Junior Geschrieben 27. September 2006 Geschrieben 27. September 2006 Hallo, ich möchte mir in der nächsten Zeit einen Ergo zulegen, und da ist die Frage Daum od Kettler? mir wäre ein Renn bzw. Tria-Lenker wichtig, mit den technischen Sachen kenne ich mich nicht so aus! Wo sind die Unterschiede zwischen Daum 8008... und Kettler Ergoracer GT (Preislich und Technisch)? Was würdet ihr mir empfehlen? mfg Sebastian Zitieren
schnelltreter Geschrieben 27. September 2006 Geschrieben 27. September 2006 Was würdet ihr mir empfehlen? Als erstes mal der obligatorische Verweiß auf die SuFu! Das Thema wurde hier in letzter Zeit schon öfters diskutiert. Zitieren
Junior Geschrieben 27. September 2006 Autor Geschrieben 27. September 2006 ok. durchsuche dann mal das Forum und melde mich dann wieder! Aber erst morgen! Muss schlafen gehen mfg Sebastian Zitieren
Weight Weenie Geschrieben 27. September 2006 Geschrieben 27. September 2006 Wenn du auf Spielereien und Technik stehst - Daum Wenn du auf Langlebigkeit und Qualität stehst - Kettler (3 Jahre Vollgarantie! da kommt der techniker kostenlos ins Haus zu dir!! 30 Jahre Garantie dass du alle Teile nachbekommst!) Zitieren
Junior Geschrieben 28. September 2006 Autor Geschrieben 28. September 2006 also, habe jezt ein bisschen gesucht! beim daum ist viel so elektronisches Zeugs dabei (internet usw.),dass ich 1. nicht verstehe 2. nicht brauche weil der Computer in meinem Zimmer steht und der ergo ins Wohnzimmer kommt Also ich bin aus denn suchergebnisen nicht schlau geworden! Könntet ihr mir nicht einfach alles ein bisschen erklären? mfg Zitieren
MrWGT Geschrieben 28. September 2006 Geschrieben 28. September 2006 Hi... also, habe jezt ein bisschen gesucht! beim daum ist viel so elektronisches Zeugs dabei (internet usw.),dass ich 1. nicht verstehe 2. nicht brauche weil der Computer in meinem Zimmer steht und der ergo ins Wohnzimmer kommt Also ich bin aus denn suchergebnisen nicht schlau geworden! Könntet ihr mir nicht einfach alles ein bisschen erklären? mfg Also meine etwas voreingenommene ( ) Meinung ist... 1) Schau einfach mal, wieviele Daum-User es im Bikeboard gibt und 2) wieviele Kettler-User und 3) wieviele Rollenuser. Ich denke, dass es von (1) mehr als von (2) gibt, aber (3) kann ich nicht einschätzen. Weiterhin ist es so, dass es für die Daums mehr Software gibt als bei Kettler. Gut wenn du es nicht brauchst ist es egal. => In diesem Fall gehe einfach zum Händler deiner Wahl, probiere mal ein 8008 TRS 3, ein Premium 8(i) und einen Ergoracer GT. Nimm dann das Bike, welches die am Besten gefällt. Gruß, Gerd PS: Wobei ausprobieren beim Händler immer gut ist... Zitieren
Neal Geschrieben 30. September 2006 Geschrieben 30. September 2006 Naja, der MrWGT wird dafür bezahlt, das er Foren unterwandert und Propaganda für Daum macht, denn er ist bei Daum angestellt. Das sieht man auch seinen bisherigen Posts und schon an seiner Email-Adresse. Bei Tests haben die Kettler-Geräte immer besser abgeschnitten als die Daum-Geräte. Beispielsweise bei der Stiftung Warentest: http://sitepalace.com/epsilon/warentest_1_2003.jpg Zitieren
