irieman420 Geschrieben 30. Juli 2003 Geschrieben 30. Juli 2003 ...ich kann dich gut verstehen...mir geht es mit den ganzen ernährungszusatzpräparaten so...kosten ein vermögen, ist alles drinn, aber die wissenschaftliche wirkung ist meiner meinung nach umstritten, da unzählige andere faktoren mitreinspielen... meine eigentliche behauptung ist natürlich enorm gewagt...ich glaube daran, dass wenn sich menschen etwas einbilden (in trinke das subbawasser - und es geht mir wirklich besser), wirkung alleine durch gedanken erreicht wird...im endeffekt: egal wieviel das wasser kostet, wenn sich käufer wirklich subjektiv besser fühlt, hat es seinen zweck erfüllt (positiv nebeneffekt: es wird überhaupt getrunken / verbesserung der trinkgewohnheiten - ausser natürlich es stellt sich heraus, dass das nach zig jahren regelmässigen konsums zu z.b. krebs führt (glaub ich nicht )... für mich ist das so und so völlig absurd...dieses wasser ist ein tropfen auf den heissen stein...dieses ganze wirtschaftswerbesystem hat es geschafft menschen glauben zu lassen, dass es mit ergänzungen besser geht...daraus und aus dem realen fakt der zunehmenden faulheit, der überbeanspruchung durch negativen stress, des eigenartigen wertesystems, etc. resultiert, dass die einfachen dinge im leben an bedeutung verlieren, auch die "einfache" lebensweise im einklang mit seiner umwelt... nur haben mir die jahre gezeigt, dass es wenig sinn hat sich aufzuregen. ganz im gegenteil versuche ich den dingen im leben, die ich so nicht verstehen kann, positives abzugewinnen...und im konkreten fall, wissenschaftlich hin und her, bezahlender betrag hin oder her - wenn das wohlbefinden steigt, sich das trinkverhalten bessert, so geht die sache voll in ordnung nyabingites Zitieren
MM Geschrieben 30. Juli 2003 Geschrieben 30. Juli 2003 Und's Beschte isch - da Hansi isch a Tirola! Vu Jochberg issa - a tapfers Mandl; bis vu Wien her kemmens, daß eam kennanlernan! Grad' stad isser - und woaß warum, laßt si' gratuliern und lachlt a so, daß's sei' Bart am schianstn zoagt. Schlau håt er's eingfadlt - und guat lebm tuat a davu. Oamoi sui no' oana sågn, daß die Åltn nix dareißn! Da Hansi zoagts ins ålle, wia des geht. Und neamt is' eam beas, weil's eh a jeder versteht. Zitieren
nestor Geschrieben 30. Juli 2003 Geschrieben 30. Juli 2003 ich könnte liebeszauberrezepte anbieten, hab letztens einen akt über liebeszauber in wien gefunden, sehr interessant, angebote per pm an mich, und schon sind die vielen singles nimma allanich allerdings könnt sein, dass ma dann das bikeboard in "fisslerboard" umbenamsen müssn Zitieren
Gast cw0110 Geschrieben 30. Juli 2003 Geschrieben 30. Juli 2003 Einige Einwürfe und ungeordnete Zwischenrufe @nestor : Tiiaaafff Oida , oba so tiaf ! @soulman : Wieso ist Wissenschaftein anerkannter Erwerbszweig und alternative Heil oder sonstwie Methoden dürfen nur von Mutter Theresa oder Franz von Asissi ausgeübt werden ? @all : Zum Thema Wissenschaft , Paul Feyerabend : Wider den Methodenzwang Thomas S. Kuhn : Die Struktur wissenschaftlicher Revolutionen Zwei unterhaltsame Bücher die einem die wissenschaftliche Weltsicht so richtig vermiesen können . mfg Christian cw0110 Zitieren
