Schipfi Geschrieben 1. Oktober 2006 Geschrieben 1. Oktober 2006 in welcher hinsicht etwas 'besseres'? Gewicht? Steifigkeit? Preis? da gibt es viele faktoren... Zitieren
nojoe Geschrieben 1. Oktober 2006 Geschrieben 1. Oktober 2006 in welcher hinsicht etwas 'besseres'? Gewicht? Steifigkeit? Preis? da gibt es viele faktoren... gibst bessere rahmen es betrifft ausschließlich den rahmen rahmengewicht steifigkeit vortrieb langstreckenrennen 24h und transalp cape epic usw.... zu (um) dem preis Zitieren
wuphi Geschrieben 1. Oktober 2006 Geschrieben 1. Oktober 2006 stimmt. Der Simon ist auch immer bumm-zu und mit dem fahre ich nur ungern Touren. Prost! wie war das heute? Zitieren
Weight Weenie Geschrieben 1. Oktober 2006 Geschrieben 1. Oktober 2006 hy männer bitte ernsthafter gibts was besseres dann bitte um eure ehrlichen kommentare http://nojoe.no.funpic.de/botschnpicka/RCC%201.2%20Rotwild.jpg alu kein carbon wohlgemerkt Was besseres ist schwierig zu sagen! Ich persönlich würde mir das Teil nicht kaufen! Die Dämpferanbringung ist wirklich nicht der Hammer! Ich steh halt eher auf Scott! Das neue Scott Fully wär doch was für dich! Ich versteh auch nicht warum du von nem Fully extra auf ein Hardtail umsteigen wolltest weil du bei den Tests schneller warst damit und jetzt doch wieder ein Fully!? Mir scheint du bist ein wenig unentschlossen!? Klarer Fall von Überangebot! Zitieren
nojoe Geschrieben 1. Oktober 2006 Geschrieben 1. Oktober 2006 hy rainer das scott genius fully hat auch den dämpfer nicht besser positioniert oder :bounce: das spark ist zwar besser mit dem dämpfer für die verschmutzung aber tragen kannst des teil überhaupt nicht und an trinkrucksack brauchst bei beiden auch eine 2. Trinkflasche kanst am helm montieren ach ja überangebot hast recht ! alu ist wertbeständiger siehst eh beim kredo fully deshalb weil ich auf der langstrecke die federung vermist habe und ich nicht schneller war. 10,7 kg fully das wär so mein ziel :love: Zitieren
Weight Weenie Geschrieben 1. Oktober 2006 Geschrieben 1. Oktober 2006 alu ist wertbeständiger siehst eh beim kredo Zum Thema Wertbeständig: Ich fahre seit ich 15 bin Rad! 1 Carbon Rahmen gestorben ( 2 Alu Rahmen abgerissen!! Wenn Teile bei mir gebrochen sind dann immer aus Alu! Lenker, Stützen, Sattelstreben - immer Alu Teile!!! Ich würde mir sofort das Spark kaufen! Ein endgeiles Rad! Bei der Cape Epic wirst sowieso mit Rucksack fahren, schätz ich mal! Und tragen wirst das Bike trotzdem können! Und sogar viel weniger Gewicht auf den Schultern! Und ich würd dich immer anhimmeln wennst damit auftauchst! :love: Zitieren
nojoe Geschrieben 1. Oktober 2006 Geschrieben 1. Oktober 2006 Und ich würd dich immer anhimmeln wennst damit auftauchst! :love: bring a rose mit http://nojoe.no.funpic.de/smileys/smiley%20rose was kostet der spark rahmen ? Zitieren
Weight Weenie Geschrieben 1. Oktober 2006 Geschrieben 1. Oktober 2006 Keine Ahnung was der kostet! Ich bin ja weg von dem Zeug!! Zitieren
nojoe Geschrieben 1. Oktober 2006 Geschrieben 1. Oktober 2006 Keine Ahnung was der kostet! Ich bin ja weg von dem Zeug!! schade eingentlich ach ja mach ma noch a ausfahrt nächstes WE mit martin franz uswwww posten wir zu dieser idee weiter im bp forum Zitieren
nojoe Geschrieben 1. Oktober 2006 Geschrieben 1. Oktober 2006 hy männer bitte ernsthaft gibts was besseres dann bitte um eure ehrlichen kommentare rahmen zu diesem preis inkl gewicht und fahrdynamic http://nojoe.no.funpic.de/botschnpicka/RCC%201.2%20Rotwild.jpg alu kein carbon wohlgemerkt Zitieren
Max Geschrieben 2. Oktober 2006 Geschrieben 2. Oktober 2006 entspann dich, brauchst je nicht dauernd den selben Beitrag posten das 2007er Trek Top Fuel 8 wäre eventunnel noch ne leichte Alu-Option. Gewicht weiss ich übermorgen :love: ev. auch noch das Giant Anthem, soll knappe 2400 g mit Dämpfer haben Zitieren