Heinz_Becker Geschrieben 30. September 2006 Geschrieben 30. September 2006 Mich ärgerts langsam daß immer auf Gerd hier losgegangen wird. Vorallem von Usern mit 1nem Post. Gut, ich hab 8 Posts mehr, und lese immer fleisig nach fall´s ich mein bike verbessern will oder ein Prob. hab. Aber ob Gerd ein Mitarbeiter von Daum ist oder nicht... Mag ich nu mal nicht bestätigen, fakt ist daß er immer freundlich mit Rat und Tat beiseite steht. Zu den Abschnitten der Kettler bikes... Hast Du (Neal) schon mal in Erwägung gezogen, daß man solche Tests auch manipulieren kann? Mit Geld und was weis ich noch was. Ich denke mal, bei Kettler vs. Daum ist´s genau so wie VW vs. Opel. Eine Leidensgeschichte worauf ich ma nich näher eingehen werde. Ich bin sehr glücklich und zufrieden mit meinem Premium und kann diese Marke nur weiter empfehlen. Gruss Heinz Zitieren
mipooh Geschrieben 30. September 2006 Geschrieben 30. September 2006 Ist ja nunmal ein ergo_bike Forum. Und Ergo-bike heissen die Ergos von der Firma Daum. Von daher naheliegend, dass sich hier vorwiegend Ero_bike User treffen. Und dass die nicht zu Kettler raten, liegt ja wohl auf der Hand. Denn der neue User würde hier wohl kaum viel teilnehmen können, vor allem nicht an den gemeinsamen Fahrten. Die machen aber, vor allem in der dunklen Jahreszeit einen Großteil dieses Forums aus. Das ist ein nicht zu unterschätzender Faktor und Vorteil der Ergobikes. Die Motivation ist doch erheblich anders wenn man gleichzeitig mit anderen fährt und eine Art Rennsituation entsteht. Zitieren
MrWGT Geschrieben 30. September 2006 Geschrieben 30. September 2006 Hi...Naja, der MrWGT wird dafür bezahlt, das er Foren unterwandert und Propaganda für Daum macht, denn er ist bei Daum angestellt. Das sieht man auch seinen bisherigen Posts und schon an seiner Email-Adresse. Bei Tests haben die Kettler-Geräte immer besser abgeschnitten als die Daum-Geräte. Beispielsweise bei der Stiftung Warentest: http://sitepalace.com/epsilon/warentest_1_2003.jpgIch bin mir sicher, dass ich nicht zum "Forenunterwandern" bezahlt werde (wäre eigentlich ein netter Job für zuhause, gell Neal?). Und was ich in meiner Freizeit mache kann jedem egal sein. Zum Thema Propaganda: Wie können ja die Frage rumdrehen: "Bist du von Kettler und wirst fürs Forenunterwandern und "schlecht reden" bezahlt?" [gehäßig an]Weil... wenn du der bist, den ich kenne, macht der nix ohne Bezahlung.. :devil:[/gehäßig an] Aber... Ich geh jetzt erst mal auf die Kerwa und schau mir den Bieranstich an... Denn... da gibts was umsonst... Gruß, Gerd Zitieren
Junior Geschrieben 30. September 2006 Autor Geschrieben 30. September 2006 Nette diskusion! Ich habe gelernt wie man sich hier im Forum gegenseitig beschimpft , aber konkrete Antwort auf meine Frage hebe ich noch keine bekommen! Ich hab nur soviel von eurem bla, bla verstanden, dass die meisten hier Daum fahren, richtig? mfg Sebastian :devil: Zitieren
