LoneRider Geschrieben 24. Mai 2003 Autor Geschrieben 24. Mai 2003 eine wahre Odysee... Mehr dazu später, die Infos voraus Der Weg den ich für die Alternative 2002 gehalten habe führt ins nichts. Also war unser Weg 2002 der einzig wahre (für den damaligen Informationsstand) Also die Tour 2002: 40,54 km - 1862 hm rauf - 1028 runter Die Tour mit dem Trail: 37,73 km - 1774 hm aufwärts - 924 hm runter Soviel die nakten Zahlen Nur sind bei der Trail Variante 7,7km Trail mit teils heftige Anstiegen auf ausgewaschenen Trails, die man wohl nur mit guter Technik und starken Beinen raufkommt, also für viele (inkl. mir heute, dazu später) einige Schiebepassagen. Positiv: Ein Rastaurant mit schöner Terrasse liegt auf dem Weg Der Trail von der Bergstation der Sesselbahn zur Sesvenna Hütte: Die erste Hälfte ohne technisch zu anspruchsvole Passagen, ziemlich schöne auf einer Höhenlinie lang, dann wird das Gelände steiler, der Weg schmaler und immer mehr Steine leigen auf dem 40 cm schmalen Pfad, linkerhand geht es fast senkrecht in einer Flanke runter ins Tal. Also schwindelfrei sein oder nicht runterschauen (Isar-Spaziergangverdächtig ). Ich hatte heute rund 10 Schneefelder zu passieren, Schnee bis zum Knie beim durchstapfen Beim rauffahren, am Beginn des Trails auf 2100hm lag ein Murmeltier faul auf dem Weg und verzog sich erst kurz vor meinem Vorderrad in seine Höhle. Also ich da so raufschnaufte und mich schon auf das Bier bei der Plantapatsch Hütte (das bereits angesprochene Restaurant freute) lief mir das Wasser im Mund zusammen ... aber die Hütte war zu (Öffnet am 30. Mai) ... okay deprimiert und hungrig dachte ich mir "okay, dann halt auf der Sesvenna Hütte" ... In einer Hungerrast, alles was ich im Bauch hatte war mein Frühstück, ein paar Gummibärln und an abgelaufenen PowerBar Harvest. Also kämpfte ich mirch durch Trail und Schnee um rund 100m vor der Hütte von einem Wanderer zu erfragen, dass die Hütte geschlossen ist. Kurz vor dem Zusammenbruch legte ich mich bei der alten Hüüte in die Sonne und zuzzelte das Wasser aus meinem Camelbak (mit Visionen von einem Bier vor Augen). Da oben rund um die Hütte liegt noch recht viel Schnee, ich hoffe die Sonnenstrahlen im kommenden Monat vernichten noch kräftig Schnee... Nachdem ich meinen "Notnagel" Powergel als Essesnsersatz reingedrückt habe, gings wieder bergab.... Wieder in Begleitung der quietschenden Murmeltiere rund um die Hütte, dann runter nach Burgeis ins nächste Lokal, an Radler bestellt und der war innerhalb von 10Sekunden weg (in der Not trinkt man auch "Forst"-Bier :k: ) Dann auf dem Radelweg retour zu mein Auto... So dann amal de Bilder de i da gemacht hab, bzw. des Profil -Thomas
LoneRider Geschrieben 24. Mai 2003 Autor Geschrieben 24. Mai 2003 die "Schwarzwand" (der 28 fach verfluchte Schiebeteil ) und die Hütte aus der Vogelperspektive
LoneRider Geschrieben 24. Mai 2003 Autor Geschrieben 24. Mai 2003 Eine Alternative... Klar es ist eine Alternative so zur Hütte zu kommen. ABER 500hm/8km Trail gehen um einiges mehr an die Konditionsreserven als Asphalt und breiter Schotterweg. Auch sind die gesammelten Schiebepassagen in Summe ziemlich gleich mit der "grossen" Schiebepassage Schwarzwand Der Schnee sollte halt weg sein .... und das verdammte Restaurant sollte Bier und Futter ausgeben Ich lass es mir mal durch den Kopf gehen, was meint ihr dazu? -Thomas
