Riho Geschrieben 19. November 2006 Geschrieben 19. November 2006 nachdem wir uns ja alle ständig weiterentwickeln und ich dieses privileg auch meinen rädern teilkommen lassen will, denke ich eventuell über die anschaffung von zwei carbon-laschenhaltern nach. auch auf die gefahr hinaus, dass der gut noize gleich lautstark "campa record" verkünden wird, so möcht ich doch auf mein finanzmarodes dasein als student hinweisen..... hier nun eine kleine auswahl, wobei ich gleich auf meinen favoriten von cinelli hinweisen möcht..... :love: lg, dr dolittle , zitat noize Zitieren
Singer Michi Geschrieben 19. November 2006 Geschrieben 19. November 2006 Elite Patao, hat einfach Style Zitieren
Riho Geschrieben 19. November 2006 Autor Geschrieben 19. November 2006 ... deda und die massivere emporelli wären auch net schlecht......time, look eher net..... Zitieren
bugmtb Geschrieben 19. November 2006 Geschrieben 19. November 2006 ..... Gewicht: ca. 13g incl. Schrauben und "Rausrutsch-Schutz" http://www.nero-bikes.de/images/11gflaschenhalter_200.jpg oder Gewicht: ca. 28g incl. Schrauben und "Rausrutsch-Schutz" http://www.nero-bikes.de/images/28gflaschenhalter_200.jpg Zitieren
Noize Geschrieben 19. November 2006 Geschrieben 19. November 2006 Lieber Riho, ich bin ja stolzer Besitzer zweier Record-Flaschenhalter. Trotzdem werde ich für das neue Paris auf die schwarzen Elite Pase Carbon ( wegen der beiden schmalen roten und weißen Streifen) umsteigen, weil die besser zum neuen Rahmen passen. Zitieren
Riho Geschrieben 19. November 2006 Autor Geschrieben 19. November 2006 Lieber Riho, ich bin ja stolzer Besitzer zweier Record-Flaschenhalter. Trotzdem werde ich für das neue Paris auf die schwarzen Elite Pase Carbon ( wegen der beiden schmalen roten und weißen Streifen) umsteigen, weil die besser zum neuen Rahmen passen. aha......und verkaufst sie mir jetzt????? Zitieren
Riho Geschrieben 19. November 2006 Autor Geschrieben 19. November 2006 du noizerl......deine record san aber schon a bisserl feiner.........also überleg dir des noch einmal..... Zitieren
Noize Geschrieben 19. November 2006 Geschrieben 19. November 2006 aha......und verkaufst sie mir jetzt????? Nö.. Zitieren
Noize Geschrieben 19. November 2006 Geschrieben 19. November 2006 Ich hab am Gatschhupfer einen Elite Patao drauf. Der schaut gut aus und ist nicht so teuer. Vielleicht wäre der was für dich.. Zitieren
Weight Weenie Geschrieben 19. November 2006 Geschrieben 19. November 2006 Tune Wasserträger Uni könnt ich empfehlen!! Zitieren
Gast cw0110 Geschrieben 20. November 2006 Geschrieben 20. November 2006 Billisch:http://www.zweirad-stadler.de/Fahrrad_Motorrad_Zubehoer/information.php?VID=1164002081MXQfBDCnZz1Fu4oh&lss=fahrrad_zubehoer&naviid=380&ArtikelID=5588 mfg Christian cw0110 Zitieren
Noize Geschrieben 20. November 2006 Geschrieben 20. November 2006 Hört's mit diesem Billig-Kram für ein Pinarello auf. Das ist das Rad vom Riho und da müssen schöne Flaschenhalter drauf. Riho, wieso läßt eigentlich nicht die Patao? Allenfalls wechselst sie gegen die Carbon-Version aus, aber so sieht das doch sehr schön aus und fügt sich doch wunderbar harmonisch in das Ensemble ein. http://nyx.at/bikeboard/Board/image.php?u=2853&type=profile&dateline=1162827900 Zitieren
Luki Geschrieben 20. November 2006 Geschrieben 20. November 2006 Ich hatte diese Saison 2 BTP im Einsatz. Haben die Flaschen sehr gut gehalten. mfg Luki Zitieren
Riho Geschrieben 20. November 2006 Autor Geschrieben 20. November 2006 Hört's mit diesem Billig-Kram für ein Pinarello auf. Das ist das Rad vom Riho und da müssen schöne Flaschenhalter drauf. Riho, wieso läßt eigentlich nicht die Patao? Allenfalls wechselst sie gegen die Carbon-Version aus, aber so sieht das doch sehr schön aus und fügt sich doch wunderbar harmonisch in das Ensemble ein. danke für die blumen... der noize hat schon recht........weder nero (danke wolfi) noch die stadler-dinger und schon garnicht die tune kommen aufs rad....... wie schon gesagt, es muss was schönes und edles sein.....also elite, camp, cinelli oder deda momentan sind die cinellis ganz ganz vorne aber abwarten, bis zum weihnachtsgeld dauerts eh noch....... und warum umbau.... ganz einfach, grundsätzlich soll und wird das rad genau so bleiben wies ist. trotzdem möcht ich im laufe der zeit a bisserl an gewicht gutmachen, nachdem es jedoch bei diesem rad nur 4 stellen gibt wo ich mir veränderungen vorstellen könnt, wird halt über den winter mit kurbel und flaschenhalter begonnen. sattel und lrs folgt vielleicht im nächsten jahr..... Zitieren
