Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Prinzipiell kannst schon einen 6-Loch Laufradsatz und einen mit Centerlock verwenden, nur häufig ist da die Position der Bremsscheibe nicht identisch. Kann also sein, dass du dann beim Laufradwechsel auch die Bremse neu einrichten musst. Ich würde eher 2 Laufradsätze mit gleichen Naben verwenden.

 

CE

Geschrieben
Prinzipiell kannst schon einen 6-Loch Laufradsatz und einen mit Centerlock verwenden, nur häufig ist da die Position der Bremsscheibe nicht identisch. Kann also sein, dass du dann beim Laufradwechsel auch die Bremse neu einrichten musst. Ich würde eher 2 Laufradsätze mit gleichen Naben verwenden.

 

CE

 

:confused:

@paparatzi

 

es ist so: Es gibt nur eine Handvoll Naben, die mit Centerlock-Standard gefertigt werden. Hauptsächlich Shimano (nona ;) ) und von DT-Swiss weiß ich auch, dass es Centerlock-Naben gibt.

 

Die anderen Naben sind alle mit der "normalen" 6-Loch-Aufnahme nach IS2000-Standard.

 

Das bedeutet, dass alle Bremsscheiben, die nach IS2000 gefertigt sind, mit diesen Naben zusammenpassen, aber NICHT auf Centerlock-Naben gefahren werden können.

 

Wenn man Centerlock-Naben hat und eine Disc nach IS2000 montieren will, ist das mit dem Centerlock-Adapter möglich, wie er z.B. von Magura angeboten wird.

 

Das Ausdistanzieren des Bremssattels bleibt einem aber bei keinem SCheibenbremssystem erspart.

Geschrieben

1) um eine evtl verwirrung aufzuklaeren:

jede 6 loch disc kann auf jeder nabe gefahren werden, ob 6 loch oder centerlock nabe!

Der Unterschied ist nur, dass man bei einer centerlock nabe noch zusaetzlich einen centerlock adapter braucht um die disc zu montieren.

 

2) Prinzipiell sollte bei mehrerern laufradsaetzen beim wechseln keine probleme entstehen, die belaege zurueckdruecken und neu justieren lassen durch mehrmaliges bremsen... oder worst case den bremssattel neu ausrichten und fertig

 

3) Aber nachdem sich die belaege auf die disc einfahren, wird beim wechseln niccht die volle bremspower vorhanden sein, worst case siind die belaege durch den einen satz so ungleich oder schraeg abgefahren, dass nach dem wechseln auf die andere disc da bremsprobleme oder schleifen auftreten werden

 

:toll:

Geschrieben
1) um eine evtl verwirrung aufzuklaeren:

jede 6 loch disc kann auf jeder nabe gefahren werden, ob 6 loch oder centerlock nabe!

Der Unterschied ist nur, dass man bei einer centerlock nabe noch zusaetzlich einen centerlock adapter braucht um die disc zu montieren.

 

2) Prinzipiell sollte bei mehrerern laufradsaetzen beim wechseln keine probleme entstehen, die belaege zurueckdruecken und neu justieren lassen durch mehrmaliges bremsen... oder worst case den bremssattel neu ausrichten und fertig

 

3) Aber nachdem sich die belaege auf die disc einfahren, wird beim wechseln niccht die volle bremspower vorhanden sein, worst case siind die belaege durch den einen satz so ungleich oder schraeg abgefahren, dass nach dem wechseln auf die andere disc da bremsprobleme oder schleifen auftreten werden

 

:toll:

 

@paparatzi

...

Das bedeutet, dass alle Bremsscheiben, die nach IS2000 gefertigt sind, mit diesen Naben zusammenpassen, aber NICHT auf Centerlock-Naben gefahren werden können.

 

Wenn man Centerlock-Naben hat und eine Disc nach IS2000 montieren will, ist das mit dem Centerlock-Adapter möglich, wie er z.B. von Magura angeboten wird.

...[QUOTE]

 

auf eine 6loch-nabe geht aber kein centerlock

Geschrieben
@paparatzi

...

Das bedeutet, dass alle Bremsscheiben, die nach IS2000 gefertigt sind, mit diesen Naben zusammenpassen, aber NICHT auf Centerlock-Naben gefahren werden können.

 

Wenn man Centerlock-Naben hat und eine Disc nach IS2000 montieren will, ist das mit dem Centerlock-Adapter möglich, wie er z.B. von Magura angeboten wird.

...[QUOTE]

 

auf eine 6loch-nabe geht aber kein centerlock

 

stimmt, hab auch geschrieben alle 6loch discs... ;)

Geschrieben

also zumindest optisch schaut der Bremssattel ja super aus, aber ich persoenlich mag die dualcontrol net, hab auch gleich beim Bikekauf die XT getauscht, damals noch gegen eine Hayes 9 DH, die ich dann nach 100km gegen eine Juicy gewechselt hab, und mit dieser werd ich glub ich alt werden, die kommt ma nimmer runter! :toll:

 

Welchen Vorteil soll eine DC haben? Wennst die disc wechseln willst hast glztg auch keine schaltung mehr, oder umgekehrt, find ich nicht toll, mittlerweile hat SHimano :D das auch eingesehen anscheinend

Geschrieben

naja, am hardtail hab' ich seit einem Jahr DC mit v-brakes

und inzwischen sind sie mir lieber als die shifter am fully.

 

ich wollte hier nicht über DC diskutieren,

sondern über die lx/xt-disc's,

an denen ich dann nicht herumkommen würd'.

