Gast 7km/h Geschrieben 11. September 2006 Geschrieben 11. September 2006 Mal abgesehen davon, dass ich selbst schon mal zwei NW-innen praktisch zu Tode erschreckt hab (dachten, sie wären allein im Schneetreiben), mal ein positives Beispiel zum Thema Autos und Hupen: In "biker´s paradise" (sprich Tschechien), auf den endlos langen, schmalen Wegen, hupen die. Einmal kurz. Meist, wenn sie von hinten kommen, manchmal aber auch entgegenkommend (wenn mein Gesichtskreis weniger als 1m). Das meint nicht "Trottel, jetzt komm ich", sondern ist nur ein Hinweis. So viel zum Thema Mitdenken. Es geht also doch. Zitieren
sonina Geschrieben 11. September 2006 Geschrieben 11. September 2006 Hallo, ich bin manchmal zu Fuß (mit Kind und Hund) und manchmal mit dem MTB im Wald unterwegs. Wenn ich einen Radfahrer sehe, höre oder sonstwie bemerke, kann ich den Hund knapp zu mir holen und absetzen, der Kleine kann auch ausweichen und alles ist paletti. Wenn ich den Radler weder höre, sehe noch sonstwie bemerke, dann braucht er sich nicht wundern, wenn wir nicht ausweichen - eh klar..... Wenn ich selber mit dem Mounty unterwegs bin, sag ich oft laut "Vuuursicht" oder klingle und ich komm meistens gut an Fußgängern vorbei. Was mich aber nervt sind Biker, die mir bergab unbedingt zeigen müssen, wie gut und schnell sie sind, sie springen über Wurzeln und bolzen die Wege so schnell wie es mit den modernen Rädern geht hinunter und bergauf bin ich dann mit meinem alten Rostgeländer trotzdem schneller. Diese Typen grüßen auch nie.... Zitieren
FloImSchnee Geschrieben 11. September 2006 Geschrieben 11. September 2006 Was mich aber nervt sind Biker, die mir bergab unbedingt zeigen müssen, wie gut und schnell sie sind, sie springen über Wurzeln und bolzen die Wege so schnell wie es mit den modernen Rädern geht hinunter und bergauf bin ich dann mit meinem alten Rostgeländer trotzdem schneller. Diese Typen grüßen auch nie.... Stimmt gar net, ich grüß' immer... Zitieren
MalcolmX Geschrieben 11. September 2006 Geschrieben 11. September 2006 klischee óle... mit ein bisserl freundlichkeit und ein bisserl ironie im umgang mit den fußgängern, und ein bisserl einem dicken fell gegenüber (seltenen) negativen wortmeldungen kann man glaub ich ned viel aussetzen an den fußgeher-radfahrer-beziehungen. grantscherm gibts da wie dort immer wieder. und dass mit hohem tempo an den fußgehern vorbeizurauschen nur wickel bringt und mitunter auch radfahrer wie fußgeher gefährdet, sollte sowieso klar sein. Zitieren
AFX Geschrieben 11. September 2006 Geschrieben 11. September 2006 kann man glaub ich ned viel aussetzen an den fußgeher-radfahrer-beziehungen. stimmt....man vergleiche die beziehung radfahrer-autofahrer ...oder fussgeher-autofahrer ..... der geimeinsame "feind" hinterm blechvollverbau verbindet anscheinend zu einer zweckfreundschaft :devil: Zitieren
FloImSchnee Geschrieben 11. September 2006 Geschrieben 11. September 2006 stimmt....man vergleiche die beziehung radfahrer-autofahrer ...oder fussgeher-autofahrer ..... der geimeinsame "feind" hinterm blechvollverbau verbindet anscheinend zu einer zweckfreundschaft :devil: Hach, wie's hier in Schweden im Vergleich zu Österreich herrlich entspannt, zuvorkommend u. rücksichtsvoll zugeht im Straßenverkehr... :love: Zitieren