LoneRider Geschrieben 24. Mai 2003 Autor Geschrieben 24. Mai 2003 Wie oft ich mich verfahren hab' brauch ich nicht erwähnen Ich habe mir heut in der Früh eine italienische Karte ("Tabacco") gekauft, die im unteren Teil exakt passt und die Kompass um Längen schlägt, mit der Karte hätte ich 2002 kein Problem gehabt (oder besser erst recht ein Problem, denn dann hätt ich gesehen, dass der in der KompassKarte eingezeichnete Weg nach 100hm vor einem 30-40% ansteigenendem in Falllinie ansteigenden Pfad endet ) Also verlass ich mich auf die italienische Karte, bei der Bergstation der Sesselbahn angekommen, ändert sich das wieder , plötzlich stimmt die Kompass wieder, die italienische Karte führt mich kreuz und quer aber nicht zur Sesvenna, eine kurze Nachfrage bei einem italienischen Paar ("ik spreke nur bisken Deutsch") mit Pitbull Terrier, der wie wild an der Leine zerrte um mich doch noch zwischen die Beisserchen zu bekommen, führte mich auf den Weg den ich schon mal gefahren bin, und dann wegen absoluten inkompabilität mit der Tabacco Karte abbrach. Ein Blick in die Kompass Karte lies den Weg plötzlich wieder als die einzig Möglichkeit klar erkennen... Naja, Life is hard in the mountains. -Thomas
HAL9000 Geschrieben 24. Mai 2003 Geschrieben 24. Mai 2003 Original geschrieben von LoneRider ... was meint ihr dazu? ... ich folge dem leitwolf... trail ist sicher anstrengender, aber wir haben eh genug zeit, oder? ich gehe davon aus, dass du die gruppe auch nicht splitten willst. zur hütte hinfahren wäre sicher schöner, als schieben. aber wenn die kraft schon am ende ist, kann schon sein, dass einige auch auf dem trail schieben werden. auch die nicht schwindelfreien... persönlich ziehe ich fahren dem schieben vor, also lieber der trail. CU, HAL9000
tommy d. p. Geschrieben 24. Mai 2003 Geschrieben 24. Mai 2003 dear lonely! wundervoll was du dir so antust. wenn ich dir bei deiner entscheidung helfen kann, dann nur in dem ich dir sage jene tour zu wählen, die dir am wenigsten probleme bereitet. und das ist mit sicherheit die des vergangenen jahres. die kennen schon einige und hat vom schwierigkeitsgrad wirklich greicht. und du hast weniger probs weil es mehr guides gibt. trotzdem danke für dein ongaschmo (hehe) . und ein bussi nach tirol styriantommy
LoneRider Geschrieben 24. Mai 2003 Autor Geschrieben 24. Mai 2003 Original geschrieben von HAL9000 ich gehe davon aus, dass du die gruppe auch nicht splitten willst. Ja, bzw. Nöö Die Gruppe wird NICHT gesplittet, denn dann irrt jemand anderer rum und verzweifelt an den x Wegen die da oben abzweigen und rumkurven ... Alle fahren da lang wo es ausgemacht ist. Ich kann nicht auf zig verschiedene Vorlieben und Geschmäcker Rucksict nehmen. Es gibt einen Weg, und auf dem wird für alle was dabei sein was ihm(ihr) taugt. Werd' mir das mal durch den Kopf gehen lassen und dann entscheiden wo es lang geht, meine Entscheidung wird egal wie wahrscheinlich nicht allen passen, aber sollte trotzdem mitgetragen werden Wenn man wieder was im Bauch hat, dann lässt sich da besser darüber urteilen -Thomas
HAL9000 Geschrieben 24. Mai 2003 Geschrieben 24. Mai 2003 Original geschrieben von LoneRider ... aber sollte trotzdem mitgetragen werden ... ich werde deine entscheidung auf jeden fall voll akzeptieren. du bist ja der bergfex und hast da oben wesentlich mehr erfahrung als wir stadtmenschen... wie ich schon geschrieben habe: ich folge dem leitwolf... - und der bist definitiv du... ein brav hinterherdackelnder HAL9000
LoneRider Geschrieben 24. Mai 2003 Autor Geschrieben 24. Mai 2003 Original geschrieben von LoneRider meine Entscheidung wird egal wie wahrscheinlich nicht allen passen, aber sollte trotzdem mitgetragen werden Vor allem meine ich damit, falls es irgendwo was zu tragen gibt, sollte mein Zeug (Radl, Rucksack) auch mitgetragen werden :D:D
Dilbert69 Geschrieben 24. Mai 2003 Geschrieben 24. Mai 2003 also wenn wir den Trail am Foto fahren, dann können wir die Ulina Schlucht auch gleich fahren ... weil ob man jetzt vertikal aufschlägt und die Birne sauber zerplatzt oder man auf dem Trail sich minutenlang überschlagend die Schroffen runterkugelt und erst dann hin ist, ist glaube ich egal Ich bin natürlich überall dabei und folge der Gruppe in den Abgrund ... zwecks Fotografieren kann ich aber leider nicht alles durchfahren
tommy d. p. Geschrieben 24. Mai 2003 Geschrieben 24. Mai 2003 @ raistlin das gefällt mir, das ist wahre treue. dann ab an die front des bikens mein kamerad!!!!
