nojoe Geschrieben 12. Januar 2007 Geschrieben 12. Januar 2007 Ich glaub nicht das es ein Problem sein wird, außerdem kannst du ja absteigen und zu fuß runter gehen top antwort Zitieren
der.bub Geschrieben 12. Januar 2007 Geschrieben 12. Januar 2007 Ich glaub nicht das es ein Problem sein wird, außerdem kannst du ja absteigen und zu fuß runter gehen da wir im team fahren denk ich mal nicht das es ein problem sein wird! hoff ich zumindest mal! Zitieren
irie movemant Geschrieben 12. Januar 2007 Geschrieben 12. Januar 2007 in anbetracht der tatsache im februar ein 24h mtb rennen in der halle zu fahren, finde ich es durchaus süffisant sich über ein paar stiegen zu mokieren! die werden sicher einen mörderdownhill aufbauen (mit 500m länge und 170hm)! Zitieren
der.bub Geschrieben 12. Januar 2007 Geschrieben 12. Januar 2007 ich hab mich nicht drüber aufgregt! meinte nur das es für manche mit der zeit sicher etwas schwerer wird Zitieren
irie movemant Geschrieben 12. Januar 2007 Geschrieben 12. Januar 2007 meinte nur das es für manche mit der zeit sicher etwas schwerer wird das haben 24h rennen so an sich! Zitieren
Daniel Geschrieben 12. Januar 2007 Geschrieben 12. Januar 2007 naja, wenn wer keine stufen fahren möchte oder kann, ist's wohl gescheiter, er fährt strassenrennen und nicht mtb. Egal ob nach 1h oder nach 23h. sorry, meine Meinung. Absolut auch meine Meinung! .. oder vielleicht noch besser 24h aufm Ergometer, weil auf den weißen Strichen auf der Straße könnte man auch ausrutschen, vor allem wenns nass ist Zitieren
bigair Geschrieben 12. Januar 2007 Geschrieben 12. Januar 2007 wennst das ganze anschüttest dann kannst es fahren! is halt dann die frage! nur als einzelfahrer möcht ich nach 23std auch keine 10stiegen runter fahren... bitte...das war die ursprüngliche aussage. es hindert wohl keinen das er es ned MAG nach 23h 10 stufenrunterzufahren. wemms taugt is auch leiwand. nur solche kommentare wie oben sind einfach überflüssig :f: Zitieren
the BRAIN Geschrieben 14. Januar 2007 Geschrieben 14. Januar 2007 Also wie einige schon festgestellt haben bin auch ich schon hin und wieder ein 24hr Rennen gefahren, weiß somit schon so ca. von was ich spreche. Ich glaube auch nicht, dass ich auf einem hohen Ross sitze, und respektiere die Leistung anderer Hobetten (so wie ich es übrigens auch bin) sehr wohl. Aber, für mich ist zwischen MTB und Strassenrennen ein Unterschied, und der sollte auch bleiben. Und wenn ich mir die Kurse "unserer" 24hr Rennen anschaue, hat das halt mit MTB immer weniger gemein. Bei einem MTB-Rennen muss auch die Fahrtechnik entscheidend sein. Egal ob es 1h oder 24hr dauert. Das gehört zum MTB für mich dazu. Und wenn es für jemanden zu schwer ist, sage ich ganz frech, dann gibt es auch 24hr Strassenrennen, die wohl besser geeignet wären! Das mit der Stiege in Freistadt ist natürlich jetzt ein dummes Beispiel, da es bei der kurzen Runde wohl wirklich keinen Spass macht, wenn man so oft hinkommt. Aber das ist in der Halle einfach so, und gehört trotzdem dazu. Und ich kann natürlich auch groß reden, weil ich mir das zum jetzigen Zeitpunkt nicht antun will und kann. Ich wollte eigentlich nur sagen dass es nicht sein kann, dass die Strecken immer leichter werden, und überhaupt keine Fahrtechnik von nöten ist, so wie mir der Trend vorkommt. Und ich hoffe das verstehen auch einige... So, und nachdem das ja eigentlich nicht das Thema dieses Threads ist, sollten wir es auch wieder lassen... Zitieren
loeb1 Geschrieben 14. Januar 2007 Geschrieben 14. Januar 2007 Wer sich über ein paar Stufen beschwert sollte mit dem Biken aufhören !!!!! Zitieren
Flashrider Geschrieben 14. Januar 2007 Geschrieben 14. Januar 2007 mit dem Tierschutzverband abgesprochen??? "i man jo nur" erinnert an den Hamster im Käfig ein wenig Zitieren
