Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Ich nicht :(

 

Hast die letzten Mails aich nicht bekommen? Die wo drinnen gestanden ist dass man kein Licht braucht und sowas?

 

 

Das stand im letzten Mail:

 

·Bei der Betreuerzone wird eine kleine Aus- und Einfahrt errichtet. Diese ist nur für die Einzelfahrer gedacht, damit sie kurz mal Rasten können ohne 30 Meter zum Betreuer laufen zu müssen! (Beschildert…)

 

·2er/4er und 6erTeams dürfen nur bei der Wechselzone ausfahren.

 

·Beim Wechsel innerhalb des Teams muss ein „Schweißband“ weiter gegeben werden (Innerhalb der Wechselzone ). Der Fahrer auf der Strecke muss dieses am Handgelenk tragen!

 

·In der Halle, bzw. auf der Strecke ist eine Einbahnregel. Sollte ein defekt oder sonstiges Gebrechen auf der Strecke passieren, so muss das Rad in der Fahrtrichtung bis zur Wechselzone geschoben werden.

 

·Es gibt eine große und eine kleine Startnummer. Die große ist wie immer vorne am Lenker anzubringen. Die kleine Startnummer muss hinten am RAD/HELM angebracht werden, damit sich keiner während dem Fahren umdrehen muss um zu schauen wer der hinter ihm ist!

Geschrieben

ja i fahr in einen 6 mixed fun team !

 

ich fahre mit -als trainingfahrt -denn ausser läufe gibts ja keine rennen in wien umgebung im feb u märz - und so kann ich schaun wies mir in einem wettkampf geht !

 

das team fährt just for fun und ohne grosses ziel -ausser dieses zu erreichen mit !!!

 

da kann ich auch gleich mein afrika bike testen !!!

Geschrieben
Hast die letzten Mails aich nicht bekommen? Die wo drinnen gestanden ist dass man kein Licht braucht und sowas?

 

 

Das stand im letzten Mail:

 

·Bei der Betreuerzone wird eine kleine Aus- und Einfahrt errichtet. Diese ist nur für die Einzelfahrer gedacht, damit sie kurz mal Rasten können ohne 30 Meter zum Betreuer laufen zu müssen! (Beschildert…)

 

·2er/4er und 6erTeams dürfen nur bei der Wechselzone ausfahren.

 

·Beim Wechsel innerhalb des Teams muss ein „Schweißband“ weiter gegeben werden (Innerhalb der Wechselzone ). Der Fahrer auf der Strecke muss dieses am Handgelenk tragen!

 

·In der Halle, bzw. auf der Strecke ist eine Einbahnregel. Sollte ein defekt oder sonstiges Gebrechen auf der Strecke passieren, so muss das Rad in der Fahrtrichtung bis zur Wechselzone geschoben werden.

 

·Es gibt eine große und eine kleine Startnummer. Die große ist wie immer vorne am Lenker anzubringen. Die kleine Startnummer muss hinten am RAD/HELM angebracht werden, damit sich keiner während dem Fahren umdrehen muss um zu schauen wer der hinter ihm ist!

 

 

wo steht das mit dem "kein licht " das wäre ja ur geil :)

 

he supi -das heisst wir afrika helden sehen uns in der halle -find i geil - hoffentlich habt ihr zeit zum plaudern - i habs sicher in an 6 team :D

 

das einzige was einen start von mir noch verhindern kann -wäre schneefall und kranheit ! beides hoffe ich fällt aus :rolleyes:

Geschrieben
wo steht das mit dem "kein licht " das wäre ja ur geil :)

 

 

Ab Samstag, 24.02.2007 – 07.00 Uhr könnt ihr das Fahrerlager in der ÖTB Halle beziehen. Diese Halle befindet sich 150 Meter nach der Messehalle. Der Weg zur Halle wird ausgeschildert. Ganz einfach zu finden und in der Halle wird dann eine Ansprechperson/Infotafel sein.

Ab 08.00 Uhr ist dann die Anmeldung und die Streckenbesichtigung möglich. Bei Teams bitte immer nur einer zur Anmeldung.

