-Fazer- Geschrieben 3. Januar 2007 Geschrieben 3. Januar 2007 Ich weiß, gestohlene Räder gehören unter "Bazar - gestohlene Räder", aber mir kocht jetzt so der Hut und v.a. will ich andere Leute, die in meiner Umgebung wohnen und generell alle darauf aufmerksam machen, die Räder in ihren versperrten Kellern haben. In der Felix-Slavik-Straße 4 wurden seit silvester 2 Räder gestohlen. zw. 29.12. - 31.12. mein Merida MTB und heute ist das Rad eines Nachbars weg - ein Carbon Renner. Der hats natürlich von mir erfahren und den gleichen Blick draufgehabt wie ich zu silvester. Die Räder waren im Kellerabteil unseres Wohnhauses abgestellt, das eigentlich nur mit schlüssel zu erreichen ist - und davor muss man noch die eingangstür passieren (gut mit gegensprechanlage is des kein Problem). Wenigstens zahlt die Vers. meinen Schaden, wies bei meinem Nachbarn aussieht - keine ahnung, der weiß es ja erst seit kurzem. An jeden der ein Rad im Kellerabteil hat - nehmts es raus oder schauts das keiner in euren keller reinschaun kann!! Raddiebe an den Strick!! Zitieren
Buglbiker Geschrieben 3. Januar 2007 Geschrieben 3. Januar 2007 Ich wohn Luftlinie 1 Km von dort, bei uns passiert sowas immer wieder. Keller versperrt, Kellerabteil versperrt, meinem Nachbarn habens schon 2 mal das Giant ausn Keller gestohlen. Mir wurde aus dem Fahrradraum das Damenrad von meiner Frau gestohlen. Würd mich weniger stören, der Godern hat eh nur 600 ATS gekostet vor 10 Jahren aber vorher ist das Rad 8 Jahre unbeachtet verdreckt rostig kaputt dort gestanden, dann hab ich einen Rappel bekommen, und hab das Rad hergerichtet. Einen ganzen Tag Radl renoviert, mit meiner Frau für den nächsten Tag eine Ausfahrt geplant, und......futsch Seit dem stehen unsere 4 Räder am Balkon Zitieren
Andretti Geschrieben 4. Januar 2007 Geschrieben 4. Januar 2007 Jössass, das ist ja gleich bei mir ums Eck!!! Danke für den Tipp! Zitieren
Basti Geschrieben 4. Januar 2007 Geschrieben 4. Januar 2007 Krass.... Da stellt man sich ja gleich so ein Junkyviertel im Amiland vor... Bei mir müsstens erst in die Wohnung rein... Und dann wird mein Rad auch noch von nem Wauwau bewacht Zitieren
Der Peter Geschrieben 4. Januar 2007 Geschrieben 4. Januar 2007 Floridsdorf ist DIE Siedlergegnd für weissen Abschaum - ich darf das sagen, ich wohn' auch da. Zitieren
Ceela Geschrieben 4. Januar 2007 Geschrieben 4. Januar 2007 Ich wohn im 18., in AKH-Naehe und bei uns wird regelmaessig in den Kellern eingebrochen. Meinen Nachbaren wurden 2 x 2 Radln gestohlen, direkt ausm Kellerabteil. Witzigerweise ist den Radln im Fahrradabstell-Raum nie was passiert, obwohl man die Beschriftung von der Strasse aus sehen kann (sehr klug :f: ). Die wissen schon, wo man nachsehen muss, um die richtigen Radln zu bekommen. Ich hab meine 2 in meiner Wohnung (Vorraum) stehen. Traurige die Sache! Zitieren
-Fazer- Geschrieben 4. Januar 2007 Autor Geschrieben 4. Januar 2007 tjo, leider hab ich keinen Platz in der Wohnung, deswegen hab ichs ins kellerabteil gestellt in der hoffnung, dass es dort sicherer is als im Fahrradabstellraum - in dem es übrigens keinen fix montierten Radständer gibt, an dem man sein Rad anhängen könnte. Am Balkon stellen is so eine Sache, ich wohn in einer maisonette wohnung und müsste es immer runterzahn und aufpassen keine wände schmutzig zu machen - aber das wärs mir wert - andererseit am balkon hab ich wieder einflüsse wie nässe, kälte usw . also auch ned ideal. Also wenn irgendwer tipps hat wie man sein Kellerabteil sicher machen kann - bitte hier posten oder PN - wobei ich ja glaub dass das Kellerabteil ned wirklich sicher is - jetzt wie mir das passiert is Zitieren
