Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Leute,

 

ich hänge mich hier mal mit meiner Frage an.

 

Ich suche ein relativ kleines Stativ, welches IN den MiniTrekker hinein paßt. Ich möchte ein paar Tage damit herumrennen, aber nicht hinten das große Manfrotto (ein 190er) mitschleppen möchte, weil's mir a bisserl zu groß bzw. sperrig und zu schwer ist (bitte keine Carbondiskussion an dieser Stelle - danke ;) ).

 

Edit: Achja: Eine DSLR mit Objektiv (kein Tele) sollte es schon aushalten.

 

Ich war gestern so schauen und hab ein Manfrotto 785 gesehen. Nachdem mir der Kopf des SHB-Modells doch recht wacklig erschien habe ich beim nachfragen erfahren, dass dies für Video gedacht ist - ich denke mir OK. Dann wurde ich auf das B-Modell hingewiesen, welches ziemlich genauso aussah, wie das vom vierten Posting in diesem Thread, vom Soulman (natürlich ohne Umbau). Dieses hatte so einen fixen Kugelkopf drauf. Aber so wirklich restlos überzeugt hat mich das auch nicht, zumal die 785er Serie auf der Manfrotto-HP nicht bei den Fotostativen aufgeführt ist.

 

Kann mir jemand helfen????

Geschrieben

ja, ich!

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

velbon sherpa pro.

sind zwar aus carbon aber noch im bezahlbaren bereich (~200€). klein, stabil und leicht geht halt nur über carbon. ein kleines aus alu in identischer größe mit einem aus carbon wackelt wie ein lamplschwaf...glaub mas!

Geschrieben

Zuerst: :eek::eek::eek::eek::eek:

 

 

Dann: Danke einmal für die Info. Das heißt Du meinst, kleines Alu-Stativerl wackelt und dasselbe in Carbon ist stabil?

 

Naja, 200 Euronen hat ja nicht einmal mein Manfrotto gekostet. Obwohl beim großen war mir Carbon (Gewicht) auch nicht wichtig.

 

Benötigt man für das Velbon noch einen Stativkopf (das wäre nämlich beim - zugegebeneremaßen wackligen - Manfrotto weggefallen, weil fix drauf)? Weil der kostet ja gleich nochmal...

 

Gibt's sonst noch Alternativen, weil das Manrotto wäre um 6 cm kleiner und auch noch um ca. 400 gramm leichter gewesen (OK, aber wackliger :rolleyes: )??? Edit: weil das Stativ sollte im MiniTrekker an der Seite eingepackt werden (li. oder re.), nicht im Mittelteil wo oben die Kamera reinpaßt. Alles klar? :p

 

Lg,

Gerald

Geschrieben

Nicht vergessen: zum Stativ gehört ein Kopf.

 

... und das stativ fängt am kopf an zu stinken! ;)

 

wie loco schon sagte: einfach div. geschäfte abklappern!

knips hat einiges stehen, soyka und sobotka auch. in der westbahnstrasse gibt´s auch 2-3 gute läden.

 

ich selbst hab ein manfrotto 190xpro. nicht so leicht wie carbon aber ein rel. gute preis/leistung.

 

solltest einen kopf dazu brauchen... hätte einen manfrotto 486rc2 günstig abzugeben... will mir was anderes kaufen

Geschrieben

@ Loco: Ja, das weiß ich eh, dass nicht jeder alles kennt. Ich wollte ja nur fragen, ob ihr überhaupt etwas in dieser Richtung kennt, halt so wie der Soulman mir das Velbon Sherpa empfohlen hat - kannte ich bis dato nicht. In Ö bekommt man's über I-Net jedenfalls nur bei einem Shop.

Bzgl. Handel war ich ja am Samstag schon beim Sobotka und bei dem überteuerten Gschäftl am Fleischmarkt (k.A. wie der heißt, aber Du weißt bestimmt welchen ich meine). Die hatten beide das Manfrotto im Sortiment, aber entweder ist das nicht für Foto gedacht oder es handelt sich um die von Dir angesprochene problematische Kombination von klein, stabil und billig :(

@ Nocode: Fast genau die gleiche Kombination Stativ/Kopf habe ich eh schon zu Hause und bin auch zufrieden damit (obwohl ich mir auch irgendwann mal einen anderen Kopf leisten werde), aber ich möchte nun etwas das ich IN den Rucksack hinein geben kann...

