-philipp- Geschrieben 29. Oktober 2006 Geschrieben 29. Oktober 2006 hmm, was isn a Trockenschmierstoff? wo krieg ich sowas her? I verwend Profi Dry Lube Kettenspray. Kriegst beim Hein Gericke Shop in der Florianigasse. Zitieren
OLLi Geschrieben 29. Oktober 2006 Geschrieben 29. Oktober 2006 WD 40 auf die Kette sprühen / in Bezin einlegen / DampfstrahlerUnd weg ist das Fett zwischen Bolzen, Hülse und Rolle . Zu gründliches Reinigen schadet mehr als es nützt. Ich war einmal zu eifrig und jetzt muss ich ständig nachschmieren, weil die Kette wesentlich rascher trocken läuft. Zitieren
prinz_f Geschrieben 29. Oktober 2006 Geschrieben 29. Oktober 2006 Dachte nicht, dass der Wachs-Vorschlag solche Reaktionen hervorruft... Natürlich hab ich kein Kerzenwachs gemeint. Da gibts irgendetwas spezielles. Was ist Werksseitig von Shimano drauf - so etwas hab ich gemeint. Ich persönlich schmiere die Kette mit Finish Line "XC Irgendwas" (grünes Schaumöl) - geht super. Reinigen ab und zu mit einem Kettenreinigungsmittel (für Motorräder). Zitieren
Gast mastersteve Geschrieben 30. Oktober 2006 Geschrieben 30. Oktober 2006 Achso ,habe zuerst schon an Enthaarungswachs gedacht Aber ernsthaft, wer weiss was Shimano für ein Zeug auf die Kette gibt ? Die Kette ist am Anfang immer am leisesten und wird eigentlich mit der Zeit mit allen anderen "Schmierstoffen" immer lauter. Verwendet habe ich bisher: Brunox: ist zu dünn und ist für Ketten natürl. nicht geeignet Brunox Kettenschmiere: nach ca. 60km fängt die Kette wieder an zu klappern aber es bleibt alles sauber. Hanseline MTB-Kettenöl: Kette und alles andere wird Kohlrabenschwarz dafür hält das Zeug sicher gut 150km (auf den Schuhen und Socken ewig :devil: ) Als nächstes habe ich an Rohloff-Kettenöl gedacht oder was gibt es besseres ? lg Steve Zitieren
Luki Geschrieben 30. Oktober 2006 Geschrieben 30. Oktober 2006 Brunox Kettenschmiere: nach ca. 60km fängt die Kette wieder an zu klappern aber es bleibt alles sauber. Als nächstes habe ich an Rohloff-Kettenöl gedacht oder was gibt es besseres ? lg Steve Ich Verwende zur Zeit auch das Brunox Kettezeugs. Finde ich sehr gut, eben weil es den Dreck nur leicht (kaum) anzieht. Hält am Renner so um die 150km. Zuerst hatte ich auch das Finishline XC, aber im Vergleich finde ich das Brunox wesentlich besser. Das Rohloff kenn ich leider nicht. mfg Luki Zitieren
Intrud0r Geschrieben 30. Oktober 2006 Geschrieben 30. Oktober 2006 In Sachen wenig Schmutz anziehen kann ich nur Pedros Ice Wax empfehlen meiner Ansicht nach das beste Schmiermittel für Ketten. Zitieren
Gast mastersteve Geschrieben 30. Oktober 2006 Geschrieben 30. Oktober 2006 In Sachen wenig Schmutz anziehen kann ich nur Pedros Ice Wax empfehlen meiner Ansicht nach das beste Schmiermittel für Ketten. Und wie lange hält die Kette ohne nachzuschmieren ? Danke, lg Steve Zitieren
prinz_f Geschrieben 30. Oktober 2006 Geschrieben 30. Oktober 2006 In Sachen wenig Schmutz anziehen kann ich nur Pedros Ice Wax empfehlen meiner Ansicht nach das beste Schmiermittel für Ketten. Na bitte: hab ja gewußt, dass es ein Wachs gibt. Wenn jemand weiß, wo man dieses heftig pickende Shimano Zeug bekommt - das wär super. Macht zwar alles klebrig und schwarz, schmiert dafür super. Zitieren
Intrud0r Geschrieben 30. Oktober 2006 Geschrieben 30. Oktober 2006 Und wie lange hält die Kette ohne nachzuschmieren ? Danke, lg Steve Puh da muss ich passen ich reinige das Bike nach Bedarf und da wird dann entweder die Kette anständig gemacht oder ein paar Tropfen nachgeschmiert. Mir fällt nur auf, dass beim IceWax weniger Schmutz angezogen wird. Hier gibts sehr geteilte Meinungen zu dem Produkt http://www.mtb-news.de/biketest/pflegeartikel/pedro-s-ice-wax-a415/ Die Haltbarkeit wird da grundsätzlich nicht so toll beurteilt. Da das Zeug ja nicht mehr als ein anderes Schmiermittel kostet würd ichs einfach mal ausprobieren. Zitieren
Hofi88 Geschrieben 30. Oktober 2006 Autor Geschrieben 30. Oktober 2006 Freut mi, dass da soviel Info zustande kommt. Nur jetzt sans soviele Tipps, dass i erst net weiß, welches i mir zuerst zulegen soll - wenn i alle mittal kauf, bin i einige euronen los - und eig. fühln si die bei mir am wohlsten Zitieren
Gast mastersteve Geschrieben 30. Oktober 2006 Geschrieben 30. Oktober 2006 Ich teste wieder was neues :s: White Lightning ist auf Wachsbasis . Ich werde nach dem Wochenende berichten, was das Zeug kann. lg Steve Ps: wenn i alle mittal kauf, bin i einige euronen los - und eig. fühln si die bei mir am wohlsten Ich glaube ich kaufe mir auch wieder eine neue Kette, kommt auf Sicht billiger (das original Shimano-Fett halt eh fast 1000km) Zitieren
OLLi Geschrieben 30. Oktober 2006 Geschrieben 30. Oktober 2006 Glaube der Phil S verwendet ein spezielles Öl für Kettensägen, hält angeblich am besten/längsten. Ein weiterer Vorteil - man muss kein ganz so schlechtes Gewissen haben wenn man durch Wasserschutzgebiete / Bächlein oder Rinnsale fährt. Wer näheres wissen will, soll die Suchfunktion verwenden . Gefunden - Sägekettenöl : http://nyx.at/bikeboard/Board/showthread.php?t=33679&highlight=Kette+schmieren Zitieren
Hofi88 Geschrieben 2. November 2006 Autor Geschrieben 2. November 2006 is die Frag, wos des kettenöl gibt.. war heut beim Baumax.. dort hamses net ghabt... MfG Hofi Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.