Zum Inhalt springen

Radhelmpflicht JA/NEIN/VIELLEICHT!?


Helmpflicht anyone!?  

191 Benutzer abgestimmt

  1. 1. Helmpflicht anyone!?

    • Ja
      122
    • Nein
      56
    • Weiss nicht - bin schon zu oft auf den Kopf gefallen
      1
    • Keine Macht den Drogen
      12


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

ich finde, Kinder müssten auf alle Fälle einen Helm tragen, mir (9) ist es schon passiert, dass ich schwer gestürzt bin. Ohne meinen Helm könnte ich Euch dieses Posting nimmer schreiben..... :jump:

Geschrieben

Back to topic: Wie gesagt, fahre ich fast alles (auch Autodrom...) mit Helm und ich finde es selbstverständlich mit Radhelm zu fahren. Trotzdem muss eine allgemeine Helmpflicht nicht sein - einfach weil ich gegen neue Regelmentierungen und Vorschriften bin.

In Rennen ist Helmpflicht ok, weil es gleiche Ausgangsbedingungen für alle schafft (die supercoolen schwitzen dann auch unterm Deckel). Im Profiradsport finde ichs ein wenig schade. Die Profis schauen mehr oder weniger gleich aus; die Bilder sind nicht so gut. Und wozu braucht man sonst Profiradsport, wenn nicht für gute Bilder?

 

...

 

Wolfgang.

Geschrieben

ich kenne die Helmpflicht aus Australien, und dort sind sicher 98% der Radlfahrer die sich auf der Strasse tummeln "behelmt"(dämliches Wort).

So wie es aussieht scheints dort zu funktionieren....

 

In Österreich halte ich einen Selbstbehalt im Unfallsfalle ohne Helm für Sinnvoller...auch so könnte man einige zum Helmtragen "zwingen"...

 

Wenn ich die Unfälle die wir eingeliefert bekommen so analysiere fahren 50/50 mit/ohne Helm, aber die die ihn aufgehabt haben sagen alle "Gott sei Dank" ob sie das noch ohne Helm sagen würden....nojo....

 

Berni, der keinen Meter ohne Helm fährt, und schon "helmlose Windelträger" über Jahre gepflegt hat.... :mad:

Geschrieben

Ich hab für Nein gestimmt:

Hauptgrund ist, daß ich dagegen bin, daß jede Kleinigkeit per Gesetzt geregelt wird.

Bin selbst zwar auch ein Helmmuffel, trotzdem sollte die Eltern selbst soviel sein, Ihren Kindern im Straßenverkehr immer einen Helm aufzusetzten.

Geschrieben
ich kenne die Helmpflicht aus Australien, und dort sind sicher 98% der Radlfahrer die sich auf der Strasse tummeln "behelmt"(dämliches Wort).

So wie es aussieht scheints dort zu funktionieren....

 

Gut, dass du Australien erwähnst... wenn du das aber schon machst, kann man gleich Statistiken posten, die zeigen, dass die Krankenhausdaten vor/nach der Helmpflicht kaum feststellbare Verbesserungen bei den Unfallzahlen zeigen.

 

Aber: nach der Einführung der Helmpflicht geht meist die Fahrradnutzung spürbar zurück ;):toll:

 

http://www.adfc-bw.de/texte/helm/helm.htm

Geschrieben

Hallo,

 

Ich hab für Nein gestimmt:

Hauptgrund ist, daß ich dagegen bin, daß jede Kleinigkeit per Gesetzt geregelt wird.

Bin selbst zwar auch ein Helmmuffel, trotzdem sollte die Eltern selbst soviel sein, Ihren Kindern im Straßenverkehr immer einen Helm aufzusetzten.

 

Gerade als Mutter kann ich sagen: Wenn es Gesetz ist, dann hat man als Elternteil auch bei größeren und pubertierenden Kindern ein gutes Argument FÜR den Helm. Aber so kann dann jeder Jugendliche über 14 argumentieren, dass nur er ab jetzt für sich selbst veratnwortlich ist. Daher bin ich für eine Helmpflicht bis 18 Jahre. Denn welche Mutter/welcher Vater möchte schon sein Kind wegen einer Unvernunft verlieren??? Ich sicher nicht, mein Kleiner ist mir zuviel wert, ich hab ihn einfach zu lieb. Jetzt folgt er noch so ziemlich gut (Ähemmmm), aber was wird in 3-4 Jahren sein???

 

... Ich hoffe, dass dann das Helmtragen für meinen Sohn schon so zur Gewohnheit geworden ist, wie für mich das Gurtanlegen im Auto, das ich schon lange vor der Gurtpflicht in Ö durch meine USA-Aufenthalte als Jugendliche total verinnerlicht hatte (dort gab es schon 1976 hohe Strafen/Selbstbehalte, wenn jemand nicht angegurtet war...).