wernerruediger Geschrieben 30. Juli 2003 Geschrieben 30. Juli 2003 ich wollt mit meinen einwürfen nicht soweit polarisieren, das sich am ende alle in die haare kriegen. wenns hilft ist in der tat auch der glaube an die wirkung hilfreich und begründung genug. das sollte aber nicht zu geschäftemacherei mißbraucht werden. kritische betrachtung kann hier wirklich nicht schaden. man stelle sich vor, jemand versteigt sich so sehr ins levitierte wasser, das er nix anderes mehr trinken mag -und weils geld nicht reicht oder das zeug nicht überall zu haben ist trinkt er lieber sonst garnix - und das beim leistungssport. ich denk da gehts dann echt zu weit. hab meine kollegen mal ironisch gefragt, ob s auch schon ne biersorte gäb, die mit levitierten wasser gebraut würd und der eine meinte ja. jetzt fehlt nur noch doppelkorn mit levtierten wasser. prost und gesundheit ich trink lieber stinknormales mineralwasser und laß den alkohol. Zitieren
nestor Geschrieben 31. Juli 2003 Geschrieben 31. Juli 2003 Original geschrieben von cw0110 Einige Einwürfe und ungeordnete Zwischenrufe @nestor : Tiiaaafff Oida , oba so tiaf ! Ne isses net, denn ich beschäftige mich in meiner diss u.a. mit diesem Thema. Will sagen, dass es schon immer Dinge gibt, an die Menschen geglaubt haben, andere habens für Blödsinn gehalten. Zitieren
TomCool Geschrieben 31. Juli 2003 Geschrieben 31. Juli 2003 steckst das granderstaberl ins bier, schmeckt's runder, siasser, weicher, owa ma is trotzdem nach 10 Kriagln augsoffn. Des hamma probiert, aber echt. Zitieren
manitou Geschrieben 31. Juli 2003 Geschrieben 31. Juli 2003 den granderstab hob i a, owa i hob scho noch 5 kriagln an rausch. :f: :k: Zitieren
wernerruediger Geschrieben 31. Juli 2003 Geschrieben 31. Juli 2003 freu dich, andere müssen mehr geld fürn schönen rausch ausgeben! Zitieren
snowy Geschrieben 31. Juli 2003 Geschrieben 31. Juli 2003 Is ja extrem vieles in dem thread ... haut's mich glatt um. Ich glaub losgangen is es mit Grander & belebtem H2O ... Habe mir vor ca. 5 Jahren so ein Grandergerät gekauft, das in die Hauptwasserleitung eingebaut wird. Eigentlich hauptsächlich um die Kalkablagerungen nicht mehr zu haben. Die mir angepriesene Belebung war mir wurscht, aber naja wenn'S so ist, ist das ein kleiner AddOn zu dem doch nicht kleinen Preis, den so ein Gerät kostet. ( damals 12.500 Ös ) Kalk lagerte sich ( oh Wunder ) wirklich kaum mehr ab. Von der belebenden Wirkung konnte ich nichts bemerken, was aber nicht'S heißen soll, da ich vielleicht auch nicht feinfühlig genug bin ... Somit hatte ich meine Freude ... aber nach ca. 2,5 Jahren begann die Wirkung langsam abzunehmen und ist nun vollkommen verschwunden. Der Kalk legt sich wieder gleich schnell und massiv an wie zuvor. Das war's ... nix haltet offenbar ewig ... auch nicht die 'drahtlose' Informationsübertragung von Wasser zu Wasser. In Summe bin ich zwar viel Geld losgeworden, aber vielleicht war'S für einen guten Zweck ... Hr. Grander bzw. die UVO ( eine Vertriebsgesellschaft, die sicher einen Großteil des Geldes einstreift ) bekommen wieder Mittel um sich weiter der H2O Forschung zu widmen. Dem Grander glaub ich, das es ihm wirklich nur um seine Wasserforschung geht und darum damit sehr vielen Leuten Gutes zu tun. Die UVO Vertriebsgesellschaft ist halt drübergestülpt um für die entsprechende Kohle zu sorgen, damit sich der Hr. Grander in Ruhe um seine Forschung kümmern kann. Und da leben halt viele Leute gut mit davon, was solls ... Sind wir nicht blauäugig In sog. wissenschaftlichen