Weight Weenie Geschrieben 30. September 2006 Geschrieben 30. September 2006 Okay, ich mach mich jetz mal unbeliebt! Ich hab 13 Jahre lang Fitnessprodukte verkauft! In der Realität ist es so dass man von 100 verkauften Daum Produkten ca. 80 wieder einschicken oder reparieren muss und von Kettler bei 100 verkauften ca. 5 was haben! Da könnt ihr mich jetzt schimpfen was ihr wollt, bis 2006 ist das die Wahrheit und das kann auch kein Daum Mitarbeiter abstreiten! Es sind sicher auch viele Montagefehler dabei (Kabelabklemmen) und Wartungsfehler (Speicherbatterie), aber trotzdem sind diese Dinge lästig! Die Kettler Geräte funktionieren einfach wartungsfrei und problemlos! Das ist leider so! Warum fahren so viele Leute Daum? Einfache Antwort: Bessere Werbung, mehr Spielereien (die ja auch motivieren können), Bessere Sitzposition beim 8008er z.B.! Der Kettler Ergo Pro ist von der Sitzposition her richtig sch..., das sagen sogar die Österreichischen Vertreter aber lat den Deutschen Chefs passt das halt optimal für den deutschen Markt! Anscheinend sind wir Ösis anders gebaut (Gott sei Dank)!! Zitieren
Bernd Geschrieben 30. September 2006 Geschrieben 30. September 2006 ...die Frage ist doch, kann man Daum und Kettler überhaupt vergleichen - allein von der Zahl der verkauften Produkte War gestern in einem mittellgroßen ZEG-Geschäft und wollte fragen ob sie den Flyer für die Online-Rennen haben - der Chef hatte über die IFMA das Geschäft geschlossen, da sie alle dort waren. "Bitte was soll ich haben - online was ??? von ZEG - noch nie was davon gehört - außerdem beschränken wir uns auf die Ergos von Kettler ... " Kettler beherrscht wohl seit Jahren / Jahrzehnten den Massenmarkt in punkto Heimsport - und den aufzubrechen ist wohl nicht nur für Daum schwer genug .... Ich selbst - brauch mich wohl nicht outen - bin Daum-Fahrer ! - war aber davor auch Kettlerfahrer --- Design, Cockpit und Zukunftsmöglichkeiten haben mich damals vor 5 Jahren überzeugt ..... - dass mehr als bei Kettler zurückgeschickt weiß ich nicht - hatte vor 2001 nen Kettler Stratos - da geht/ging wirklich nix kaputt - aber was hat der auch schon .... , ... aber ich glaube, dass Daum mit seinem Service auf einem guten Weg ist .... Ach ja - mich auf den Kettler zu schwingen - das tat ich alleine wegen der Fitness ... - der Daum motiviert schon von sich aus, sich täglich - mehrmals die Woche auf den Ergo zu schwingen ... Das aber die Kettler SEHR ROBUST sind ist wohl unbestritten :s: Zitieren
Thoms Geschrieben 30. September 2006 Geschrieben 30. September 2006 Die Kettler Geräte funktionieren einfach wartungsfrei und problemlos! Das ist leider so! Ja das ist richtig. Fahre nicht viel auf dem Ergo, trotzdem hab ich gut 10000km in den letzten 5 Jahren auf meinem Ergoracer gesammelt. Hatte bislang noch keine Probleme, musste noch nie etwas warten etc.. Würde ihn mir wieder kaufen. Zur Software kann ich nichts sagen, da ich diese noch nie benutzt habe. Zitieren
ribaimka Geschrieben 30. September 2006 Geschrieben 30. September 2006 Also ich bin ja bezüglich Ergometer ein Frischling (erstes Training ca. 11/2004). Zuerst habe ich mit Coaching begonnen, wobei ich sagen muß, daß das mit der Motivation nicht so einfach war (abgesehen davon, daß man immer besser wird...). Hab damals halt beim 8i mit dem eingebauten mp3- Player meine Liedersammlung durchgehört. Ab 12/2005 bin ich dann in die Online- Rennen mit eingestiegen. Zuerst nur über die reine Renn- Verbindung, dann mit Audio und seit kurzem auch über Video und ich muß sagen: Das alleine reicht mir aus (= Motivation): - regelmäßtig mit denselben Leuten ausfahren und plaudern - sehen, wie man gemeinsam besser wird - mit Leuten fahren, mit denen man in der Realität nie zusammen fahren würde und so auch mal an den 300 Watt schnuppern darf Da ich mich nebenbei auch für PC/Software/"Spielereien" begeistern lasse, brauche ich zur Zeit keine andere Trainingsmotivation. Gruß, Georg P.S.: Noch schöner ist's natürlich im Sommer draußen mit Begleitung in der weiten Welt rumzuradeln Zitieren