Geschrieben
Hallo,

 

 

 

Gerade als Mutter kann ich sagen: Wenn es Gesetz ist, dann hat man als Elternteil auch bei größeren und pubertierenden Kindern ein gutes Argument FÜR den Helm. Aber so kann dann jeder Jugendliche über 14 argumentieren, dass nur er ab jetzt für sich selbst veratnwortlich ist. Daher bin ich für eine Helmpflicht bis 18 Jahre. Denn welche Mutter/welcher Vater möchte schon sein Kind wegen einer Unvernunft verlieren??? Ich sicher nicht, mein Kleiner ist mir zuviel wert, ich hab ihn einfach zu lieb. Jetzt folgt er noch so ziemlich gut (Ähemmmm), aber was wird in 3-4 Jahren sein???

 

Und gerade als Vater sag ich, wenn ich ein Gesetz brauch, um mich bei meinen Gschrappen durchzusetzen, werd ich viele Gesetze brauchen.

 

Aber vielleicht red ich mirs noch leicht, mit 4 und 0,75 Jahren hörens noch auf den Voda :p

Geschrieben

Hallo,

 

Und gerade als Vater sag ich, wenn ich ein Gesetz brauch, um mich bei meinen Gschrappen durchzusetzen, werd ich viele Gesetze brauchen.

 

Aber vielleicht red ich mirs noch leicht, mit 4 und 0,75 Jahren hörens noch auf den Voda :p

 

Meiner ist mit 9 gerade in der "Mir ist sooo fad"-Phase. Aber schon jetzt kommen Sätze wie: "Das muss ich aber sicher nur deshalb machen, weil du es so willst...."

 

Und da kommt sicher noch mehr in den nächsten Jahren.... :rolleyes:

Geschrieben

ich wär voll und ganz FÜR eine helmpflicht!

 

wie berni schon erwähnt hat, in australien besteht helmpflicht, fast alle leute halten sich dran, weil es schlichtweg normal ist. die leute machen sich darüber offensichtlich keine großen gedanken.

 

so wie es in österreich normal ist, am moped einen helm zu tragen, sollte es meiner meinung nach auch am rad werden.

 

was bringts, wenn man eine helmpflicht bis 14/18 einführt?

kann ich wenn ich 18 bin, dann keinen unfall mehr haben weil ich schon ach so schlau und erwachsen bin?

mir kommt jedesmal das :k: wenn ich eine familie sehe, die eine radtour macht, kinder tragen brav den helm, eltern natürlich nicht.

super vorbildwirkung, wirklich :toll: :f:

Geschrieben

Hallo,

 

was bringts, wenn man eine helmpflicht bis 14/18 einführt?

kann ich wenn ich 18 bin, dann keinen unfall mehr haben weil ich schon ach so schlau und erwachsen bin?

mir kommt jedesmal das :k: wenn ich eine familie sehe, die eine radtour macht, kinder tragen brav den helm, eltern natürlich nicht.

super vorbildwirkung, wirklich :toll: :f:

 

Ja, solche Familien find ich auch schrecklich.... Ich trag aber auch immer Helm, wenn ich fahre, nur gestern hab ich ihn - das erste Mal seit Jahren - aus Schusseligkeit liegengelassen (Wir sind nämlich mit dem Auto zum Startpunkt gefahren, der Kleine schafft die SChienen in der Stadt noch nicht...). Hab dem Kleinen aber auch gesagt, dass es für mich ein scheußliches Gefühl ist, ohne Helm zu fahren, und hab mich total gefreut, wie mein Freund angerufen hat und gesagt hat, er hat den Helm gefunden, er ist nicht gestohlen worden.... Das hat mein Sohn sicher auch mitgekriegt...

Geschrieben

Aber es besteht doch bei Motorradfahrern schon lange eine Helmpflicht, ebenso eine Gurtenpflicht im Pkw!:confused:

 

 

Nur weil hier auf eine Überreglementierung hingewiesen wurde. Wie unterscheiden sich denn diese beiden Pflichten von einer Radhelmpflicht?? Gar nicht, oder!;)

 

 

Ein bischen was zum Nachlesen, auch über die sich wiedersprechenden Studien gibts hier:

 

http://de.wikipedia.org/wiki/Fahrradhelm

 

 

 

"Wer Hirn hat, sollte es auch schützen!"

Abgedroschen, aber wahr - Eltern die Ihre Kinder nicht zum Helmaufsetzen anhalten, verletzen meiner Meinung nach ihre Aufsichtspflicht!

Geschrieben
...... kinder tragen brav den helm, eltern natürlich nicht.

super vorbildwirkung, wirklich :toll: :f:

 

Dies zum Einen und zum anderen verpufft die Schutzfunktion beinahe, wenn man sich ansieht wie der Helm getragen wird. Die Kinder können es nicht besser wissen, die Erzieher aber sehr wohl und wenn nicht, dann zumindest wo sie sich darüber informieren könnten.

Oida-1.jpg

Geschrieben
Aber es besteht doch bei Motorradfahrern schon lange eine Helmpflicht, ebenso eine Gurtenpflicht im Pkw!:confused:

 

 

Nur weil hier auf eine Überreglementierung hingewiesen wurde. Wie unterscheiden sich denn diese beiden Pflichten von einer Radhelmpflicht?? Gar nicht, oder!;)

 

Sie unterscheiden sich dadurch, daß Gurt im Auto und Helm am Motorrad fast immer hilfreich sind. Außerdem sind die Geschwindigkeiten ganz andere.

