m0le Geschrieben 26. August 2006 Geschrieben 26. August 2006 Wie vielleicht irgendwer mitbekommen hat, hab ich mir vor 2 Wochen ein nettes Kat ins Knie gehaut. Beim Nähen im UKH hat die Ärztin begonnen nach meinem Schleimbeutel im Knie zu schauen ob der eh nix hat, sie meinte nach ne Minute herumgefummle im Knie das er nix hätte. Nun hab ich endlich die Nähte draußen und das Knie is auch scho zum größten Teil abgeschwollen nur dort wo der Schleimbeutel is is es no imma gschwollen und tut ziemlich weh. Seit paar Tagen pack ich es immer in Kühlkompressen damit es abschwillt oder besser wird, mit nur mäsigen Erfolg. Jetzt wollt ich wissen ob das echt der Schleimbeutel is und was ich machen kann damit das besser wird, weiter in Eis packen, ruhigstelln, einfaschen? mfg m0le Zitieren
Niiiki Geschrieben 26. August 2006 Geschrieben 26. August 2006 Wie vielleicht irgendwer mitbekommen hat, hab ich mir vor 2 Wochen ein nettes Kat ins Knie gehaut. Beim Nähen im UKH hat die Ärztin begonnen nach meinem Schleimbeutel im Knie zu schauen ob der eh nix hat, sie meinte nach ne Minute herumgefummle im Knie das er nix hätte. Nun hab ich endlich die Nähte draußen und das Knie is auch scho zum größten Teil abgeschwollen nur dort wo der Schleimbeutel is is es no imma gschwollen und tut ziemlich weh. Seit paar Tagen pack ich es immer in Kühlkompressen damit es abschwillt oder besser wird, mit nur mäsigen Erfolg. Jetzt wollt ich wissen ob das echt der Schleimbeutel is und was ich machen kann damit das besser wird, weiter in Eis packen, ruhigstelln, einfaschen? mfg m0le Nummer 1: Geh zum Arzt und lass es auf jeden Fall nocheinmal kontrollieren! Konfrontiere ihn mit deiner Vermutung und schildere ihm deine Symptome! (wegen dem hams nur in Neustadt geschaut, oder?) Von der Location her könnte der Schleimbeutel durchaus betroffen sein... Kühlen ist sicher nicht schlecht, aber ich würds mir anschaun lassn! Lg Zitieren
m0le Geschrieben 26. August 2006 Autor Geschrieben 26. August 2006 Nummer 1: Geh zum Arzt und lass es auf jeden Fall nocheinmal kontrollieren! Konfrontiere ihn mit deiner Vermutung und schildere ihm deine Symptome! (wegen dem hams nur in Neustadt geschaut, oder?) Von der Location her könnte der Schleimbeutel durchaus betroffen sein... Kühlen ist sicher nicht schlecht, aber ich würds mir anschaun lassn! Lg wegen arzt hab ich eh scho überlegt, werd am montag hinschauen. bis dahin werd ichs kühl halten! Zitieren
NoFatMan Geschrieben 24. Juli 2008 Geschrieben 24. Juli 2008 so nach wochenlangen herumgemurxe der Schleimbeutel im linken Ellbogen hat die 24 Stunden bikerei nicht so toll vertragen Onkel Doc sagt - der sollte :eek:raus....... weiss da wer - wie lange ich ausfalle habe so etwas von 2-3 Wochen gelesen und mag es eigentlich auf Mitte Oktober verschieben Infos ev per PM - thx Zitieren
Nikolei Geschrieben 31. Juli 2008 Geschrieben 31. Juli 2008 so nach wochenlangen herumgemurxe der Schleimbeutel im linken Ellbogen hat die 24 Stunden bikerei nicht so toll vertragen Onkel Doc sagt - der sollte :eek:raus....... weiss da wer - wie lange ich ausfalle habe so etwas von 2-3 Wochen gelesen und mag es eigentlich auf Mitte Oktober verschieben Infos ev per PM - thx 3 Wochen kannst rechnen, wenn du deinem Körper nicht unnötig schaden willst machstas gleich,... Schleimbeutel ist zwar dann draussen, bildet sich aber eine ähnliche Schicht nach... Zitieren
NoFatMan Geschrieben 31. Juli 2008 Geschrieben 31. Juli 2008 probiere derzeit Lasertheraphie ( Krankenstand geht derzeit beruflich überhaupt nicht ) Zitieren
NoAhnung Geschrieben 31. Juli 2008 Geschrieben 31. Juli 2008 drei wochen ist sicher mehr als ausreichennd. bei mir kam er am 10.5. raus, ab 15.5. hab ich wieder trainiert und am 23.5. bin ich in doki gfahren, alles halb so wild. aber ich bin ja noch jung:p. geschwollen war er dann noch länger (ca. 6 wochen, stichwort knochenheilung), und er schmerzt aber noch immer bei unsanften berührungen. ich würds gleich machen, wenn er raus ghört ghört er gleich raus. nachtrag: bez. krankenstand:2 tage stationär (pfingsten ) wegen drainage, dann gleich wieder arbeiten gwesen Zitieren