sonina Geschrieben 12. September 2006 Geschrieben 12. September 2006 Hallo, Hach, wie's hier in Schweden im Vergleich zu Österreich herrlich entspannt, zuvorkommend u. rücksichtsvoll zugeht im Straßenverkehr... :love: Ich hab in den USA auch entspanntes Autofahren kennengelernt - und ich versuche auch in Österreich möglichst entspannt zu bleiben, beim Radln wie beim Autofahren. Leider ist das hier manchmal nur mit zusammengebissenen Zähnen möglich Beim Biken im Wald bin ich eigentlich immer freundlich und rücksichtsvoll - weil ich selbst auch oft als Nicht-Bikerin mit Hund und Kind im Wald unterwegs bin und da auf Rücksicht von den Bikern vertrauen muss. Ein bissl mehr Gelassenheit anstatt Konfrontation würde auch in Österreich nicht schaden.... Zitieren
Zacki Geschrieben 12. September 2006 Geschrieben 12. September 2006 Solche Diskussionen erinnern mich immer an die 2 netten Buben, die dem Herrn Mr.T auf die höfliche Anfrage "könnt´s bitte vom Radweg runtergehn, wir dürfen auch nicht am Gehsteig fahren..." ohne Hinsehen einfach den Stinkefinger gezeigt haben, nicht wissend, dass sich hinter dem schlanken Rennradler das korpulente Böse mit frisch aufgepumpter AirZound näherte.... http://www.cosgan.de/images/midi/frech/k025.gif es gibt immer mehrere Möglichkeiten, aber im Wald ein freundliches "dürft ich bitte vorbei, danke" hat mir noch nie einen Wickel eingetragen, manche hörn´s halt wirklich nicht, mal sehen, wie gut ich mit 60 noch höre... Zitieren
sonina Geschrieben 12. September 2006 Geschrieben 12. September 2006 Hallo, es gibt immer mehrere Möglichkeiten, aber im Wald ein freundliches "dürft ich bitte vorbei, danke" hat mir noch nie einen Wickel eingetragen, manche hörn´s halt wirklich nicht, mal sehen, wie gut ich mit 60 noch höre... ...Alternative: ich schnauf immer im Wald bergauf so laut, dass mich die Fußgänger schon aus Mitleid vorbeilassen..... Zitieren
Glückskind Geschrieben 12. September 2006 Geschrieben 12. September 2006 das selbe problem hast find ich wennst mal auf der donauinsel fahrst siehst lauter übergewichtige, alte knacker die sich auf ihren unter 500 € fullies in ihre viel zu engen dressen quetschen und jeden der ihnen ein bissl im weg is sofort anschnauzen an statt dass vl ein stückal ausweichen... der ruf vom radlfahrer is sowieso schon unter aller sau und sowas macht es nur schlimmer... geb dir absolut recht Zitieren
sordid Geschrieben 12. September 2006 Geschrieben 12. September 2006 das selbe problem hast find ich wennst mal auf der donauinsel fahrst siehst lauter übergewichtige, alte knacker die sich auf ihren genesis und co. radln in ihre viel zu engen dressen quetschen und jeden der ihnen ein bissl im weg is sofort anschnauzen an statt dass vl ein stückal ausweichen... Sind auch meine Lieblinge. Da finde ich mich (auch übergewichtig, dafür aber erst 31, mit Corratec und immer in lässigem Zivil unterwegs) bedeutend cooler. Zitieren
Glückskind Geschrieben 12. September 2006 Geschrieben 12. September 2006 Sind auch meine Lieblinge. Da finde ich mich (auch übergewichtig, dafür aber erst 31, mit Corratec und immer in lässigem Zivil unterwegs) bedeutend cooler. recht hast... an sich is ja nix dagegen zu sagen ein dress zu tragen - mach ich ja auch... nur kommt es dabei auch irgendwo auf die anforderung an... wenn ich gequält mein 10 km/h auf der graden halte dann kann ich mit normalem t-shirt fahren... wenn ich jedoch 5 h am radl sitz und in einer tour schwitze dann is das was anderes... va. während der tour de france find ichs geil wenn dann zu den teamdressen gegriffen wird ^^ Zitieren
