bikebertl Geschrieben 3. April 2008 Geschrieben 3. April 2008 ... schaltdingsanbieter...! :rofl::rofl::rofl: Zitieren
snooff Geschrieben 4. April 2008 Geschrieben 4. April 2008 ja kann das nicht schreiben.......blond campagnolo oder wie Zitieren
bigair Geschrieben 4. April 2008 Geschrieben 4. April 2008 ja kann das nicht schreiben.......blond campagnolo oder wie du hast shimano drauf, ich nehm an, dich stören die bowden die von den sti´s (schaltdinger) zm auflieger gehen und dann zum rahmen. das problem hättest du bei campa und sram nicht (aber ich denk nicht, das sich ein tauschen auszahlt. stis, schaltwerk, freilauf, kassette,...das kost scho einiges) Zitieren
NoControl Geschrieben 4. April 2008 Geschrieben 4. April 2008 anderen lenker auf alle fälle mich stört das kabelwerk, aber hab mi da scheinbar für den falschen schaltdingsanbieter entschieden im vorfeld. mal schauen was sich machen lässt. bin für jeden ratschlag dankbar!!! ich fahr seit kurzen vom SRAM schaltdingsanbieter :devil: die RED Gruppe! kann ich nur wärmstens empfehlen!! Zitieren
Martin W Geschrieben 4. April 2008 Geschrieben 4. April 2008 Hallo Kuota-Gemeinde bin total neu im Kuota-Board und freu mich rießig über die Kuota Threads Fahre seit 2005 ein Kalibur, das ich vor 2 Wochen gegen ein Kebel ausgetauscht hab und seit 2006 ein Kup HT. (vom Kebel hab i leider no keine Fotos) Grüzzle an alle Kuota Fahrer Zitieren
snooff Geschrieben 5. April 2008 Geschrieben 5. April 2008 Schaltdingsbumstausch zahlt sich nicht aus billiger is augen zu machen:D aber nächstes rad wird wahrscheinlich kein shimano mehr werden. Zitieren
snooff Geschrieben 5. April 2008 Geschrieben 5. April 2008 hat jmd noch ideen was ich noch machen könnte? Zitieren
bigair Geschrieben 5. April 2008 Geschrieben 5. April 2008 hat jmd noch ideen was ich noch machen könnte? naja, machen kann man echt ziemlich viel...aber die frage ist, ob sichs auszahlt. ein paar gramm kann man immer rausschinden, aber das steht halt meistens nicht in relation zu einem vernünftigen geldaufwand. wenn du dich auf dem rad wohl fühlst und alles funktioniert, würd ich nichts tauschen...mir gefällts Zitieren
Michi Geschrieben 5. April 2008 Geschrieben 5. April 2008 @snoff: du kannst dir nokon züge verbauen lassen! die kannst dann so verlegen dasst neben dem bremsgriff nur eine schlaufe hast, die hinausgeht, aber gleich wieder unter dem lenkerband verschwindet! allerdings wirds dem schaltkomfort nicht guttun! probier' campagnolo aber lieber erst aus bevor dus dir draufschraubst! rein von der funktion her is shimano voraus - schöner is campa - keine frage! Zitieren
Michi Geschrieben 5. April 2008 Geschrieben 5. April 2008 guckst du: http://picture.yatego.com/images/41da6d67019ad2.1/nokon-sti.jpg Zitieren
snooff Geschrieben 5. April 2008 Geschrieben 5. April 2008 bin kein grammfeilscher! bevor mein rad abnehmen muss nehm i lieber ab. mir gehts rein um fahrvergnügen und komfort. und auch optik um ehrlich zu sein. hab mir auch schon überlegt die kabel irgendwo drunter zu biegen, aber denke nicht dass das gut ist. Zitieren
snooff Geschrieben 5. April 2008 Geschrieben 5. April 2008 is auch eine möglichkeit. da sollten sich mal die radldüftler was überlegen. so irgend eine übersetzung oder so, die das dann alles im lenker verschwinden lässt. na vl liest das jetzt einer:D Zitieren
bigair Geschrieben 5. April 2008 Geschrieben 5. April 2008 bin kein grammfeilscher! bevor mein rad abnehmen muss nehm i lieber ab. mir gehts rein um fahrvergnügen und komfort. und auch optik um ehrlich zu sein. hab mir auch schon überlegt die kabel irgendwo drunter zu biegen, aber denke nicht dass das gut ist. komfort kannst beim rennrad eigentlich nur durch die reifen holen. da könntest schaun, wie breit deine sind, aber ich glaub das sind eh 23er dann gibts noch gel-lenkerbänder (zb von bbb), aber ob das viel bringt weiß ich nicht und zu optik...wär eh nur das shimano zeugs @michi: was findest du bei shimano technisch besser? Zitieren
snooff Geschrieben 5. April 2008 Geschrieben 5. April 2008 ich hab noch eine frage. weiss jmd ob man carbon problemlos durchsägen kann. möcht mir auf dem auflieger eine brücke drauf machen aber dann is das ganze teil für mi irgendwie zu lang... Zitieren
