LoneRider Geschrieben 25. Mai 2003 Autor Geschrieben 25. Mai 2003 @markob: Also ich war gestern nach meiner Erkundungsfahrt so geschlaucht und psychisch/psysisch am Ende, dass ich mich schon a bisserl gefragt habe ob LG1 für mich das Richtige wär' Zum Trail: Da ich ja nun draufgekommen bin, dass es zum 2002er Trail keine Alternative gibt zur Talstation zu gelangen, gibt es praktisch keinen (vertretbaren) Weg ohne Trailpasaage. Der Plantapatsch Trail (oben rum) ist ca. 2 1/2 km "kribbellig" (=links geht's steil runter) der Prämajur-Trail (unten rum) ist ca. 2 km steil und führt halt durch Wald, was einen etwaigen Fall "bremsen" würd , doch auch recht steil links bergab @all: Was ich vielleicht auch noch anbringen möcht' wir fahren da ~80% des Tages über 2000hm, was auch a bisserl anders ist als wie bei Euch in Wien Also gut abwägen ob man den Lift nicht nimmt... Sonnencreme sollte bei gutem Wetter auf jeden Fall dabei sein, denn ich hab mir gestern einen höllischen Sonnenbrand geholt, meine Schulter (bin ohne Ärmel gefahren) sind knitsch-rot und wennmir a Fliegen auf die Schulter sitzt winde ich mich vor Schmerzen HÜTTENSCHLAFSACK ... nicht vergessen! Anbei ein Foto vom 2002er Trail (der "Prämajur-Trail")
LoneRider Geschrieben 25. Mai 2003 Autor Geschrieben 25. Mai 2003 Original geschrieben von markob Nicht nur aufgrund meine Höhenangst ... Heee, aber nicht dass'd glaubst, ich spazier auch mit Dir an der Hand durch die Uina Schlucht -Thomas
markob Geschrieben 25. Mai 2003 Geschrieben 25. Mai 2003 Original geschrieben von LoneRider Heee, aber nicht dass'd glaubst, ich spazier auch mit Dir an der Hand durch die Uina Schlucht -Thomas Schade ... ich habe mich schon auf einen romantischen Spaziergang gefreut CU, markob
tommy d. p. Geschrieben 25. Mai 2003 Geschrieben 25. Mai 2003 ohne hier gleich blöd maulen zu wollen: mir fällt auf dass hier einigen die voriges jahr nicht dabei waren, der bezug zur realität fehlt. jungs vergesst schwierige trails, ihr werdet auch so fertig genug sein denn die äusserst lange fahrtzeit wird euch zu schaffen machen. und wärend der ausfahrt sollten wir uns alle auf die gemeinsamkeit konzentrieren. und nicht versuchen, durch megacoole meldungen die streckenführung betreffend sich selbst in den vordergrund stellen zu wollen. dem lonerider tut es sicher schon wieder leid, dass er sich überhaupt auf die diskussion eingelassen hat (das hoffe ich doch stark ) anstatt die strecke zu diktieren und basta. nur so gelingt unser gemeinsames vorhaben, glaubt einem alten veteran!
adal Geschrieben 25. Mai 2003 Geschrieben 25. Mai 2003 Ich muss gestehen, dass ich mich zum 2. Mal in meiner kurzen Bikegeschichte ziemlich überschätzt habe. Mir blutet das Herz dabei, aber weder möchte ich eine Belastung für den Rest sein, noch möcht ich wo mitfahren, wenn ich vorher bereits die Hosen voll bzw. "a schlechtes Gfühl" hab. Ich hoffe, dass ich in den nächsten Jahren soweit komm da mit gutem Gefühl mitzufahren - diesmal bin ich leider raus Wünsch aber allen das Beste für die Tour und freu mich schon auf die Bilder ... Beim Lonerider entschuldige ich mich gleich einmal - hoffe wir sehen uns irgendwann und ich kann Dir ein paar Bier zahlen - sorry.
