Gast chriz Geschrieben 28. Oktober 2006 Geschrieben 28. Oktober 2006 Es wird das ROTE !!! http://www.cosgan.de/images/midi/froehlich/h020.gif das von bild 3 ? Zitieren
Noize Geschrieben 28. Oktober 2006 Autor Geschrieben 28. Oktober 2006 Das da, aber mit einer roten Gabel.. http://www.cycleworx.com/img_src/CWX061012_030.jpg http://weightweenies.starbike.com/phpBB2/files/imgp2297_897.jpg http://weightweenies.starbike.com/phpBB2/files/imgp2302_143.jpg Zitieren
Riho Geschrieben 29. Oktober 2006 Geschrieben 29. Oktober 2006 ..schön......, freud mich, dass du dir jetzt sicher bist, wirst schon sehen, langfristig die wahrscheinlich bessere lösung......lg achja die von dir vorgeschlagene granfondo-option wird natürlich gerne in anspruch genommen..... Zitieren
propain Geschrieben 29. Oktober 2006 Geschrieben 29. Oktober 2006 inkl SRM? ) sieht spitze aus nur diese geschwungene gabel kann ich noch immer nicht sehen Zitieren
Noize Geschrieben 29. Oktober 2006 Autor Geschrieben 29. Oktober 2006 inkl SRM? ) Nö! Wo nix is, kann ma nix messen Zitieren
wamm Geschrieben 29. Oktober 2006 Geschrieben 29. Oktober 2006 Nach eingehender Farbberatung und jeder Menge psychosozialem Druck durch meine Lieblingsgattin steht meine Entscheidung fest: Es wird das ROTE !!! http://www.cosgan.de/images/midi/froehlich/h020.gif ich sag´s ja, der mann hat einfach geschmack! (& allerliebste grüße an deinen lieblingsgattin... ) Zitieren
Noize Geschrieben 29. Oktober 2006 Autor Geschrieben 29. Oktober 2006 Habe soeben den Rahmen bestellt. Wartezeit auf den neuen sind etwa 6 Wochen, d. h. ich mach mir ein Geburtstagsgeschenk.. Nebenbei: den Kuota Kharma habe ich ebenfalls heute verkauft.. So, und jetzt heißt's warten... Zitieren
hermes Geschrieben 29. Oktober 2006 Geschrieben 29. Oktober 2006 Nebenbei: den Kuota Kharma habe ich ebenfalls heute verkauft.. gratuliere Zitieren
wamm Geschrieben 29. Oktober 2006 Geschrieben 29. Oktober 2006 Nebenbei: den Kuota Kharma habe ich ebenfalls heute verkauft.. So, und jetzt heißt's warten... gratuliere auch... bin schon heftig auf den fertigen italian stallion gespannt! Zitieren
propain Geschrieben 29. Oktober 2006 Geschrieben 29. Oktober 2006 Nö! Wo nix is, kann ma nix messen darf man fragen, wieviel so ein edles rahmenset in etwa kostet? Zitieren
Noize Geschrieben 30. Oktober 2006 Autor Geschrieben 30. Oktober 2006 darf man fragen, wieviel so ein edles rahmenset in etwa kostet? Listenpreis bewegt sich um die 2.600€ Mit Verhandlungsgeschick kriegst ihn wahrscheinlich um die 2.200€. Beim Flarer in Meran hab ich das Set schon um 1950€ gesehen. ..aber wie gesagt, ich zahl nur ein bisserl was auf meinen Leonardo auf. Zitieren
AlexMayer Geschrieben 1. November 2006 Geschrieben 1. November 2006 http://weightweenies.starbike.com/phpBB2/files/imgp2302_143.jpg Sehr schönes Radel! Das verpflichtet aber zum Siegen......:-)) Wo gibts denn die schönen Wasserträger zu kaufen - oder hast Du die ZIPP Kleber selber drauf gemacht! Gruss Alex Zitieren
Noize Geschrieben 1. November 2006 Autor Geschrieben 1. November 2006 Sehr schönes Radel! Das verpflichtet aber zum Siegen......:-)) Wo gibts denn die schönen Wasserträger zu kaufen - oder hast Du die ZIPP Kleber selber drauf gemacht! Gruss Alex Das ist nicht mein Rahmen. Das Bild ist geklaut. Meiner kommt in ungefähr 6 Wochen... Zitieren
Noize Geschrieben 1. November 2006 Autor Geschrieben 1. November 2006 übrigens... man kann sich bei Pinarello aussuchen, welche Art Tretlagerschale der Rahmen haben soll, also entweder das 55mm Oversize M.O.st-System oder ein traditionelles 40mm System. Ich hab mich für einen Rahmen mit traditionellem (40mm) Tretlager entschieden, damit brauch dann keinen Adapter bzw. bin nicht auf das Pinarello-Tretlager festgelegt... Zitieren
