Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Bikeboarder!

 

Nachdem mein gutes, altes, Regau-bewährtes H2 einen Käufer gefunden hat, erlaube ich mir, mein heute vormittag nagelneu zusammengeschraubtes H2L zu präsentieren:

 

Rahmen - H2L

Gabel - Magura Asgard - Green

Kurbel - XT

Schaltung - X9 - Trigger, LX-Werfer

Bremsen - Magura Louise - Green

Laufräder - Hope ProII, DT 4.1, Competition mit Hope Schnellspannern :love:

Kassette: SRAM PG990

Cockpit - Easton EA70 (WCS Barends)

Sattelstütze - Easton EA50 (leider noch nicht geliefert)

Pedale - Time Atac XE

Sattel - Terry GTO (passt mir perfekt)

Griffe - Ritchey WCS

Steuersatz - VP vollintegriert

Reifen - Maxxis Ignitor ExCeption

Schläuche - Michelin Latex

 

Bei den Bowden und den Zügen war ich viell. etwas großzügig, aber das lässt sich ja leicht machen :D

 

Gewicht kann ich noch nicht sagen, und das Fahrverhalten werd ich auch erst morgen testen können, aber be Interesse kann ich gern mal erste Fahreindrücke posten, sobald ich sie habe.

 

http://img136.imageshack.us/img136/6201/sigiteile012bs8.jpg

 

http://img144.imageshack.us/img144/7844/sigiteile007yh5.jpg

 

http://img19.imageshack.us/img19/3530/sigiteile009dv3.jpg

 

http://img149.imageshack.us/img149/4378/sigiteile013qm9.jpg

 

http://img153.imageshack.us/img153/779/sigiteile011uo0.jpg

Geschrieben
Fesch! Die EA50 Sattelstütze ist aber ein Klump, schon beim ersten Mal versenken hat sich das (aufgepinselte :confused: ) Logo komplett verkratzt/weggeschmiert :f: Das nächste Mal werd ich wohl doch tiefer in die Tasche greifen müssen für eine Roox oder Thompson... :(
Geschrieben

Mir hat zwar die Rahmenfarbe vom alten Bike besser gefallen, aber das Gesamtbild beim Neuen ist auch recht fesch :) .

Was ist denn das für ein Aufkleber auf der XT-Kurbel?

Geschrieben

schönes bike, würds mit ziemlich ähnlich aufbauen gfallt ma gut :)

 

kannst vielleicht nach ein paar ausfahren einen kleinen bericht schreiben was du für unterschiede zwischen h2 und h2l merkst?

würd mich interessieren hab ja auch einen hydro ht, also h2 rahmen.

Geschrieben
Seeehr geile Farbkombi!

 

Kannst mir mal eine PM schicken, wieviel man für so ein bike ungefähr blechen muss?

 

MFG Joe

 

wieviel kostet der rahmen ?

Geschrieben
Fesch!

 

Warum hast du den Rahmen eigentlich gewechselt? Hast du die Rahmen abgewogen?

 

Der Grund, warum ich das H2 auf den Markt geworfen habe, war eigentlich eher ein Zufall.

 

Einem Kumpel von mir hab ich kürzlich sein "altes" Bike auf einen H2-Rahmen umgebaut und einer seiner Bike-Kumpels ist total geil auf den Rahmen gewesen.

 

Als wir dann mal biken waren, hat der besagte Typ dann mein H2 ausgetestet und war nicht mehr runter zu kriegen.

 

Also haben wir dann beim Après-Bike verhandelt, weil er überhaupt keine Ruhe gegeben hat.

 

Also hab ich ihm dann im Endeffekt den Rahmen mit Sattelstütze, Gabel, Steuersatz und Kurbel verkauft; und da bin ich finanziell nicht schlecht ausgestiegen :D

 

Einen Absolut-Wert der Bike-Rahmen kann ich nicht angeben; müsstest evtl. den Matthias fragen, ob er das weiß.

 

Auf jeden Fall war gerade vorhin mein Kumpel mit seinem H2 bei mir (MX Comp ETA, SD7, XT kpl., LRS aus Onyx/4.1) und das Ding ist merklich schwerer.

 

Am Montag hab ich dann hoffentlich schon die ersten Eindrücke und auch eine Wiegung des Hobels.

 

:wink:

schönen Abend noch!

Geschrieben

Sodala,

 

nachdem ich mein neues Schätzchen am Wochenende standesgemäß ausgeführt habe, kann ich folgendes berichten:

 

Der Rahmen in 18" unterscheidet sich vom "alten" H2-Rahmen (19") durch ein kürzeres Oberrohr.