Ein Fahrradhelm dagegen läßt schon einmal das ganze Gesicht frei.

Geschrieben

Jetzt lass ma einmal die Kirche im Dorf, die Möglichkeit - wenn man mit 13,5 kmh um den Neusiedlersee oder den Donauradweg runtergondelt, gefährlich auf den Kopf zu fallen, ist nicht größer, als in der Dusche auszurutschen, niemand trägt einen Duschhelm.

 

Normales Radfahren ist nicht gefährlich.

 

Und so wie manche fahren (mich eingeschlossen), ists auch mit Helm nicht zu verantworten, voll peckt mit 60kmh eine kurvige Straße mit Rennradlbremsen ...

 

Also simma schön leise, die Gesetzesfreunde machen sicher noch eine Menge Gesetze zu unserem Schutz ...

 

Was mir am meisten auf die Eier geht ist, dass diese unsägliche, unqualifizierte, kettenrauchende, sich nur auf den Pseudoadel berufen könnende Rauch-Kallat schon wieder den Schlapfen offen hat, die ist mir Nichts-tuend (wie meist) lieber, als wenns Aktivität vortäuscht. Wenns was für die Gesundheit tun will, solls:

 

1. Mitm Rauchen aufhörn

2. Nichtraucherschutzgesetze erlassen

3. ZURÜCKTRETEN (und die Gehrer, den Molterer und den Schüssel gleich einpacken und mitnehmen!)

 

Wann ist diese degenerierte ÖVP-Blasn weg?

Geschrieben

Helmpflicht für alle, die einen kopf haben.

 

eigenverantwortung funktioniert nur, wenn die leute klug sind dafür.

 

auf 2 rädern steht man einfach nicht so fest am boden wie mit ein oder zwei beinen, auch wenn man noch so gut ist. und wenn man langsam ist, ist man eher instabiler, wenn man älter ist oder noch sehr jung erst recht.

 

geht ja nicht nur um einen selber, weil wie bereits erwähnt - ist net so super, wenn einer in einer gruppe ohne helm fährt und aufn kopf fällt oder wennst einen ohne helm anfährst und der sitz auf einen wolkerl statt vor gericht, weil er dich auf schmerzensgeld klagt.

 

und sollte man in der verlegenheit sein, freunde zu haben oder familie - is sicher ursuper für die, wenns dann hören, hätt er/sie einen helm aufgehabt....

Geschrieben

Ich bin schon seit Jahren für die Helmpflicht!

 

Andererseits kann ich auch Leute wie meine Oma verstehen die sagt dass sie zum fahren ins Dorf keinen Helm aufsetzen wird! In hundert Jahren nicht! Ich weiß nicht wie man das am Land handhaben will? Da muss man schon die Augen zudrücken müssen!

Geschrieben

Lassts euch nicht verscheissern. Das ist doch wieder nur so ein Politikerthema, vollkommen sinnlos.:

wer einen aufsetzen will, soll das tun, wer nicht der nicht.

 

Es ist doch völlig ungesichert, dass ein Helm überhaupt was nutzt. Man braucht sich nur anschauen, woher der Fahrradhelm seine

Wurzeln hat:

Ursprünglich Sturzband oder so genannt, war das einfach nur ein gewisser Schutz falls man stürzen sollte, aber nur für Radsportler gedacht.

Das war nie und nimmer als Schutz bei Verkehrsunfällen gedacht, und so ist das heute auch noch:

 

schauts euch nur den Helm an, wie schaut denn ein Motorradhelm im Vergleich dazu aus?

Sowas müßte man aufsetzen, um sich wirklich zu schützen.

 

Q.e.d:

typisches Politikerthema, geht völlig an jeder Sache vorbei,

schießt ins Leere, Hauptsache man kann wieder irgendeine Verordnung machen, und hat was "geleistet". :f:

 

Die sollen sich gefälligst um die richtigen Probleme kümmern, und wenn sie schon was für die Radfahrer tun wollen, dann sollten sie zum Beispiel eine Kampagne starten, um den Autofahrern bewußt zu machen, dass sie nicht die einzigen auf der Straße sind. http://www.hamburg.adfc.de/assets/mgz-2003-4.pdf (Aktion in Zürich "Straße teilen")

 

Ich persönlich trage schon immer einen Helm,

erst recht seit dem es mich aufgelegt hat,

in einer Straßenbahnschiene

und ich mit dem Kopf auf dem Asphalt aufgeschlagen bin.

Ich mache mir aber keine Illusionen, dass mich das Ding schützt,

im Falle eines Zusammenstoßes mit einem Auto.

 

Oft sehe ich andere Radfahrer ohne Helm, sogar einen mit einer Glatze, der hat nicht einmal Haare als Schutz am Schädel .... :D;) , aber die sind halt sooooo gut, dass sie keinen Helm brauchen.

 

passieren kann immer irgendwas. und wennst der Superman bist.

 

mia wurscht.

sollen machen, was sie wollen.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...