Geschrieben
naja, am hardtail hab' ich seit einem Jahr DC mit v-brakes

und inzwischen sind sie mir lieber als die shifter am fully.

 

ich wollte hier nicht über DC diskutieren,

sondern über die lx/xt-disc's,

an denen ich dann nicht herumkommen würd'.

 

 

lx/xt-disc's ?

Geschrieben
Ich hab lieber volle Wahlfreiheit als auf einen Hersteller angewiesen zu sein, daher bin ich in diesem Fall gegen DC und Shimano Discs - obwohl es gut funktionieren soll, meine Erfahrungswerte damit sind zu kurz !
  • 2 Wochen später...
Geschrieben
Wenns net dringend ist und du ein wenig warten kannst, dann gibts nach dem Wochenende einen Bericht über die Laufräder mit Juicy7 Discs - kosten zuammen ca. EUR 500,--

 

Habe ich den Bericht überlesen, oder darf ich anklopfen und fragen wie diese LR sindß

 

lg

 

paparitzi

Geschrieben
Habe ich den Bericht überlesen, oder darf ich anklopfen und fragen wie diese LR sindß

 

lg

 

paparitzi

Nix überlesen, ich hab noch nichts geschrieben :D - aber soviel sei nach einigen Ausfahrten angemerkt: ich würde sie mir wieder bestellen - um den Preis fast unschlagbar, leicht (1630 Gramm) gut gespeicht, schnelle Lieferung - nur Langzeiterfahrung hab ich natürlich noch keine !

 

Bin mit rund 83 Kilo auch nicht der leichteste Fahrer, das Gewicht halten sie aber scheinbar locker aus, bis jetzt verwindet sich nichts :cool:

Geschrieben
Ich hab lieber volle Wahlfreiheit als auf einen Hersteller angewiesen zu sein, daher bin ich in diesem Fall gegen DC und Shimano Discs - obwohl es gut funktionieren soll, meine Erfahrungswerte damit sind zu kurz !

 

Da hast du Recht. Aber prinzipiell gibts nix besseres als Centerlock (verglichen zu den pfuschigen 6-Loch Scheiben). Von dem her sollte man eigtl. Shimano fahren.

Geschrieben
Da hast du Recht. Aber prinzipiell gibts nix besseres als Centerlock (verglichen zu den pfuschigen 6-Loch Scheiben). Von dem her sollte man eigtl. Shimano fahren.
Wieso?

Sind 6 Löcher zu wenig - hält deine Scheibe nicht mehr?

Oder montierst du permanent die Scheiben um?

Geschrieben
Da hast du Recht. Aber prinzipiell gibts nix besseres als Centerlock (verglichen zu den pfuschigen 6-Loch Scheiben). Von dem her sollte man eigtl. Shimano fahren.

 

Ich find nicht, dass die Centerlock unbedingt besser sind als IS/6-Loch, sie sind aber auch keinesfalls schlechter!

 

Der Vorteil der 6-Loch ist einerseits, dass es hier mehr Auswahl an Scheiben und Naben gibt udn dass man (wer immer das braucht) die Lager der Scheibe zur Nabe mit Distanzblättchen justieren kann.

 

Der Nachteil der 6-Loch: Das die Wechslerei so fummelig ist...

Geschrieben
Ich find nicht, dass die Centerlock unbedingt besser sind als IS/6-Loch, sie sind aber auch keinesfalls schlechter!

 

Der Vorteil der 6-Loch ist einerseits, dass es hier mehr Auswahl an Scheiben und Naben gibt udn dass man (wer immer das braucht) die Lager der Scheibe zur Nabe mit Distanzblättchen justieren kann.

 

Der Nachteil der 6-Loch: Das die Wechslerei so fummelig ist...

Wechselst auch du so oft die Scheibe, dass du es als Nachteil empfindest? :confused:

 

Wieso wexxelt's ihr alle so oft die Scheiben? Bremst ihr zu viel? :D:confused:

Geschrieben
Wechselst auch du so oft die Scheibe, dass du es als Nachteil empfindest? :confused:

 

Wieso wexxelt's ihr alle so oft die Scheiben? Bremst ihr zu viel? :D:confused:

 

Nein, das war nur im direkten Vergleichgemient, auch um zu zeigen, dass es eh kein echter Nachteil ist...

 

Ich hab meine Scheiben bisher einmal gewechselt, weil ich auch die Bremse gewechslet habe, das war's.

 

Außerdem ist es ja auch bei Montieren fummelig, aber halt nur einmal, also verkraftbar.

Geschrieben
Nein, das war nur im direkten Vergleichgemient, auch um zu zeigen, dass es eh kein echter Nachteil ist...

 

Ich hab meine Scheiben bisher einmal gewechselt, weil ich auch die Bremse gewechslet habe, das war's.

 

Außerdem ist es ja auch bei Montieren fummelig, aber halt nur einmal, also verkraftbar.

Nun, ich montiere die Discs immer mit einem Akkuschrauber. Eingestelltes DM auf 5-6Nm (?e nach Hersteller). Da ist die Disc in 30" max. oben.
Geschrieben
Nun, ich montiere die Discs immer mit einem Akkuschrauber. Eingestelltes DM auf 5-6Nm (?e nach Hersteller). Da ist die Disc in 30" max. oben.

 

du hast ja auch serienproduktion! :D

 

mir war es für die 2 scheiben zu blöd, den akkuschrauber ausm keller zu holen...*heimwerkermode-grunz*

 

selber schuld!

 

hast eh recht, ein wirkliches "problem" oder ein nachteil isses nciht!

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...