Cowboy Geschrieben 10. August 2006 Geschrieben 10. August 2006 Was macht es eigentlich aus ob einer ein Rennpferd wird oder ewig ein Esel bleibt Ich für meinen Teil werde wohl ewig ein Ackergaul bleiben und zwischen den beiden rumkurven Zitieren
hermes Geschrieben 10. August 2006 Geschrieben 10. August 2006 gene, ernährung, pflege, hufeisen. Zitieren
sonina Geschrieben 10. August 2006 Geschrieben 10. August 2006 Hallo, also vor allem: - Fleiß - Ehrgeiz Weil das Talent nützt gar nix, wenn man ein fauler Hund ist.... ... und wichtig ist es auch, dass die Sportart zum Menschen passt und dass er sie gerne macht. Auch wenn einer ein Super-Balltalent ist, es ihm aber überhaupt keinen Spaß macht, sondern er lieber radlfährt und dabei viel Spaß hat, dann wird er trotzdem beim Radln erfolgreicher sein als beim Fußball spielen... Ich hab z.B. schon immer recht gut schwimmen können, habs aber nie lustig gefunden - mir war früher immer das Wasser zu kalt (naja, in den 70ern waren auch die wenigsten Freibäder geheizt...). Aber erst jetzt macht es mir wirklich Spaß und meine Leistung ist auch dementsprechend besser. Zitieren
Isa_tu Geschrieben 10. August 2006 Geschrieben 10. August 2006 Was macht es eigentlich aus ob einer ein Rennpferd wird oder ewig ein Esel bleibt Ich für meinen Teil werde wohl ewig ein Ackergaul bleiben und zwischen den beiden rumkurven i bin a störrischen Maultier, des ma net vom Fleck kriegt Zitieren
Gast User#240828 Geschrieben 10. August 2006 Geschrieben 10. August 2006 Was macht es eigentlich aus ob einer ein Rennpferd wird oder ewig ein Esel bleibt Ich für meinen Teil werde wohl ewig ein Ackergaul bleiben und zwischen den beiden rumkurven das können dir nur die rennpferde beantworten und nicht die ESEL! :devil: :devil: wie wichtig ist es dir ein rennpferd zu werden? Zitieren
hermes Geschrieben 10. August 2006 Geschrieben 10. August 2006 das können dir nur die rennpferde beantworten und nicht die ESEL! :devil: :devil: wie wichtig ist es dir ein rennpferd zu werden? danke reini ich ergänze die frage: wie wahrscheinlich ist es, dass ein 40jähriger ackergaul (nicht du, reini) noch ein rennpferd wird? Zitieren
Gast User#240828 Geschrieben 10. August 2006 Geschrieben 10. August 2006 danke reini ich ergänze die frage: wie wahrscheinlich ist es, dass ein 40jähriger ackergaul (nicht du, reini) noch ein rennpferd wird? natürlich nicht... nach der herkömmlichen methode - sehr gering nach der landis methode - gering Zitieren
DauerradleR Geschrieben 10. August 2006 Geschrieben 10. August 2006 Nach der Lance A.-Methode = könnte sein :devil: Zitieren
revilO Geschrieben 10. August 2006 Geschrieben 10. August 2006 in prestigeträchtigen Sportarten nützt der größte Ehrgeiz ohne Talent nyx ich glaube, dass man es mit großem Talent und wenig Fleiß (Ehrgeiz zumindest im Wettkampf setze ich voraus, sonst stellt sich die Frage ja überhaupt nie) weiter bringt, als mit wenig Talent und großem Fleiß Zitieren
Kingtom Geschrieben 11. August 2006 Geschrieben 11. August 2006 in prestigeträchtigen Sportarten nützt der größte Ehrgeiz ohne Talent nyx ich glaube, dass man es mit großem Talent und wenig Fleiß (Ehrgeiz zumindest im Wettkampf setze ich voraus, sonst stellt sich die Frage ja überhaupt nie) weiter bringt, als mit wenig Talent und großem Fleiß glaub ich nicht.... Zitieren