Dilbert69 Geschrieben 24. Mai 2003 Geschrieben 24. Mai 2003 ich weiss eh warum du dort fahren willst: weil du dort dein Bike schön weit werfen kannst und ihm lange nachschauen kannst (im Gegensatz zu einer dunklen Schlucht)
tommy d. p. Geschrieben 24. Mai 2003 Geschrieben 24. Mai 2003 nicht aufgepasst kleiner. das war nicht in ner schlucht. aber wurscht, für nen flachländer is das sicher ne schlucht......
LoneRider Geschrieben 24. Mai 2003 Autor Geschrieben 24. Mai 2003 Original geschrieben von raistlin also wenn wir den Trail am Foto fahren, dann können wir die Ulina Schlucht auch gleich fahren ... weil ob man jetzt vertikal aufschlägt und die Birne sauber zerplatzt oder man auf dem Trail sich minutenlang überschlagend die Schroffen runterkugelt und erst dann hin ist, ist glaube ich egal Naja... In der Schlucht is der Weg zwar breiter, aber seitlich geht es mehrere hundert Meter SENKRECHT runter, auf der steilen Böschung hat ma eher a Chance wenigstens sich festzuhalten. Ausserdem ist in der Schlucht recht ein steiles Gefälle, während der Trail eher eben bis leicht ansteigend ist, was auch auf das Tempo a bisserl an Einfluss hat, und mangels Überholmöglichkeit bildet sich hier eh eine 40 Personen lange Schlange die auch schiebt, wenn ich da vorne aufgib Bin grad am Zeiten vergleichen.... Bleibt sich zeitlich ziemlich gleich welche Variante wir wählen. Heuer werden wir versuchen nicht mehr so viele Langzeit-Stopps zu machen. Ich würde vorschlagen der erste Stopp wird nicht bei der Bergkastelalm gemacht, sondern bei der Panzersperre, d.h. der erste der oben ankommt nimmt die Liftler mit und fährt weier zur Panzersperre, das besenwagerl, das weiss wo's lang geht, nimmt dann auch diesen Weg, und wir treffen uns bei der Panzersperre von dort dann los und einen kurzen Stopp in Graum bei den Ständen, dann rauf und nächster Stopp dann bei der Tal oder Bergstation des Sesselliftes (je nachdem wo wir fahren) und dann nach a paar Hefeweizen nonstop zur Hütte Und jetzt weiss ich schon wieder was der Ingo sich denkt "aber dass die Langsamen mindestens so viel Zeit zum rasten haben wie die Schnellen" Ist aber irgendwie scho schwierig, denn wenn die "schnelleren" 15 min auf die "Langsamen" warten, die sie automatisch zur Erholung nutzen können, und die Langsamen dann auch noch 15 min erholen sollten, dann wird daraus eine 30min Erholungsphase für die "Schnellen", also nochmal 15min. für die Langsamen dazu, dann haben aber die "Schnellen" 45 min, also wieder 15 min für die "Langsamen" :D:D Oder wir lösen das so: die "Schnellen" müssen so lange bis der Letzte ankommt Liegestütze, Situps und KLimmzüge an Ästen machen um damit ja nicht in eine Erholungsphase zu verfallen... Na ist das eine Lösung .... ich weiß ich bin genial -Thomas
yellow Geschrieben 24. Mai 2003 Geschrieben 24. Mai 2003 Trail-Fotos: Trail ist gebongt Kleine Anregung, falls noch nicht angesprochen (ist ja ein paar Seiten dieses Treads her: Adal kriegt Isa´s Platz (oder war das Tschakaa? Egal). Für zusätzliche Mädls zählt die Obergrenze nicht, somit könnte/sollte/dürfte die Scay mitkommen dürfen, so sie wollen würde. Wäre das keine gute Idee? Thomas, bitte nicht falsch verstehen, möchte nicht reinreden, nur sind die die Girls eh in der Unterzahl.
