n562227 Geschrieben 28. November 2006 Geschrieben 28. November 2006 du hast deinen Zeugen des gib i ma defibrilator nicht vergessen :f: Zitieren
bigair Geschrieben 28. November 2006 Geschrieben 28. November 2006 wann willstn das machn? uhrzeitmässig? vl komm ich dann vom wintercup hin...würd mitn bsuff eh noch gern redn Zitieren
Gast eleon Geschrieben 28. November 2006 Geschrieben 28. November 2006 ...würd mitn bsuff eh noch gern redn am samstag hast eh schon so schwer verliebt dreingschaut :love: :love: viel glück du schaffst es Zitieren
bigair Geschrieben 28. November 2006 Geschrieben 28. November 2006 am samstag hast eh schon so schwer verliebt dreingschaut :love: :love: viel glück du schaffst es :f: Zitieren
heidi Geschrieben 28. November 2006 Geschrieben 28. November 2006 so leute wenns wettermäßig passt dh kein regen/schnee/hagel oder weiß gott was (und wie gestag über 10grad)... werd ich das ganze so um 13-14 uhr durchziehn hoffentlich bsuff muss am sonntag arbeiten aber ja... Zitieren
werner5 Geschrieben 29. November 2006 Geschrieben 29. November 2006 @Heidi Sorry aber wenn ich das richtig verstanden hab OHNE NEO ? Bitte Hirn einschalten! LEBENSGEFAHR (zumindest wenn du es weiter als 5m weg vom Ufer schaffst) Mindestsicherheitsstandard für so einen Fall: Begleitboot(!) - zweiter Schwimmer ist quasi machtlos! Bitte keinen falschen Ehrgeiz! lg werner Zitieren
NoControl Geschrieben 29. November 2006 Geschrieben 29. November 2006 also, wie wars denn??? Zitieren
heidi Geschrieben 29. November 2006 Geschrieben 29. November 2006 @Heidi Sorry aber wenn ich das richtig verstanden hab OHNE NEO ? Bitte Hirn einschalten! LEBENSGEFAHR (zumindest wenn du es weiter als 5m weg vom Ufer schaffst) Mindestsicherheitsstandard für so einen Fall: Begleitboot(!) - zweiter Schwimmer ist quasi machtlos! Bitte keinen falschen Ehrgeiz! lg werner so kalt ists aber noch nicht??? was meinen die anderen Lebensgefahr?? Zitieren
werner5 Geschrieben 29. November 2006 Geschrieben 29. November 2006 Es ist so kalt, dass du ohne Neo in kürzester Zeit verkrampfen, keine Luft bekommen, Panik etc. erleben wirst! Ich hab schon Leute erlebt die in dieser Situation bei Wassertiefe unter 1m die Panik bekommen haben und du wirst dich, falls du dich wirklich weiter als 5 m vom Ufer entfernst in einer Wassertiefe >2m bewegen! Ich darf nur in Erinnerung rufen in welcher Verfassung die Gesichtsmuskeln vom Tschiffi waren nach dem letzten Schwimmen! (das Gesicht war der einzige ungeschützte Teil des Körpers!) also solche Aktionen um diese Jahreszeit bitte a) NIE OHNE NEO (unsere Tria-Neos sind eh schon dünn, ein 5-6mm wär eigentlich das Minimum) b) auch dann NIE ALLEINE! lg werner Zitieren
Gast eleon Geschrieben 29. November 2006 Geschrieben 29. November 2006 dass es keine gute idee ist... da brauch ma wohl net drueber reden... blaetter mal ein paar seiten vor da hab ich eine wassertemp tabelle reingehaengt. lebensgefahr in dem zusammenhang ist relativ. erfrieren wirst sicher nicht. aber keiner kann garantieren ob du nicht in panik geraets. eben wie werner erwaehnt hat durch den kaelteschock. wenn du noch nie ins eiskalte wasser (um die 5grad) gegangen oder gefallen bist und weisst wie du reagierst lass die finger davon. probiers mal in eher sicherer umgebung. geh nach oberlaa u. leg dich ins kneipbecken. das hat 6- 8 grad. schau mal wie lang dus aushaeltst. ich druck gerade mal 2-3minuten durch. ok man bewegt sich nicht ... aber trotzdem freiwillig wuerd ich ohne neo wasser unter 10 grad meiden. eintauchen no problem schwimmen no way. zu hirschstetten... nur mit boot oder nur in der seichten zone der babybucht. da kannst auch 25m laengen machen aber zur not aufstehen und gehen :f: ich denk fuer mich waer MIT schwimmneo bei 5 grad die grenze wo ichs probier. weil ohne neohaube u. handschuh u. fuesslinge verliert man eh schon genug. Zitieren