sordid Geschrieben 12. September 2006 Geschrieben 12. September 2006 recht hast... an sich is ja nix dagegen zu sagen ein dress zu tragen - mach ich ja auch... nur kommt es dabei auch irgendwo auf die anforderung an... wenn ich gequält mein 10 km/h auf der graden halte dann kann ich mit normalem t-shirt fahren... wenn ich jedoch 5 h am radl sitz und in einer tour schwitze dann is das was anderes... va. während der tour de france find ichs geil wenn dann zu den teamdressen gegriffen wird ^^ Jaaaaa, gebt mir die Tour-Edition der Once-Dressen! Sobald ich nächsten Herbst wieder mein Traumgewicht habe sind die Dinger fällig. Derzeit, mit 105 Kilo auf 1m92 käme ich mir darin vor wie eine Knackwurst. Außerdem erfüllt das den Tatbestand der optischen Umweltverschmutzung. Ich fahre gemütlich eine Stunde mit einem 25er Schnitt auf der Geraden, da reicht mir eine normale Hose mit hochgekrempelten Beinen und ein dünnes Hemd mit Shirt drunter. Würde ich jeden Tag meine 3 Stunden mit 30er Schnitt machen würde ich vermutlich auch anders darüber denken. Zitieren
Gast 7km/h Geschrieben 12. September 2006 Geschrieben 12. September 2006 Ich fahre gemütlich eine Stunde mit einem 25er Schnitt auf der Geraden, da reicht mir eine normale Hose mit hochgekrempelten Beinen und ein dünnes Hemd mit Shirt drunter. Würde ich jeden Tag meine 3 Stunden mit 30er Schnitt machen würde ich vermutlich auch anders darüber denken. Auch mich hat der Puristen-Wahn verlassen. Wenn 8 Std. Gatsch vor mir liegen: Radbekleidung pur, keine Frage. Aber für 2, 3 Std. bei erträglichem Wetter (und ev. abendlichem Restaurant-Besuch) zieh ich eine Radhose unter die Jeans (*duck*) - was zudem den Vorteil hat, dass energieloch-bedingte Leistungstiefs unauffälliger sind ;-) Zitieren
sordid Geschrieben 12. September 2006 Geschrieben 12. September 2006 Auch mich hat der Puristen-Wahn verlassen. Wenn 8 Std. Gatsch vor mir liegen: Radbekleidung pur, keine Frage. Aber für 2, 3 Std. bei erträglichem Wetter (und ev. abendlichem Restaurant-Besuch) zieh ich eine Radhose unter die Jeans (*duck*) - was zudem den Vorteil hat, dass energieloch-bedingte Leistungstiefs unauffälliger sind ;-) E-ben. Ich mach mich doch lächerlich, so lahm wie ich dahingurke wenn ich dann in der 500-Euro-Kluft daherkomme. Da fahre ich lieber in Räuberzivil, da rechnet eh keiner damit daß ich radeln kann, dann habe ich das Überraschungsmoment auf meiner Seite und überhole die eine oder andere Hobette. Bei Gatschtouren, die für mich konditionell leider noch nicht in Frage kommen (nächstes Frühjahr dann), habe ich aber auf jeden Fall volles Verständnis für Profikluft. Zitieren
sordid Geschrieben 12. September 2006 Geschrieben 12. September 2006 zieh ich eine Radhose unter die Jeans Wow! Echt? Das halte ich für eine verflucht mutige Beichte! Zitieren
