Wolfgang H. Geschrieben 27. September 2006 Autor Geschrieben 27. September 2006 mach doch mal eine öffentliche umfrage, du weisst ja am besten wie das geht. welche disziplinen wollen/würden die bb-masters-fahrer fahren. Ich glaube, dass sich hier im BB eher wenige Masters Bahnfahrer aufhalten. Ich glaub auch nicht, dass es zielführend ist, im Masters Radsport lange herumzudiskutieren - da kommt sicher nichts raus... Denkbar wär meiner Meinung nach ein kleines Omnium: - kurzes Scratch - 20km Punkte - 3000m EV alles mit dem gleichen Radl, evt mit Übersetzungslimit von 90". Viel netter, als eine reine Mastersveranstaltung wär es aber meiner Meinung nach, wenn man daraus allgemein zugängliche Rennen für "Jedermann" machen könnte. Analog zum "Schnecke Wintercup" eine "xxx Bahncup". Zugänglich für alle Fahrer mit nachweisbarer Bahnerfahrung (egal ob Lizenz oder nicht). Der Aufwand wär nicht so gross: Die Bahn exklusiv für 2h, eine kleine Jury (nix ÖRV), eine gute Musi, und einen Sponsor der ein paar Preise und die Hallenmiete peckt. ...Wolfgang. Zitieren
Beinhart Geschrieben 27. September 2006 Geschrieben 27. September 2006 allgemein zugängliche Rennen für "Jedermann" machen könnte. ...Wolfgang. ... da wird die bahn aber vermutlich sehr darunter leiden :f: bzw. wie soll das mit der nachweisbaren bahnerfahrung ohne lizenz funktionieren, oder darf man mittlerweile ohne lizenz auf der bahn trainieren? Zitieren
NoSe Geschrieben 27. September 2006 Geschrieben 27. September 2006 Ich glaube, dass sich hier im BB eher wenige Masters Bahnfahrer aufhalten. das halte ich auch für möglich Ich glaub auch nicht, dass es zielführend ist, im Masters Radsport lange herumzudiskutieren - da kommt sicher nichts raus... auch da könntest du recht haben Denkbar wär meiner Meinung nach ein kleines Omnium: - kurzes Scratch - 20km Punkte - 3000m EV alles mit dem gleichen Radl, evt mit Übersetzungslimit von 90". das wär super Viel netter, als eine reine Mastersveranstaltung wär es aber meiner Meinung nach, wenn man daraus allgemein zugängliche Rennen für "Jedermann" machen könnte. Analog zum "Schnecke Wintercup" eine "xxx Bahncup". Zugänglich für alle Fahrer mit nachweisbarer Bahnerfahrung (egal ob Lizenz oder nicht). wäre gut, allerdings nur für Lizenzfahrer sonst fliesst Blut Der Aufwand wär nicht so gross: Die Bahn exklusiv für 2h, eine kleine Jury (nix ÖRV), eine gute Musi, und einen Sponsor der ein paar Preise und die Hallenmiete peckt. vergiss es, das muss im Rahmen eines ÖRV-Rennens stattfinden. gegen Musi und Sponsoren ist sicher nyx einzuwenden und immer her mit den Sponsoren Zitieren
NoSe Geschrieben 27. September 2006 Geschrieben 27. September 2006 hab da noch eine Idee: wie wärs mit einer offenen 6er Mannschaftsverfogung über 6666m mit normalem bahnradl natürlich. das wär eine veranstaltung die in die route 66 reinpassen würde. was meint ihr dazu Zitieren
Wolfgang H. Geschrieben 27. September 2006 Autor Geschrieben 27. September 2006 ... da wird die bahn aber vermutlich sehr darunter leiden :f: bzw. wie soll das mit der nachweisbaren bahnerfahrung ohne lizenz funktionieren, oder darf man mittlerweile ohne lizenz auf der bahn trainieren? Ja - darf man. Mit so einem Trainingsausweis (der ca. so viel kostet wie eine Lizenz). Aber: Wer sagt, dass jemand der eine Lizenz hat, Bahnfahren kann? Normalerseise sollte jeder der dort fährt, einen Art "Einstiegstraining" absolvieren müssen. Der Kurs vom Andi Blümel geht eh in diese Richtung. Grundsätzlich ist mir ja unklar, warum es überhaupt unlizenzierte Rennen geben muss. Aber es ist halt einmal so, dass man einen Grossteil von leistungsorientierten Radsportlern im Hobbybereich nur über diese Schiene erreicht. Wolfgang. Zitieren
ruffl Geschrieben 27. September 2006 Geschrieben 27. September 2006 dass man einen Grossteil von leistungsorientierten Radsportlern im Hobbybereich nur über diese Schiene erreicht. Immer diese unterschwelligen Anspielungen! Zitieren