Weight Weenie Geschrieben 14. Januar 2007 Autor Geschrieben 14. Januar 2007 Aber, für mich ist zwischen MTB und Strassenrennen ein Unterschied, und der sollte auch bleiben. Und wenn ich mir die Kurse "unserer" 24hr Rennen anschaue, hat das halt mit MTB immer weniger gemein. Ich wollte eigentlich nur sagen dass es nicht sein kann, dass die Strecken immer leichter werden, und überhaupt keine Fahrtechnik von nöten ist, so wie mir der Trend vorkommt. Und ich hoffe das verstehen auch einige... ... Es hat aber auch einen Vorteil dass die Strecken immer leichter werden! Die Starter werden mehr, somit steigt auch die Aktzeptanz für den Sport! Sponsoren werden mehr, mehr Geld kommt in den Sport! Zitieren
bigair Geschrieben 14. Januar 2007 Geschrieben 14. Januar 2007 Wer sich über ein paar Stufen beschwert sollte mit dem Biken aufhören !!!!! und du solltest aufhörn unqualifizierte meldungen zu schiebn. lesen -> denken -> posten. warscheinlich vergisst du auf die ersten zwei...aber irgentwann wird das sicher...hast ja noch genug zeit das zu lernen Zitieren
the BRAIN Geschrieben 14. Januar 2007 Geschrieben 14. Januar 2007 Es hat aber auch einen Vorteil dass die Strecken immer leichter werden! Die Starter werden mehr, somit steigt auch die Aktzeptanz für den Sport! Sponsoren werden mehr, mehr Geld kommt in den Sport! Ja, das stimmt natürlich (hoffentlich), und das sehe ich auch so! Aber im ORF wirst von einem 24hr Rennen (oder auch "Großveranstaltungen" wie Goisern) trotzdem nichts hören oder sehen. Aber wennst dann mal Rennen wo anders als zu Hause fährst weisst mal, was MTB heisst. Da fährst 24hr Rennen auf einem Rundkurs mit 30km. Davon sind 28km Singletrail und 2km Schotter und 26km fahrtechnisch so schwer, dass mir KEIN Marathon in Österreich einfällt der auch nur annähernd dem entspricht. Wennst es das erste mal siehst, fragst Dich wie Du da eine Runde schaffen sollst. Aber spätestens wenn dich die 15 jährigen Mädels oder die 50 jährigen überholen, packt Dich der Ehrgeiz, und am Ende fährst trotzdem 24hr. Und Teilnehmer sind dort mindestens so viele wie bei uns! Nur können die MTB! :s: Beim 24hr Rennen kommt's nicht darauf an, wieviel Du trainiert hast. Da gehts um die Birn. In der musst es durchdrucken! Und das gilt genau so für fahrtechnisch schwierige Streckenabschnitte und es kann nicht sein, dass schon immer vorher beim Veranstalter gesudert wird, dass das und das zu schwierig ist! Wobei ich dazu sagen muss, dass für mich ein riesengroßer Unterschied ist zwischen schwierig und gefährlich! Von irgendwelchen HighSpeed Abfahrten auf 1m breiten Wegen quer durch den Wald halte ich nichts, dass muss wirklich nicht sein! Zitieren
step Geschrieben 14. Januar 2007 Geschrieben 14. Januar 2007 also mir hat zb die strecke in regau ganz gut gefallen. dass sie das hängende steilstück ins start/ziel gelände entschärft haben ist ok, die war zwar fahrbar aber das gefahrenmoment doch ziemlich hoch, vor allem wenn man bedenkt wie sich das noch in 24h ausgewaschen hätte. die tragepassage wieder rauf zur strasse (durchfahren hat sich da net wirklich ausgezahlt) war in ordnung, hätte auch länger sein können). die abfahrt im wald runter zum fahrerlager war zwar technisch nicht *so* schwierig, aber durch den dunklen untergrund in der nacht auch nicht ganz leicht zu fahren. abgesehen davon war's eher leicht, aber in summe halt nicht so ein ich-tret-im-schlafen-bis-ich-vom-rad-fall wie auf der strasse. eines sollte man auch nicht übersehen: breitere strecken erlauben eben auch ein sichereres überholen. aufm singletrail an anderen vorbeigasen ist bei manchen mtb marathons schon schwierig weil die leute den ganzen platz brauchen, wenn in der nacht beide schon ein bissl paniert sind wirds nicht gerade ungefährlicher. also passt das schon, und wenn sich die sache etabliert werden sicher auch in österreich 'ärgere' 24h mtb rennen dazukommen (wo sich dann eine gewisse natürliche selektion einstellen wird). mir reicht vorerst jedenfalls einmal die lange goisern strecke Zitieren
