Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hello Leute!!

 

Ich trainiere seit letzten Samstag 3mal die Woche im Fitnessstudio Oberkörper und Beine, aber nicht radfahrspezifisch. Also keine kleinen Gewichte und viele Wiederholungen sondern eher umgekehrt. Sprich ich will auch in der Badehose eine bessere Figur machen. ;)

Zusätzlich versuch ich dieses Jahr, den Winter ,auf dem Ergometer (ebenfalls) 3 mal die Woche) durchzufahren.

Die Frage ist nun ob das funktioniert, oder ob sich das Training im Studio so schlecht auswirkt, dass ich im Frühjahr keinen Berg mehr raufkomme. (Anm. Ziel ist Großglockner im Sommer 2007 :bike: ).

Was meint ihr??

 

lG,

Stefan

Geschrieben

naja mir is scho klar das eine bodybuilder keinen berg raufkommt.

aber es ist ja noch ein unterschied ob man in der badehose gut aussieht oder ob man ein bodybuilder ist.

ich will halt nicht wie der typische bergfahrer aussehen...oberarme die aussehen als würden sie abbrechen,...du weißt schon was ich meine.

 

lG

Geschrieben

da würd ich mir keine sorge machen. solage du nich die gleichen gene wie schwarzenegger hast und nebenbei auch noch das gleiche nimmst wie er, wird sich dein gewichtszuwachs sehr in grenzen halten. vorallem wennst nebenbei auch noch genug ausdauersport betreibst!

 

wennst kein bergfahrweltmeister werden willst spricht eigentlich nichts dagegen. ein paar mukis am oberkörper können sicher nicht schaden.

Geschrieben

Die Antwort ist trotzdem "ja". Du wirst keinen Berg mehr raufkommen.

 

Outdoortraining ist durch nichts zu ersetzen. Ergo ist maximal Bewegungstherapie.

 

Glaub mir, ich weiß es. Ich trainier den ganzen Winter am Ergo.

Geschrieben
Hello Leute!!

 

Ich trainiere seit letzten Samstag 3mal die Woche im Fitnessstudio Oberkörper und Beine, aber nicht radfahrspezifisch. Also keine kleinen Gewichte und viele Wiederholungen sondern eher umgekehrt. Sprich ich will auch in der Badehose eine bessere Figur machen. ;)

Zusätzlich versuch ich dieses Jahr, den Winter ,auf dem Ergometer (ebenfalls) 3 mal die Woche) durchzufahren.

Die Frage ist nun ob das funktioniert, oder ob sich das Training im Studio so schlecht auswirkt, dass ich im Frühjahr keinen Berg mehr raufkomme. (Anm. Ziel ist Großglockner im Sommer 2007 :bike: ).

Was meint ihr??

 

lG,

Stefan

 

seit letztem samstag sind ja noch gar keine 3 tage vergangen :confused:

 

wennst am oberkörper aufbaust wirst zwar schlechter den berg raufkommen aber auf hobbyebene sollte das keinem auffallen. dir auch nicht.

 

und der eindruck im freibad ist immer wichtiger als der eindruck bei irgendeiner almhütte

Geschrieben
bist du dir sicher? Mich beispielsweise interessierts nicht, weil ich geh nicht hin ins freibad.

 

 

:confused:

 

ich glaub auch nicht dass er bei dir eindruck schinden will sondern bei den girls. und die sind im freibad. und mit der hendlbrust machst dort keine meter!

Geschrieben

ich würd sagen, sprechen wir mal in zahlen und fakten.

 

wie gross, wie schwer?

was hast vor? willst mehr als dein eigenes gewicht im studio hochkriegen? oder willst vielleicht sogar zunehmen, weilst zu "schlank" bist.

rückentraining ist sicher immer super. vor allem dieses ding wo man die beine einspannt und oberkörper runter. für den unteren rücken.

Geschrieben

bin 175cm bei 67kg.

 

also max 3kilo zunehmen, die dann sowieso im frühjahr wieder weg sind.

ich mach 3 übungen pro Muskelgruppe (Schulter,Brust,Rücken,Bizeps,Trizeps,Beine) mit 3 sätzen zu jeweils 10-12 wiederholungen.

ich will absolut nicht zu einem muskelprotz werden, nur definierter aussehen und da das für den oberkörper beim RR fahren net wirklich klappt, muss das irgendwo anders herkommen.