falke126 Geschrieben 31. Juli 2008 Geschrieben 31. Juli 2008 Hallo, ich hatte nach einem Sturz auch mal eine riesige Beule am Ellbogen. Der Doktor hat das Ganze dann 2 oder 3 Mal punktiert ( mit einer Spritze jede Menge Blut und Flüssigkeit herausgesaugt :f: ). Schwellung war dann weg, der Ellbogen dann noch einige Wochen sehr empfindlich aber sonst war dann alles wieder gut Lg Zitieren
NoFatMan Geschrieben 31. Juli 2008 Geschrieben 31. Juli 2008 aber ich bin ja noch jung:p. reden wir in 10 Jahren oder frage einen 18 Jährigen - ob du jung bist Zitieren
Chricke Geschrieben 31. Juli 2008 Geschrieben 31. Juli 2008 Nummer 1: Geh zum Arzt und lass es auf jeden Fall nocheinmal kontrollieren! Konfrontiere ihn mit deiner Vermutung und schildere ihm deine Symptome! (wegen dem hams nur in Neustadt geschaut, oder?) Von der Location her könnte der Schleimbeutel durchaus betroffen sein... Kühlen ist sicher nicht schlecht, aber ich würds mir anschaun lassn! Lg TÄt ich dir auch raten, mein VAter hatte eine Schleimbeutelverletzung im Ellebogen, hat sich 2 Tage zeitgelassen um zum Arzt zu gehn, und siehe da musste sofort ins Krankenhaus und operieren sonst schwere Blutvergiftung... mfG Chricke Zitieren
NoAhnung Geschrieben 1. August 2008 Geschrieben 1. August 2008 aber ich bin ja noch jung:p. reden wir in 10 Jahren oder frage einen 18 Jährigen - ob du jung bist eine 18 jährige hat mich letztens auf 25 geschätzt man sollte aber nie andere fragen ob man noch jung ist, das muss man selbst beurteilen . ich denk mir aber du kannst das eh sehr gut , ich hab auch nie was anderes behauptet ... wie gehts dem ellbogen, was bringt die laserei? bei mir war er nach verletzung eingerissen, is eventuell nicht vergleichbar mit deinem leiden. aber die rekonvaleszenz sollt in etwa die selbe sein. max. 2 wochen, und 5-10 tage sollte man ihn ruhigstellen (armschiene) alles gute Zitieren
trinatic Geschrieben 26. Oktober 2008 Geschrieben 26. Oktober 2008 Ich hab ne Schleimbeutelentzündung im linken Knie, wie lange dauert der Spaß denn zum Abheilen bei Vorraussetzungen Schonung und entzündungshemmende Helferchen ? Gibt es sonst sinnvolle Maßnahmen zur Therapie ? thx Zitieren
NoFatMan Geschrieben 27. Oktober 2008 Geschrieben 27. Oktober 2008 ich habe nach wochenlangen Problemen und dem Wunsch meines Orthopäden NICHT zu operieren auf 4 Wochen PAUSE gesetzt und NYX gemacht habe in der Zeit mehrere Probleme behoben Augen Zähne usw und Schleimbeutel ist jetzt ok:) tägl >Zugsabe behandelt sonst nyx Zitieren
riffer Geschrieben 27. Oktober 2008 Geschrieben 27. Oktober 2008 Das war jetzt ein interessanter Tip - ich hab am Knie über der Patella eine schöne große Blase, die schon zweimal punktiert wurde, sich aber ein drittes Mal gefüllt hat. Mir tut nichts weh, nur Knien mag ich noch viel weniger als sowieso schon. Da meine Orthopädin sich nie über Pause (außer 2 Tage nach der Punktierung) geäußert hat, hab ich auch die Saison weiter genossen. Nur irgendwann sollt das Ding weggehen, find ich. Zugsalbe und Ruhe also? Ich besprech das mal mit ihr... Zitieren
NoFatMan Geschrieben 27. Oktober 2008 Geschrieben 27. Oktober 2008 servus erst punktieren ... dann Zugsalbe mit recht engem Verband und NYX belasten ( wirklich nicht ) bei mir war das Lümeln vorm dem PC für meinen Ellbogen Gift - klingt blöd ist es auch - nicht auflehnen war echt schwer Zitieren
nachos Geschrieben 30. Oktober 2008 Geschrieben 30. Oktober 2008 Hallo, hatte vor 2 Monaten auch eine Schleimbeutelentzündung im Ellbogen. Nach einer MTB Ausfahrt war mein (vorher leicht angeschlagener) Ellbogen fast doppelt so dick, wie orginal. Habs mit Topfenwickel und Kühlbeutel hingekriegt. 2 Wochen gar kein Sport, dann wieder Laufen, nach 3 1/2 Wochen bin ich dann das erste mal wieder am Bike gesessen. Gute Besserung Christoph Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.