NoSe Geschrieben 11. August 2006 Geschrieben 11. August 2006 in prestigeträchtigen Sportarten nützt der größte Ehrgeiz ohne Talent nyx ich glaube, dass man es mit großem Talent und wenig Fleiß (Ehrgeiz zumindest im Wettkampf setze ich voraus, sonst stellt sich die Frage ja überhaupt nie) weiter bringt, als mit wenig Talent und großem Fleiß ...was sind prestigeträchtige Sportarten?? im radsport bringst es ohne disziplin und training zu goa nix. einer, der nur mässig mit talent ausgestattet ist, der aber brav und fleissig trainiert kann es jedoch zu beachtlichen leiustungen bringen. es gibt allerdings leute, die mit intelligenterem training weniger zeit investieren müssen und talente, für die das gleiche gilt. wenn zwei gleich viel und gscheit trainieren, gwinnt der talentiertere auch nur, wenn er von sich überzeugt ist. auf hohem leistungsniveau spielt sich zwischen sieg und niederlage urviel im kopf ab. Zitieren
whoknowsme Geschrieben 11. August 2006 Geschrieben 11. August 2006 Was macht es eigentlich aus ob einer ein Rennpferd wird oder ewig ein Esel bleibt Ich für meinen Teil werde wohl ewig ein Ackergaul bleiben und zwischen den beiden rumkurven ab wann würdest du für dich sagen, daß du jetzt ein rennpferd bist? beispiel: wennst in der challenge oder top-six in deiner ak unter den ersten 3,5,10 bist? vor allem solltest du vielleicht eruieren, wieso du deiner meinung nach ein ackergaul bist, wo liegen deine defizite? grundlage? technik? kraftausdauer? im kopf? am (fehlenden?) ziel? Zitieren
revilO Geschrieben 11. August 2006 Geschrieben 11. August 2006 ...was sind prestigeträchtige Sportarten?? Sportarten bei denen man aufgrund hohen Publikumsinteresses zu Ruhm und Reichtum kommen kann und dadurch eine große Dichte an hervorragenden Athleten vorfindet im radsport bringst es ohne disziplin und training zu goa nix. einer, der nur mässig mit talent ausgestattet ist, der aber brav und fleissig trainiert kann es jedoch zu beachtlichen leiustungen bringen. es gibt allerdings leute, die mit intelligenterem training weniger zeit investieren müssen und talente, für die das gleiche gilt. wenn zwei gleich viel und gscheit trainieren, gwinnt der talentiertere auch nur, wenn er von sich überzeugt ist. auf hohem leistungsniveau spielt sich zwischen sieg und niederlage urviel im kopf ab. ich glaube das nicht, weil ich tagtäglich das Gegenteil erlebe in unterschiedlichsten Leistungsklassen zweifellos benötigt man um der Beste zu sein sowohl überragendes Talent als auch besonderen Fleiß (in manchen Sportarten reicht bei überragendem Talent sogar schon durchschnittlicher Fleiß) Zitieren
hermes Geschrieben 11. August 2006 Geschrieben 11. August 2006 ich glaube das nicht, weil ich tagtäglich das Gegenteil erlebe in unterschiedlichsten Leistungsklassen zweifellos benötigt man um der Beste zu sein sowohl überragendes Talent als auch besonderen Fleiß (in manchen Sportarten reicht bei überragendem Talent sogar schon durchschnittlicher Fleiß) ein thomas muster hat es aber nicht unbedingt aufgrund seines überragenden talentes bis ganz nach oben geschafft der ausgang des matches armstrong (konsequenz und fleiß) gegen ullrich (talent) ist ja auch bekannt. der lance hat auch talent, keine frage, aber wenns nur nach dem geht, hätt er nicht siebenmal die tour gewonnen. Zitieren
revilO Geschrieben 11. August 2006 Geschrieben 11. August 2006 ein thomas muster hat es aber nicht unbedingt aufgrund seines überragenden talentes bis ganz nach oben geschafft großes Talent und überagender Fleiß kann zeitweilig (in Musters Fall ohnehin sehr kurz) an die Spitze führen Armstrong hat meiner Einschätzung auch überragendes Talent, also beides Zitieren
