Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo allseits!

Ich bin seit Jahren "Gelegenheitsbiker" und hatte bisher ein Hardtail (Gary Fisher Ziggurat, XT-Ausstattung, RockShox Judy). Nun habe ich mich entschlossen, in die Welt der Fullys einzutreten, wahrscheinlich wird es ein Simplon Stomp werden. Dieses Bike kommt in der Originalversion (Ausstattungsvariante Pro) mit einer Rock Shox Reba-Race Gabel und dem Rock Shox MC3.3 Dämpfer. Ich möchte auf jeden Fall die Magura Louise FR nehmen, überlege aber noch Gabel und Dämpfer zu ändern. Im Shop wurden mir die Fox F100X empfohlen, ebenso der HVR-200 Dämpfer von DT-Swiss (diese beiden Komponenten werden auch in den Simplon-Infos angeführt). Gutes hab ich aber auch von der Fox FloatRP23 gehört (war auch Testsieger im Mountainbike Magazin).

Nachdem ich mich bisher mit Fullys und Dämpfertechnik nicht viel auseinander gesetzt habe, wollte ich mit meinem "Einstandsposting" gleich die Frage an Euch Spezialisten stellen, ob jemand Erfahrungen mit diesen Komponenten, vielleicht auch mit diesem Bike hat bzw. was Ihr mir raten würdet.

Schon im Voraus Danke für Eure Tips.

Geschrieben

ich würd beim RS dämpfer bleiben! finde der funkt sehr gut!

 

die FOX ist eine super gabel! fahre sie selbst am fully und am hardtail!

am fully ist es halt tlw etwas komisch wenn du hinten einfederst und an der front tut sich nichts

Geschrieben

hab auch das stomp und bin mit meiner gabelwahl sehr glücklich !

Und zwar ist es eine reba race ,an die ich eine marta sl montiert habe .

Beim dämper hab ich den sauteuren HVR 200 DT swiss gewählt , den ich aber sofort mit einem remote kit nachrüstete.

Den das runtergreifen beim bergauffahren ist unzumutbar, jedoch mit dem remote kit ein traum .

 

Alles in allem bin ich mit meinem 100% shimanofreiem bike sehr zufrieden , sosehr das mein HT (Simplon Gravity) in der garage schon etwas verstaubt ! :toll:

Geschrieben

Ist natürlich die Frage, was man unter "Gelegenheitsbiker" versteht, ich hab damit gemeint, daß ich meist so ein bis zwei Mal die Woche im Wienerwald rumgurke und mich aus Zeitgründen nur "gelegentlich" in alpineres Gelände begebe bzw. bis jetzt keine richtigen "Bike-Urlaube" gemacht hab.

Ich hab mir gedacht, wenn ich nun schon nach so langer Zeit (und ich bin mit dem Ziggurat ja auch durchaus zufrieden gewesen) auf ein Fully umsteige, dann möchte ich mir auch gleich ein Carbonbike gönnen (und nackt bin ich bis jetzt ja auch nicht gefahren... ;) ). Danke jedenfalls mal für die bisherigen Antworten.

Geschrieben
Man hört über wenig Gabeln so einstimmig Positives wie über die Reba,

sehe daher den (enormen) Preisunterschied zur Fox für nicht gerechtfertigt.

 

ich habe mir letztes jahr einen epic s-works rahmen aufgebaut und habe mich um die kosten einigermaßen in grenzen zu halten für die rs reba u-turn entschieden. und ich bin mit dieser gabel seeeehhhhrrr zufrieden

Geschrieben

Zusammenfassend kann ich sagen:

Rock Shox Reba-Race wird sehr positiv bewertet, Fox F100X aber auch; ebenso gab es Stimmen für MC3.3 und HVR-200. Niemand hat was zuFox FloatRP23 gesagt. Bis jetzt tendiere ich also eher dazu, die Originalteile (Reba und MC3.3) zu belassen (obwohl ich die F100X schon interessant finde).

Geschrieben

den HVR-200 würd i mir net einbauen. da find ich den RS schon besser vorallem weil der ja auch ein floatgade hat

 

was must du aufzahlen für die F100X???

 

 

edit: wenn ich ein gscheites angebot für eine German A bekomm kannst meine F100X haben

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Um das hier mal abzuschließen: ich hab das Bike jetzt mit den Originaldämpfern (Rebarace und MC3.3) genommen, bin nach den ersten Ausfahrten absolut zufrieden damit. :jump:

Danke jedenfalls für Euer Feedback!

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...