st. k.aus Geschrieben 2. Oktober 2006 Geschrieben 2. Oktober 2006 Glaube kaum das es noch eine unglücklichere Anbringung eines dämpfers gibt als bei diesem bike, das müßte doch allen klar sein. Egal wärs natürlich wenn man nur auf der straße fährt , aber wenn man etwas im geläde fährt , und einem der dreck um die ohren fliegt , ist diese stelle wo da der dämpfer ist ,die wohl am stärksten betroffene. Und ein übel mit dreck überzogener dämpfer , naja das kann sich wohl wirklich jeder denken............ Auch ists mit den gelenkspunkten das gleiche. is ja beim scalpel ned anders oder ... schau dir mal die scott genius-serie an da is no schlimma ... gibt´s da ned so dämpferschützer/überzieher oder kotflügerl ... Zitieren
Gast mastersteve Geschrieben 2. Oktober 2006 Geschrieben 2. Oktober 2006 gibt´s da ned so dämpferschützer/überzieher oder kotflügerl ... braucht man beim genius nicht, weil das ist ein negativ Dämpfer, sprich denn ziehts bei Belastung auseinander und dadurch ist er eigentlich recht gut geschützt ! lg Steve Ps: @nojoe So wie rainer schon gesagt hat, schau dir das Spark von Scott an :love: oder das Genius , wenn dir ca. 12kg gesamt net zuviel sind. Zitieren
st. k.aus Geschrieben 2. Oktober 2006 Geschrieben 2. Oktober 2006 braucht man beim genius nicht, weil das ist ein negativ Dämpfer, sprich denn ziehts bei Belastung auseinander und dadurch ist er eigentlich recht gut geschützt ! ... ??? und dreck hast trotzdem am dämpfer oder ... Zitieren
Gast mastersteve Geschrieben 2. Oktober 2006 Geschrieben 2. Oktober 2006 Na klar am Dämpfer aussen klebt der Dreck wie blöd, aber das empfindliche Standrohr ist die meiste Zeit eh versenkt und wird vom richtigen Stein und Dreck-beschuss eigentlich recht gut geschützt. lg Steve Zitieren
Schipfi Geschrieben 2. Oktober 2006 Geschrieben 2. Oktober 2006 naja... wenn die federung arbeitet kommt ja auch wieder dreck drauf... zwar nicht so viel, aber auch... Zitieren
st. k.aus Geschrieben 2. Oktober 2006 Geschrieben 2. Oktober 2006 Na klar am Dämpfer aussen klebt der Dreck wie blöd, aber das empfindliche Standrohr ist die meiste Zeit eh versenkt und wird vom richtigen Stein und Dreck-beschuss eigentlich recht gut geschützt. lg Steve also das wäre dann ein "wunder-dämpfer" wo kein dreck hinkommt :devil: und speziell bei der genius-dämpferanbringung kann i des ned glauben Zitieren
Max Geschrieben 2. Oktober 2006 Geschrieben 2. Oktober 2006 bitte, machts euch ned soooo in die Unterflack .... Zitieren
nojoe Geschrieben 2. Oktober 2006 Geschrieben 2. Oktober 2006 bitte freunde nicht so viel stress über den dämpfer 1. gibts verhüteli 2. der feinstaub vom vordermann heftet sich an jeden dämpfer und schleift fest am "rohr" 3. ich ersuche euch um konkrete ideen welche alternativen zu gleichen preis leistung gewicht ich noch besser bekommen könnte statt dem Rotwild RCC 1.2 rahmen tragen sollte man es auch können trinkflaschenhalter unter 2280 gramm rahmengewicht only alu danke Zitieren
st. k.aus Geschrieben 3. Oktober 2006 Geschrieben 3. Oktober 2006 na gut weg vom wunderdämpfer z.b.: specialized http://www.specialized.com/bc/SBCBkModel.jsp?spid=12774 http://www.specialized.com/bc/SBCBkModel.jsp?spid=12788 giant http://www.giant-bicycles.com/de/030.000.000/030.000.000.asp?range=206 http://www.giant-bicycles.com/de/030.000.000/030.000.000.asp?range=205 cube http://www.cube-bikes.de/xist4c/web/AMS-PRO-black_id_6721_.htm ghost http://www.ghost-bikes.com/2007/bikes.php?typ=40258&kategory=Marathon merida http://www.merida.com/s0_global/main_control.php?group0=bikes&group1=xcsuspension&bikeId=24&PHPSESSID=12645ca6ce2d867fd0b81ab575dd83af centurion http://www.centurion.de/index.php?lang=de&domain=de&s=b_bike.php&ID=23&bike_mark=1 usw. ... Zitieren
