Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hello! :wink:

 

Als stolzer Besitzer zweier linker Hände hätt ich schon wieder a technische Frage :D

 

Ich sollt ja bald meine neue Gabel bekommen, und die bau ich mir selber ein (das erste mal), und den Schaft würd ich mir selber mittels Rohrschneider kürzen.

 

Zu diesem Zweck hab ich a bissi an der Sattenstütze vom Rad meiner Frau "geübt" :devil: (na na war eh eine alte Stütze :D )

 

Ist soweit ganz gut gegangen, aber wie ich dann durch war, hab ich gesehen das die beiden Schnittstellen "verdickt" waren.

Und zwar um 0,5 millimeter :mad:

 

Mach ich da was falsch, oder ist das generell so bei Rohrschneidern?

Dreht man(n) erst nach wenns wirklich leicht zu drehen geht, oder schon mit ein wenig Druck, oder wie oder was?

 

Bitte & Danke für eure Entwicklungshilfe :toll:

Geschrieben

der rohrschneider schneidet unter einem winkel die kante an, weswegen du mit der feile ganz schoen nachbearbeiten musst, um eine plane schnittflaeche hinzukriegen.

 

Besser: bei so dickwandigen teilen wie einem gabelschaftrohr zu einer eisensaege, idealerweise mit schnittfuehrung greifen. Da reichts dann kurz die feile zu schwingen, und abschliessend mit feinkoernigem schmirgelpapier zu entgraten.

Geschrieben

allerdings ist gerade bei einer gabel die schnittfläche bestenfalls von tertiärer relevanz.

mit der feile drüber und passt, nur keine grate aussen überlassen und innen, weil sonst ist der vorbau zerkratzt oder die kralle geht ned rein.

Geschrieben
allerdings ist gerade bei einer gabel die schnittfläche bestenfalls von tertiärer relevanz.

mit der feile drüber und passt, nur keine grate aussen überlassen und innen, weil sonst ist der vorbau zerkratzt oder die kralle geht ned rein.

 

jojojo, der pfusch fangt naemlich genau dort schon an...und zieht sich wohlwollend durchs ganze radl... ;):D

 

oohh grauenhafter anblick, wenn man den vorbau zum steuersatz schmieren entfernt.

Geschrieben

hm philosophiesache.

hast recht, ordentlich gemacht dauert auch ned wirklich länger.

böse zungen behaupten von meinem rad, es wäre ein einziger pfusch, aber das weise ich von mir.

ich war nur beim aufbau kreativ im substituieren nichtvorhandener werkzeuge. :D

Geschrieben
Bei viele Rohrschneidern ist eine Art Messer dran um den Grat zu entfernen. Ansonsten einfach ein bisserl abfeilen.

 

Das ist dieses Dreieck im Drehgriff!!! :klatsch:

Habs grad ausprobiert uiuiui das geht eh ganz lässig :toll: Danke!

Ich glaub ich schneid noch a Stückerl von der Stütze ab :D

 

Uiiiii geht des guuuuut...wenn i nur aufhörn könnt :devil:

 

Als nächstes probier ich die Metallsägeblätter von meiner Stichsäge :rofl:

 

Vielen dank, ihr habts mir echt weiter geholfen :toll:

 

lg.Tim der Heimwerkerkönig :sm:

Geschrieben
also i schneid schäfte etc mit der eisensäge durch...danach mit feinen schleifpapier oder feile "entgraten"

is das eher schlecht..? oder sollte man doch eher zu einem rohrschneider greifen..?

 

 

is wurscht, ob Eisensäge oder Rohrschneider, mit der Eisensäge muss man halt umgehen können, dass es ein grader Schnitt wird, oder man verwendet eine Sägeführung, ich hab beides und arbeite auch mit beidem gern, entgraten muss man da und dort, gehört halt zur "äusseren Form der Arbeit", an Grat lässt man nicht stehen ;)

Geschrieben

Diese Rohrschneider haben im allgemeinen die Eigenschaft das sie das Rohr dort wo die Führungsrollen aufliegen auch etwas verjüngen!

Wird allerdings in dem Fall wurscht sein und immer noch besser als ein schiefer Schnitt mit der Bügelsäge.

Geschrieben
Diese Rohrschneider haben im allgemeinen die Eigenschaft das sie das Rohr dort wo die Führungsrollen aufliegen auch etws verjüngen!

Wird allerdings in dem Fall wurscht sein und immer noch besser als ein schiefer Schnitt mit der Bügelsäge

 

 

Stimmt, aber innen im Rohr bleibt ein Grat stehen, da gibt´s auch Probs mit der Kralle, und wenn mal jemand hingreift :o

Geschrieben
Stimmt, aber innen im Rohr bleibt ein Grat stehen, da gibt´s auch Probs mit der Kralle, und wenn mal jemand hingreift :o

Naja ohne entgraten is sowieso IMMER a Pfusch!!

 

 

@Zacki

Habts ihr gar ka Kappsäge in der Arbeit?

Das wär fein!

Geschrieben
FLEX :p:D:wink:

 

Das wollt i au grad schreiben. Da gehst einen Saufen wärend die Lusche nebenan immernoch mit dem Rohrschneiderchen am drehen ist :devil: .

 

Der Mensch braucht nämlich genau ein Werkzeug!

Geschrieben
Ich find's immer wieder wunderbar wenn sich Leute freuen

 

 

Ich bin halt auch schon mit kleinen Dingen leicht zu begeistern, vor allem wenn ich den Zusammenhang von diversen Dingen dann kapiert hab :D

Tief in in meinem Innersten bin ich ja sowas wie ein Werkzeug Fetischist :love:

 

Das wollt i au grad schreiben. Da gehst einen Saufen wärend die Lusche nebenan immernoch mit dem Rohrschneiderchen am drehen ist .

 

Der Mensch braucht nämlich genau ein Werkzeug!

 

 

Und führe mich nicht in Versuchung, denn sie haben im Abstellkammerl auch eine Felx herumkugeln, und meine Regierung meint ich hätte etwas demonisches in meinen Augen wenn ich sie in der Hand hab :devil: :devil: :devil:

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...