phippel Geschrieben 23. August 2006 Geschrieben 23. August 2006 Hallo, ich habe auf meinem Rad eine 2002 oder 2003 LX Kurbel (oktalink). Ich wiege ca. 75-80kg. Merkt ein normaler Biker einen Unterschied bezgl. Verwindungssteifigkeit z.B. zu einer neuen XT Kurbel? (Ich weiß aus Erfahrung, dass auch ein relativer Anfänger beim Langlaufskating den Unterschied zwischen einem billigen Alustecken und einem guten Carbonstecken bezgl. Steifigkeit sehr schnell merkt: aber halt erst wenn man den mal den besseren Stecken ausprobiert hat, weiß man dass der alte nicht so toll war! ) danke.p. Zitieren
Blackhofen Geschrieben 23. August 2006 Geschrieben 23. August 2006 Hallo, ich habe auf meinem Rad eine 2002 oder 2003 LX Kurbel (oktalink). Ich wiege ca. 75-80kg. Merkt ein normaler Biker einen Unterschied bezgl. Verwindungssteifigkeit z.B. zu einer neuen XT Kurbel? (Ich weiß aus Erfahrung, dass auch ein relativer Anfänger beim Langlaufskating den Unterschied zwischen einem billigen Alustecken und einem guten Carbonstecken bezgl. Steifigkeit sehr schnell merkt: aber halt erst wenn man den mal den besseren Stecken ausprobiert hat, weiß man dass der alte nicht so toll war! ) danke.p. Das würde mich auch interessieren. Ich glaube wenn sich eine Kurbel "stark" verwindet das dadurch Kraft verloren geht die bei einer steifen Kurbel dafür direkt in den Antrieb fliessen würde. Bei mir war es leider umgekehrt, ich merkte erst bei meinen billigen 28" Trekking Bike das ich mit meinen alten aber teuren 26" MTB viel flotter unterwegs war! Bin daher auch schon gespannt wie es auf meinem neuen Rennrad sein wird, heute sollte endlich meine 105 Hollowtech II Kurbel zuhause eintreffen. :bounce: Zitieren
Birki Geschrieben 23. August 2006 Geschrieben 23. August 2006 Merkt ein normaler Biker einen Unterschied bezgl. Verwindungssteifigkeit z.B. zu einer neuen XT Kurbel? hallo! kurz ... ja! lg birki Zitieren
xaver133 Geschrieben 23. August 2006 Geschrieben 23. August 2006 Mein Beileid, bei mir schon (aber selten) Zitieren
Weight Weenie Geschrieben 23. August 2006 Geschrieben 23. August 2006 Die Steifigkeit merkt man schon! Bei einem schweren Fahrer wird die Kette früher mal streifen am Werfer wenn man am großen Blatt im Wiegetritt fährt! Zitieren
ruffl Geschrieben 23. August 2006 Geschrieben 23. August 2006 wenn man am großen Blatt im Wiegetritt fährt! Und woher weißt du das? :devil: Zitieren
Blackhofen Geschrieben 23. August 2006 Geschrieben 23. August 2006 Die Steifigkeit merkt man schon! Bei einem schweren Fahrer wird die Kette früher mal streifen am Werfer wenn man am großen Blatt im Wiegetritt fährt! Das ist bei meinen anderen MTB leider auch so wenn ich nur normal schneller wegfahren will. Aber das liegt dann eher am Innenlager oder? Zitieren
MalcolmX Geschrieben 23. August 2006 Geschrieben 23. August 2006 also zwischen der alten lx-kurbel, die ich habe (8 jahre oder so) und der xt ht2 kurbel ist es schon sehr deutlich spürbar. Zitieren
Siegfried Geschrieben 23. August 2006 Geschrieben 23. August 2006 Ich (immer zwischen 85 und 100 Kilo) Früher LX/XT mit Octalink-Lager -> scharrende Geräusche am Umwerfer trotz richtiger Einstellung Heute XT mit HollowtechII -> keine scharrenden Geräusche Fazit: JA, man merkt den Unterschied Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.