mipooh Geschrieben 30. September 2006 Geschrieben 30. September 2006 Ich hab seit März fast 6000 km auf meinem Premium 8 zurückgelegt. Es gab mal einmal so einen komischen Sound, worauf Daum mir gleich kostenlos eine neue Umlenkrolle und die Keilriemen gechickt hat. Hab die Teile aber noch nicht gewechselt, denn der Sound ist derzeit weg. Kettler habe ich besessen und hätte ich durchaus wieder gekauft. Aber sie sind internetmäßig völlig hinterm Mond. Was wohl mein Hauptgrund war Daum zu kaufen. Wie schon beschrieben wurde ist es ein enorm wichtiger Punkt. Qualität... nun, darüber kann man philosophieren. Am besten solange man keine Probleme damit hat. Ich finde es schon etwas trollig, was Ihr Kritiker und Pseudofrager da abzieht. Muss das wirklich sein? Kauft Euch ein Kettler und stehlt uns nicht unsere Zeit. Zitieren
Weight Weenie Geschrieben 30. September 2006 Geschrieben 30. September 2006 Ich finde es schon etwas trollig, was Ihr Kritiker und Pseudofrager da abzieht. Muss das wirklich sein? Kauft Euch ein Kettler und stehlt uns nicht unsere Zeit. Du hast ein wenig schlecht geschlafen, oder?? Zitieren
Neal Geschrieben 30. September 2006 Geschrieben 30. September 2006 Es ist auch Geschmackssache, aber wie schon Rainer B. schrieb sind die Geräte von Daum weniger ausgereift und bei unabhängigen Tests insgesamt schlechter als die von Kettler. Zitieren
bigair Geschrieben 30. September 2006 Geschrieben 30. September 2006 Es ist auch Geschmackssache, aber wie schon Rainer B. schrieb sind die Geräte von Daum weniger ausgereift und bei unabhängigen Tests insgesamt schlechter als die von Kettler. coole aussage, muss schon sagen, das hat zukunft. wenn du ein produkt hast, das schon recht ausgereift ist, kannst du a) das produkt so lassen und b) das produkt ständig weiterentwickeln. in meinen augen geht daum eher den weg b. begonnen von den gemeinsamen ausfahrten, bis jetzt zur ergo_bike trophy. ergometerfahren is ansich ein nicht sehr abwechslungsreicher sport - eh klar. aba wie schon gesagt wurde, mit den neuen funktionen und möglichkeiten eröffnet das eine neue dimension vom training zuhause. lg dominik (hat noch keinen cent von daum bekommen ) Zitieren
mipooh Geschrieben 30. September 2006 Geschrieben 30. September 2006 Du hast ein wenig schlecht geschlafen, oder?? Nee, ich fühle mich eigentlich ganz wohl. Nur was soll dieses wenig konstruktive Geplänkel? Sicher gibt es irgendwelche Schwächen und über die wird hier offen geredet, wenn sie auftauchen. Sie sind nur irgendwie unerheblich. Diese "unabhängigen" Tests besagen doch gar nichts. Sie sind meist uralt wenn sie veröffentlicht werden und sind reine Labortests. Hat mit Praxis wenig zu tun. Es kommt letztlich die Internetgeschichte zum Tragen, die Daum mE enorm verbummelt und Kettler völlig verschlafen hat. Vor einigen Monaten, als ich mich selbst erstmalig mit dem Thema beschäftigt habe, habe ich gesagt, wer diesen Part meistert, gewinnt einen großen Markt. Mal sehen ob Daum es mit den Servern richtig anpackt. Wenn plötzlich weltweit täglich -zig Fahrten stattfinden, kommt kein anderer mehr ins Geschäft. Das hätte Daum mE längst realisiert haben können. Zitieren