sonina Geschrieben 12. September 2006 Geschrieben 12. September 2006 Hallo, also wir (junior und ich) tragen immer Radbekleidung, allerdings weit unter der 500 € Marke.... Wir krebsen zwar auch mit einem "weit unter 30 km/h" Schnitt dahin, aber mit Juniors Maßen (24") ist meist deutlich ersichtlich, dass es sich hier um ein KIND auf dem RR oder MTB handelt.... Ich finde die Radbekleidung wegen der Funktionalität schon gut, von mir aus kann sie jeder (auch XXL) tragen, der radelt, aber ein grelles, bunt bedrucktes Trikot, das mit 3 Schwimmreifen oder einem mächtigen Bierbauch kämpft, ist halt kein schöner Anblick. TRotzdem: mir ist das ziemlich wurscht. Man sieht ja auch Frauen und Mädels, die mit starkem Übergewicht trotzdem unbedingt mit Hüfthose, Stringtanga und hervorbltzendem (-quellendem???) Ar***geweih gehen müssen..... Jede/r hat halt einen anderen Geschmack und eine andere Selbsteinschätzung (und einen anderen - schlankmachenden Spiegel???). Zitieren
Gast 7km/h Geschrieben 12. September 2006 Geschrieben 12. September 2006 Wow! Echt? Das halte ich für eine verflucht mutige Beichte! Und da ich grad am Beichtsattel sitze: Ich hab sogar einige Rad-Uhos ... manche sehen hammermäßig nach Liebestöter aus - bringen´s aber nicht wirklich. Weil die teuren Radhosen für drunter verboten sind (Scheuerei am Bein), nehm ich billigere Normal-Radhosen. Natürlich musst du dich als Mann erst mal an dieses Pampers- bzw. Regel-Feeling gewöhnen, aber es ist ja nur der Weg bis zum Sattel ... Zitieren
sordid Geschrieben 12. September 2006 Geschrieben 12. September 2006 Und da ich grad am Beichtsattel sitze: Ich hab sogar einige Rad-Uhos ... manche sehen hammermäßig nach Liebestöter aus - bringen´s aber nicht wirklich. Weil die teuren Radhosen für drunter verboten sind (Scheuerei am Bein), nehm ich billigere Normal-Radhosen. Natürlich musst du dich als Mann erst mal an dieses Pampers- bzw. Regel-Feeling gewöhnen, aber es ist ja nur der Weg bis zum Sattel ... Rad-Unterhosen???? Foto will sehen bitte!!! Zitieren
Gast 7km/h Geschrieben 12. September 2006 Geschrieben 12. September 2006 Bitte sehr - hier die hübscheste (die anderen find ich auf die Schnelle nicht - sind schwarz und ähnlich wie Strings ... ... also nicht so aufregend :-)) Zitieren
Gast 7km/h Geschrieben 12. September 2006 Geschrieben 12. September 2006 PS: Reine Baumwolle (!!!) - und gebaut wurde das Teil von Löffler (also EUR 570,- und du bist dabei :-)) Zitieren
DrumatiC Geschrieben 12. September 2006 Geschrieben 12. September 2006 deppen gibts überall seh ich auch so- ich hab mir angewöhnt egal wo und egal wie geil es gerade ist, fast auf schrittempo runter zu bremsen, wenn fussgänger entgegenkommen bzw ich welche überhole, weil ich auch in zukunft den wienerwald und seine trails nutzen will, und nicht auf ein mountainbike fahrverbot neugierig bin, nur weil sich jeder wanderer/fussgänger/naturfreund bei den behörden über die mountainbikeproleten aufregt. Zitieren
DrumatiC Geschrieben 12. September 2006 Geschrieben 12. September 2006 ...Alternative: ich schnauf immer im Wald bergauf so laut, dass mich die Fußgänger schon aus Mitleid vorbeilassen..... hehehehe Zitieren
sordid Geschrieben 12. September 2006 Geschrieben 12. September 2006 Bitte sehr - hier die hübscheste (die anderen find ich auf die Schnelle nicht - sind schwarz und ähnlich wie Strings ... ... also nicht so aufregend :-)) Du geiles Stück du! :love: Zitieren
J.R.R. Tollkühn Geschrieben 12. September 2006 Geschrieben 12. September 2006 fast auf schrittempo runter zu bremsen, wenn fussgänger entgegenkommen bzw ich welche überhole, sind jetzt die Fußgänger schuld, daß nix weitergeht :s: Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.