Bei der Streckenbesichtigung bitte langsam Fahren und auf alle die sich innerhalb der Strecke befinden Rücksicht nehmen. Einfahren in die Halle verboten. Das Rad muss bis zur Wechselzone geschoben werden.

Um 11.00 Uhr findet die Fahrerbesprechung beim Start statt. Ein Mann/Frau pro Team muss anwesend sein. Um eventuelle Unklarheiten aus dem Weg zu schaffen.

Ab 12.15 Uhr darf sich kein Fahrer mehr auf der Strecke befinden.

Ab 12.45 Uhr beginnt die Startaufstellung. Durch die Wechselzone einfahren und beim markierten Start aufstellen. Vorne die Einzelstarter, dahinter 2er Teams, dahinter 4er Teams und dann die 6er Teams. Gestartet wird in Startintervallen von 30 Sekunden.

Wenn möglich immer rechts Fahren und links Überholen.

Es wird einen bestimmten Signalton beim Rennen geben. Sobald dieser zu hören ist, muss jeder Fahrer auf der Stelle stehen bleiben und erst auf Zeichen des Platzsprechers darf weitergefahren werden. Sollte ein schwerer Sturz oder die Strecke beschädigt sein, wird der Signalton zu hören sein.

Ab dem Start befinden sich in der Wechselzone nur mehr die Fahrer, welche als nächstes in das Rennen gehen. In der Betreuerzone dürfen sich nur Betreuer aufhalten.(Betreuer mit einem Kontrollarmband)

Die restlichen Fahrer und Betreuer können sich im Zuschauerraum (oberhalb) oder in der ÖTB-Halle aufhalten.

Fahrer und Betreuer müssen das Kontrollarmband am Handgelenk tragen. Ohne das Armband am Handgelenk gibt es keinen Zugang in die Wechselzone, in die Betreuerzone und zur Verpflegsausgabe.

Die Verpflegsausgabe befindet sich oberhalb im Zuschauerraum „Eigens gekennzeichnet“. Die Verpflegung sollte auch dort eingenommen werden. Die Nudeln werden für Fahrer und Betreuer 24 Stunden lang reichen. Getränke gibt es dort auch!

Aus gründen der Sicherheit werden wir das Licht immer an lassen. Das Fahren ohne Lampe wird auch in der Nacht möglich sein. Da wir die Strecke etwas breiter gemacht haben (2,5m), wird eine runde 850m haben. Die Runde wird so verlaufen, dass man über die Stiege (Mit Schallungstafeln belegt) hinauf fahren muss.

Fahrerlager ist ausschließlich die ÖTB Halle. Fahrrad Abstellplätze „Messehalle und ÖTB Halle“ werden gekennzeichnet.

In der ÖTB-Halle (Fahrerlager) ist geheizt, da gibt es Dusche/WC, Strom (Verlängerungskabel mitnehmen), Tische, Sessel, Kaffee, Tee usw.!

Im Zuschauerraum oberhalb der Strecke dürfen keine Gegenstände deponiert werden!!

Geschrieben

super danke !

 

hab das fette gelesen !!! das wird a spass in afrika -ihr müsst ma a immer die wegweiser usw. vorlesen :D

 

das mit den stufen wäre noch wichtig ! gibts welche auf der strecke ? ist das sicherheitstechnisch zugelassen ? bei cross rennen is das verboten !! (runter fahren) !!!

Geschrieben
das mit den stufen wäre noch wichtig ! gibts welche auf der strecke ? ist das sicherheitstechnisch zugelassen ? bei cross rennen is das verboten !! (runter fahren) !!!

 

 

stiegen sind zum rauffahren und werden mit dokaplatten zugmacht!!

 

du solltest mehr hier lesen! :p

Geschrieben

ok !

 

1. geh i net fremd !

2. keiner sagte mir bis letzte woche das es eine bikestorestaffel gibt !