Junior Geschrieben 1. Oktober 2006 Autor Geschrieben 1. Oktober 2006 Na geht doch! Also, ich glaube das soll heißen: Daum und Kettler sind in etwa gleich gut. Kettler ist qualitativ besser und Daum hat mehr technisches Zeug (Internet...). Das heißt ich kaufe mir dann, was mir besser gefällt, bzw meine Eltern vom Preis her ausgeben! Danke mal fürs erste! mfg Sebastian Zitieren
Squarry Geschrieben 1. Oktober 2006 Geschrieben 1. Oktober 2006 Nur noch ein wenig was zum Thema Qualität: Also ich finde mein Premium 8i nicht unbedingt von minderer Qualität als ein Kettler-Teil. Der Kettler läuft zwar etwas "runder", macht auf mich sonst aber keinen wirklich hochwertigeren Eindruck. Es ist schlichtweg weniger dran und sieht somit auch kompakter aus. Wegen den Mängeln kann ich nur sagen, dass wohl kaum jemand sein modernes Auto gegen einen uralt 2CV (döschwo) eintauschen möchte, obwohl die eigentlich nie Probleme machen. Wo mehr Technik (und in diesem Falle auch Spass) drinksteckt, kann einfach auch mal mehr passieren. Als bei meinem Laufband der Konverter ausstieg, gab's sofort Ersatz. War zwar ein ziemliches Durcheinander wegen dem Zoll, aber für's nächste Mal weiss ich das und kann auch die Daum-Leute darauf hinweisen. Das ist einfach dumm gelaufen und lag nicht am mangelnden Einsatz der Mitarbeiter. Bei den Laufbändern siehts für mich übrigens sogar so aus, dass mein ergo_run einen wesentlich stabileren Eindruck macht als sämtliche Kettler auf denen ich schon gelaufen bin. Von der grösseren Lauffläche, dem stärkeren Motor, den netten Features,... mal ganz abgesehen. Mein Daum-Laufband würde ich nicht mehr hergeben. Genauso wenig mein Premium 8i. Zitieren
Junior Geschrieben 1. Oktober 2006 Autor Geschrieben 1. Oktober 2006 Also noch kurz ne Frage zum Daum: Ihr habt mir da ein paar Typen aufgezählt: 8008 pro, Premium 8i, usw.. Könntet ihr mir noch ungefähr noch ungefähr die Unterschiede zwischen den Dingern erklären? Und wie liegen die Preislich? Sollten nich viel mehr wie 1200€ kosten!! mfg Sebastian Zitieren
Junior Geschrieben 7. Oktober 2006 Autor Geschrieben 7. Oktober 2006 Nur kurz noch mal: Ich habe mir jetzt einen Daum 8008 TRS 3 zugelegt! mfg Sebastian Zitieren
AlexMayer Geschrieben 7. Oktober 2006 Geschrieben 7. Oktober 2006 Jetzt muss ich meinen Senf doch auch noch dazu geben. Habe seit letztem jahr einen Ergo-Racer, der mir insgesamt - weil etwas ruhigerer Lauf - besser zugesagt hatte. Was daran aber definitiv nicht taugt, ist der komische Lenker, für den ich nun wirklich keine vernünftige Position finden kann. Hier war wohl kein Radfahrer am Entwicklungstisch......Hier bietet der Daum mehr Einstellungsmöglichkeiten. Hast Du Dir schon mal den von CycleOps angeschaut? Der sieht zumindest auf der WebSite echt solide aus. Gruss, Alex Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.