SirDogder Geschrieben 18. Februar 2003 Geschrieben 18. Februar 2003 Original geschrieben von markob Du meinst wohl 10% RR, 10% MTB und 80% Ergo, oder? CU, markob Oba nua im Winta!!!!! Gottseidonk is e boid Frühling Donn ist gegengleich... Zitieren
Joga Geschrieben 18. Februar 2003 Geschrieben 18. Februar 2003 I mog a a Rennrald hom *schnüff* Zitieren
Hubsi Geschrieben 18. Februar 2003 Geschrieben 18. Februar 2003 Hob a MTB mit Slicks (bitte net schimpfen) muß sagen geht auf Asphalt wesentlich besser als mit die semi oder Stollen (eh klor) aber mit an RR kanns net mithalten!!! Zitieren
theBikeMike Geschrieben 18. Februar 2003 Geschrieben 18. Februar 2003 Original geschrieben von Potschnflicker Glaub mir, Du fahrst dann Umwege in die Arbeit (das mach ich auch). Du fahrst mitm RR in die Arbeit? Zitieren
NoWin Geschrieben 18. Februar 2003 Geschrieben 18. Februar 2003 Original geschrieben von Joga I mog a a Rennrald hom *schnüff* Da bist nicht der Einzige :D - ich glaube derzeit breitet sich im Bikeboard ein Rennrad-Bazillus aus Ich kanns verstehen, bin seit mehr als 13 Jahren auf dem Renner unterwegs und eigentlich erst seit ca. 8 Jahren auf dem Bike. Zitieren
Potschnflicker Geschrieben 18. Februar 2003 Geschrieben 18. Februar 2003 Original geschrieben von theBikeMike Du fahrst mitm RR in die Arbeit? Sicher, warum nicht? Auch mit dem MTB, dann oft mit dem Slick-Laufradsatz. Zitieren
theBikeMike Geschrieben 18. Februar 2003 Geschrieben 18. Februar 2003 Cool, ich hätte da nur Angst, dass mir wer mein Radl fladert;) Und um deine schönen Rennradln wär's gleich doppelt schad' Zitieren
Potschnflicker Geschrieben 18. Februar 2003 Geschrieben 18. Februar 2003 Original geschrieben von theBikeMike Cool, ich hätte da nur Angst, dass mir wer mein Radl fladert;) Und um deine schönen Rennradln wär's gleich doppelt schad' Fladern?????? Des geht beim besten Willen nicht, echt net. Gegensprechanlage, nur ich mit zwei Kollegen im Stockwerk, das Rad ist gleich nebenan, mehr oder weniger ständig im Blickfeld. Im Stockwerk darunter die Technikabteilung, die müßen auch klingeln, wenns zu mir wollen. Net einmal mein Chef hat einen Schlüssel zum Gebäude, das ist fast wie Fort Knox. Solche Privilegien muß man nutzen. Zitieren
Nox Geschrieben 18. Februar 2003 Geschrieben 18. Februar 2003 @Potschnflicker Sag mal woooo arbeitest du?? Zitieren
Potschnflicker Geschrieben 18. Februar 2003 Geschrieben 18. Februar 2003 Fort Knox! Na, ohne Schmäh: Zentralstellwerk am Bahnhof Wien Nord Zitieren
theBikeMike Geschrieben 18. Februar 2003 Geschrieben 18. Februar 2003 Profil Pofli Beruf: Pensionsanwärterstellvertreter Na, wo kann das wohl sein Zitieren
Potschnflicker Geschrieben 18. Februar 2003 Geschrieben 18. Februar 2003 @tBM Das war und ist harte Arbeit. Willst tauschen? Zitieren
theBikeMike Geschrieben 18. Februar 2003 Geschrieben 18. Februar 2003 Nö, bin eh mit der HAK bald fertig und such' mir dann einen Mathematik-losen Job, der nicht so schwer zu finden sein sollte. Aber davor wird noch fleissig studiert, damit ich mich ja brav weiterbilde und der Gesellschaft von großem Nutzen sein kann:D Aber davor geht's noch zum Zivi oder BH Oder ich bin untauglich, das wär' überhaupt optimal, wird's aber wohl nicht spielen:o Zitieren