Weight Weenie Geschrieben 14. Januar 2007 Autor Geschrieben 14. Januar 2007 Regau war leicht zu fahren! Ich war aber auch froh dass sie das eine Stück rausgenomen haben! Wäre bei Regen hart geworden! Zitieren
step Geschrieben 14. Januar 2007 Geschrieben 14. Januar 2007 Regau war leicht zu fahren! Ich war aber auch froh dass sie das eine Stück rausgenomen haben! Wäre bei Regen hart geworden! ja die frage ist leicht oder zu leicht? wenn ich mir anschau wie viele leute bei dem schlussmugel ins fahrerlager ihre rahmen zerstört haben war's glaub ich schon richtig die strecke nicht deutlich schwieriger zu machen. klar taugts mir auch wenn die strecke heftiger wird (zb die letzte abfahrt in goisern, wo die meisten leute runtergeschoben haben :devil: ) aber ich versteh auch die sicht der veranstalter, die vielleicht nicht unbedingt 70% ausfallsquote aufgrund von verletzungen oder defekten haben wollen Zitieren
bigair Geschrieben 14. Januar 2007 Geschrieben 14. Januar 2007 ja die frage ist leicht oder zu leicht? wenn ich mir anschau wie viele leute bei dem schlussmugel ins fahrerlager ihre rahmen zerstört haben war's glaub ich schon richtig die strecke nicht deutlich schwieriger zu machen. klar taugts mir auch wenn die strecke heftiger wird (zb die letzte abfahrt in goisern, wo die meisten leute runtergeschoben haben :devil: ) aber ich versteh auch die sicht der veranstalter, die vielleicht nicht unbedingt 70% ausfallsquote aufgrund von verletzungen oder defekten haben wollen ich find, regau hätt a bissl schwerer sein können....irgentwo ein netter uphill singletrail oder so...war halt doch 80% forstautobahn... Zitieren
Weight Weenie Geschrieben 14. Januar 2007 Autor Geschrieben 14. Januar 2007 Also wenns mir gefallen hat dann war es für viele andere vermutlich zu leicht! Ich scheiß mich bei sehr schnellen Abfahrten eh immer gleich an! Zitieren
bigair Geschrieben 22. Januar 2007 Geschrieben 22. Januar 2007 tjo...bei 850 meter und 25 einzelstartern + 40 teams, werden so an die 65 leute gleichzeitig auf der strecke sein. das ergibt dann für jeden fahrer einen platz von ca 13 metern. in regau wars oft auch ned besser trotzdem würd ich die 1,15km gscheiter finden. Zitieren
ClemensR Geschrieben 22. Januar 2007 Geschrieben 22. Januar 2007 andererseits hast bei der kurzen variante zwar theoretisch 1-2 meter weniger abstand, aber dafür den platz zum überholen.. Zitieren
bigair Geschrieben 22. Januar 2007 Geschrieben 22. Januar 2007 joa, das is klar. ich denke mir das es am tag bei keinem der beiden varianten zu einem problem kommen wird. in der nacht kanns allerdings scho oarsch werden, bei den ganzen kurven. Zitieren
ecalex Geschrieben 22. Januar 2007 Geschrieben 22. Januar 2007 tjo...bei 850 meter und 25 einzelstartern + 40 teams, werden so an die 65 leute gleichzeitig auf der strecke sein. das ergibt dann für jeden fahrer einen platz von ca 13 metern. in regau wars oft auch ned besser trotzdem würd ich die 1,15km gscheiter finden. meine ich auch; eng ist immer gut Zitieren
Weight Weenie Geschrieben 22. Januar 2007 Autor Geschrieben 22. Januar 2007 Ich bin für die kürzere Strecke! Dann kann man sicher gleichmäßiger sein Tempo fahren weil die Kurven weiter sind! Zitieren
bigair Geschrieben 22. Januar 2007 Geschrieben 22. Januar 2007 Ich bin für die kürzere Strecke! Dann kann man sicher gleichmäßiger sein Tempo fahren weil die Kurven weiter sind! wir werdn da leicht blemblem im kopf werden...wennma 400mal im kreis fahrn Zitieren
Weight Weenie Geschrieben 22. Januar 2007 Autor Geschrieben 22. Januar 2007 Das werden wir sowieso!! Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.