Wolfgang H. Geschrieben 27. September 2006 Autor Geschrieben 27. September 2006 vergiss es, das muss im Rahmen eines ÖRV-Rennens stattfinden. ...sagt wer? ÖRV und Bahn sollten nicht immer in einem Atemzug genannt werden... Im Ernst - man kann ja mal drüber reden. Auch mit dem ÖRV. Wolfgang. Zitieren
Wolfgang H. Geschrieben 27. September 2006 Autor Geschrieben 27. September 2006 hab da noch eine Idee: wie wärs mit einer offenen 6er Mannschaftsverfogung über 6666m mit normalem bahnradl natürlich. das wär eine veranstaltung die in die route 66 reinpassen würde. was meint ihr dazu ich bin definitiv dagegen!!!!!!!!!!! Lieber 66,6m allein oder 666m zu zweit (da reiss ich dann sicher nicht ab ) Wenn wir ein Rennen über eine solche Distanz auf unserer 250m Bahn machen, liefern sie uns früher oder später ein. Aber das ist ja auch das Grundkonzept der Route 666666 Serie... prost Wolfgang. Zitieren
NoSe Geschrieben 27. September 2006 Geschrieben 27. September 2006 ...sagt wer? ÖRV und Bahn sollten nicht immer in einem Atemzug genannt werden... Im Ernst - man kann ja mal drüber reden. Auch mit dem ÖRV. Wolfgang. oida, die stadthalle stellt dem örv, die bahn für training und rennveranstaltungen sehr günstig zur verfügung. der örv tut das seine und lässt uns lizenzfahrer dort gratis trainieren. a die oidn. wenn du die bahn ausserhalb dieser zeiten benützen/mieten willst wirds teuer. daher besser mit dem örv in den vorgegebenen zeiten. die haben sicher nyx dagegen wenn du oder sonst wer ein rennen organisieren und durchführen. nur absprechen muss man sich und die nötigen vorkehrungen treffen. ausschreibung, renngericht, sani. für ein trainingsrennen musst dich nur mit dem bachmaier absprechen. da brauchst vielleicht net amoi, a renngericht und die sanis. Zitieren
NoSe Geschrieben 27. September 2006 Geschrieben 27. September 2006 ich bin definitiv dagegen!!!!!!!!!!! Lieber 66,6m allein oder 666m zu zweit (da reiss ich dann sicher nicht ab ) Wenn wir ein Rennen über eine solche Distanz auf unserer 250m Bahn machen, liefern sie uns früher oder später ein. Aber das ist ja auch das Grundkonzept der Route 666666 Serie... prost Wolfgang. umso mehr i drüber nachdenk umso besser gfoit ma mei idee. 6er-mannschaftsverfolgung um den goldenen truthahn, den loss ma uns beim mehler braten. (i hob scho mei mannschaft beinanda: delpozo, eibeck, hawlik, lechnitz, mateyka, selzer - doss ma do jo kana wen abwirbt:) mitanaunda 248 joa. an jungan homma a dabei. kummt eh scho boid erntedankfest. Zitieren
NoWin Geschrieben 2. Oktober 2006 Geschrieben 2. Oktober 2006 Kann das stimmen, daß man wirklich bis 29.9. nennen mußte, um in 14 Tagen die EV und die 1000 Meter fahren zu dürfen :f: Zitieren
Simon Geschrieben 2. Oktober 2006 Geschrieben 2. Oktober 2006 Kann das stimmen, daß man wirklich bis 29.9. nennen mußte, um in 14 Tagen die EV und die 1000 Meter fahren zu dürfen :f: ... dann bin ich auch mx. Zuschauer!! Ohne verarschen, lieber ÖRV!! Zitieren
NoSe Geschrieben 2. Oktober 2006 Geschrieben 2. Oktober 2006 ... dann bin ich auch mx. Zuschauer!! Ohne verarschen, lieber ÖRV!! huuuuuuuuuhuuuuuuuuu der jiri wird weinen Zitieren
Almi Geschrieben 3. Oktober 2006 Geschrieben 3. Oktober 2006 Homepage ÖRV: Bahn-Meisterschaften im Dusika-Stadion 02.10.2006 Morgen beginnen im Wiener Dusika-Stadion die Bahn-Meisterschaften. Den Anfang machen am Dienstag, den 3. Oktober, die Elitefahrer ab 18:00 Uhr mit dem 40 Kilometer Punktefahren. Die Junioren und Frauen fahren ebenfalls im Punkterennen (25 km) um Meistermedaillen. Also aufpassen, kummts ned z'spät!!! Wenigstens bin i boid wieda daham und das Aufwärmen geht a besser! Zitieren
