Zum Inhalt springen

was frauen bei der FS-prüfung so alles wissen...


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Prüfer:

"Vor ihnen fährt ein Panzer, links von ihnen fliegt ein Doppeldecker, hinter ihnen ein Krankenwagen mit Blaulicht, rechts von ihnen befindet sich ein Helikopter im Tiefflug, gefolgt von einer vierspännigen Kutsche

Was machen Sie?

*

*

*

*

*

*

*

*

*

*

*

*

*

*

*

*

*

*

*

*

*

Prüfling:

"Ich steig von Kinderkarussel wieder runter, und hör auf zu saufen..." :D

 

 

:rofl: *prust*...

Geschrieben
Diese 90-Prozent-Statistik wäre zu relativieren,

wenn ich an manche Freundinnen und Professionistinnen denke:

KFZ-Mechanikerinnen, Elektrikerinnen, Spenglerinnen,

Rauchfangkehrerinnen, zeitgenössische Komponistinnen,

MTAs, Zahnärztinnen, Physiotherapeutinnen, Computertechnikerinnen,

Tischlerinnen, Tankstellenwärterinnen, Optikerinnen ... usw.

 

Fahradmechanikerinnen :look: nicht zu vergessen ;)

Geschrieben

Jetzt wo du´s sagst: ich kenn keine Fahrradmechanikerin ...

 

BTW dürfte das kein Lehrberuf sein, eher ein "Anlernberuf", oder irre ich mich erbärmlich?

Geschrieben
Jetzt wo du´s sagst: ich kenn keine Fahrradmechanikerin ...

 

BTW dürfte das kein Lehrberuf sein, eher ein "Anlernberuf", oder irre ich mich erbärmlich?

 

du kennst gafy ned :eek:

 

weltbestes mechanikermädel,wo gibt :toll::klatsch:

Geschrieben

Hallo,

 

Im Salzkammergut: Stüpfin, Stirdln, etc. ;)

 

Ansonsten: Leitpflöcke.

 

...es war damals in Steyr - also nicht so weit vom Salzkammergut entfernt.... Aber es war zufällig eine Frau, die diese Meldung von sich gab....

 

Kann ich bestätigen. Ich kann bei meinen Fahrschülern keinerlei Tendenzen bezügl. besseren oder schlechteren Fahrkönnens anhand des Geschlechts erkennen.

 

Allerdings: diejenigen, die sich selbst für super Fahrer halten, sich in Wahrheit aber ziemlich schwer tun, sind überwiegend männlich...

 

...diese Beobachtung habe ich auch gemacht - viele männliche Führerscheinkandidaten halten sich für gaaanz tolle Fahrer und meinen damit: rücksichtslos, schnell, drängelnd, unvorsichtig, unaufmerksam, usw. und vor allem keiner Verbesserung würdig (haben die Fahrkünste schon mit der Muttermilch eingesaugt) - und sind daher so von sich selbst eingenommen, dass sie Ratschläge vom Fahrlehrer nicht annehmen wollen. (Ich hab ein paarmal Erste Hilfe Kurse für Führerscheinanwärter durchgeführt...).

Viele Frauen gehen erst einmal vorsichtig an die Sache heran, schätzen ihr Können als verbesserungswürdig ein und sind dadurch offen für neues Lernen.

 

Ich selbst fahre manchmal wirklich gut - zügig, reaktionsschnell, lässig usw... und an manchen Tagen könnt ich mich selber wieder in die Fahrschule schicken, so patschert bin ich....

Ich denke, mein Fahrkönnen ist durchschnittlich, mein Technikwissen überdurchschnittlich und ich schimpfe im Straßenverkehr gerne laut und ordinär vor mich hin :D Also habe ich eher eine männliche Fahrweise.....

Geschrieben

Noch 1 Anmerkung:

 

Wie den ländlichen Bezirksblättern zu entnehmen ist, werden fast alle

schweren u/o tödlichen Unfälle von Männernamen verursacht.

(Und nein, das liegt nicht daran, dass mehr Männer unterwegs sind.

Die Quote ist etwa 50:50).

 

Erwähnenswert auch, dass es zumeist Frauen sind, die die Kids zur

Schule karren bzw. nächtens von Disco zu Disco ...