heidi Geschrieben 29. November 2006 Geschrieben 29. November 2006 na das nicht gsund is weiß ich auch, das verdammt kalt werden wird is auch klar, aber schwimm viel. echt die babybucht ab, oder ich nehm mir den neo mit...man wir sehn Zitieren
tschiffi Geschrieben 29. November 2006 Geschrieben 29. November 2006 sterben wird man net gleich, aber was schon deppat sein kann is krampf/gefühlslosiggkeit. und du bringst keine leistung mehr bei den temperaturen. stells mir ungmuetlich vor, wennst 30 meter vom rad weg bist, und nimma kannst, weils einfach zu kalt is .... schwimm mit neo, und da am rand .... sicher is sicher .... und nimma da wen mit .... mit neo kannst zwar net ersaufen, aber irgendwer muss dich rausbringen auch ... glaub net, dass noch ein Zivildiener vor ort sein wird *GG* Zitieren
heidi Geschrieben 30. November 2006 Geschrieben 30. November 2006 gut mit neo, sonntag um 13:30 :love: Zitieren
hill Geschrieben 30. November 2006 Geschrieben 30. November 2006 zach ist das auf jeden fall, ich hab während dem kajakfahren situation erlebt, wo die kalte wassertemperatur eine große rolle gespielt hat. manche bäche kann man nur im frühjahr fahren und da rinnt halt dann der ganze schnee runter, was das wasser sehr kalt macht (ca. 5 grad). ein freund ist dann mal eine schwierige stelle (enss gesäuse) geschwommen (ca. 600m) und war danach trotz neo und schwimmweste komplett erledigt - hier kam zwar noch das wildwasser dazu, aber er hat erzählt, dass schon ziemlich angekrampft war! Zitieren
sake Geschrieben 1. Dezember 2006 Geschrieben 1. Dezember 2006 gehe morgen auch kajaken bzw. schwimmen. bin ich nun der haerteste? immerhin hat die luft hier ca. 35 grad und das wasser so 28 greetings from down under ... bald gehts raus aufs great barrier reef Zitieren
tschiffi Geschrieben 1. Dezember 2006 Geschrieben 1. Dezember 2006 sacklpicker *GG* 39 Tage noch *GGGGG* gehe morgen auch kajaken bzw. schwimmen. bin ich nun der haerteste? immerhin hat die luft hier ca. 35 grad und das wasser so 28 greetings from down under ... bald gehts raus aufs great barrier reef Zitieren
Gast eleon Geschrieben 1. Dezember 2006 Geschrieben 1. Dezember 2006 gehe morgen auch kajaken bzw. schwimmen. bin ich nun der haerteste? immerhin hat die luft hier ca. 35 grad und das wasser so 28 greetings from down under ... bald gehts raus aufs great barrier reef u. da gehst nicht surfen? Zitieren
sonina Geschrieben 1. Dezember 2006 Geschrieben 1. Dezember 2006 Hallo, also wir sind früher in der eiskalten Steyr oft geschwommen - bei unter 10 Grad und ohne NEO - das hatten damals ja nur Taucher.... Manchmal auch im Schmelzwasser - aber das war schon gefährlich, weil der Wasserstand dann hoch und das Wasser trüb ist.... Ein paarmal sind wir auch im Winter ins Wasser gegangen, aber da sind wir nie weit gekommen.... Und einmal sind bei Eis auf den Tümpeln in der Au meine Freundinnen eingebrochen und eine hat im nicht einmal hüfttiefen Wasser Panik gekriegt - war nicht lustig.... Heute trau ich mir sowas nicht mehr - naja, ab 40 hat frau ja Anspruch auf ein warmes Plätzchen am Kamin, die ganz wilden Zeiten hab ich schon hinter mir - oder???? Zitieren
