Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
hmm könnte man nicht probieren die stelle zu schweißen? immerhin ist es nicht eine so heikle stelle(wenn das komplet wegbricht sitzt noch immer am radl), und ich denke dass das kein problem sein sollte! der lackwärdann zwar weg, aber besser als einen neuen rahmen kaufen! :D
Geschrieben

Na, da bin i aber froh, tommy, da hast ja nur mehr 5 Kilo mehr als ich. Des kennan aber unmöglich NUR die Wadln sein.

 

@ francesco

trotzdem bin ich sicher, dass unsere Gewichtsklasse da ein höheres Risiko eingeht.

Geschrieben

@tdp

 

1. Mein Beileid - ist immer doof, wenn des Winterradl unfreiwillig "aufgewertet" werden muss - ich kenn das :-( - Andererseits denk ich mir immer bei Rahmenbrüchen aller Art: hätt auch sehr viel schlimmer kommen können ...

 

2. den Cube würd ich Dir versandkostenfrei zum BB-Day mitbringen können - Vielleicht dann gleich mit den STX-RC-Shiftern? ;-) ... Lass Dir in Ruhe mal durch den Kopf gehen ...

 

lg!ingo // eh sch g'wundert, dassa so lang g'halten hat ;-)

Geschrieben

Mit ein bissel Nachdenken hätt ich nur eine Erklärung für den Riss:

 

Nachdem die Stütze ja tief genug im Rahmen steckt, die Schweißnaht nicht soooo schlecht ausschaut (wie schauts innen aus??), liegt der Fehler wahrscheinlich darin, daß der Rahmen nicht ausreichend wärmebehandelt wurde, hier wirkt sich auch der Schlitz für die Sattelstützenklemmung aus!

Geschrieben
wäre nicht eigentlich eine schlitzung des rohres nach vorn(also in die fahrrichtung) besser? den die hintere, obere kannte wird wahrscheinlich den drehpunkt abgeben! wenn hier jetzt noch geschlitzt ist drückt sich das doch in die sattelstütze ein, und der rahmen hat eine wunderschöne kerbwirkung an einer höherbelasteten stelle!! oder habe ich hier nen denkfehler?
Geschrieben
Original geschrieben von botschn

wäre nicht eigentlich eine schlitzung des rohres nach vorn(also in die fahrrichtung) besser? den die hintere, obere kannte wird wahrscheinlich den drehpunkt abgeben! wenn hier jetzt noch geschlitzt ist drückt sich das doch in die sattelstütze ein, und der rahmen hat eine wunderschöne kerbwirkung an einer höherbelasteten stelle!! oder habe ich hier nen denkfehler?

 

Nein, ist kein Denkfehler!

 

Zusätzlich hat ein Schlitzung vorne den Vorteil, daß kein Dreckbeschuß vom Hinterrad in dieser heiklen Zone stattfindet. ;)

Geschrieben
Original geschrieben von botschn

hmmm is dann eigentlich nur komisch das man kaum räder mit der schlizung vorn sieht!ich wüßte nicht wann das das letzte mal gewesen wäre?! :rolleyes:

 

Gibt schon welche! Sind halt von gescheiten Konstrukteuren Gemacht worden.

 

Ein Beispiel gefällig?

 

Rocky Mountain! :D

Geschrieben

tommy d. p. heisst ab nun...

 

tommy d. z. = tommy der zerstörer

 

weil was du ruinierst is ja scho legion. ok, ok es woar a pech aa dabei.

kauf da a simplon, weil wos wia a berg hasst, hoit a an mau wia a berg aus!

Geschrieben
Original geschrieben von soulman

tommy d. p. heisst ab nun...

 

tommy d. z. = tommy der zerstörer

 

weil was du ruinierst is ja scho legion. ok, ok es woar a pech aa dabei.

kauf da a simplon, weil wos wia a berg hasst, hoit a an mau wia a berg aus!

 

 

der tommy haut a olles zsamm...... wahrscheinlich wieda de Wadln wia er am Sattl rumturnt is....... :rolleyes:

 

do muas ma jo angst hobn um seine neichn Radln.... :eek:

Geschrieben

> Gibt schon welche! Sind halt von gescheiten Konstrukteuren Gemacht worden.

> Ein Beispiel gefällig?

> Rocky Mountain!

 

und natürlich meiner altes Stumpjumper FSR-RaceLine und mein

Stevens 7.5.2 Race ... ;-)

 

Habe mich aber heute eh zufällig gefragt, ob's nicht Sinn macht,

diesen Schlitz generell mit Tape abzukleben ... Dann is wieder

wurscht, ob hinten oder vorn!? ;-)

 

lg!ingo // fragt sich, wie das mit der Materialbelastung sein wird ...

Geschrieben

Scheissnaht diese Schweissnaht.http://www.handykult.de/plaudersmilies.de/yellows/crap.gifhttp://www.handykult.de/plaudersmilies.de/yellows/unhappy.gif

 

Mit Simplon bist sicher besser dran, wie der Bernd und der soulman schon so sagt. Ausser, daß du damit nicht nur die heimische Wirtschaft förderst, hast auch 200% getestete Bikes.