bigair Geschrieben 5. April 2008 Geschrieben 5. April 2008 ich hab noch eine frage. weiss jmd ob man carbon problemlos durchsägen kann. möcht mir auf dem auflieger eine brücke drauf machen aber dann is das ganze teil für mi irgendwie zu lang... welchen auflieger hast du denn? (profile design t2?) grundsätzlich kann man carbon ohne probleme sägen. am besten tape herumwickeln (sonst rutscht man mit der säge ab), und mit einer normalen eisensäge absägen. die kanten mit feinem schleifpapier bissl abschleifen, und auf die schnittflächen superkleber drauf (draufstreichen...damits ned ausfransen kann). und die carbonflankerl nicht einatmen...is ned so gsund Zitieren
Simon Geschrieben 5. April 2008 Geschrieben 5. April 2008 ich hab noch eine frage. weiss jmd ob man carbon problemlos durchsägen kann. möcht mir auf dem auflieger eine brücke drauf machen aber dann is das ganze teil für mi irgendwie zu lang... Kannst Du machen, aber mit einer Eisensäge! Aber sonst kein Problem, geht recht simpel Zitieren
snooff Geschrieben 5. April 2008 Geschrieben 5. April 2008 t2 cobra oder so super tip mit dem einwickeln! merci!!! Zitieren
Michi Geschrieben 7. April 2008 Geschrieben 7. April 2008 @michi: was findest du bei shimano technisch besser? schon alleine die leichtgängigkeit die durch die kabelverlegung bei camp gar nicht möglich ist! irgendwie ist auch das übersetzungsverhältnis der bremsen besser! und ergonomischer sans auch! durch die klobigen (ich weiß - dafür sinds schirch - hab' ich auch nie bestritten) bremsgriffe hat man eine zusätzliche griffposition, für die man sich - will man die campa-hebeln so greifen - wohl erst beide handgelenke brechen und danach neu einrichten lassen müsste! aber ich weiß - für viele ist shimano auf einem 4000€ rad keine alternative! diese glaubensfrage werden wir beide hier aber wieder einmal ganz sicher nicht ausdiskutieren! Zitieren
bigair Geschrieben 7. April 2008 Geschrieben 7. April 2008 diese glaubensfrage werden wir beide hier aber wieder einmal ganz sicher nicht ausdiskutieren! na eh ned....wollt nur wissen was du besser findest Zitieren
Weight Weenie Geschrieben 7. April 2008 Geschrieben 7. April 2008 schon alleine die leichtgängigkeit die durch die kabelverlegung bei camp gar nicht möglich ist! irgendwie ist auch das übersetzungsverhältnis der bremsen besser! und ergonomischer sans auch! durch die klobigen (ich weiß - dafür sinds schirch - hab' ich auch nie bestritten) bremsgriffe hat man eine zusätzliche griffposition, für die man sich - will man die campa-hebeln so greifen - wohl erst beide handgelenke brechen und danach neu einrichten lassen müsste! aber ich weiß - für viele ist shimano auf einem 4000€ rad keine alternative! diese glaubensfrage werden wir beide hier aber wieder einmal ganz sicher nicht ausdiskutieren! Das kann man (leider) alles 100%ig unterschreiben. Zitieren
Michi Geschrieben 7. April 2008 Geschrieben 7. April 2008 http://eor.at/static/snoof_kebel.jpg nur halt von der falschen seite...:devil: ich glaube übrigens dass es da nicht an den schaltbowden, sondern an der sitzposition liegt dasst dich nicht 100% wohlfühlst auf deinem radl! Zitieren
Michi Geschrieben 7. April 2008 Geschrieben 7. April 2008 Das kann man (leider) alles 100%ig unterschreiben. Zitieren
harryf Geschrieben 7. April 2008 Geschrieben 7. April 2008 so jetzt muss ich mein KOM mit rennausstattung auch mal hier einstellen... nachdem es gestern die erste ausfahrt so bravourös überstanden hat(oder ich...) also ich hatte davor ein pride, aber das KOM ist nochmal eine stufe darüber muss ich sagen! :klatsch: mit pedale und ergomo innenlager heiße 6,6kg(wie am bild zusehen in meiner mini ausführung ) freu mich schon am wwrm! greetz an alle kuota heitzer! Zitieren
Michi Geschrieben 7. April 2008 Geschrieben 7. April 2008 geiler hobel! mit den zipp geht über 7kg ja gar net schon gar net bei der rahmengröße! Zitieren
NoControl Geschrieben 8. April 2008 Geschrieben 8. April 2008 so jetzt muss ich mein KOM mit rennausstattung auch mal hier einstellen... nachdem es gestern die erste ausfahrt so bravourös überstanden hat(oder ich...) also ich hatte davor ein pride, aber das KOM ist nochmal eine stufe darüber muss ich sagen! :klatsch: mit pedale und ergomo innenlager heiße 6,6kg(wie am bild zusehen in meiner mini ausführung ) freu mich schon am wwrm! greetz an alle kuota heitzer! schön! könnt dem leipheimer gehören .. von der größe Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.