Gast Tom Turbo Geschrieben 21. September 2007 Geschrieben 21. September 2007 Glaubt ihr dass Campa Eurus Laufräder fürs Crossen geeignet sind? Jetzt fahr ich mit Zondas ohne Probleme. Sicher halten die Eurus!!! Gibt´s jetzt bald günstige Zondas Zitieren
Weight Weenie Geschrieben 21. September 2007 Geschrieben 21. September 2007 So wird es wohl sein! Ne Chorus Kurbel samt Lager gibts auch schon! Hab mir heute die WCS Carbonkurbel bestellt! Zitieren
Gast Tom Turbo Geschrieben 21. September 2007 Geschrieben 21. September 2007 Des is a Pfusch. Normalerweise ist innen und außen dieser Ring sodass die Kette nicht vom KB runterfallen kann. Nur Amerika ist anders. :f: Das ist kein Pfusch, weil sich einfach der Ring bei dem Rahmen innen nicht ausgeht ....hat halt ja net jeder so ein Stiegenglanda wie du :devil: Zitieren
wuwo Geschrieben 21. September 2007 Geschrieben 21. September 2007 http://www.squishmagazine.com/images/Tricross-carbon.jpg Zitieren
Simon Geschrieben 21. September 2007 Geschrieben 21. September 2007 ..... ich nehm zwei, bitte!!! :love: Zitieren
skoon Geschrieben 21. September 2007 Geschrieben 21. September 2007 ..... ich nehm zwei, bitte!!! :love: costa quanta? damits mich gleich auf den scheisser haut. Zitieren
Moa Geschrieben 21. September 2007 Geschrieben 21. September 2007 Was san des für oarge Lenker? Zitieren
Weight Weenie Geschrieben 21. September 2007 Geschrieben 21. September 2007 Das Speci ist extrem geil!!! Aber nicht deins Wuwo, oder? Zitieren
Gast chriz Geschrieben 22. September 2007 Geschrieben 22. September 2007 die gabel vom speci sieht beschissen aus. Zitieren
Weight Weenie Geschrieben 23. September 2007 Geschrieben 23. September 2007 Ich überlege gerade meinen Crosser auf Mono umzubauen! Spricht da irgendwas dagegen? Überlegung wäre vorne ein 40er oder ein 42er und hinten 12-25 - deckt eigentlich auch alle Geschwindigkeiten ab und spart an Gewicht. Müssen Kettenschienen sein? Braucht man dazu unbedingt ein 4mm längeres Lager? Gibts die echt nur für 130er Lochkreis? Zitieren
Simon Geschrieben 23. September 2007 Geschrieben 23. September 2007 Ja, Du brauchst die Schienen!! Und zwar beide!! Gebhardt baut Schienen in allen Lochdurchmessern, aber nur aus Alu. Die Schönste Schiene kommt von Spooky, kan man aber nicht zahlen (>200 Euro) längeres Lager sollte nich nötig sein, kommt drauf an! Im Prinzip reich auch ein 39er (damit hat uns der Max nich erst einmal herbrennt!) ........ ...so well Zitieren
Gast eleon Geschrieben 23. September 2007 Geschrieben 23. September 2007 Danke Simoni! ich werd heuer auch vorn mono fahren. die schienen sind zwar oarschteuer - egal welcher hersteller - aber ich überleg grad an einer anderen lösung. auch ohne breiterem lager. lg Zitieren
Weight Weenie Geschrieben 23. September 2007 Geschrieben 23. September 2007 Was machst für eine Übersetzung? Ich überlege ein 39 oder 40er vorne und hinten 12-25 - sollte reichen! Zitieren
Gast eleon Geschrieben 23. September 2007 Geschrieben 23. September 2007 Was machst für eine Übersetzung? Ich überlege ein 39 oder 40er vorne und hinten 12-25 - sollte reichen! 39 12-25 mit dem komm ich selbst als rennrad zum grundlage fahren aus Zitieren
Weight Weenie Geschrieben 23. September 2007 Geschrieben 23. September 2007 Wenn du wo einen linken Record Bremshebel findest und ihn nicht selber brauchst - bitte Bescheid sagen! Danke! Ich hab im Tour Forum mal ne Anfrage gestartet wegen 39/40er Monoschienen für 110er Lochkreis! Mal schaun ob sich was auftut! Zitieren
Weight Weenie Geschrieben 23. September 2007 Geschrieben 23. September 2007 Hat wer ne HP vom Gebhardt? Ich find nyx !! Selbst Google war kein Freund von mir. Zitieren
Simon Geschrieben 23. September 2007 Geschrieben 23. September 2007 Hat wer ne HP vom Gebhardt? Ich find nyx !! Selbst Google war kein Freund von mir. .... versuchs über die Seite vom Peter Hoffmann, der vertreibt das Zeug in AUT Zitieren
Weight Weenie Geschrieben 23. September 2007 Geschrieben 23. September 2007 Oh mein Gott - da hätt ich ja nicht drauf kommen können! Hab das zeug ja nur verkauf jahrelang! Zitieren
Weight Weenie Geschrieben 23. September 2007 Geschrieben 23. September 2007 Der Hoffmann vertreibt nur noch TA. Zitieren
ruffl Geschrieben 23. September 2007 Geschrieben 23. September 2007 Was bringt eine Kompaktkurbel mit 39er Blatt? Da werden die Monoschienen schon wieder so sau schwer das das Mehrgewicht fast abgedeckt ist. Zitieren
Weight Weenie Geschrieben 23. September 2007 Geschrieben 23. September 2007 Ich weiß - hilft nichts , ich bekomm nächste Woche ne saugeile Kompaktkurbel! Aber das mit Mono wird eh nix werden! Es gibt definitiv keine Monoschienen für 110er Lochkreis! Mit wär ja schon geholfen nur für außen eine zu haben! Innen kann ich eh nen DogFang montieren. Monoschienen aus Carbon wiegen übrigens knapp 70 gramm - alleine der Werfer wiegt 105 gramm! Dann noch links den Schalthebel wegrechnen und die Bowdenzüge! Würde schon über 200gramm bringen, denke ich! Zitieren
Simon Geschrieben 23. September 2007 Geschrieben 23. September 2007 @ Ruffl: gemma rolln auf die Insel + Bier beim Fritz??? Zitieren
ruffl Geschrieben 23. September 2007 Geschrieben 23. September 2007 Ich weiß - hilft nichts , ich bekomm nächste Woche ne saugeile Kompaktkurbel! Aber das mit Mono wird eh nix werden! Es gibt definitiv keine Monoschienen für 110er Lochkreis! Mit wär ja schon geholfen nur für außen eine zu haben! Innen kann ich eh nen DogFang montieren. Monoschienen aus Carbon wiegen übrigens knapp 70 gramm - alleine der Werfer wiegt 105 gramm! Dann noch links den Schalthebel wegrechnen und die Bowdenzüge! Würde schon über 200gramm bringen, denke ich! Ich hab welche, leicht und aus Carbon. Und nachdem ich damit ein Monopol habe kosten sie auch dementsprechend. :devil: Zitieren
ruffl Geschrieben 23. September 2007 Geschrieben 23. September 2007 @ Ruffl: gemma rolln auf die Insel + Bier beim Fritz??? Bin noch krank. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.