Gast User#240828 Geschrieben 11. August 2006 Geschrieben 11. August 2006 muster war ein überdurschschnittlich talentierter ballsportler..mit einer extrem ausgeprägten trainingsmotivation.. niemand, ohne talent, bringt es an die weltspitze..fleissig, gedopt oder reich..völlig wurscht.. armstrong ist mmn talentierter als ullrich - warum? weil der trainingsfleiss teil des talents ist weil einstellung teil des talents ist weil zielsetzung teil des talents ist weil logisches vorgehen und periodisieren talent ist weil sein leben in einklang mit den erfordernissen zu bringen, talent ist... weil armstrong nur einen gering schlechteren motor hat, aber die besseren beine..der kann sprinten, hochdrehen, mit viel kraft fahren.. ulle kann nicht alles - er ist ein diesel.. lance ist eine spinning maschine - ein turbo.. ulle hat das talent, bei menschen beliebt zu sein, lance das talent zum absoluten boss - das vermögen den leuten das fürchten zu lehren.. machen wir unter all den eigenschaften einen strich - bleibt, dass lance der beste radfahrer aller zeiten war - siebenmal die tour gewonnen hat und somit siebenmal erfolgreicher war als ulle.. bei aller liebe - 7 zu 1 für l.a. Zitieren
revilO Geschrieben 11. August 2006 Geschrieben 11. August 2006 bleibt, dass lance der beste radfahrer aller zeiten war - siebenmal die tour gewonnen hat und somit siebenmal erfolgreicher war als ulle.. so weit gehe ich nicht, aber er war der beste Radsportler seiner Zeit, auch weil er die Umstände dieser Zeit am besten zu nützen wusste Zitieren
Gast User#240828 Geschrieben 11. August 2006 Geschrieben 11. August 2006 so weit gehe ich nicht, aber er war der beste Radsportler seiner Zeit, auch weil er die Umstände dieser Zeit am besten zu nützen wusste naja, da stellt sich die frage nach den parametern.. erfolg ist messbar... glauben nicht..;o))) er war der erfolgreichste radsportler aller zeiten, wenn es um die tdf geht.. aber wer war am berg, beim sprinten und beim zeitfahren so perfekt wie er - im gleichen rennen? Zitieren
sonina Geschrieben 11. August 2006 Geschrieben 11. August 2006 Hallo, zu sportlichen Höchstleistungen gehört neben Talent unheimlich viel Fleiß und Disziplin dazu, mann nennt das auch "Überwindung des inneren Schweinehundes". Jemand mit ganz großem Talent, der jedoch nie mehr als Freizeitsport machen WILL, wird immer ein Freizeitsportler bleiben, ein talentierter zwar, aber nicht mehr. Jemand mit viel Talent und außerordentlicher Disziplin wird wahrscheinlich sehr gute Ergebnisse erreichen können. Das Verhältnis Talent/Disziplin ist jedoch in jeder Sportart anders - bei Gymnastik braucht man wahrscheinlich viel Talent, um überhaupt in eine Trainigsgruppe aufgenommen zu werden/eine Möglichkeit zum Trainieren zu bekommen, beim Radsport kann man selbst zu trainieren anfangen, egal ob man Talent hat oder nicht.... Bei Fußball, Skifahren usw. entscheidet das Talent, ob Dich ein Verein aufnimmt und Dir damit Trainingsmöglichkeiten bietet.... Zitieren
revilO Geschrieben 11. August 2006 Geschrieben 11. August 2006 aber wer war am berg, beim sprinten und beim zeitfahren so perfekt wie er - im gleichen rennen? Lance war der erfogreichste Tour-Fahrer aller Zeiten, was die Gesamtsiege anbelangt Merckx war in allen gennanten Teildisziplinen Spitze, im Zeitfahren, der Beste, am Berg unter den besten dreien, selbst im reinen Sprint unter den Stärksten Armstrong hatte also leichte Vorteile am Berg, Merckx deutliche im Sprint über den erfolgreichsten und eigentlich auch besten Radsportler aller Zeiten gibt es meiner Ansicht keine Diskussion, weil, wie du sagst, die Zahlen eine zu deutliche Sprache sprechen ich glaube auch, dass Armstrong zur Zeit von Merckx aufgrund der eingeschränkten medizinischen Möglichkeiten nicht diesen Erfolg gehabt hätte Zitieren
