MalcolmX Geschrieben 4. Dezember 2007 Geschrieben 4. Dezember 2007 bei bike-components.de gibts surly zeug. nur 4€ versand:) Zitieren
Zacki Geschrieben 4. Dezember 2007 Geschrieben 4. Dezember 2007 bei bike-components.de gibts surly zeug. nur 4€ versand:) hab keine einzige Nabe von Surly gefunden bei denen... Zitieren
NoGhost Geschrieben 4. Dezember 2007 Geschrieben 4. Dezember 2007 hab keine einzige Nabe von Surly gefunden bei denen... http://bike-components.de/catalog/Surly/Singelspeeder+Schnellspannachse+VR-Nabe?osCsid=935ec49160681a409251874244c6872c Zitieren
Zacki Geschrieben 4. Dezember 2007 Geschrieben 4. Dezember 2007 ich hab unter RR-Komponenten gesucht, eh wurscht, gut zu wissen, danke, da werd ich vielleicht...... Zitieren
MalcolmX Geschrieben 4. Dezember 2007 Geschrieben 4. Dezember 2007 armin bestellt eh heute oder morgen... Zitieren
NoGhost Geschrieben 4. Dezember 2007 Geschrieben 4. Dezember 2007 ich hab unter RR-Komponenten gesucht, eh wurscht, gut zu wissen, danke, da werd ich vielleicht...... Ich hab nur surly bei der Suche nach Marken eingegeben, geht ja auch . Zitieren
Zacki Geschrieben 4. Dezember 2007 Geschrieben 4. Dezember 2007 Ich hab nur surly bei der Suche nach Marken eingegeben, geht ja auch . wie auch immer, Nabe ist bestellt, morgen ruf ich die Ciclopen an und storniers bei ihnen, bzw, wenn Bestätigung da, dass sie lieferbar ist Zitieren
-philipp- Geschrieben 8. Dezember 2007 Geschrieben 8. Dezember 2007 Das würd mich auch taugen: http://www.carbonsports.de/Produkte/Lightweight/Modelle/Speichenrad/Fixie/gross/BlackJack.jpg Zitieren
Zacki Geschrieben 8. Dezember 2007 Geschrieben 8. Dezember 2007 [quote=;1439320]Das würd mich auch taugen: http://www.carbonsports.de/Produkte/Lightweight/Modelle/Speichenrad/Fixie/gross/BlackJack.jpg hat a schöne, neue Kurbel, gell? Zitieren
6.Sick Geschrieben 9. Dezember 2007 Geschrieben 9. Dezember 2007 @ krull, ziemliches spießer vorzimmer, verfliest und trotzdem alles abgedeckt, die wand ebenfalls geschützt....durchgehen darf man aber schon wenn man am gang schuhe gegen filzpatscherln tauscht oder??.........soviel zur fixiefahrercoolness........(den post bitte net ernst nehmen is alles nur matrix) Zitieren
krull Geschrieben 9. Dezember 2007 Autor Geschrieben 9. Dezember 2007 @ krull, ziemliches spießer vorzimmer, verfliest und trotzdem alles abgedeckt, die wand ebenfalls geschützt....durchgehen darf man aber schon wenn man am gang schuhe gegen filzpatscherln tauscht oder??.........soviel zur fixiefahrercoolness........(den post bitte net ernst nehmen is alles nur matrix) Fixies darf man also nur fahren wenns in der Wohnung dreckig ist? Schon mal ein MTB das als solches bewegt wird, in der Wohnung abgestellt? Es gibt übrigens wieder news: Der Aufbau des Lastenfixies wird mal auf Eis gelegt und satt dessen bau ich mir ein fixed MTB auf. Rahmen hab ich gestern schon bekommen. Jetzt brauche ich vor allem noch einen 1" Gewindesteuersatz, einen passenden Vorbau und Felgen (die 517er die ich daheim hab sind mir fast zu schade). Zitieren
6.Sick Geschrieben 9. Dezember 2007 Geschrieben 9. Dezember 2007 Schon mal ein MTB das als solches bewegt wird, in der Wohnung abgestellt? naja auf dem foto hat des santa claus mehr angst vom vorzimmer beschmutzt zu werden als umgekehrt, nach artgerechter haltung schaut des net aus. Zitieren
MalcolmX Geschrieben 9. Dezember 2007 Geschrieben 9. Dezember 2007 naja auf dem foto hat des santa claus mehr angst vom vorzimmer beschmutzt zu werden als umgekehrt, nach artgerechter haltung schaut des net aus. um die artgerechte haltung dieses geschosses brauchst dir keine sorgen zu machen;) Zitieren
