Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo mal 1

Meine Frage an alle Carbonrahmen Biker, wie macht ihr das bei einem neuen Rahmen?

Bei den Kettenstreben rechts einen Neoprenüberzug wie immer, aber ich überlege ob ich unten beim Oberrohr mit einer Folie auch noch abdecken soll?

Wie macht ihr das,bitte um eure Erfahrungen oder Anregungen? :devil:

Im voraus schon danke für eure antworten

Geschrieben
hab am Oberrohr eine Folie, aber nicht wengan IntPierc (zfeig) sondern, weil bei einem Sturz die Bremshebel dran scheppern könnten, was hässliche Spuren hinterlassen könnte...

 

Riserbar...oder mehr spacer...oder steilerer vorbau :D

Geschrieben
Geh, einfach die Bremshebel ein bissl lockern, sodass sie sie sich mit sanfter Gewalt drehen lassen.

Hat weiters den Vorteil, dass bei einem Sturz kaum bruchgefährdet sind.

 

im ernst: das schuetzt aber vor lackschaeden dennoch nicht. vor allem bei carbon, ist dort doch die lackhaftung ohnehin schon geringer als bei metallrahmen.

 

Ich wuerde kleine fette schutzfolien hinkleben - gibt's sogar in dem format schon vorgeschnitten - hersteller weiss ich leider nicht, ansonsten beim motocross zubehoer suchen

Geschrieben

ich würd auf alle fälle überall wo der rahmen mit beweglichen gegenständen reiben könnte eine tranparente selbstklebende folie dran machen. du kannst die folien auch selber zuschneiden, bekommst in jedem besseren papierwaren oder bastlerladen.

sehr wichtig sind auch die stellen, an denen die bowdenzüge schaben, vorallem am steuerrohr.

 

auch die unterseite des unterrohres sollte gegen steinschlag geschützt sein. so erhältst du den wert des rahmens und kannst ihn im falle des falles auchnoch um ein paar euros teurer weiterverkaufen als mit kratzern oder steinschlägen (welche im übrigen die carbonfaser zerstören, dadurch erhöhte bruchgefahr)

Geschrieben

Neoprenüberzug ... diese Dingens hatte ich mal - bis sie nach ein

paar Sommer- u. Gatsch-Wochen abgefallen sind wie weiland

das Laub im Herbst ...

Geschrieben
weil bei einem Sturz die Bremshebel dran scheppern könnten, was hässliche Spuren hinterlassen könnte...

Jede "Narbe" eine Geschichte! :D

 

Das kommt mir so vor wie die Leute mit der Schutzdecke über der Überdecke auf der Couch damit diese nicht beschädigt wird.

Geschrieben

a deckn kost 20 euro und a annehmbares carbonbike kriegst ab 2000er. da is aber a gewaltiger unterschied.

die schutzfolien siehst erst ab einer betrachtungdistanz von vielleicht 30cm und erhält dir den wert des rahmens.

es kann eh jeder machn was er will, ich habs gmacht und möchte es nicht mehr missen, da ich schon gewaltige steinschläge und chainsucks hatte (die hab ich übrigens folgendermaßen gelöst: gummimatte ca 1mm dick zugeschnitten für das letzte stückchen der strebe und diese mit 6 oder 7 kabelbindern befestigt.) :toll:

Geschrieben

das mit dem Chainsuck hab ich so auch schon versucht zu lösen,

mein Problem: nach jedem Chainsuck konnte ich die Kabelbinder + Gummimatte wegwerfen weil sie zerfetz waren..hatte also auch keinen Sinn?!?

Denn wenns mal mit Chainsuck losging, waren es glei mehrere in einer Ausfahrt..das verursacht bei mir :k: bei Anblick meines Rahmens

Gast mastersteve
Geschrieben

Den Mantel von einem alten Reifen zerschneiden und mit Kabelbinder

befestigen, das sollte schon halten oder ?

 

lg steve

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...