Michi Geschrieben 3. Oktober 2006 Geschrieben 3. Oktober 2006 die idee ist gut, allerdings denke ich dass sich zuwenige 6er mannschaften finden würde! das war schon bei den 4er mannschaften ein drama! noch dazu müssten die alle ein bahnrad haben! ein 6666m solo-zeitfahren könnte man aber sicher einbauen! hab da noch eine Idee: wie wärs mit einer offenen 6er Mannschaftsverfogung über 6666m mit normalem bahnradl natürlich. das wär eine veranstaltung die in die route 66 reinpassen würde. was meint ihr dazu Zitieren
Michi Geschrieben 3. Oktober 2006 Geschrieben 3. Oktober 2006 Homepage ÖRV: Bahn-Meisterschaften im Dusika-Stadion 02.10.2006 Morgen beginnen im Wiener Dusika-Stadion die Bahn-Meisterschaften. Den Anfang machen am Dienstag, den 3. Oktober, die Elitefahrer ab 18:00 Uhr mit dem 40 Kilometer Punktefahren. Die Junioren und Frauen fahren ebenfalls im Punkterennen (25 km) um Meistermedaillen. Also aufpassen, kummts ned z'spät!!! Wenigstens bin i boid wieda daham und das Aufwärmen geht a besser! hmmm... heißt das soviel wie dass wir das erste renne, also gleich um 18.00h fahren? würd' ma eh taugen! andere frage: da hier die spezialisten kreisen... was für übersetzung fährt man denn so bei der punktemeisterscahft? i hob do leider keinen schimmer! Zitieren
NoWin Geschrieben 3. Oktober 2006 Geschrieben 3. Oktober 2006 Zuerst die Kinder, dann die Frauen, dann die Männer - so wie immer - sonst gehen die Massen an Zusehern schneller zhaus Ich komme trainieren und werde dann mit dem NoRush gemütlich ein Bierchen runterschmeißen Zitieren
Wolfgang H. Geschrieben 3. Oktober 2006 Autor Geschrieben 3. Oktober 2006 was für übersetzung fährt man denn so bei der punktemeisterscahft? i hob do leider keinen schimmer! ...ich kann dir fürs heutige Rennen entweder 47/17 oder 54/12 ans Herz legen :devil: Wolfgang. Zitieren
Simon Geschrieben 3. Oktober 2006 Geschrieben 3. Oktober 2006 ...ich kann dir fürs heutige Rennen entweder 47/17 oder 54/12 ans Herz legen :devil: Wolfgang. Pfui teufl, so möchte ich nie werden!! :rofl: Zitieren
Michi Geschrieben 3. Oktober 2006 Geschrieben 3. Oktober 2006 najo, i hob 48/16 montiert - des wird scho reichn, oder? na - im ernst - eigentlich isses ma eh wurscht - i hob eh nur 14/15 - und des wos vorne drauf is... 48 oder 50 glaub' i! Zitieren
NoWin Geschrieben 3. Oktober 2006 Geschrieben 3. Oktober 2006 najo, i hob 48/16 montiert - des wird scho reichn, oder? na - im ernst - eigentlich isses ma eh wurscht - i hob eh nur 14/15 - und des wos vorne drauf is 48 oder 50 glaub' i! Mitn 16er wirst dann ca. 150 Umdrehungen brauchen .... die ganze Zeit Zitieren
Michi Geschrieben 3. Oktober 2006 Geschrieben 3. Oktober 2006 super - des passt... voriges jahr bin i eh viel zu hart gefahren! Zitieren
Simon Geschrieben 3. Oktober 2006 Geschrieben 3. Oktober 2006 najo, i hob 48/16 montiert - des wird scho reichn, oder? na - im ernst - eigentlich isses ma eh wurscht - i hob eh nur 14/15 - und des wos vorne drauf is... 48 oder 50 glaub' i! Nimm 50-15 Zitieren
Wolfgang H. Geschrieben 3. Oktober 2006 Autor Geschrieben 3. Oktober 2006 Mitn 16er wirst dann ca. 150 Umdrehungen brauchen .... die ganze Zeit Fährt er halt ein wenig langsamer - plagt er sich nicht so Wolfgang. Zitieren
NoSe Geschrieben 3. Oktober 2006 Geschrieben 3. Oktober 2006 die idee ist gut, allerdings denke ich dass sich zuwenige 6er mannschaften finden würde! das war schon bei den 4er mannschaften ein drama! noch dazu müssten die alle ein bahnrad haben! ein 6666m solo-zeitfahren könnte man aber sicher einbauen! wenn 6er zu kompliziert ist, dann starten wir eben in den 4er mannschaften vom letzten mal. 6er mannschaften wären halt geil wegen route 66 und weils eben was anderes is als 4er. eine lizenz müssten sie haben, bahnräder für wettkampf und fürs training könnte ich vielleicht dem örv abschwatzen. (die alten arbö radln) gefahren wir mit ganz normalem material, keine auflieger und keine scheibe, dann kann jederlizenzinhaber mitmachen. durchs reden kommen die leut zsamm. ich kann einen 4er genauso zusammenstellen wie den 6er. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.