Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
kommt immer auf die dimensionierung der rohre an - in diesem fall hab ich ein 35er unterrohr, ein 33er oberrohr und etwas voluminösere hinterbaustreben genommen....

 

super sache, welche rohrwandstärken hast du verwendet?

 

ich werde heuer im winter auch einige stunden im keller verbringen......wie sagtest du mal, castolin und alles wird gut :)

Geschrieben
Ich hab, als ich den Beitrag von der Gaffi heute morgen gelesen habe - bereits eine PN an die Gaffi zwecks Erfahrungsaustausch bei der konstruktion der Rahmenlehre geschickt. Wäre wahrscheinlich eine gute idee, wenn wir - die Selberbruzzler - einen Thread zwecks Dokumentation des eigenen gemeinsamen Scheiterns machen. Oder ??
Geschrieben
Ich hab, als ich den Beitrag von der Gaffi heute morgen gelesen habe - bereits eine PN an die Gaffi zwecks Erfahrungsaustausch bei der konstruktion der Rahmenlehre geschickt. Wäre wahrscheinlich eine gute idee, wenn wir - die Selberbruzzler - einen Thread zwecks Dokumentation des eigenen gemeinsamen Scheiterns machen. Oder ??

 

sehr gute idee, du hast eine pn!

Geschrieben
Ich hab, als ich den Beitrag von der Gaffi heute morgen gelesen habe - bereits eine PN an die Gaffi zwecks Erfahrungsaustausch bei der konstruktion der Rahmenlehre geschickt. Wäre wahrscheinlich eine gute idee, wenn wir - die Selberbruzzler - einen Thread zwecks Dokumentation des eigenen gemeinsamen Scheiterns machen. Oder ??

 

als interessierter zuschauer find ich das auch eine gute idee.

Geschrieben
als interessierter zuschauer find ich das auch eine gute idee.

 

du hast ja sicherlich einen guten zugang zu den göttern auf dieser welt, bin der meinung DU solltest den ersten selbst gebruzzelten rahmen testen :)

Geschrieben
du hast ja sicherlich einen guten zugang zu den göttern auf dieser welt, bin der meinung DU solltest den ersten selbst gebruzzelten rahmen testen :)

kein problem.

allerdings bin ich mir nicht sicher, ob der stolze lötmeister das nicht lieber selbst machen will ;)

Geschrieben (bearbeitet)
super sache, welche rohrwandstärken hast du verwendet?

 

ich werde heuer im winter auch einige stunden im keller verbringen......wie sagtest du mal, castolin und alles wird gut :)

 

gemischt columbus ( nivacrom ) und deda rohre, wandstärken im bereich zw. 0,9 und 0,6, bis 0,5

Bearbeitet von fixedG
Geschrieben
wow, geile feile!!!

Merci vielmals. Vielleicht schenkt der Herr mir diesen Winter auch Profihaxn? Ließe sich das gegebenenfalls einrichten?

 

Und Deins lecker mit den Socken vom Becker P.? :toll:

Geschrieben
Merci vielmals. Vielleicht schenkt der Herr mir diesen Winter auch Profihaxn? Ließe sich das gegebenenfalls einrichten?

 

Und Deins lecker mit den Socken vom Becker P.? :toll:

 

 

da kennt sich wer aus. :)

Geschrieben (bearbeitet)

Ladiiieees and Gentlemen,

Bikeboarderinnen und Bikeboarder,

Crosserinnen und Crosser,

 

I proudly present...........mein siebenkommafünftes Ratt. Diesmal konnte ich den "Habenwill-Reflex" nicht unterdrücken.

 

http://nyx.at/bikeboard/Board/attachment.php?attachmentid=120262&stc=1&d=1285308357

 

Bin gespannt ob´s crossen so super is´ wie hier alle schreiben. Die ersten zwei Testrunden "rund um´s Feld" waren mal interessant.

 

Erste Eindrücke:

auf den Aksiums kann man mehrere Oktaven harfen (nicht gut),

die vordere Bremse rubbelt und quietscht leicht (gar nicht gut).

 

http://nyx.at/bikeboard/Board/attachment.php?attachmentid=120263&stc=1&d=1285308357

 

 

und eine neue Herausforderung für mich Antibewegungstalent: das flockige Auf- und Absteigen.....i denk´ ich brauch´ a Rüstung um mir nicht nachhaltig wehzutun :f:

 

:wink:

wolf

 

DSCN8986.jpg

DSCN8989.jpg

Bearbeitet von wolfzauner

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...