3. wäre nat. für unser team gefahren

4. hättest e ka freude -da i wie gesagt net 100% am start bin und 2. nur ldas ganze als test sehe !

5. vielen dank für die info wegen der stufen - somit sind sie ja keine mehr :D

 

aber sag mir wenn das in der palette sttfindet - bin i dabei -

und a runde wirf i vo mir aus auch gerne !!! :wink:

Geschrieben
ich will jetzt nicht alles lesen, aber gibts irgendwelche zuschauerinfos (zuschauerpukte :D z.B.)? angenommen ich überleb meinen 30er und komm dann irgendwann am samstag abends vorbei - ist dann die halle schon extrem überfüllt, oder wird das eher eine gemütliche sache sein?
Geschrieben
ich will jetzt nicht alles lesen, aber gibts irgendwelche zuschauerinfos (zuschauerpukte :D z.B.)? angenommen ich überleb meinen 30er und komm dann irgendwann am samstag abends vorbei - ist dann die halle schon extrem überfüllt, oder wird das eher eine gemütliche sache sein?

 

naja...ich denk mal, das nicht sooo viel los sein wird....ich würd auch keinen radfahrern zuschaun die stundenlang im kreis fahrn...da fahr ich lieba im kreis :D

Geschrieben
stiegen sind zum rauffahren und werden mit dokaplatten zugmacht!!

 

du solltest mehr hier lesen! :p

 

na da bin i ja neugierig. da wünsch i euch viel spass, weil über die platten kannst nach 3 h nicht mehr fahren, weils so rutschig sind, geschweige denn mit den bikeschuhen rauflaufen!? :(

Geschrieben
na da bin i ja neugierig. da wünsch i euch viel spass, weil über die platten kannst nach 3 h nicht mehr fahren, weils so rutschig sind, geschweige denn mit den bikeschuhen rauflaufen!? :(

 

Warum?

Geschrieben
na da bin i ja neugierig. da wünsch i euch viel spass, weil über die platten kannst nach 3 h nicht mehr fahren, weils so rutschig sind, geschweige denn mit den bikeschuhen rauflaufen!? :(

 

 

das haben schon etliche gedacht! bin eh schon gespannt wie das dann ist...

Geschrieben
Ich hab auch fast alles zusammen! Komplett neue XTR Gruppe! Maxxis Flyweight mit Michelin Latex Schläuchen! Schade dass meine Steinbach Gabel nur für V Brakes geht sonst würde ich mit Starrgabel fahren!

 

ich fahr mit den vredestein tiger claw in 1.6...die sollten grad perfekt für die halle sein. freu mich scho ur drauf...hoffentlich klappt alles.

 

wsa nimmst du so an fresszeugs mit...hast da scho was bestimmtes?

 

//edit: ich nehm mir sicherheitshalber zwei radl und vier zusätzliche laufradln mit...man weiß ja nie :rolleyes::D

Geschrieben
ich will jetzt nicht alles lesen, aber gibts irgendwelche zuschauerinfos (zuschauerpukte :D z.B.)? angenommen ich überleb meinen 30er und komm dann irgendwann am samstag abends vorbei - ist dann die halle schon extrem überfüllt, oder wird das eher eine gemütliche sache sein?

Hallo!

 

Es gibt eine Zuschauerterasse. Dort wird sich alles aufhalten was Rang und Namen hat :-)

Geschrieben

rutschig :

na 1. voller blut von den stürzen -das pickt aber e mit der zeit

na und 2. vom vielen schwitz der runter tropft

na und 3. vom red bull -das klebt aber e sofort :D

 

1,6er vredestein würde ich auch fahren - super reifen -

werde jedoch den 2,0er vredestein killerbee testen -den den fahr i in afrika !

 

steinbachgabel :

also deshalb mei frage wegen den stufen -

hab heute meine neue steinbach gabel (carbon ) für afrika erhalten -

diese werde ich auch gleich dabei testen !! :jump:

(ist für vbrakes und scheiben) :toll:

 

muss leider den HM am sonntag in der allee absagen - linkes knie funkt net richtig ! :(

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...