Zum Inhalt springen

Schon wieder ein neues Fixie...


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

...schönen guten tag allseits,

 

singlespeed nummer drei soll hier auch nicht fehlen, diesmal ein fixie...

 

 

schönen gruß

meral

fixie II.jpg

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Hier meine kleine Diva. Ein wenig zickig die feine Dame. Aber wenn man sie kennt, dann macht es mit ihr Spaß wie mit keiner anderen....

 

http://lh6.ggpht.com/_A3TSf-IaV0o/St8BbBkyviI/AAAAAAAAAqg/pQipUikllGU/s400/DSC_5826.JPG

 

http://lh3.ggpht.com/_A3TSf-IaV0o/St75c9n1uTI/AAAAAAAAAqE/gUlgd4YCMVc/s400/DSC_5848.JPG

 

http://lh5.ggpht.com/_A3TSf-IaV0o/St73o3JfR2I/AAAAAAAAApM/hvSDj0Gt9Zs/s400/DSC_5840.JPG

 

http://lh5.ggpht.com/_A3TSf-IaV0o/St74SK7ODfI/AAAAAAAAApg/ErRtdUQxE6I/s400/DSC_5866.JPG

Geschrieben
Die Dame hat ihr Ganzkörper-Makeup aufgepudert bekommen. ;) Der Farbton nennt sich Antik-Bronze.

 

sowas kann man pulver-beschichten? cool!

muss mal beim lohr nachfragen - wenn sich mein momentanes projekt als fahrbar erweißt, wär das echt ne überlegung... seht schick auf jeden fall!

 

edit: ...du scheinst da ja schon mehr erfahrung mit hammerschlag-radln zu haben - wie schauts denn gewichtsmäßig aus, bei solchen lackierungen? ...wird schon was ausmachen, oder?

Geschrieben

Jup. Auch das Rad wird, wie alle meine Räder im Alltag in Berlin gefahren. Gerade im Berufsverkehr machen sich die recht schmal gehaltenen Lenker ganz gut ;)

Die kleineren Ritzel sind dann aber keine Freilaufritzel für "normale" Gewindenaben. Soweit ich weiß, gab es mal eine Firma, die ein 15er Freilaufritzel gebaut hat- aber nicht wirklich lange. Man munkelt, die hätten nicht gehalten.

Alle kleineren Freilaufritzel sind dann meines Wissens nach für Naben mit kleinerem BMX-Gewinde. Würde mich aber freuen eines besseren Belehrt zu werden....

Geschrieben

richtig, das 15er hatte das selbe problem wie das 12er....

 

für die 14er und 13er die es weiterhin gibt brauchst du ne bmx nabe, das ist richtig. hab hier zum beispiel ne alte schwinn nabe in 28 loch mit 2 gewinden, einmal für 16T und einmal für 14T. "flipflop" nabe.

Geschrieben

BMX-Nabe :f: Da paßt dann zunächst mal die Einbaubreite nicht. Das kann man evtl. auch noch aufspacern und die Nabe somit auf rahmenfreundliche 126mm oder 130mm bringen. Wenn die überhaupt in die Ausfallenden paßt. Was haben BMX-Naben für Achsen? Wegen der Pegs doch sicher dicker als 10mm Durchmesser. Dann ist eh Essig.

Wahrscheinlich muß man aber noch was mit der Kettenlinie basteln weil die vermutlich mal wieder nicht die 46mm einer Zweifach-Kurbel an der äußeren Position hat...

Nö, nö- da finde ich die Möglichkeit mit dem Gulli-Deckel als Kettenblatt vorne irgendwie verlockender ;)

Aber da hat ja jeder andere Präferenzen....

Geschrieben

sollste ja nich bei dir anbauen, wir fachsimplen ja nur ;)

 

bmx naben einbaubreite 110mm hinten, vorne ganz normal 100mm.

 

moderne naben haben hinten in der regel 14mm, aber es gibt auch noch die 10mm versionen.

 

http://bmx.northcoast.de/temp/schwinn-hub-sml-bfxd.jpg (der lockring gehört da aber nich ran ;)

Geschrieben

Na die 10mm Version wäre eine Möglichkeit, wenn man sich mit den Spacern für die Achsbreite arrangieren kann...

Vermutlich sind die Naben auch relativ robust gebaut. Wer kein Weight-Weenie ist, für den könnte das eine Alternative sein.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...