HAL9000 Geschrieben 19. Februar 2003 Geschrieben 19. Februar 2003 Original geschrieben von theBikeMike ... Oder ich bin untauglich, das wär' überhaupt optimal, wird's aber wohl nicht spielen:o du könntest ja angeben, dass du recht gerne die märsche auf den berg rauf machts, aber du mit dem hubschrauber abgeflogen werden musst, weil du zuviel angst vor dem bergab hast... vielleicht ist ihnen das zu teuer und du wirst untauglich geschrieben... :devil: CU, HAL9000 Zitieren
ghost rider Geschrieben 19. Februar 2003 Geschrieben 19. Februar 2003 Original geschrieben von Potschnflicker Fort Knox! Na, ohne Schmäh: Zentralstellwerk am Bahnhof Wien Nord tschuidigen sie hat ARBEITEN gesagt.... richtige Antwort daher: "daheim in der Werkstätte" Zitieren
Potschnflicker Geschrieben 19. Februar 2003 Geschrieben 19. Februar 2003 @Ghosty Wollens a Apferl?:devil: Zitieren
ghost rider Geschrieben 20. Februar 2003 Geschrieben 20. Februar 2003 Original geschrieben von Potschnflicker @Ghosty Wollens a Apferl?:devil: is ja nur für dein Seelenheil.... Zitieren
SAMC Geschrieben 3. März 2003 Geschrieben 3. März 2003 ich bin eigentlich nur durch etliche umwege zum r-radsport gekommen. über den irrweg des kraftsports und dem dazugehörigen ga training bzw. fettabbau trainings bin ich erstmals beim ergometer gelandet. da solche geräte längerfristig eine ausübung jenseits der 2 stunden mental nicht zuläßt habe ich mich zwecks ausgleich aufs trekking rad geworfen und bin meine zeit auf der straße gewesen. so war mein einstieg vor 2 jahren....heute bin ich stolzer besitzer eines eigenen rennrads und kann froh sein in einer perfekt (wenn auch oft windigen) umgebung zu wohnen. super geeignet für ga - umgebung ebreichsdorf bis wr. neustadt. berge gibts bei der hohen wand und im leithagebirge auch genügend. wenn ich meine positivsten erinnerungen über das rr-fahren erzählen soll kommt immer ein bestimmter eindruck zuerst: ...in den kühlen aber nicht kalten frühlingstagen des aprils morgens um 8 eine gemütliche ausfahrt mit einem freund starten. ist ein supergeiles gefühl...die atmosphäre kommt ganz automatisch Zitieren
markob Geschrieben 4. März 2003 Geschrieben 4. März 2003 Original geschrieben von SAMC ich bin eigentlich nur durch etliche umwege zum r-radsport gekommen. über den irrweg des kraftsports und dem dazugehörigen ga training bzw. fettabbau trainings bin ich erstmals beim ergometer gelandet. da solche geräte längerfristig eine ausübung jenseits der 2 stunden mental nicht zuläßt ... Dieses Thema solltes du mal mit SirDogder diskutieren :D Ansonsten stimme ich dir zum Thema RR-Feeling voll und ganz zu! CU, markob Zitieren
Kallahan Geschrieben 4. März 2003 Geschrieben 4. März 2003 An Samc Wieso Irrweg des Krafttrainings? Zitieren
SAMC Geschrieben 5. März 2003 Geschrieben 5. März 2003 ich habe vor ca. 3 jahren rein mit dem kraftsport begonnen. ich hatte zwar nie vor mich extrem auf kraft zu konzentrieren, wächst aber zusehens in die materie hinein. naja...und irgendwie macht man dabei sport...aber dann auch wieder nicht. wenn ich jetzt den kraftsport mit dem radsport vergleiche - muss ich sagen das ich mich mit kraft auf einem irrweg befand... das soll nicht heissen das ich heute auf krafttraining verzichte. ich trainiere nach wie vor in der kraftkammer....aber nur neben dem radfahren.... früher war das umgekehrt. da war ich radfahren um den kraftsport zu unterstützen. ich hoffe du verstehst wie ich das meine mfG SAMC Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.