bigair Geschrieben 11. September 2006 Autor Geschrieben 11. September 2006 Cup? ich hab im waldviertl eine motocross stehen ja waren ja auch meine ersten fahrstunden Zitieren
Der Peter Geschrieben 11. September 2006 Geschrieben 11. September 2006 @ bigair 1. Der Gestzgeber kann nicht von besonderen Situationen (Schwarzfahren, Rennen) ausgehen, sondern muss ein allgemein gültiges "Modell" schaffen. 2. Das hat mit Motorradfahren im Strassenverkehr beides ned viel zu tun. Cross ist ohne/mit anderen Regeln als StVo und beim Moped muasst beten, dass dich von keiner von hinten platt macht . Beim "echten" Motorradlfahren gehts mehr ums "Wo wir sind ist vorn". Vor allem die fetten Dinger (Blade, XX etc.) haben von unten her schon so viel Dampf, dass das einen Anfänger leicht überfordern kann. Mit einer 6er (+100 PS) bist da noch besser dran, weil die unten ned so andrückt. Aber wenn der Drehzahlmesser auf NW steht, scheißt sich so mancher am Anfang immer noch ins Hemd. Ich weis wovon ich red' ich hab' schon eine Menge Eisen bewegt. Zitieren
bigair Geschrieben 11. September 2006 Autor Geschrieben 11. September 2006 @ bigair 1. Der Gestzgeber kann nicht von besonderen Situationen (Schwarzfahren, Rennen) ausgehen, sondern muss ein allgemein gültiges "Modell" schaffen. 2. Das hat mit Motorradfahren im Strassenverkehr beides ned viel zu tun. Cross ist ohne/mit anderen Regeln als StVo und beim Moped muasst beten, dass dich von keiner von hinten platt macht . Beim "echten" Motorradlfahren gehts mehr ums "Wo wir sind ist vorn". Vor allem die fetten Dinger (Blade, XX etc.) haben von unten her schon so viel Dampf, dass das einen Anfänger leicht überfordern kann. Mit einer 6er (+100 PS) bist da noch besser dran, weil die unten ned so andrückt. Aber wenn der Drehzahlmesser auf NW steht, scheißt sich so mancher am Anfang immer noch ins Hemd. Ich weis wovon ich red' ich hab' schon eine Menge Eisen bewegt. ja aber stell dir mal vor, einer is 35, und macht den a schein. zum 40. geburtstag kauft er sich einen gsx1000r... -> 0 fahrerfahrung -> 0 fahrpraxis -> 0 nix -> 186kg mit 183ps (oda so...) und jetzt stell dir vor: einer is 18, macht grad den führerschein, is mehr oda weniger gezwungen in der fahrschule motorrad zu fahren, und hat ein fahrsicherheitstraining, usw....der darf dann mit einem 34ps heusl herumgurkn... -> dieses gesetz bringt in meinen augen genau nüsse. wieviel leute fahren mitn einem motorradherum, die ned gscheit bremsen können? 30%? 40%? ... bringts da was wenn man nur 34ps hat? ein motorrad mit 34ps geht auch ganz schon schnell... -> alles voll sinnlos + unnötig lg dominik Zitieren
Fuxl Geschrieben 11. September 2006 Geschrieben 11. September 2006 die ausführung des gesetzes is halt a bissal deppat, aber der grundgedanke sehr wohl ein guter. man sollte das so regeln das ma erst nach 2 jahren fahrpraxis die großen hummeln bewegen darf und ned einfach fix mit 20ig jahren. nur wird das halt schwer zu verwirklcihen sein weilst das ned überprüfen kannst. und ich würd dem 40ig jährigen immernoch 1000mal lieber so monstergerät in die hände drücken als nen leichtsinnigen vieleicht spätpupertirenden jüngling der vor seinen freunden aufposen will! (is nicht auf dich bezogen,kenn dich ja nicht, sondern rein algemein zu sehen) a gewisse reife wär fürs motorradfahren halt schon a gute voraussetzung Zitieren