 

Naja, Rocky ist dann wohl eine Stufe höher (oder gleich).

"Rocky Mountain ist sau teuer, aber es bricht nicht!"

 

Wenn ich mir a neues Bike leiste, leiste ich mir wahrscheinlich ein gutes Simplon.

 

http://www.simplon.com

Geschrieben

Wenigstens bin ich ja nun nicht mehr der einzige, dem die Schweißnaht nicht gefällt. Schlimm ist jetzt nur mehr, daß ich außgerechnet einem schöngeistigen Dale-Freak (das sind Schweißnähte!!!) erklären muß warum ich von dieser Schweißerei nicht begeistert bin.

 

Da wäre einmal das Verhältnis von Raupenbreite zu Wandstärke, das ist einfach zu groß. Am Übergang von Schweißraupe zum Rohr ergibt sich somit eine gigantische Spannungskonzentration.

 

Diese wird noch weiter dadurch verstärkt, daß der/die Schweißer/in mit dem Schweißgut nicht gerade sparsam war, die Naht wölbt sich ja auch noch deutlich nach außen

 

Dann erscheint mir die Schweißraupe keineswegs besonders gleichmäßig und vor allem mit erheblichen Dickenunterschieden zwischen den einzelnen Schuppen, jede eine Kerbe und somit ein erstklassiges Rißufer.

 

 

Am schlimmsten aber ist, wenngleich auf den Bildern nur sehr schlecht zu erkennen, diese leichte Einschnürung am Sitzrohr oberhalb der Schweißnaht, ein Anzeichen einer starken Überhitzung während des Schweißvorgangs, die, abgesehen von einer weiteren Schwächung des Rohres, so ziemlich jede schlechte Materialeigenschaft nach sich ziehen kann, z.B. starke Versprödung, Entmischung und Verbrennung von Legierungsanteilen, Thermoverzug usw. .

 

Da ein gnädiger Lack die volle Wahrheit abdeckt kann man nur mutmaßen, wie schlimm es darunter wirklich aussieht.

 

Also steig wieder auf ein CD, das ist doch gleich etwas anderes.

Geschrieben

na das nenn ich ne erklärung.

 

fein beobachtet.

 

jaja, ich bleib eh meinen dales treu, aber das cube brauch ich für den absoluten dreck- und wintereinsatz.

 

ich hab übrigens schon mein neues. heute ab 15:00 uhr hol ich es ab. fotos folgen.

 

ciao

Geschrieben
Original geschrieben von tommy d. p.

ich hab übrigens schon mein neues. heute ab 15:00 uhr hol ich es ab. fotos folgen.

 

Was jetzt?

 

Hast an neuen Rahmen auf Garantie bekommen?

A Cube?

A Kanonnenteil?

 

Will auch sehen!

;)

 

-Thomas

Geschrieben

yep. hab den alten cube hingestellt, er schickt ihn ein hat er gmeint. ich hab mir dann ein anderes cube angesehen und gemeint, eigentlich könnt er mir ja gleich den rahmen von dem anderen bike mitgeben. er sagt, musst aber a bisserl was drauflegen. wir einigen uns und ich hab jetzt a zweites fully.

is a cube xc-1, mit rock shox deluxe dämpfer. des ganze radl hat mit allem drum und dran jetzt 13 kg. passt als winterradl. naja, des schönste isses net, aber es hat preislich passt. hier ein bilderl.....

cube xc-1 bb.jpg

Geschrieben

...aber das fahrwerk ist eigentlich echt ok. hab den rahmen schon auf meinem lieblingsdownhill runtergeprügelt. und es hat sich sehr ruhig verhalten, funzte echt gut. der dämpfer ist auch ok. und rauf isses ob des mehrgewichtes ein wenig gewöhnugsbedürftig. aber is ja wurscht, als trainingsradl perfekt, nicht wahr? ;)

 

poah werd ich heuer stark sein......... :rolleyes: :rolleyes:

Geschrieben

das hat ja schon wieder eine solange sattelstütze... - wie lange

da das rohr wohl hält... :):p

 

aaarmes cube... :( ;)

 

viel spaß beim trainieren... - wenn du jetzt aber noch stärker

wirst... - kommst du dann mit den wadlen eigentlich noch am rahmen

vorbei... :D

 

CU,

HAL9000

Geschrieben

Der tommy d. p. muß sich an ein "schweres" 13kg Bike gewöhnen. Sowas ... meine aufrichtige anteilnahme ;)

Meine Gurke ist 14,6kg schwer und ich wäre froh ein so tolles "Dreckradl" zu haben wie du!

Aber es ist halt schlimm wenn man einmal wass besseres gewohnt ist wieder zur "Normalität" zurückzukehren.

 

Was hast denn gezahlt für das Radl?

 

LG

ein dich beneidender

Bube

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...