sec Geschrieben 16. November 2006 Geschrieben 16. November 2006 was sagt ihr zu der bremse gut oder schlecht? hab gehört sie soll nicht so toll sein was meint ihr dazu? Zitieren
Mr. Wolf Geschrieben 16. November 2006 Geschrieben 16. November 2006 Hallo! Hängt wohl davon ab was du damit machen willst (oder vor allem wie schwer du bist). Mit einer 160er scheibe färst halt nicht recht lang bergab bevor dir das ding verglüht! Meine persönliche empfehlung wär ja ne jucy 5 oder 7 die modelle aus 2006 kriegst jetzt schon recht günstig. Nimm aber auf alle fälle eine 180 scheibe kostet nicht wirklich mehr aber halten auch bei etwas ausgedehnteren abfahrten. Ich hatte eine hayes 9 und hab sie nach nem montat abgeschraubt. Die Verarbeitung der Bremssättel war richtig scheisse! Die lauffläche der Breskolben war nicht richtig nachbearbeitet und poliert. Die folge war das sich die kolben nicht richtig zurückgestellt haben und die scheibe permanent gechliffen haben. Weder stundenlanges justieren noch ein werkstattbesuch haben geholfen. Sicher gibts unterschiedliche meinungen zu Hayes und manche werden dir auch dazu raten. Ich kann dir also nur empfehlen ein paar verschiedene Modelle (bereits montiert) auszuprobieren. Mir persönlich hat auch der harte (im vergleich zu den jucy Modellen) druckpunkt nicht gefallen weils im gelände fast a bisserl schwer zu dosieren waren (bin aber allerdings auch nicht der wahnsinnsfahrer) best regards Mr. Wolf Zitieren
sec Geschrieben 16. November 2006 Autor Geschrieben 16. November 2006 dirt will ich fahren damit und berg ab auch ein wenig wenns eingeht tausch ich sie aus da die bremse jetzt auf dem bike drauf ist stimmt das das die hayes nur von einer seite auf die scheibe drückt und das blatt dann auf die andere bremsbacke rüber drückt? Zitieren
Mr. Wolf Geschrieben 16. November 2006 Geschrieben 16. November 2006 Wie gsagt 180 mm oder gar 203 mm waren besser zumindest am Vorderad.......... Das die Bremscheibe nur auf eine seite rübergedrückt wird wär mir neu! Sollte und dürfte normalerweise nicht sein! Wenns doch so is würdest enorm an bremskraft verlieren weil ja nur auf eine seite druck ausgeübt wird und nicht auf zwei.... (stell dir einfach ne kombizange vor) Schau einfach mal von oben in den Bremsattel ob sich beide Bremsbeläge auf die scheibe zubewegen ( wenn die beläge neu sind oft nur 1 bis 2 mm) Wenn nicht bau das Hinterrad aus und versuchs mal ohne disc. Beide kolben sollten sich jetzt gleichmässig aufeinnander zubewegen. Zieh die bremse ein paar mal hintereinander bis die Brembeläge "press" aneinander stehen. Danach musst sie halt mit einem flachen schraubenzieher wieder ganz auseinander drücken. Aber mit gefühl sonst sind die beläge hinüber!!!!!! Das ganze prozedere ein paar mal hintereinander und dann sollten sie sich eingelaufen haben............Wenn nicht ab zum händler der sollte sich dann mal die laufflächen der der kolbenbuchsen ansehn.......vielleicht sinds ja ähnlich schlecht wie bei mir viel glück und best regards Mr. Wolf Zitieren
timon Geschrieben 16. November 2006 Geschrieben 16. November 2006 hi hatte persönlich eine hayes sole aber mit 185 mm vorne und hinten. war total unzufrieden weil das fading irrsinnig früh kam und das ding sowieso nie wirklich eine tolle bremsleistung hatte. ist ja nur eine hydraulische 1 kolben scheibenbremse. das reicht grad wenn du nachmittags zum wirten auf ein bier fährst für einen wirklich ernsteren einsatz ist das teil überhaupt nicht gebaut. nimm wie schon gesagt lieber eine juicy 5 oder eine magura julie. die haben ein gutes preis/leistungs verhältnis. das sind bremsen bei denen du nicht immer angst haben musst ob sie dich vor der nächsten kehre noch rechtzeitig abbremsen können! mfg timon PS: das mit dem scheiben rüber drücken kommt durch die konstruktion der 1 kolben bremse. du hast nur einen kolben der sich bewegt und der drück die scheibe seitlich an das feststehende backerl. sieht nicht gesund aus und trägt wahrscheinlich auch nicht zur längeren lebensdauer bei ;-) Zitieren