LoneRider Geschrieben 24. Mai 2003 Autor Geschrieben 24. Mai 2003 Original geschrieben von yellow Adal kriegt Isa´s Platz (oder war das Tschakaa? Egal). Für zusätzliche Mädls zählt die Obergrenze nicht, somit könnte/sollte/dürfte die Scay mitkommen dürfen, so sie wollen würde. Wäre das keine gute Idee? Thomas, bitte nicht falsch verstehen, möchte nicht reinreden, nur sind die die Girls eh in der Unterzahl. Erstens is z.Z. kein Platz frei, zweitens tu ich niemand bevorzugen oder benachteiligen ... first come, first serve Prinzip ist angesagt. Weiss auch nicht was ihr die ganze Zeit mit der scay habt's, ich hab noch keinen Pieps in Richtung "ich will mit" gehört, hät ich was in der Richtung von IHR gehört, hät sie schon den Platz von wayne works (nun tschakaa) oder den von der Isa (nun adal) haben können. Und z.Z. sind wieder alle Plätze besetzt, aufgstockt wird nimma, und bei (hoffentlich nicht mehr auftretenden) weiteren Absagen könnte man ja für weibliche Teilnehmer eine Ausnahme von eigentlich geplanten Nachbesetzungsstopp machen .. -Thomas
LoneRider Geschrieben 24. Mai 2003 Autor Geschrieben 24. Mai 2003 Original geschrieben von yellow nur sind die die Girls eh in der Unterzahl. Des wird sich aber auch schwer ändern lassen, a Gleichgewicht oder a an Überzahl herzustellen.... Aber eine Anregung für zukünftige Touren... "Girl-Touren mit Guide LoneRider" Mein Frau würd' dann aber wahrscheinlich nervös werden -Thomas
aflicht Geschrieben 25. Mai 2003 Geschrieben 25. Mai 2003 Original geschrieben von TomCool trail weil ich es mir wert bin! trail rulez! the heavier tey come (net ganz richtig oba passend) + sooo steil isses jo garnet auf deine fotos. de strassn von schlinig kann jede/r auffefahrn/schieben
tschakaa Geschrieben 25. Mai 2003 Geschrieben 25. Mai 2003 I wär sowiso auch für'n Trail aber der Thomas wird scho das beste für alle aussuchen
markob Geschrieben 25. Mai 2003 Geschrieben 25. Mai 2003 Original geschrieben von HAL9000 aber wenn die kraft schon am ende ist, kann schon sein, dass einige auch auf dem trail schieben werden. auch die nicht schwindelfreien... Nicht nur aufgrund meine Höhenangst würde ich persönlich die Variante ohne den Trail vorziehen. Wie der Loney schon geschrieben hat, auf Asphalt und breiten Schotterwegen geht es schon ein bissi leichter als auf einem solchen Trail. Ich habe es im Urlaub in Kreta einige male am eigenen Leib verspürt, wie viel Kraft in schwierigem Gelände benötigt wird. Nur leider habe ich nicht sooo viel Kraft, dass ich mir das so einfach leisten könnte ... Aber nichts desto trotz folge auch ich dem Leitwolf. Das Extreme-Bikeschiebing habe ich in Kreta eh auch schon geübt :D CU, markob
Empfohlene Beiträge