 

lG

Geschrieben
seit letztem samstag sind ja noch gar keine 3 tage vergangen :confused:

 

wennst am oberkörper aufbaust wirst zwar schlechter den berg raufkommen aber auf hobbyebene sollte das keinem auffallen. dir auch nicht.

 

und der eindruck im freibad ist immer wichtiger als der eindruck bei irgendeiner almhütte

 

 

hab gemeint vorausschauend 3mal die woche. obwohls wahrscheinlich eh öfters 2 mal werden wird. ;)

Geschrieben

hallo roadbiker...

versteh dein problem vollkommen... wenn man viel ausdauersport macht baut man auch schnell wieder muskelmasse ab... va. am oberkörper... um dem entgegenzuwirken mach ich immer folgendes...

ich mach immer einen tag 3*10 untergriff klimmzüge und 3*5 obergriff, den anderen tag 20-15-10 liegestütze... steigern tun sich die wiederholungen bei mir kaum... da ich va. im sommer sehr viel ausdauersport mache... ich seh zwar so nicht aus wie ein bodybuilder bin aber sehr zufrieden damit - bin 183 und hab 69/70 kg... bauchmuskeln trainiere ich überhaupt nicht weil die von radfahren sowieso kommen und mehr brauch ich net...

 

meiner meinung nach ist fitnesscenter absolut net notwendig wenn man nicht wie ein bodybuilder aussehen will sondern nur den körper formen... mmn kann man alle übungen zuhause machen die du dafür brauchst... aber das will ich dir ja net ausreden... überhaupt im winter wenn du noch ergo fahrst und es dir spass macht :bounce:

Geschrieben

Also ich habe die Erfahrung gemacht, Muskelmasse und Ausdauer gleichzeitig aufzubauen ist äusserst schwierig. Da hat es bei mir schon mehr gefruchtet, mal das eine und dann das andere über einen bestimmten Zeitraum zu forcieren.

 

Aber ich denke dass du mit deinen 3 mal die Woche, 10 - 12 WH auf dem richtigen Weg bist etwas Muskelmasse zuzulegen, sofern du richtig trainierst und deine Ergometereinheiten nicht zu intensiv sind. Ich würde mal sehen was sich so bis Jänner od Februar aufbauen lässt und dann die Radeinheiten wieder steigern, wennst am Glockner eine gute Figur machen willst.

 

Ernährung spielt natürlich auch eine sehr große Rolle, aber das ist ja wieder ein eigenes Thema...

Geschrieben

um in der Badehose gut auszusehen, brauchst ned unbedingt Hypertrophie. Wenn ich Kraftausdauer gemacht habe (von 20 Wdh. über Wochen runter auf 12-14 Wdh und zur Saison hin die Wdh. wieder steigern) bin ich auch aufgegangen wie Bibendum (vergleichsweise; ich baue leider recht schnell auf). In den letzten 2 Wintern hab ich rein gar nyx in Richtung Kraft gemacht, außer Kraftausdauer am Rad (K2, K3), dazu Allgemeinathletik wie laufen und schwimmen und hab trotzdem ned sooo schlecht damit ausgesehen. Klar, zum IMA war ich voll auszaaht, aber immer noch ein Bodybuilder im Vergleich zum Wuwo :devil:

 

Was ich damit sagen will: Alternative (Kraft-)Ausdauersportarten wie zB Geländelauf oder schwimmen nagen sicherlich weniger an der Bergform und du siehst damit dennoch athletisch aus. Zur Not kannst Krafttraiing machen und versuchen diese Muskeln in einer Ausdauersportart zu verwenden, um nicht nur weisse Fasern, sonder auch rote zu bilden

Geschrieben

Ich hab immer ca. 105 kg gewogen - als ich mit Ausdauer begonnen hab, war ich schnell auf 100-101 kg (2005). Bin jetzt auf ca. 98kg bei 191cm.

Krafttraining mach ich zum Teil in Verbindung mit Koordinationstraining, und zum Teil in den Hypertrophy-Bereich.

 

Rücken, Brust, Bauch sind Schwerpunkte, Schultern, Bizeps, Trizeps eher weniger.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...