slapmag Geschrieben 1. November 2006 Geschrieben 1. November 2006 WOW :love: ...meiner Meinung hast dich genau für die richtige Farbe entschieden - hätt ich auch gnommen...bin schon gspannt wie´s aussehen wird! Zitieren
propain Geschrieben 1. November 2006 Geschrieben 1. November 2006 Listenpreis bewegt sich um die 2.600€ Mit Verhandlungsgeschick kriegst ihn wahrscheinlich um die 2.200€. Beim Flarer in Meran hab ich das Set schon um 1950€ gesehen. ..aber wie gesagt, ich zahl nur ein bisserl was auf meinen Leonardo auf. n1:) Zitieren
Riho Geschrieben 5. November 2006 Geschrieben 5. November 2006 ..sich hier wieder einmal was rührt........was für eine farbe!!!!!!! :love: ..und das bild ist geklaut.... Zitieren
Noize Geschrieben 5. November 2006 Autor Geschrieben 5. November 2006 ..sich hier wieder einmal was rührt........was für eine farbe!!!!!!! :love: ..und das bild ist geklaut.... Reifen mit weißer Flanke dürften meinem roten Pfitschipfeil auch gut stehen. Bin zur Zeit am Überlegen, ob ich mir die weißen Open Corsa CX zulegen soll... Könnte dann so wie auf dem Master ausschauen http://www.cbike.com/images/col_carbmaster.jpg Zitieren
Riho Geschrieben 5. November 2006 Geschrieben 5. November 2006 Reifen mit weißer Flanke dürften meinem roten Pfitschipfeil auch gut stehen. Bin zur Zeit am Überlegen, ob ich mir die weißen Open Corsa CX zulegen soll... Könnte dann so wie auf dem Master ausschauen aber geh........rotes lenkerband, roter sattel und schwarze reifen......alles andere is nix.......der reifen wäre ganze 4 minuten weiss.....und anschl grau... :f: Zitieren
Noize Geschrieben 5. November 2006 Autor Geschrieben 5. November 2006 aber geh........rotes lenkerband, roter sattel und schwarze reifen......alles andere is nix.......der reifen wäre ganze 4 minuten weiss.....und anschl grau... :f: Lenkerband kommt defintiv weiß, Sattel wird wahrscheinlich auch weiß. Durch den Sturz mit dem MTB brauch ich eh einen neuen Sattel, den ich vom Renner übernehmen kann und auf das Paris kommt dann ein neuer.. Zitieren
Riho Geschrieben 5. November 2006 Geschrieben 5. November 2006 Lenkerband kommt defintiv weiß du meinst grau....nach dreimal fahren...... Zitieren
Noize Geschrieben 5. November 2006 Autor Geschrieben 5. November 2006 du meinst grau....nach dreimal fahren...... Die Deda-Bänder kannst gut mit Spüli und Wasser wieder sauber waschen. Mit "Woly" (eine Lederreinigungscreme) kriegst sogar Kettenöl-Flecken wieder runter.. Zitieren
Riho Geschrieben 5. November 2006 Geschrieben 5. November 2006 Die Deda-Bänder kannst gut mit Spüli und Wasser wieder sauber waschen. Mit "Woly" (eine Lederreinigungscreme) kriegst sogar Kettenöl-Flecken wieder runter.. alles klar, trotzdem kann ich den hype um die weissen lenkerbandeln net ganz verstehen, die schauen ja net einmal bei den profis gut aus ( siehe csc ), wenn schon keine farbe, dann deda carbon-black oder carbon-silber oder was verchromtes ( kleiner scherz ) aber weiss............ich weiss nicht.. Zitieren
Noize Geschrieben 5. November 2006 Autor Geschrieben 5. November 2006 Na geh.. Ich hab ein weißes Lenkerband am CIÖCC und das sieht doch richtig gut aus. Oder nicht? http://si5.mtb-news.de/fotos/data/949/PICT0019.JPG Zitieren
Matthias Geschrieben 5. November 2006 Geschrieben 5. November 2006 Na geh.. Ich hab ein weißes Lenkerband am CIÖCC und das sieht doch richtig gut aus. Oder nicht? http://si5.mtb-news.de/fotos/data/949/PICT0019.JPGNa wenn's permanent nur rumsteht...:devil: Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.