Der Peter Geschrieben 11. September 2006 Geschrieben 11. September 2006 ja aber stell dir mal vor, einer is 35, und macht den a schein. zum 40. geburtstag kauft er sich einen gsx1000r... -> 0 fahrerfahrung -> 0 fahrpraxis -> 0 nix -> 186kg mit 183ps (oda so...) und jetzt stell dir vor: einer is 18, macht grad den führerschein, is mehr oda weniger gezwungen in der fahrschule motorrad zu fahren, und hat ein fahrsicherheitstraining, usw....der darf dann mit einem 34ps heusl herumgurkn... -> dieses gesetz bringt in meinen augen genau nüsse. wieviel leute fahren mitn einem motorradherum, die ned gscheit bremsen können? 30%? 40%? ... bringts da was wenn man nur 34ps hat? ein motorrad mit 34ps geht auch ganz schon schnell... -> alles voll sinnlos + unnötig lg dominik Die mit-40-aufs-Eisen-Gruppe ist relativ klein und scheisst sich altersbedingt schon ein. Und den jungen Buam und Madeln tut ein kleiner Dämpfer ganz gut Na Spass ohne. Es hat seine Lücken, ist aber ned für nyx. Und eine Notbremsung aus hohen Geschwindigkeiten trau ich 3-5 % aller Motorradfahrer zu. Das brauchst kaum und lernst nie. Ich hatte bei ca. 180 auf der Ostautobahn mal das Vergnügen. Pkw biegt aus Parkplatz und schert grundlos auf die Autobahn raus. Mehr als vielleicht 40-50 hatte der ned drauf. Da war aber dann Wäschewechsel angesagt. Ich bin aber sicher, dass da von einem Könner noch einiges mehr an Bremswirkung drin gewesen wäre. Ach ja: Seit meinem 18ten (ich bin jetzt 41) unfallfrei und sturzfrei (knapp wars schon ein paar mal, abär knapp vorbei ist auch daneben) aber schon eher flott unterwegs. Drei meiner Freunde/Bekannten sind am Bock gestorben. Weitere drei schwer Verletzt und ein paar leichtere Blessuren (so mancher hat einen Zeh oder Finger am Altar der Geschwindigkeit geopfert). Zitieren
jogul Geschrieben 11. September 2006 Geschrieben 11. September 2006 die meisten tödlichen motorradunfälle betreffen 40 bis 50 jährige. pfeiff auf die vorstufe :f: Zitieren
bigair Geschrieben 11. September 2006 Autor Geschrieben 11. September 2006 ja deswegen wär es sinnvoller, das anderst zu regeln... ...das is ja das gleiche, das 80jährige omas die einen führerschein haben, nur bedingt strassentauglich sind, das gleiche mit sind die leute von der one-gear-for-all fraktion (70er im ort, 70er freiland, 70er autobahn ) Zitieren
jogul Geschrieben 11. September 2006 Geschrieben 11. September 2006 ja deswegen wär es sinnvoller, das anderst zu regeln... ...das is ja das gleiche, das 80jährige omas die einen führerschein haben, nur bedingt strassentauglich sind, das gleiche mit sind die leute von der one-gear-for-all fraktion (70er im ort, 70er freiland, 70er autobahn ) sinnvoll wäre vieles, keine frage. aber es is leider nunmal so wie es is und da müssen wir durch (ja, auch mich quält die vorstufe ) fände es auch sinnvoll während der führerscheinausbildung einen schleuderkurs etc zu machen. im grunde entlässt man die leute auf die strasse ohne dass sie jegliche erfahrung mit extremsituationen haben. wie man sich in so einer situation verhält lernt man in der fahrschule zwar theoretisch, aber praktisch erst ein halbes jahr später. Zitieren
bigair Geschrieben 11. September 2006 Autor Geschrieben 11. September 2006 ich werd mir einfach jetzt eine kaufen...und dann halt nachher entdrosseln... Zitieren