Geschrieben

@NoPity:

zum überteuerten geschäft am fleischmarkt. is vermutlich der soyka.

gibt´s auch am stefansplatz und kann preislich nur gutes berichten!

hab mir dort ein objektiv gekauft zum günstigsten i-net-preis. angeschrieben war´s mit €610.-, bekommen hab ich´s um 535,-. cf-karte und filter auch mit guten preisnachlass. und das ohne größ zu verhandeln. voraussetzung: cash!

Geschrieben
@NoPity:

zum überteuerten geschäft am fleischmarkt. is vermutlich der soyka.

gibt´s auch am stefansplatz und kann preislich nur gutes berichten!

hab mir dort ein objektiv gekauft zum günstigsten i-net-preis. angeschrieben war´s mit €610.-, bekommen hab ich´s um 535,-. cf-karte und filter auch mit guten preisnachlass. und das ohne größ zu verhandeln. voraussetzung: cash!

OK. Wollte den Laden auch nicht schlecht machen. Er hat bei dem kleinen Manfrotto nur € 20,- mehr angeschrieben als der Sobotka, darum dachte ich an teuer. Wenn man's dann billiger bekommt, paßt's eh ;)
  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Also ein kleines Reisestativ habe ich mir jetzt gekauft. Das Sherpa von Velbon war zu gross, also blieb (für mich) nur das Manfrotto 714 übrig. Hat zwar keine Möglichkeit einen Stativkopf zu montieren, aber dafür hab ich eh mein großes und es paßt in den Mini Trekker hinein und das war ja die Prämisse.

 

Aber nun zu einer anderen Frage: Kennt jemand die Produkte von Walimex? Angeblich (so wurde mir gesagt) haben die Nachbaustativköpfe für Stative von Manfrotto. Kann das jemand abestätigen? Wichtig wäre mir, ob so ein Kopf (sind verkammt billig und sehen dabei aber nicht "billig" aus) wie dieser hier auf mein Manfrotto 190er Stativ paßt.

 

Vergleichbar wäre wahrscheinlich das hier . Kostet nur das ca. das Dreifache. :eek: Aber OK, die Qualität spricht wahrscheinlich für's Original, ich weiß. Aber ich verwende es ja nicht 738 Mal pro Jahr, also ist das nicht so schlimm. Oder ist das Walimex eher damit vergleichbar? Für Antworten bin ich wie immer dankbar.

 

Cheers...

Geschrieben

in meiner firma hat einer einen studioblitz - eigentlich eine beleidigung für die richtigen - von walimex.

er hat gsagt er braucht sowas, weil er betreibt nebenbei eine kleine firma die sich mit irgendwas im medienbereich beschäftigt.

 

ich hab ihn dann gefragt, ob er da nicht angst hat dass er in konkurs geht. und warum er sich nicht einen funktionierenden manuellen blitz und einen weissen regenschirm am flohmarkt gekauft hat. weil das nämlich das selbe wäre. mit dem kleinen unterschied, dass wenn die flohmarktware hinich wird, man sie entweder selber reparieren oder cool lächelnd in den strassengraben treten kann.

 

er hat dann so eigenartig gschaut und war a bissl wortkarg....komischer typ. :D

Geschrieben
vergiss wallimex! das zeug ist schrott! für die qualität ist es noch immer viel zu teuer.

 

ersteres ist fix, zweiteres für manche sachen/anwendungen nicht unbedingt, dritteres relativiert sich wenn man zu grosshandelspreisen einkauft dort.. schon a schweinerei was die für a spanne ham - und vor allem was die endkunden für den (grossteils) schrott gewillt sin zu zahln..

Geschrieben

Hat jemand Stative abzugeben die nicht mehr gebraucht werden / durch bessere ersetzt worden sind?

Ich suche etwas, das zumindestens einen Blitz hält ohne zusammenzuklappen :D.

 

... PM, DANKE!

Geschrieben

Danke für Euer zahlreiches Feedback. Jetzt weiß ich was ich davon halten kann. Dann muss das Christkind halt tiefer in die Tasche greifen... :D

 

Erster Erfahrungsbericht vom erwähnten 714er Manfrotto: Wie zu erwarten war ist es kein absoluter Reisser für (D)SLR-Einsatz, aber man kann damit immerhin ein paar Nachtaufnahmen machen. Aber wirklich empfehlen würde ich's auch nicht (ausser für kleinere Kompaktkameras). Aber immerhin noch besser als die Stative, welche die afroitalienischen Strassenverkäufer in Rom so feilbieten... :f: :p

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...