(siehe Verantwortungsbewusstsein ;-)

 

@sonina: Ich gurke ähnlich wie du - abgesehen vom KFZ-Technikwissen,

das bei mir praktisch nicht vorhanden ist.

(lt. "Allgemeiner Auto-Logik" wäre ich also Frau ... hm ...)

Geschrieben
viele männliche Führerscheinkandidaten halten sich für gaaanz tolle Fahrer
Naja, das "viele" kann ich nicht bestätigen. Meiner Beobachtung nach, sind nur etwa 5-10% zu jenen zu zählen, die zu viel Selbstvertrauen haben...

 

...der absolut überwiegende Teil verhält sich bei mir im Auto recht korrekt, zeigt Interesse am Fahren und bemüht sich.

 

Was sie später dann machen, wenn sie allein im Auto sitzen ist natürlich die andere Sache...

Einer der Gründe, warum ich L17 (oder mit 18 die Kombination Vollausbildung + Privatfahrten) für sehr sehr gut halte --- die Schüler haben bei Führerscheinausstellung schon gründlich Fahrpraxis gesammelt.

Geschrieben

Ist vielleicht auch eine Frage des Stadt/Land-Gefälles:

Die Metropolen bieten ja selten Gelegenheit, die Sau rauszulassen

(im Dauer-Stau geht das bestenfalls akustisch ;-)

 

L17 finde ich gut, weil sich "eine gewisse emotionale Normalität"

einschleichen kann (was früher mal - z.B. bei mir - mit den paar

Fahrstunden im Schulwagen nicht der Fall war).

Geschrieben
Aha. Da wir ja nicht als Erwachsene geboren werden, könnte es

eventuell sein, dass gesellschaftliche Machtstrukturen - oder ganz

banal gesagt Erziehung und Umwelt - einen gewissen marginalen

Einfluss haben könnten?

 

Einen kleinen Teil denke ich schon, aber ich meinte eher die "angeborenen" Interessen.

 

Ja. Irgendwelche Begabungen könnten Frauen ja auch haben düfen.

 

Hmm was willst du damit sagen? Soviel ich weis war ich nirgens beleidigend, oder willst du auf was anderes aus?

 

"Ein Mann" vielleicht nicht, aber mehrere (oder gar viele?)

 

War eher als Joke gemeint. Ich kann damit einfach nichts anfangen.

 

Bitte um Statistiken und Quellen.

 

Statistik von was? Mein Gefühl ist keine Statistik!

 

Was genau ist "die eigentliche Berufung der Frau"?

 

Um das geht es gar nicht, diese Frage kannst du dir gerne selbst beantworten. Ein Mann kann einfach körperlich mehr leisten und um das geht es z.b. bei einer Grenadier-Ausbildung. Darum ist die "durchschnitts-frau" einfach nicht für so eine Aufgabe geeignet.

 

Wohlgemerkt ich gehe immer von der breiten Masse aus, klar gibt es Ausnahmen.

 

DU sagst es :-))

 

Denn hättest dir gerne sparen können. Naja wenigstens weis ich jetzt woher der Wind pfeifft.

Geschrieben

am liebsten simma vorm Cart-fahren "gute, sportliche Fahrer", also die Type, die mit 70-100 hinpresst und dort mit quietschenden Reifen einparkt.

Die ärgern sich am besten :devil:

 

ob mich jetzt auf der Straße a Mädl oder a Typ nervt --> egal

schneller fahrn eher die Männer (Alleinunfälle, schon genannt), mit weniger Übersicht die Mädls.

Das ist jetzt natürlich sehr verallgemeinert, aber schon vor der Einfahrt in einen Kreisverkehr links zu schauen, ob wer kommt oder nicht, oder abzuschätzen ob sich Rausfahren vor Querverkehr, oder ..., problemlos ausgeht, oder nicht,

da brauch ma nicht lang zu diskutieren, wer da für gewöhnlich eher umadumsteht und aufhält.

 

und @7Km/h, dass die Quote im Straßenverkehr 50:50 ausmacht, glaubst aber jetzt nicht wirklich, oder? ;)

Sind damit gefahrene Kilometer gemeint, oder FS-Inhaber, oder ...?

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...