Bike_R Geschrieben 23. September 2006 Geschrieben 23. September 2006 Hallo, Bin gerade am überlegen, welche Bremsen ich auf mein neues Rad montieren soll. Mit HS-33 habe ich eine sehr gute Bremsleistung, aber sie ist sehr schwer und der Gatsch bleibt hängen. Hat jemand den direkten Vergleich zwischen HS-33 zu normalen Felgenbremsen bzw. Scheibenbremsen schon mal erlebt? Wie ist die Bremsleistung im Vergleich? Grüße, Zitieren
DDevil Geschrieben 23. September 2006 Geschrieben 23. September 2006 bitte es gibt x threads zu diesem thema..... aber is ja schnell erklärt.... Vorteile: HS33: bessere bremspower als V-brake V-Brake: geringes gewicht DISC: beste Bremspower also am besten bremst man mit disc.....hat die beste bremsleistung....is am besten zum einstellen....und is net so viel schwerer als die andren wennst kan neuen LRS kaufn willst is die HS33 von der bremspower besser als a v-brake aber vom gewicht her a bissl schwerer i sag klar.....disc is die zukunft....v-brakes wirds auch noch geben wegen dem gewicht...wird aber immer weniger unterschied werden.... hs33 hat find i kan platz mehr weil die disc ihr wegnimmt... Zitieren
headhand Geschrieben 23. September 2006 Geschrieben 23. September 2006 DISC: beste Bremspower also am besten bremst man mit disc.....hat die beste bremsleistung....is am besten zum einstellen. Falls du das Rad noch nicht besitzt, würde ich Disc den Vorzug geben. Hatte selber (noch immer) ein MTB mit V-Brake. Nicht nur einmal verklemmte sich ein Steinchen in den Bremsbacken, passiert bei Scheibinger nicht. Bremseil aushängen, Steinchen herausfummeln, Bremsseil einhängen. Dummerweise hab ich während einer Tour nie einen Gegenstand mit, mit dem der Femdkörper von der Bremsbacke entfernt wwerden könnte. Der Erfolg ist meist eine schöne Rille in den Felgenflanken. Fährst du mit dem Bike durch tiefen 'Gatsch', hilft dir die V-Brake beim Schmirgeln der Felge. Die Einstellungsfrage artet meistens zum Glaubenskrieg aus. Meiner M. nach ist V-Brake einfacher, außer es ist mir egal, ob die Bremsklötze der Disc hin und wieder (wenn auch nur sehr gering) schleifen. Zitieren
OLLi Geschrieben 23. September 2006 Geschrieben 23. September 2006 @ Bike_R GENAU DEINE FRAGE wurde schon einmal im IBC Forum behandelt: Systemvergleich Scheibe, V-brake und HS-33 Und dem ist nichts mehr hinzuzufügen . Zitieren
alkfred Geschrieben 23. September 2006 Geschrieben 23. September 2006 der unterschied in der bremspower zwischen hs33 und v-brake wird erst mit einem höheren körpergewicht relevant. bei geringem körpergewicht ist eine gute v-brake durchaus ebenbürtig. vorteil der hs33 ist vor allem die dosierbarkeit, zuverlässigkeit und die wartungsarmut. die zukunft (und eigentlich die auch schon die gegenwart) gehört eindeutig der disk. bei neuradkauf würde ich, sofern du nicht auf´s gewicht schauen mußt, zur scheibenbremse greifen. p.s. ad gewicht hs33: hier wird viel zu viel übertrieben, unterschied ist in wirklichkeit marginal weiters: in verbindung mit einer maguragabel (und einem passendem rahmen) läßt sich mit der firmtech sogar gewichtstuning betreiben EDIT: @pitchshifter - super thread Zitieren
Intrud0r Geschrieben 23. September 2006 Geschrieben 23. September 2006 Race -> V-Brake Alles andere -> Scheibe Das einzige was negativ an ner Scheibe ist und worauf du dich einstellen kannst ist Schleifen/Rubbeln/Quietschen - je nach dem. Obwohls Discs schon so lange gibt sind solche Probleme noch immer nicht ganz beseitigt. Naja da helfen dann Tricks aus den Bikeforen Alles in allem kann ich nur Scheibe empfehlen obwohl ich mit der HS 33 jahrelang zufrieden war und das Teil früher echt der Reisser war. Those were the days - Magura HS 33 in Knallorange mit Mavic Crossmax - mein feuchter Biketraum als 15jähriger... :love: Zitieren
Bike_R Geschrieben 24. September 2006 Autor Geschrieben 24. September 2006 @ Bike_R GENAU DEINE FRAGE wurde schon einmal im IBC Forum behandelt: Systemvergleich Scheibe, V-brake und HS-33 Und dem ist nichts mehr hinzuzufügen . sehr interessant - danke. Zitieren
blablabla Geschrieben 25. September 2006 Geschrieben 25. September 2006 hi, hab den anderen thread nicht gelesen, aber noch mein senf dazu: bin beides gefahren und finde beides sehr gut: hs33: + super bremse, macht absolut keine probleme, geht immer, kann fast nicht überhitzen, robust, simpel - da gatsch. disc: + geht noch besser, super dosierbar - quitscht manchmal, wird viel leichter heiss, filigran, anfällig im händling (laufrad ein-/ausbau, verbiegen der bremscheibe bei ausgebautem laufrad) wenn du viele downhills mit 1000hm+ fährst, dann hs33 oder ordentliche disc. ansonsten, was dir lieber ist. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.