hermes Geschrieben 4. Januar 2007 Geschrieben 4. Januar 2007 Also wenn irgendwer tipps hat wie man sein Kellerabteil sicher machen kann - bitte hier posten oder PN - wobei ich ja glaub dass das Kellerabteil ned wirklich sicher is - jetzt wie mir das passiert is an sich kein problem - kostet halt ein bisserl was: stahlkäfig einbauen. raubt nicht viel platz und jedem einbrecher die nerven. Zitieren
Gast Flo Geschrieben 4. Januar 2007 Geschrieben 4. Januar 2007 Also wenn irgendwer tipps hat wie man sein Kellerabteil sicher machen kann - bitte hier posten oder PN - wobei ich ja glaub dass das Kellerabteil ned wirklich sicher is - jetzt wie mir das passiert is Die ?Gittertür? mit einem Weidezaungerät unter Strom setzten. Dann noch ein Schild: "Vorsicht Hochspannung - Lebensgefahr" an die Tür hängen und gut is Wenn der Schwachkopf ned lesen kann dann heißts "lernen durch Schmerzen" Was du wirklich machen kannst ist eine wirklich sehr laute Sirene kaufen (solche für Brandmeldeanlagen), einen Öffnerkontakt an die Tür, und sobald die wer aufbricht -*Taub* Zitieren
sWo Geschrieben 4. Januar 2007 Geschrieben 4. Januar 2007 nem freund habens auch vor kurzem sein Stevens Fully aus dem keller gestohlen ( auch 21ter ) meine radln stehn bzw hängen in der Wohnung Zitieren
LBJ Geschrieben 4. Januar 2007 Geschrieben 4. Januar 2007 Radln gehören (in Wien und größeren Städten)wenns mehr wert sind in die Wohnung,...... ich weiss viele haben nicht den ausreichenden Platz. Zitieren
criz Geschrieben 4. Januar 2007 Geschrieben 4. Januar 2007 Radln gehören (in Wien und größeren Städten)wenns mehr wert sind in die Wohnung,...... ich weiss viele haben nicht den ausreichenden Platz. und wie tuts ihr da mit dem dreck? meine radln haben eine 2 cm dicke dreckschicht, die sich kontinuierlich ab- und wieder aufbaut!? nach jeder ausfahrt radlputzen? :f: ah, jetzt versteh ich auch warum die hundescheiße so extrem beliebt ist... Zitieren
GO EXECUTE Geschrieben 5. Januar 2007 Geschrieben 5. Januar 2007 und wie tuts ihr da mit dem dreck? meine radln haben eine 2 cm dicke dreckschicht, die sich kontinuierlich ab- und wieder aufbaut!? nach jeder ausfahrt radlputzen? :f: ah, jetzt versteh ich auch warum die hundescheiße so extrem beliebt ist... Wenns arg dreckig sind kommens ins Badezimmer zum abtröpfeln,trocknen und putzen, das heißt, Fully steht immer dort und das RR nach der Reinigung im Vorzimmer. Unter dem Radl a alte Decke für den ärgsten Dreck und der Rest kann ja leicht von den Fliesen entfernt werden. Zitieren
hans4073 Geschrieben 5. Januar 2007 Geschrieben 5. Januar 2007 In der Felix-Slavik-Straße 4 wurden seit silvester 2 Räder gestohlen. zw. 29.12. - 31.12. mein Merida MTB und heute ist das Rad eines Nachbars weg - ein Carbon Renner. Der hats natürlich von mir erfahren und den gleichen Blick draufgehabt wie ich zu silvester. Silvester 2006/2007 war also spätestens am 29.12. - aha Zitieren
-Fazer- Geschrieben 5. Januar 2007 Autor Geschrieben 5. Januar 2007 Wenns arg dreckig sind kommens ins Badezimmer zum abtröpfeln ... 1. Die Badewanne is ned groß genug 2. würd mir die Freundin den Hals umdrehn Das mit dem Alarm ist mir gestern auch schon durch den kopf gegangen. Aber da is dann die Frage, was bringt mir das, wenn der los geht und das Rad is trotzdem nachher weg, weils zu spät gehört wurde. Oder es geht los und ich bin nicht daheim, wer stellts ab - dann muss ich ev noch die kosten für ordnungsgemäßes abschalten dafür tragen. Unter strom setzen geht leider nicht, weil mehrere Abteile miteinander verbunden und das würd meine nachbarn dann nicht freuen Zitieren