Gast eleon Geschrieben 1. Dezember 2006 Geschrieben 1. Dezember 2006 Hallo, also wir sind früher in der eiskalten Steyr oft geschwommen - bei unter 10 Grad und ohne NEO - das hatten damals ja nur Taucher.... najo zwischen schwimmen u. schwimmen ist noch immer ein unterschied. wir waren auch immer ab april in der steyr. bei 6 grad aufwärts. aber eben BADEN mit einihupfen u. ein paar minuten herumkrebsen. aber wir reden hier von ca 10minuten schwimmen.250meter vom ufer weg. Zitieren
sonina Geschrieben 1. Dezember 2006 Geschrieben 1. Dezember 2006 najo zwischen schwimmen u. schwimmen ist noch immer ein unterschied. wir waren auch immer ab april in der steyr. bei 6 grad aufwärts. aber eben BADEN mit einihupfen u. ein paar minuten herumkrebsen. aber wir reden hier von ca 10minuten schwimmen.250meter vom ufer weg. Wir sind meistens die 3-4 km geschwommen - nix einihupfen und baden. Natürlich geht´s flussabwärts schnell, aber 10-15 Minuten waren wir immer im Wasser.... und zurück sind wir dann gelaufen - im Badeanzug und barfuß durch den Wald.... Eventuelle Spaziergänger haben uns für völlig durchgedreht gehalten.... Edit:...und das war für uns kein Tria-Training, sondern Voraussetzung, um bei uns mitzumachen (wir waren aber nur gerade eine Handoll verrückter Mädchen und Burschen...) Zitieren
Gast eleon Geschrieben 1. Dezember 2006 Geschrieben 1. Dezember 2006 Wir sind meistens die 3-4 km geschwommen - nix einihupfen und baden. Natürlich geht´s flussabwärts schnell, aber 10-15 Minuten waren wir immer im Wasser.... und zurück sind wir dann gelaufen - im Badeanzug und barfuß durch den Wald.... Eventuelle Spaziergänger haben uns für völlig durchgedreht gehalten.... oiso 10min abtreiben lass ich mir noch einreden. aber 3-4km in 10-15min. so schnell war die steyr noch nie. net amal bei hochwasser u. schneeschmelze aber die erinnerungen an die jugend verschwimmen mit der zeit Zitieren
Tirolermädel Geschrieben 1. Dezember 2006 Geschrieben 1. Dezember 2006 Wir sind meistens die 3-4 km geschwommen - nix einihupfen und baden. Natürlich geht´s flussabwärts schnell, aber 10-15 Minuten waren wir immer im Wasser Wow, die Strömung muss enorm gewesen sein oder man hat mit Euch die größten Schwimmtalente aller Zeiten vergeudet LG Manuela, die schon sehr glücklich wäre 3 bis 4 km in einer Stunde zu schwimmen :love: Zitieren
heidi Geschrieben 1. Dezember 2006 Geschrieben 1. Dezember 2006 eben vorbereitungen laufen... neo wird gesucht, viel tee getrunken das ich ja nicht krank werd vor sonntag :love: Zitieren
hill Geschrieben 1. Dezember 2006 Geschrieben 1. Dezember 2006 Wir sind meistens die 3-4 km geschwommen - nix einihupfen und baden. Natürlich geht´s flussabwärts schnell, aber 10-15 Minuten waren wir immer im Wasser.... und zurück sind wir dann gelaufen - im Badeanzug und barfuß durch den Wald.... Eventuelle Spaziergänger haben uns für völlig durchgedreht gehalten.... Edit:...und das war für uns kein Tria-Training, sondern Voraussetzung, um bei uns mitzumachen (wir waren aber nur gerade eine Handoll verrückter Mädchen und Burschen...) najo zwischen schwimmen u. schwimmen ist noch immer ein unterschied. wir waren auch immer ab april in der steyr. bei 6 grad aufwärts. aber eben BADEN mit einihupfen u. ein paar minuten herumkrebsen. aber wir reden hier von ca 10minuten schwimmen.250meter vom ufer weg. das war noch ne zeit.... Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.