Kreisen wird sich Hr. Grander unter anderem deshalb schwer tun, weil er nicht einmal dieselbe Sprache spricht. Soll heißen sich einfach einer anderen Terminologie bedient, die von der klassischen Wissenschaft nicht verstanden wird. Somit ist es der klassische Spinner, der von vielen unverstanden, der Natur gewisse Geheimnisse entlockt hat, die der klassischen Physik vielleicht noch verborgen sind. Warum er oder die UVO trotzdem wirtschaftlich erfolgreich sind ist klar. Nicht die User dieser Produkte unterliegen alle einer Blendung, sondern manche Dinge funktionieren wirklich und manche halt nicht. So wie bei anderen Dingen auch, die in der Werbung angepriesen werden ... ( Abmagerungskuren, Haarwuchsmittel ) Wenn was wirklich nicht funktioniert, dann hat es längerfristig auch keine Chance auf dem MArkt. Noch eins zum Gedächtnis des Wassers: Es ist aus heutiger Sicht schwer zu beurteilen, was es damit auf sich hat, aber allein schon die Möglichkeit, das es so ein Langzeitgedächtnis von unserem Hauptlebensträger gibt, sollte uns beunruhigen. Wenn alle Schadstoffinformationen, die die Industrie so einbringt gespeichert werden, sollten wir doch möglichst versuchen das auch schon im Kleinen zu stoppen, bezw. eine Forschung unterstützen, die vielleicht in der Lage ist diese schädlichen Informationen zu löschen. Grundsätzlich bin ich aber zuversichtlich, das die Natur auch da noch viel Unentdecktes parat hat und uns irgendwann des Geheimnis preisgibt, wie wir energetisch verseuchtes Wasser wieder gesunden können. Natürlich wird das wieder was kosten, zahlen werden's die Endverbraucher ( also wir ) und das passt schon so .... Bitte um Nachsehen, das das jetzt sooo lang geworden ist cu Snowy Zitieren
Gast cw0110 Geschrieben 1. August 2003 Geschrieben 1. August 2003 Nachtrag zu Gedächtnis des Wassers . Über die Wirksamkeit homöopathischer Medikamente besteht wohl kein Zweifel . Physikalisch lassen sich in den Medikamenten die Wirkstoffe nicht mehr nachweisen . Wenn sich jemand an die Fernsehdoku "die Magie des Tropfens" erinnert , da wurde die Herstellung homöopathischer Medikamente gezeigt . @Snowy : Versuch , einen Garantiefall daraus zu machen . mfg Christian cw0110 Zitieren
snowy Geschrieben 1. August 2003 Geschrieben 1. August 2003 @ cw0110 Tja das wird insofern schwer, da die UVO bezgl. der Haltbarkeit keine Angaben macht. Auf der Vertreter, von dem wir das bezogen haben sagte, das es keine garantierte Lebensdauer gibt, das er aber Geräte kennt, die schon seit 10 Jahren funktionieren. Danke für deinen Tipp, aber ich habe mich innerlich schon abgefunden, das ich in diesem Fall halt Lehrgeld bezahlt habe.... see you Snowy Zitieren
Sonntagsfahrer Geschrieben 2. August 2003 Geschrieben 2. August 2003 hallo! nur eine kurze frage: ich hab nur gehört das elektrische leitungen die wirkung des gerätes schwächen können. hast du vieleicht etwas elekrisch geändert? @wernerruediger es gibt nicht nur bier mit energetisietem wasser, sondern andere wie bäckereien, hotels, usw verwenden es. ein grund ist auch der geringere chemikalieneinsatz ( durch geringere oberflächenspannung glaube ich und das ist bewiesen) manche wissen das der hafer im ganzen eine andere wirkung hatt als gemahlen und ein paar tage alt (pferde) und trotzdem kann man "wissenschaftlich keinen unterschied erkennen" Zitieren