Gast User#240828 Geschrieben 11. August 2006 Geschrieben 11. August 2006 Hallo, zu sportlichen Höchstleistungen gehört neben Talent unheimlich viel Fleiß und Disziplin dazu, mann nennt das auch "Überwindung des inneren Schweinehundes". Jemand mit ganz großem Talent, der jedoch nie mehr als Freizeitsport machen WILL, wird immer ein Freizeitsportler bleiben, ein talentierter zwar, aber nicht mehr. Jemand mit viel Talent und außerordentlicher Disziplin wird wahrscheinlich sehr gute Ergebnisse erreichen können. Das Verhältnis Talent/Disziplin ist jedoch in jeder Sportart anders - bei Gymnastik braucht man wahrscheinlich viel Talent, um überhaupt in eine Trainigsgruppe aufgenommen zu werden/eine Möglichkeit zum Trainieren zu bekommen, beim Radsport kann man selbst zu trainieren anfangen, egal ob man Talent hat oder nicht.... Bei Fußball, Skifahren usw. entscheidet das Talent, ob Dich ein Verein aufnimmt und Dir damit Trainingsmöglichkeiten bietet.... man kann auch mit gymnastik beginnen..selber und ohne talent..aber man wird ohne talent nicht in ein gutes rennteam kommen, beim radsport..wenn es um internationale leistungen geht. je nach sichtweise umspannt der begriff talent alles was man braucht, um erfolgreich in einer sache zu sein..dazu gehört auch der wille sich zu überwinden.. Zitieren
revilO Geschrieben 11. August 2006 Geschrieben 11. August 2006 Das Verhältnis Talent/Disziplin ist jedoch in jeder Sportart anders Reini und ich haben schon einmal festgehalten, dass man ganz im Gegensatz zur landläufigen Meinung, gerade in Ausdauerdisziplinen, die im Vergleich zu anderen Sportarten wenig technische Fertigkeiten voraussetzen, das größte Talent überhaupt benötigt und mit Training allein fast nichts zu erreichen ist Zitieren
Gast User#240828 Geschrieben 11. August 2006 Geschrieben 11. August 2006 Lance war der erfogreichste Tour-Fahrer aller Zeiten, was die Gesamtsiege anbelangt Merckx war in allen gennanten Teildisziplinen Spitze, im Zeitfahren, der Beste, am Berg unter den besten dreien, selbst im reinen Sprint unter den Stärksten Armstrong hatte also leichte Vorteile am Berg, Merckx deutliche im Sprint über den erfolgreichsten und eigentlich auch besten Radsportler aller Zeiten gibt es meiner Ansicht keine Diskussion, weil, wie du sagst, die Zahlen eine zu deutliche Sprache sprechen ich glaube auch, dass Armstrong zur Zeit von Merckx aufgrund der eingeschränkten medizinischen Möglichkeiten nicht diesen Erfolg gehabt hätte da möchte ich zu bedenken geben, dass es zu zeiten eines merckx nicht diese art von spezialistentum gegeben hat, wie in der heutigen zeit...du weisst, das lance ein sehr guter sprinter war.. vergleiche insofern sind schwer..auch was die absolut gemessenen leistungsvermögen anbelangt, da sich medizin, training und material so sehr verändert haben.. sentimental betracht, würde ich merckx indurain und armstrong auf eine stufe stellen..die älteren durfte ich nicht erleben.. rominger hat mir mit seinen fähigkeiten immer verblüfft, dennoch blieb sein lebenstraum unerfüllt.. Zitieren
hermes Geschrieben 11. August 2006 Geschrieben 11. August 2006 ich glaube auch, dass Armstrong zur Zeit von Merckx aufgrund der eingeschränkten medizinischen Möglichkeiten nicht diesen Erfolg gehabt hätte wer weiß heute, wass sich eddy dazumals alles eingeworfen hat? die werden auch ganz gut wirksam gewesen sein, nur halt heute leicht nachzuweisen. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.