slapmag Geschrieben 20. November 2006 Geschrieben 20. November 2006 Fesches Ding...ich selbst hab jedoch ein Arione Oarscherl und ausserdem ist der mir zu teuer - Speedneedle wär keine Alternative??? Zitieren
Luki Geschrieben 20. November 2006 Geschrieben 20. November 2006 Ausschaun tut der ja so geil! Bin ja in meinen auch so verliebt. :love: Allerdings ist das wirklich nur ein Posersattel. Hatte ihn nur mal kurz Probeweise am Renner, fazit "Folterinstrument". Am Bike finde ich ihn ganz ok, allerdings flex = 0,0 = Bretthart. Speedneedle ist über 20g leichter und wesentlich komfortabler (für mich zumindest), schaut aber lang nicht so gut aus. *g* mfg Luki Zitieren
Noize Geschrieben 20. November 2006 Geschrieben 20. November 2006 wußte garnicht, dass der Aspide einen Flaschenhalter integriert hat @Riho: Willst jetzt ein Sitzgestell oder Trinkgestell? Zitieren
hermes Geschrieben 20. November 2006 Geschrieben 20. November 2006 Fesches Ding...ich selbst hab jedoch ein Arione Oarscherl und ausserdem ist der mir zu teuer - Speedneedle wär keine Alternative??? die speedneedle ist hässlich :s: Zitieren
Riho Geschrieben 20. November 2006 Autor Geschrieben 20. November 2006 wußte garnicht, dass der Aspide einen Flaschenhalter integriert hat @Riho: Willst jetzt ein Sitzgestell oder Trinkgestell? trinkgestell, sitzgestell, kurbelgestell und laufradgestell...... @ luki, ich bin in salzburg daheim, je mehr posersattel desto besser..... speedneedle nein......niemals.... Zitieren
Matthias Geschrieben 20. November 2006 Geschrieben 20. November 2006 ... deda und die massivere emporelli wären auch net schlecht......time, look eher net.....Deda ist unauffällig, zeitlos, schlicht. Hatte kürzlich einen da, feines Teil. Habe mir selbst allerdings auf die beiden Posermaschinen 2 goldene bzw. 2 silberne (self made) aus Alu draufgegeben. Passen einfach besser! Zitieren
Gast cw0110 Geschrieben 20. November 2006 Geschrieben 20. November 2006 Zerscht sudarn,doßt ka knädl hosd und daun redszt wia dar graf koks vun dar gasaunschdoid . . . . Die Stadler Dinger schaun erst einmal montiert gar nicht so übel aus. Meine Anforderung an Flaschenhalter (Besitzer von tune uni) ist a)funktionell b)leicht c)nach Möglichkeit unsichtbar Kriterien, die die Pataos nur teilweise erfüllen. Und dann vielleicht noch in gold: Yukkkk...! Damit macht man ein italienisches Edelross zu einer Ami Zuhälterschaukel. mfg Christian cw0110 Zitieren
Luki Geschrieben 21. November 2006 Geschrieben 21. November 2006 Ich hab da noch 2 gefunden. Was würde leicht der Deda kosten, bzw. wiegen? Ich schätze mal so 40€+ und wiegt so viel wie ein 8€ Aluhalter. mfg Luki Zitieren
Riho Geschrieben 21. November 2006 Autor Geschrieben 21. November 2006 Zerscht sudarn,doßt ka knädl hosd und daun redszt wia dar graf koks vun dar gasaunschdoid . . . . Die Stadler Dinger schaun erst einmal montiert gar nicht so übel aus. Meine Anforderung an Flaschenhalter (Besitzer von tune uni) ist a)funktionell b)leicht c)nach Möglichkeit unsichtbar Kriterien, die die Pataos nur teilweise erfüllen. Und dann vielleicht noch in gold: Yukkkk...! Damit macht man ein italienisches Edelross zu einer Ami Zuhälterschaukel. mfg Christian cw0110 also ganz kann ich dich nicht verstehen.........einerseits war meinerseits nie von gold oder silber die rede.......also keine angst, das pinarello bleibt schon ein italiener und andererseits frag ich mich warum ein patao carbon nicht deinen anforderungen entspricht??? leicht und funktionell ist der auf jeden fall und unsichtbar ist keiner, beim patao hast du auch noch den vorteil, dass er garnicht unsichtbar sein soll/muß/darf......der ist nämlich im gegensatz zu den stadler- und tune-dingern schön....... lg, riho Zitieren
Riho Geschrieben 21. November 2006 Autor Geschrieben 21. November 2006 Ich hab da noch 2 gefunden. Was würde leicht der Deda kosten, bzw. wiegen? Ich schätze mal so 40€+ und wiegt so viel wie ein 8€ Aluhalter. mfg Luki ich glaub, dass der deda fast 90,- kostet, gar keine frage bei weitem zuviel.....der cinelli kostet "nur" 50,- der camp record ca. 90,- und die elite carboninger fangen bei ca. 60 an.......achja der grobe emporelli kostet 35,- Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.