FloImSchnee Geschrieben 11. September 2006 Geschrieben 11. September 2006 fände es auch sinnvoll während der führerscheinausbildung einen schleuderkurs etc zu machen. im grunde entlässt man die leute auf die strasse ohne dass sie jegliche erfahrung mit extremsituationen haben. wie man sich in so einer situation verhält lernt man in der fahrschule zwar theoretisch, aber praktisch erst ein halbes jahr später. So wie es jetzt ist (Fahrsicherheitstraining erst nach min. 6 Monaten), macht's schon Sinn. Ein Fahrsicherheitstraining direkt bei der FS-Ausbildung bringt nix, da einfach noch die Fahrpraxis fehlt. Den Schüler haut's dann zwar fesch im Auto herum u. alles ist lustig, er weiß aber noch gar nicht, was er tut. (übrigens ein großes Problem beim Motorrad-Fahrsicherheitstraining: nur sehr wenige Schüler sammeln tatsächlich Fahrpraxis i.d. Zwischenzeit. Ein nicht kleiner Teil ist zum letzten Mal bei der Prüfung auf einem Motorradl gesessen...) Zitieren
bigair Geschrieben 11. September 2006 Autor Geschrieben 11. September 2006 http://www.seastarsuperbikes.co.uk/KAWASAKIMODELS/Kawasaki%20%2006%20800/ER6f%20800/06EX650A_BLK_RF.jpg das könnte man sich als vernünftiger mensch noch irgentwie einreden lassen Zitieren
FloImSchnee Geschrieben 11. September 2006 Geschrieben 11. September 2006 das könnte man sich als vernünftiger mensch noch irgentwie einreden lassen Naja, da hast ja dann eh wieder deine Bandit-Sitzposition... Zitieren
bigair Geschrieben 11. September 2006 Autor Geschrieben 11. September 2006 Naja, da hast ja dann eh wieder deine Bandit-Sitzposition... hmmm, eigentlich nicht, da sitzt man schon etwas gestreckter drauf. die supersportler bekommst ned zu einem halbwegs normalen preis....leider und die sv650s....die is eh in etwa so wie die kawa Zitieren
FloImSchnee Geschrieben 11. September 2006 Geschrieben 11. September 2006 Wieviel kannst/willst eigentlich ausgeben? Zitieren
bigair Geschrieben 11. September 2006 Autor Geschrieben 11. September 2006 am liebsten würd ich garnix ausgebn, aba wenn ich mir jetzt einen schas zuleg, kann ich mir in zwei jahren erst wida was gscheites kaufen... ...so um die 6000 Zitieren
FloImSchnee Geschrieben 11. September 2006 Geschrieben 11. September 2006 Ah eh so viel? Ja da geht sich ja eine fesche gebrauchte 600er Supersportler aus... Z.B. http://www.1000ps.at/gebrauchte_detail.asp?gid=144701 Huiii, da ginge sich ja sogar das Ding aus, aber sowas willst du ja nicht... Oder die da... (bin letztens eine 520er EXC gefahren, so geiler Spruch, dass man nichts anderes mehr hören möchte und so arger Biss, dass sie im 3. Gang auch noch steigt...) Zitieren
Der Peter Geschrieben 11. September 2006 Geschrieben 11. September 2006 Ah eh so viel? Ja da geht sich ja eine fesche gebrauchte 600er Supersportler aus... Z.B. http://www.1000ps.at/gebrauchte_detail.asp?gid=144701 Willst eam los weadn? EDIT: Eine neue kaufen ist sowieso rausgeschmissene Kohle. Entweder kippst das eine oder andere Mal selber um (passiert praktisch jedem) oder ein g'scheiter Autofahrer kickts dir um (meiner Blume letzlich passiert, 1.500 Eier schaden so hart hats der/die über den Ständer katapultiert - Fahrerflucht). Und vergiss ned: Du brauchst Kohle für's anmelden, ev. G'wand und g'scheitn Helm, erste Versicherung, kleine Verbesserungen am Radl und da geht in Summe auch was weg. Fürn Anfang tuts doch was älteres auch... Ohne auf Details zu schauen seh ich da http://www.1000ps.at/gebrauchte_detail.asp?gid=143339 http://www.1000ps.at/gebrauchte_detail.asp?gid=138535 http://www.1000ps.at/gebrauchte_detail.asp?gid=141610 http://www.1000ps.at/gebrauchte_detail.asp?gid=141263 http://www.1000ps.at/gebrauchte_detail.asp?gid=142050 http://www.1000ps.at/gebrauchte_detail.asp?gid=144417 http://www.1000ps.at/gebrauchte_detail.asp?gid=144703 usw Zitieren