krull Geschrieben 9. Dezember 2007 Autor Geschrieben 9. Dezember 2007 naja auf dem foto hat des santa claus mehr angst vom vorzimmer beschmutzt zu werden als umgekehrt, nach artgerechter haltung schaut des net aus. bitte bleib doch einfach im Verein für die Liberalisierung des Waffengesetzs und in den Stadtbahnbögen - wir haben hier keinen Bedarf an so Typen wie dir. Ich glaube nicht, dass ich dir beweisen muss, dass ich mein Santa Cruz artgerecht bewege. Zitieren
6.Sick Geschrieben 9. Dezember 2007 Geschrieben 9. Dezember 2007 nageh, jetzt is a eingschnappt.......des wollt i neht....ehrlich:eek: Zitieren
krull Geschrieben 9. Dezember 2007 Autor Geschrieben 9. Dezember 2007 nageh, jetzt is a eingschnappt.......des wollt i neht....ehrlich:eek: Eingeschnappt? Wegen dir? Mein Absicht war dir zu erklären, dass du eine denkbar entbehrliche Person im Singlespeed Subforum bist. Zitieren
krull Geschrieben 11. Dezember 2007 Autor Geschrieben 11. Dezember 2007 Das Ritzel hält übrigens auf der Phil Nabe und das trotz härtester Bremsungen Gegen das Wandern der Nabe hab ich antriebseitig einen Kettenspanner montiert: http://www.fahrradsaturn.com/images/product_images/thumbnail_images/bp/paar_kettenspanner_fahrrad-0009905012.jpg Damit lässt sich nun auch die Kettenspannung perfekt einstellen. Und überhaupt hält auf dem Radl jetzt endlich mal alles! Einzig den Vorbau muss ich noch gegen was mit einer breiteren Lenkerklemmung tauschen. Zitieren
hubschraufer Geschrieben 12. Dezember 2007 Geschrieben 12. Dezember 2007 ...und mir hast zuerst die spanner verweigert... Zitieren
krull Geschrieben 12. Dezember 2007 Autor Geschrieben 12. Dezember 2007 Der Spanner ist der Optik ja auch wirklich nicht gerade zuträglich, aber jeden zweiten Tag Kette nachspannen war mir irgendwann zu mühsam. Du hattest also wieder mal Recht. http://nyx.at/bikeboard/Board/attachment.php?attachmentid=77893&stc=1&d=1197419562 Zitieren
Zacki Geschrieben 12. Dezember 2007 Geschrieben 12. Dezember 2007 es gibt aber auch wenige Kettenspanner, die so hässlich sind.... Zitieren
krull Geschrieben 12. Dezember 2007 Autor Geschrieben 12. Dezember 2007 bei der nächsten Singlespeedshopbestellung werde ich wohl diesen bestellen: http://www.bmx-onlineshop.de/images/big/mks_ca-mx10.jpg http://www.bmx-onlineshop.de/d_36003_MX10_MKS_MX_10_Kettenspanner4076.htm Zitieren
medulla69 Geschrieben 12. Dezember 2007 Geschrieben 12. Dezember 2007 hi, könnt ihr mir vielleicht eine kette empfehlen (für singlespeeder und fixie) und einen guten kettennieter (einer der die glieder nicht verbiegt) danke auf jeden fall Zitieren
MalcolmX Geschrieben 12. Dezember 2007 Geschrieben 12. Dezember 2007 vergiss kettennieten, und verwend kettenschlösser, wäre mein tip. kette ist imho geschmackssache, über 15€ würde ich nie zahlen für eine kette, und da kann man sich eh austoben bei der vielfalt. Zitieren
krull Geschrieben 12. Dezember 2007 Autor Geschrieben 12. Dezember 2007 bei den Kettenschlössern würde ich darauf achten, dass du eines wählst wo die Belastung permanent auf 2 Laschen lastet und nicht nur auf einer. Mir hats mal das Kettenschloss von einer billigen Singlespeedkette zerrissen. Jetzt fahr ich Schwalbenschwanz Kettenschlösser - die halten! Ansonsten würde ich 1/8" Ketten (mit passendem restlichen Antrieb) empfehlen. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.