Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

ich hab' bei meinen Ghost SE5000 folgendes Problem: Wenn ich (die Kurbel) zurücktrete, wird die Kette nach unten gedrückt und die Kette blockiert leicht. Das Problem tritt vor allem bei niedriger Übersetzung auf.

Hab' versucht die geschilderte Problematik darzustellen (sorry, hatte nur ein Photohandy parat):

 

Kette nach unten gedrückt

Kette in normaler Position

 

Was mir noch aufgefallen ist; der Leerlauf funktioniert zum Teil nicht; d.h. wenn ich das Rad schiebe, drehen sich die Pedale mit. Beim fahren tritt dieses Problem nicht. Offenbar ist ein gewisser (kleiner) Widerstand nötig.

 

Könnte die Schaltung verstellt sein (das Bike ist knapp ein Jahr alt, bis dato ist diesbezüglich nichts geschehen) :confused: . Wenn ja, was kann ich tun (bitte um genaue Beschreibung, bin auf dem Gebiet ein Newbie).

 

Vielen Dank schon mal,

Stephan

Geschrieben
eher glaub ich, dass der spider von der kassette ziemlich verdreckt ist.

freilauf zerlegen ist ned so eine einfache operation.

 

...Kette und Kassette hab' ich schon gereingt. Das Problem besteht aber immer noch.

Geschrieben

solltest du zwischen größten ritzel und speichen einen plastikring montiert haben, der die speichen schützen soll, entferne diesen.

so ein ding nimmt gerne die kasette in wenig mit wenn´s locker ist und is funktionell für´n hugo ;)

Geschrieben
Das Problem liegt nur am Freilauf selbst.

 

Ob nur verschmutzt, Fremdkörper, mangelnde Schmierung, oder Defekt usw. kann man von hier aus nicht beurteilen.

 

Fein wäre es, wenn man wüsste, um welche Nabe es sich handelt....

Genau das hätte ich auch gesagt. Dein Freilauf läuft nicht mehr ganz frei, um es mal so zu formulieren. Die Gründe können vielfältig sein, die Symptome deuten klar auf einen kränkelnden Freilauf hin - kenne da auch von den Onyx Naben.

so ein ding nimmt gerne die kasette in wenig mit wenn´s locker ist und is funktionell für´n hugo ;)

Heat Alkfred, du wirst doch net das Markenzeichen der Kaufhausräder in Frage stelllen.:D

Geschrieben
Heat Alkfred, du wirst doch net das Markenzeichen der Kaufhausräder in Frage stelllen.:D

 

du wirst´s net glauben, aber i hab die dinger auch schon auf bedeutend teureren radln gsehn.

 

außerdem is das markenzeichen von kaufhausrädern immer noch so a klasser bügel (so massiv wie blumendraht) als schaltwerksschutz ;)

Geschrieben

außerdem is das markenzeichen von kaufhausrädern immer noch so a klasser bügel (so massiv wie blumendraht) als schaltwerksschutz ;)

 

So ein Ding hab ich auf meinem alten italienischen Stadtrad auch, und das hat Kaufhäuser etc. nur vom Vorbeifahren gesehen. Ist aber auch locker 15 Jahre alt. Heißt das, ich muß micht jetzt genieren & verstecken bis das Ding (auf allerhöchsten Bikeboardbefehl) abmontiert ist? ;):D

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...