wernerruediger Geschrieben 2. August 2003 Geschrieben 2. August 2003 ja chemie brauchst du nich. ist ja schon drin, wenn man leitungswasser zum beschicken der zaubermaschinchen nimmt! Zitieren
Sonntagsfahrer Geschrieben 3. August 2003 Geschrieben 3. August 2003 bin mir nicht sicher was du mit deiner antwort meinst, aber vieleicht bin ich ja schon zu müde. tschüss Zitieren
wernerruediger Geschrieben 3. August 2003 Geschrieben 3. August 2003 ich mein das 2500 euro-maschinchen, das für die herstellung von levtiertem wasser verkauft wird. Zitieren
snowy Geschrieben 3. August 2003 Geschrieben 3. August 2003 @Sonntagsfahrer Nein elektrisch habe ich nichts geändert. Außerdem ist der Hauptwasseranschluß etwas abgelegen von Leitungen, aber danke für den Hinweis. Die Wirkung des Gerätes hat auch nicht plötzlich aufgehört, sondern nach und nach ... cu Snowy ( Der sich schon gelassen damit abgefunden hat ) Zitieren
Sonntagsfahrer Geschrieben 8. August 2003 Geschrieben 8. August 2003 habe erfahren das es angeblich bis zu 50% differenz der qualität gibt. heist aber auch das es einteutig nachweisbar ist. Zitieren
Matthias Geschrieben 12. November 2003 Geschrieben 12. November 2003 Original geschrieben von yoshuatree ...Bei nicht Beantwortung der Fragen, PLEASE STAY AWAY FROM STAETEMENTS LIKE "die geldschneiderei mit irgentwie behandelten wasser.laßt euch nicht verarschen!" :s: Das ist völlig unprofessionell. Das meine ich auch so! Sollte aber generell so gelten, nicht nur im "Wasserbereich". Worüber ich keine Ahnung habe, sollte ich nicht (vorschnell) urteilen! Zitieren
snowy Geschrieben 12. November 2003 Geschrieben 12. November 2003 Weiß jetzt nicht, ob ich's schon gesagt habe, aber beim Grander und seinen Geräten ist es ja so, das die teilweise auch in der Industrie verwendet werden und dort halten sie sich sicher nur, solange die auch funktionieren. Bei so großen und teuren Anlagen, ist es vielleicht auch möglich die wirksamen Teile zu tauschen. Bei Privatkunden schert das vielleicht niemanden so richtig. cu Snowy Zitieren
Sonntagsfahrer Geschrieben 13. November 2003 Geschrieben 13. November 2003 angeblich hatt mercedes vor vielen jahren auch so ein ähnliches teil in die benzinleitung eingebaut. durch die niedrigere oberflächenspannung wurde weniger sprit verbraucht. Zitieren
Matthias Geschrieben 13. November 2003 Geschrieben 13. November 2003 Original geschrieben von Sonntagsfahrer angeblich hatt mercedes vor vielen jahren auch so ein ähnliches teil in die benzinleitung eingebaut. durch die niedrigere oberflächenspannung wurde weniger sprit verbraucht. Um die Oberflächenspannung zu reduzieren, gibt es viel billigere Möglichkeiten, als irgendein Granderstaberl! Zitieren
NoLane Geschrieben 13. November 2003 Geschrieben 13. November 2003 Original geschrieben von Birki ... aber keiner fragt mich ... dabei bin ich doch ein von wasserstoffbruecken gehoert habender füsiger, der Eure fragen schon sehnsuechtigst erwartet... lg birki @ Birki also gut, ich frage dich lgLR Zitieren
Sonntagsfahrer Geschrieben 14. November 2003 Geschrieben 14. November 2003 ich hab auch nichts von einem granderstaberl geschrieben. und welche möglichkeiten gibts sonst noch? Zitieren
Matthias Geschrieben 14. November 2003 Geschrieben 14. November 2003 Beispielsweise mittels spezieller Tropfen. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.