bigair Geschrieben 11. September 2006 Autor Geschrieben 11. September 2006 Ah eh so viel? Ja da geht sich ja eine fesche gebrauchte 600er Supersportler aus... Z.B. http://www.1000ps.at/gebrauchte_detail.asp?gid=144701 Huiii, da ginge sich ja sogar das Ding aus, aber sowas willst du ja nicht... Oder die da... (bin letztens eine 520er EXC gefahren, so geiler Spruch, dass man nichts anderes mehr hören möchte und so arger Biss, dass sie im 3. Gang auch noch steigt...) naja, bei sowas kommt dann noch die kohle fürs umtypisiern dazu....wegen dem leichtmotorradzeugs....das wird dann schowida zuviel Zitieren
bigair Geschrieben 11. September 2006 Autor Geschrieben 11. September 2006 also wenn ich mir die frage stell, a 4 jahre gebrauchte ninja oda a neue er-6f hmmm ich glaub da hat die ninja wenig chance....obwohl sie schon geil is Zitieren
FloImSchnee Geschrieben 11. September 2006 Geschrieben 11. September 2006 Naja, wenn du das Ding irgendwann mal wiederverkaufen willst, stehst mit der Gebrauchten immer besser da... ...der Wertverlust bei Neufahrzeugen is einfach eine Katastrophe... Zitieren
Der Peter Geschrieben 11. September 2006 Geschrieben 11. September 2006 die meisten tödlichen motorradunfälle betreffen 40 bis 50 jährige. Diese Verkehrsstatistik ist, wie viele andere, fragwürdig. Die Grundgesamtheit ist die Anzahl aller Unfälle. Richtigerweise müsste sie aber auch die Anteile der jeweilig in den verschiedenen Altersgruppen motorradfahrenden berücksichtigen bzw. die in der jeweiligen Gruppen gefahrenen Kilometer. Nur zu sagen "35% alle verunfallten ist in diesem-und-diesem Alter/Geschlecht/Einkommensgruppe" ist einfach nur plakative Verunglimpfung. Bsp: Taxifahrer halten an der Anzahl aller Unfälle in der Stadt einen hohen prozentuellen Anteil. Auf die jeweilig jährlich zurückgelegten Kilometer betrachtet ist die Anzahl jedoch gering. Ich empfehle das Buch "200% Prozent von Nichts"... Zitieren
Hubsi Geschrieben 11. September 2006 Geschrieben 11. September 2006 Ich würd auch gern anmerken, daß klar ist, daß die meisten Unfälle in der gehobenen Altersklasse stattfinden, weil ja auch geschätzte 80% der Motorradfahrer in dieser Altersklasse sind. Weil sich der "Führerscheinneuling" an sich in Österreich kein Motorradl leisten kann.(weil er meistens eher ein Auto braucht um auch im Winter zu seiner Arbeit zu kommen) Und zum Anderen, auf der ER6 sitzt man nicht wirklich gestreckt...(zumindest mit meinen langen Händen nicht) sonder richtig gemütlich aufrecht. Zitieren
jogul Geschrieben 11. September 2006 Geschrieben 11. September 2006 Oder die da... (bin letztens eine 520er EXC gefahren, so geiler Spruch, dass man nichts anderes mehr hören möchte und so arger Biss, dass sie im 3. Gang auch noch steigt...) weisst aber eh wie das mit der wartung von den EXCs is, oder? alltagstauglichkeit = 0 Zitieren
FloImSchnee Geschrieben 11. September 2006 Geschrieben 11. September 2006 weisst aber eh wie das mit der wartung von den EXCs is, oder? alltagstauglichkeit = 0 Nein eigentlich net, war ja net meins... (ja: alltagstauglich ist das Ding net, das prellt bei einem 80er schon so, dass dir vorkommst wie auf einer Vierzylinder bei 180...) Nachsatz: zumindest für's Weitfahren is sie überhaupt nix, für's Umfetzen bis 50km dafür herrlich... :love: Zitieren
bigair Geschrieben 11. September 2006 Autor Geschrieben 11. September 2006 weiß wer ob ma beim import von motorrädern von deutschland nach österreich a nova peckn muss? wenn ja, how much? z750 in österreich: 8250€ z750 in deutschland: 6500€ nur mal so als bsp oO Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.