 

Trotz des 100mm-Vorbaues (vorher 90mm) sitze ich weit kompakter auf dem Bike. Das Streckbank-Feeling ist weit nicht so ausgeprägt und mir kommt vor, dass ich bergauf längst nicht so viel Kraft brauche (sehr subjektive Aussage :D ).

 

Insgesamt ist das Bike bedeutend wendiger als das H2 und puncto Steiffigkeit des Rahmens hätte ich nichts negatives an zu merken.

 

Die Asgard ist für mein Verständnis auch eine super Gabel. Zwar hat sie (noch) ein etwas erhöhtes Losbrechmoment, was ich aber als nicht unangenehm empfinde, da sie im Vergleich zur MX Comp nicht so schnell zu "pumpen" anfängt.

Wenn sie dann aber mal arbeitet, dann funtkioniet sie super fein und auch die Torsionssteiffigkeit ist für meiN Gefühl hervorragend.

 

Die Louise-Discs haben zwar nur 160er Scheiben, und da hatte ich mit meinen 100kg leichte bedenken :devil: allerdings habe ich sie auf der "Hausrunde" eingebremst und hatte nie das Gefühl, dass die 160er Scheiben zu klein wären bzw. zu wenig Power hätten.

 

Die Time-Pedale hab ich so richtig im bösen Gatsch getestet (Schiebestück in Waldarbeiter-Spuren) und die funktionieren tatsächlich total zupaniert auch noch. Super Dinger.

 

Mal schauen, wie sich´s in den osttiroler Bergen verhält (fahr ich morgen hin :) ). Dann wird sich weisen, ob ich größere Scheiben montiere oder nicht.

 

Alles in allem muss ich sagen, dass ich mit dem neuen Gerät sehr zufrieden bin.

Geschrieben
:confused: die bremsen sind ja mörder :love: wie bistn du zu die gekommen

 

Hat mir der Matthias organisiert.

 

Nachdem ich die Asgard Green bei ihm gekauft hab, hat er mich angerufen, dass es auch die Louise in Grün gäbe, und da hab ich zugeschlagen.

 

@All

 

Das Gewicht liegt inkl. Pedale bei 11,4kg

Geschrieben
uii, ist aber nicht gerade leicht.

 

bin zwar kein leichtbau-freak, aber meine 20" cube-krücke kommt mit deutlich schwereren teilen auf 11,8kg. ich glaub, da spinnt die badezimmerwaage. aber alles wurscht, denn das bike sieht geil aus und wenn man auf so einem feschen hobel sitzt, dann treten sich auch 14kg wie 9,8 :p

Geschrieben

Sodala: jetzt hab ichs endlich auf eine Waage geschafft:

 

Mein H2L wiegt wie abgebildet, inkl. Pedale, Pulsuhr, Radcomputerzeug´s und Halter für die Satteltasche:

 

11,1kg

 

Die Gegenwiegung der Teile hat ergeben, dass ich ohne das ganze Rundherumzeugs, aber inkl. Pedale auf 10,7 Kilo kommen würde.

 

...und das für ein Bike, das von einem 100kg-Mann bewegt wird :jump:

Geschrieben

:confused:

 

Das Rad meiner Freundin hat gewogene 11,6 kg mit dem H2l in 16" mit folgender Ausstattung:

 

Rahmen: Kraftstoff H2l (1630g)

Gabel: Black elite DIVA 03 (1760g)

LRS + Reifen(3500g):

Felgen: XM 317d

Nabe: XT

Reifen: Schwalbe RR

Schläuche: Bontrager xxx light

 

Kurbel: Shimano LX 06 (950g)

Steuersatz: Aheadset vpcompo (ca. 76g)

Schalthebel: LX RF (240g Paar)

Vorbau: FSA XC 140 (162g)

Lenker: Easton EA50 (172g)

Umwerfer: Shimano Deore (120g)

Bremsen: Avid Juicy 5 (920g)

Schaltwerk: Shimano XT (260g)

Kassette: Shimano LX (390g)

Kette: HG 73 (280)

Sattelstütze: XLC PRO UL (240g)

Sattel : Fizik Plateau (330g)

Griffe: WCS True Grips (50g)

Pedale: Crankbros. Candy C (305g)

Flaschenhalter: Bontrager xxx light (45g)

sind insgesamt 11429g und komplett gewogen 11,62kg

 

Also ich find den H2l Rahmen nicht wirklich leicht, über 1600g bei 16"....naja kostet ja auch nit wirklich viel.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...