schwaigerf Geschrieben 3. Oktober 2006 Geschrieben 3. Oktober 2006 Hi Leute, mir ist mein Bike umgefallen. Es ist an der Wand gestanden und dann umgefallen. Es ist genau auf die hintere Schaltung gefallen (sram x.0). Kann es passieren dass da was kaputt geht, oder muss das einen Sturz aushalten ? Hier ein Foto: http://nyx.at/bikeboard/Board/attachment.php?attachmentid=57216&stc=1 Kann man da was sagen ? Zitieren
Joga Geschrieben 3. Oktober 2006 Geschrieben 3. Oktober 2006 Welcher Gang ist da eingelegt? Kettenlinie schaut ja abscheulich aus... Naja... bei dem Carbon-Teilen ists schwer zu sagen... Funktioniert die Schaltung noch oder nicht mehr? Ich denke, das wird deine Frage beantworten... Wenn das Schaltwerk nicht kaputt ist und die Schaltung trotzdem nicht mehr sauber schaltet, könnte das Schaltauge verbogen sein. Zitieren
schwaigerf Geschrieben 3. Oktober 2006 Autor Geschrieben 3. Oktober 2006 Naja, durchschalten tut er noch, Schaltauge scheint verbogen zu sein. Ich habs gestern zum Händler gebracht, der wird mir heute mitteilen was los ist. So ne kacke echt...... Beim Testen des Händlers meinte er dass alles geht, nur Umwerfer ein wenig verbogen (XTR), kann er aber reparieren Zitieren
xaver133 Geschrieben 3. Oktober 2006 Geschrieben 3. Oktober 2006 Du kannst doch nicht so einfach dieses geile Stomp umfallen lassen :s: Zitieren
NoFumar Geschrieben 3. Oktober 2006 Geschrieben 3. Oktober 2006 Naja, durchschalten tut er noch, Schaltauge scheint verbogen zu sein. Ich habs gestern zum Händler gebracht, der wird mir heute mitteilen was los ist. So ne kacke echt...... Beim Testen des Händlers meinte er dass alles geht, nur Umwerfer ein wenig verbogen (XTR), kann er aber reparieren mit den notwendigen Imbusschlüssel, Schraubstock und einem Hammer :s: ließe sich normalerweise das Schaltauge ganz gut ausrichten. Zitieren
schwaigerf Geschrieben 3. Oktober 2006 Autor Geschrieben 3. Oktober 2006 Du kannst doch nicht so einfach dieses geile Stomp umfallen lassen :s: Naja, ich eh nicht, aber die Putzfrauen ^^ *wein* Zitieren
Weight Weenie Geschrieben 3. Oktober 2006 Geschrieben 3. Oktober 2006 Kann man da was sagen ? Nein, da kann man nichts sagen!! Zitieren
NoStyle Geschrieben 4. Oktober 2006 Geschrieben 4. Oktober 2006 für den fall der fälle - ich täts nehmen wenns hinig is... brauchs zum ausschlachten... Zitieren
m0le Geschrieben 4. Oktober 2006 Geschrieben 4. Oktober 2006 ge schaut eh no guad aus, bissl klopfen und biegen und da passt wieder alles :devil: das is hin: http://img422.imageshack.us/img422/6326/kabut7bf.jpg Zitieren
NoReturn Geschrieben 4. Oktober 2006 Geschrieben 4. Oktober 2006 putzfrau wirfst stomp um, x.0 verbogen....ich glaub, das meint der gusi mit besserverdiener :devil: Zitieren
ge Geschrieben 4. Oktober 2006 Geschrieben 4. Oktober 2006 Ich habs gestern zum Händler gebracht sorry, aber du hast ein mountainbike, das sollte 1000 mal umfallen können, ohne das etwas kaputt wird. ausserdem glaub ich kann der händler auch nicht mehr sehen als du selbst: wenn es noch gut schaltet, ist alles ok. wenn nicht, biegst du es halt wieder zurück, und einstellen muss man es ohnehin von zeit zu zeit. Zitieren
sushi Geschrieben 4. Oktober 2006 Geschrieben 4. Oktober 2006 [quote=>ge ausserdem glaub ich kann der händler auch nicht mehr sehen als du selbst: wenn es noch gut schaltet, ist alles ok. wenn nicht, biegst du es halt wieder zurück, und einstellen muss man es ohnehin von zeit zu zeit. sind wir ein bisschen ein blitzkneisser, gelle? Zitieren