-Fazer- Geschrieben 5. Januar 2007 Autor Geschrieben 5. Januar 2007 Silvester 2006/2007 war also spätestens am 29.12. - aha Liefere konstruktive Beiträge oder halte dich raus - es ist dir wohl entgangen, dass ich erst zu silvester bemerkt habe, dass mein Rad weg ist - es aber am 29.12. noch da war (letzter Kellerbesuch vorm 31.12.). Ich bin echt nicht glücklich darüber, dass es weg ist und das einzige was du hirnloses dazu beitragen kannst is ein dummes Kommentar zu schreiben. Geh bitte ins Testforum und eröffne dort einen wichtigen thread, in dem es ums silvester datum geht, wenn du Posts sammeln willst!!! Zitieren
hans4073 Geschrieben 5. Januar 2007 Geschrieben 5. Januar 2007 Liefere konstruktive Beiträge oder halte dich raus - es ist dir wohl entgangen, dass ich erst zu silvester bemerkt habe, dass mein Rad weg ist - es aber am 29.12. noch da war (letzter Kellerbesuch vorm 31.12.). Ich bin echt nicht glücklich darüber, dass es weg ist und das einzige was du hirnloses dazu beitragen kannst is ein dummes Kommentar zu schreiben. Geh bitte ins Testforum und eröffne dort einen wichtigen thread, in dem es ums silvester datum geht, wenn du Posts sammeln willst!!! ganz schön zart besaitet das bürscherl... bist du hier der moderator, oder hast sonst irgendeine besondere befähigung mich hier zu beschimpfen? schlimm für dich dass das bike weg ist - doch du hast einfach schwachsinn geschrieben, denn "...seit silvester gestohlen..." heisst nun mal nach neujahr Zitieren
-Fazer- Geschrieben 5. Januar 2007 Autor Geschrieben 5. Januar 2007 ganz schön zart besaitet das bürscherl... bist du hier der moderator, oder hast sonst irgendeine besondere befähigung mich hier zu beschimpfen? schlimm für dich dass das bike weg ist - doch du hast einfach schwachsinn geschrieben, denn "...seit silvester gestohlen..." heisst nun mal nach neujahr Tu mir einen gefallen und bewirb dich bei der Zeitung Österreich als Korrekturleser die könnten sowas wie dich brauchen - dann wär dir a ned so fad im schädl! Zitieren
nordstern Geschrieben 5. Januar 2007 Geschrieben 5. Januar 2007 Das ist mir damals auch in FloDorf passiert (Donaufelder Straße), wir hatten modernste Keller mit durchlöcherten Metallplatten, leider sah man die Räder sofort. Danach habe ich alles mit schwarzer Folie innen verklebt, Rasierklingen entlang der oberen Leiste (für die, die meinen, sich raufhanteln zu müssen und reinspechteln). Es war nie wieder was... Also ein Sichtschutz und gscheite Türscharniere sind schon mal ein wichtiger Schutz. Weiters verwende ich immer 2 Fahrradbügel, angehängt mit einer Kette, insofern braucht der Dieb schon mal längere Zeit und ist daher kein leichtes Ziel. lg Zitieren
hans4073 Geschrieben 5. Januar 2007 Geschrieben 5. Januar 2007 Rassierklingen entlang der oberen Leiste rasierklingen - find ich guuut - allerdings nur mit einem "s" .... deine sind wohl die vom strache Zitieren
nordstern Geschrieben 5. Januar 2007 Geschrieben 5. Januar 2007 uuuuups naja bin schon mehr im Wochenende lg Zitieren
Ceela Geschrieben 5. Januar 2007 Geschrieben 5. Januar 2007 ...1. Die Badewanne is ned groß genug 2. würd mir die Freundin den Hals umdrehn ... ad 1) meine is es auch nicht. stehts Radl halt schief drinnen ad 2) tja, die Badewanne gehoert danach natuerlich gereinigt. Dauert aber nur einen Bruchteil der Zeit, die Du fuer's Rad Reinigen benoetigst. Somit wuerdest Du 'die Badewanne verlassen' wie Du sie vorgefunden hattest... Zitieren
Der Peter Geschrieben 5. Januar 2007 Geschrieben 5. Januar 2007 Ich habs abgedeckt und einen zusammengefalteten Umzugskarton davor stehen, damit man's ned sieht. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.