Kallahan Geschrieben 16. November 2006 Geschrieben 16. November 2006 Also Ich find die Sole nicht schlecht,der Nachbar von mir hats auf einen Merida Bike montiert mit 160er Scheiben und die sind mMn sehr gut. Zitieren
st. k.aus Geschrieben 16. November 2006 Geschrieben 16. November 2006 ... Wenn nicht bau das Hinterrad aus und versuchs mal ohne disc. Beide kolben sollten sich jetzt gleichmässig aufeinnander zubewegen. Zieh die bremse ein paar mal hintereinander bis die Brembeläge "press" aneinander stehen. Danach musst sie halt mit einem flachen schraubenzieher wieder ganz auseinander drücken. Aber mit gefühl sonst sind die beläge hinüber!!!!!! ... des würd i mit vorsicht machen sonst pressts dir das öl durch bzw. hervor Zitieren
Joey Geschrieben 16. November 2006 Geschrieben 16. November 2006 des würd i mit vorsicht machen sonst pressts dir das öl durch bzw. hervor vor allem wenn ein kolben schwergaengig ist oder steckt...dann machts flutsch, und der andere kolben ist draussen :f: aber: Hayes is super: siehe Signatur Zitieren
Mr. Wolf Geschrieben 16. November 2006 Geschrieben 16. November 2006 des würd i mit vorsicht machen sonst pressts dir das öl durch bzw. hervor Das öl pressts dir nur raus wennst die Bremsbeläge raustust.........oder ein kolben steckenbleibt.......... Aber die Anleitung oben hat sich sowiso ERÜBRIGT weil das ding anscheinend wirklich eine einkolben konstruktion ist. Wahnsinn was sich hersteller einfallen lassen um billigsdorfer anbieten zu können. Ich mein für welche lebensdauer soll das ausgelegt sein.....frei nach dem motto werspät bremst bleigt lang schnell oder wie......sogar billige seilzug scheibenbremsen nehmen die scheibe sinngemäß in die zange........ best regards Mr. Wolf Zitieren
Gast artbrushing Geschrieben 16. November 2006 Geschrieben 16. November 2006 Also Ich find die Sole nicht schlecht,der Nachbar von mir hats auf einen Merida Bike montiert mit 160er Scheiben und die sind mMn sehr gut. Ist halt immer ein Unterschied ob man eine Proberunde am Parkplatz dreht oder ernsthaft im Gelände unterwegs ist. Ich kenn die Bremse nicht, aber die alte Louise hat auch nur einen Kolben gehabt und von einer Seite gedrückt, die Bremswirkung war trotzdem sehr gut. Kann aber auch sein dass einer hängt. K.A. Zitieren
Fuchsl Geschrieben 16. November 2006 Geschrieben 16. November 2006 Die Sole hat keine Bremsbelagnachstellung mußt du Händisch machen. Ich würde sie nicht nehmen. Zitieren
Siegfried Geschrieben 16. November 2006 Geschrieben 16. November 2006 Die Hayes-Sole ist eine Low-Budget-Verlegenheitslösung. Bevor ma halt auf da Bike a mechanische Disc oder a V-Brake drauf tut, nimmt ma halt a Sole. Ich persönlich halte das Ding für veraltet. Das gabs das letzte mal im 99er Jahr bei Magura, dass ma die Beläge nachstellen musste. Das war zugegebenermaßen noch eine Zeit, wo die Discs noch eher in den Kinderschuhen steckten. Heut würd ma sowas freiwillig nicht mehr machen Zitieren
MalcolmX Geschrieben 16. November 2006 Geschrieben 16. November 2006 prinzipiell ist ein schwimmsattel ja nicht sooo abartig, gustavm funktioniert ja auch nach dem prinzip... von der sole hab ich aber auch noch nicht viel gutes gehört. Zitieren
sec Geschrieben 17. November 2006 Autor Geschrieben 17. November 2006 naja solange sie hält fahr ich damit weils eben serie bei dem bike drauf ist nächstes jahr werd ich sie austauschen jetzt ist e mal für ein zwei wochen nichts mit biken da ich gestern mit 50 sachen auf beton mit dem kopf gebremst habe a gehirnerschüterung und 6 haft am kopf habe aber bin heute nach hause gegangen weil mir im krankenhaus zu langweilig war Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.