Max Geschrieben 3. Oktober 2006 Geschrieben 3. Oktober 2006 und? nur weils andere anders machen, ist's schlecht? wenn wir jetzt mal nur eine Sekunde objektiv denken, werden wir verstehen, dass Dämpfer eine steife Abstreiflippe habe, die den Gatsch sofort runterwischen. Außerdem ist der Gatsch noch feucht und wird beim ersten Mal einfedern abgestriffen. Und wie oft im Jahr fährt die Mehrheit wirklich in den ärgsten Schlammlöchern? Und wenn wir ganz ehrlich sind, kaufen wir uns eh alle nur Radln, wenn sie uns super gefallen und die Technik auch noch einigermaßen hinhaut. Ich denke, gerade der gmk versteift sich oftmals zu sehr auf die Theorie Zitieren
st. k.aus Geschrieben 3. Oktober 2006 Geschrieben 3. Oktober 2006 und? nur weils andere anders machen, ist's schlecht? wenn wir jetzt mal nur eine Sekunde objektiv denken, werden wir verstehen, dass Dämpfer eine steife Abstreiflippe habe, die den Gatsch sofort runterwischen. Außerdem ist der Gatsch noch feucht und wird beim ersten Mal einfedern abgestriffen. Und wie oft im Jahr fährt die Mehrheit wirklich in den ärgsten Schlammlöchern? Und wenn wir ganz ehrlich sind, kaufen wir uns eh alle nur Radln, wenn sie uns super gefallen und die Technik auch noch einigermaßen hinhaut. Ich denke, gerade der gmk versteift sich oftmals zu sehr auf die Theorie ? ?? ??? steht irgendwo das andere (dämpfer) schlecht sind doppel- es wunderte mich nur das andere wie mastersteve keine dreckprobleme am dämpfer habn also ich fahr oft im gatsch (in löchern selten - okay) was ja in dieser jahreszeit öfter vorkommt und obwohl mein dämpfer nicht so angebracht ist wie beim rotwild oder scott (waren nur beispiele - keine kritik) schaut er teilweise heftig aus - das mit der abstreiflippe ist sicher richtig! nur wie kommt dann dreck usw. in den dämpfer und mein dämpfer hat schon einige leichte kratzer auf dem gleitrohr abbekommen + Zitieren
wingman Geschrieben 3. Oktober 2006 Geschrieben 3. Oktober 2006 Jeweniger der dämpfer direktem schmutz ausgesetzt ist umso besser ist es - SO EINFACH IST DAS !!! Und ein direkt unter der Sattelstütze angebrachter dämpfer ist definitiv immer im schußfeld. Abstreifring - einfach lächerlich der schiebt natürlich immer den feinen schmutz weg , das ist schon klar. ABER - der stete tropfen höhlt den stein !!!!! ( in diesem fall zerkratz es das dämpferrohr ) Zitieren
Schipfi Geschrieben 3. Oktober 2006 Geschrieben 3. Oktober 2006 Jeweniger der dämpfer direktem schmutz ausgesetzt ist umso besser ist es - SO EINFACH IST DAS !!! Und ein direkt unter der Sattelstütze angebrachter dämpfer ist definitiv immer im schußfeld. Abstreifring - einfach lächerlich der schiebt natürlich immer den feinen schmutz weg , das ist schon klar. ABER - der stete tropfen höhlt den stein !!!!! ( in diesem fall zerkratz es das dämpferrohr ) am besten wäre ja ein hardtail oder ein softtail mit elastomer dämpfer... Zitieren
Gast mastersteve Geschrieben 3. Oktober 2006 Geschrieben 3. Oktober 2006 es wunderte mich nur das andere wie mastersteve keine dreckprobleme am dämpfer habn und mein dämpfer hat schon einige leichte kratzer auf dem gleitrohr abbekommen + Hallo ! Dazu muß ich sagen das es bei uns in der Stmk. und um Graz mehr Berge mit eher felsigen Terrain gibt und ich auch nicht zu den Bikern gehöre die mutwillig durch den Gatsch fahren, das man nachher ausschaut als wäre man ein richtiger Biker :devil: lg steve Ps: Falls der Dämpfer nach der Garantie einen Defekt haben sollte, dann muß ich ihn halt reparieren lassen bzw. kaufe mir einen neuen. UND und? Und wenn wir ganz ehrlich sind, kaufen wir uns eh alle nur Radln, wenn sie uns super gefallen und die Technik auch noch einigermaßen hinhaut. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.