lizard Geschrieben 4. Oktober 2006 Geschrieben 4. Oktober 2006 [quote name='>ge ... bist du dir sicher das du nicht einen amboß meinst??? falls du doch ein mtb meinst, versuchs mal mit deinem radl ... leider sind die meisten auswechselbaren ausfallenden zu weich, simplon ausfallenden verbiegen sich ja schon wenn man etwas schärfer hinsieht ... wirklich genau ausrichten kann man es (nur) mit so etwas ...: http://www.parktool.com/images/products/productimages/spr_DAG-1_2005727_24486.jpg Zitieren
Gast artbrushing Geschrieben 4. Oktober 2006 Geschrieben 4. Oktober 2006 Mein Simplon hat das selbe Schaltauge und war weniger stark verbogen. Beim Versuch es auszurichten ist es gebrochen. Auf das hinauf hab ich mir eins aus Carbon gemacht das bricht aber noch schneller. Zitieren
ClemensR Geschrieben 4. Oktober 2006 Geschrieben 4. Oktober 2006 [quote name=lizardwirklich genau ausrichten kann man es (nur) mit so etwas ...: [/quote] für normalverdiener tuts zur not auch ein laufrad: schaltwerk runterschrauben, laufrad mit schnellspanner im schaltwerks-gewinde einspannen und parallel zum hinterrad ausrichten. Zitieren
lizard Geschrieben 4. Oktober 2006 Geschrieben 4. Oktober 2006 @ ClemensR: mit dem schnellspanner einspannen ? hinterräder mit konenlager (sprich achsen mit einem gewinde) haben dasselbe gewinde wie die schaltungsbolzen: M10x1 also achse in das schaltauge (fest) einschrauben. für die do-it-yourself variante geht das ganz gut! sogar im gelände ... zweiter biker mit entsprechendem hinterrad vorausgesetzt! Zitieren
sushi Geschrieben 4. Oktober 2006 Geschrieben 4. Oktober 2006 Mein Simplon hat das selbe Schaltauge und war weniger stark verbogen. Beim Versuch es auszurichten ist es gebrochen. Auf das hinauf hab ich mir eins aus Carbon gemacht das bricht aber noch schneller. das hängt von der legierung ab, ob man es gar nicht zurückbiegen kann, oder sogar mehrfach. grundsätzlich hat man mind. 1 ersatzschaltauge in der werkzeugkiste/im keller... [/schlaumeiermodus off/] @lizard: da brauchts aber verdammt viel glück und alten zufall für diese methode... Zitieren
lizard Geschrieben 4. Oktober 2006 Geschrieben 4. Oktober 2006 da brauchts aber verdammt viel glück und alten zufall für diese methode... ein kanadier im travenanzestal hatte das glück! in reisebericht nannte er es: "The trick of the second Austrian Wheel" http://www.allezy.net/1ansympa/50614Austria_dolo/image41.jpg Zitieren
sushi Geschrieben 4. Oktober 2006 Geschrieben 4. Oktober 2006 ein kanadier im travenanzestal hatte das glück! in reisebericht nannte er es: "The trick of the second Austrian Wheel" http://www.allezy.net/1ansympa/50614Austria_dolo/image41.jpg *lol* kurz: ttotsaw ttotsaw hätte ich beim lehrwartekurs auch brauchen können, als ich mitten im gemüse mein schaltauge killte Zitieren
Gast artbrushing Geschrieben 5. Oktober 2006 Geschrieben 5. Oktober 2006 das hängt von der legierung ab, ob man es gar nicht zurückbiegen kann, oder sogar mehrfach. grundsätzlich hat man mind. 1 ersatzschaltauge in der werkzeugkiste/im keller... [/schlaumeiermodus off/] @lizard: da brauchts aber verdammt viel glück und alten zufall für diese methode... Legierung ist gut. Das Sch..ß Teil war ein Aluguss der sich bestenfalls verbiegen aber nie gradbiegen lässt ohne zu brechen. Noch besser als ein Ersatzschaltauge im Keller ist wenn man das Ding auf Touren im Rucksack hat genauso wie einen Kettennieter usw, aber aus Fehlern lernt man. Zitieren
sushi Geschrieben 5. Oktober 2006 Geschrieben 5. Oktober 2006 ttotsaw............... siehe hier auf touren hat man immer worst case-ausrüstung dabei schon allein dass man nicht so wie ich, auf meiner badhall-bruck-ren(t)rad-fahrt die leute wegen 5er-inbus aus dem bett läuten muss, in aller früh Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.