HAL9000 Geschrieben 25. Mai 2003 Geschrieben 25. Mai 2003 Original geschrieben von tommy d. p. ... durch megacoole meldungen die streckenführung betreffend sich selbst in den vordergrund stellen ... ich glaube nicht, dass das von den zwei (tomcool, aflicht) gewollt war. der tom muss halt cool sein (nomen est omen) und der aflicht hat den beitrag um 2:35 geschrieben wahrscheinlich nach ca. 17 krügerl und a paar enzian... ein beruhigender HAL9000
HAL9000 Geschrieben 25. Mai 2003 Geschrieben 25. Mai 2003 Original geschrieben von adal ... dass ich mich zum 2. Mal in meiner kurzen Bikegeschichte ziemlich überschätzt habe... schreibst du das jetzt nicht eher im ersten frust deines nicht so guten abschneidens beim vcm? schlafe lieber noch einmal drüber und entscheide dich morgen oder übermorgen, wenn der ärger verraucht ist... ich bin in schmolln beim marathon auch wesentlich langsamer gewesen, als ich gehofft habe. trotzdem gehe ich am donnerstag einen noch längeren und schwereren marathon an... kopf hoch, wird schon wieder... ein aufmunternder HAL9000
adal Geschrieben 25. Mai 2003 Geschrieben 25. Mai 2003 @hal9000 Nein, mir gehts um die downhills und nicht um die uphills. Ist für mich die gleiche Regel wie beim bergsteigen, wennst schon vorher Angst hast, dann lass es. Aber ich werd einmal in den Wiener und NOE Voralpen ein zwei Jahre üben und dann schau ma mal
tommy d. p. Geschrieben 25. Mai 2003 Geschrieben 25. Mai 2003 Original geschrieben von HAL9000 ich glaube nicht, dass das von den zwei (tomcool, aflicht) gewollt war. der tom muss halt cool sein (nomen est omen) und der aflicht hat den beitrag um 2:35 geschrieben wahrscheinlich nach ca. 17 krügerl und a paar enzian... ein beruhigender HAL9000 ich muss hier leider klarstellen, dass derlei bemerkungen auch schwächere teilnehmer dazu motivieren kann, sich selbst zu überschätzen. das bringt nur ärger! aber eigentlich sollte mir das ja egal sein, ich sollte die tour ja so halbwegs schaffen (wenn der gott der gesundheit mitspielt ). wenn andere leiden.......was kümmerts mich? mehr als warnen kann i eh net
markob Geschrieben 25. Mai 2003 Geschrieben 25. Mai 2003 [edit] auch wenn sich das folgende Posting eigentlich relativiert hat, lasse ich es mal so stehen [/edit] @tommy d.p. Darf ich fragen, auf wen sich deine Aussage bezieht? Ich hoffe nicht auf mich. Ich bin nur ehrlich und sage offen, dass ich eher für eine "leichtere" Streckenführung bin - nicht nur wegen mir persönlich sondern auch im Sinne der Gemeinschaft. Es wird euch sicherlich keinen Spaß machen, stundenlang wegen mir warten zu müssen. Und außerdem ... es wird hier wohl jeder seine Meinung äußern dürfen ohne gleich niedergemacht zu werden. Ich glaube es ist jedem klar, wer bei der BB3LT der Chef ist und wer die Entscheidungen trifft. Es steht außer Frage, dass das gemacht wird, was der Lone Rider entscheidet. Er weiß sicher, was er tut. CU, markob
tommy d. p. Geschrieben 25. Mai 2003 Geschrieben 25. Mai 2003 na wennst meinst i hab dich gmeint................ so wars net, aber bitte......wie gesagt, i war ja schon einmal dabei. darum meine sorge....
LoneRider Geschrieben 25. Mai 2003 Autor Geschrieben 25. Mai 2003 Entscheiden tu eh ich, ich lass mich eh nicht durch "Trail rulez" odgl. beeinflussen. Wichtig ist sicher dass alle da mitfahren können ohne sich hoffnungslos zu überfordern. @adal: is dei Entscheidung. Aber downhill ist es nicht so dass Du der absolute bremser sein würdest, es hat auch letztes Jahr ein paar besonnene Fahrer gegeben, und downhill ist der Zeitgewinn durch rücksichtsloses Biken recht bescheiden. Mir ist jemand der Downhill weiss wie er fahren kann/soll lieber als jemand der hard am Limit runterbrennt und damit die Gesundheit von Wanderern auf der Strecke bzw. seine eigene gefährdet... Lass mich dann mal entgültig wissen was Du vorhast. Danke! @all: Ich bin z.Z. noch unentschlossen was für eine Streckenführung es wird, aber spätestens wenn wir an der Abzweigung zum 2002er Trail kommen werdet ihr sehen wo ich lang fahr, nach links oder recht -Thomas
Dilbert69 Geschrieben 25. Mai 2003 Geschrieben 25. Mai 2003 so gefällt mir das ... da können wir vielleicht ein kleines Wettbüro aufmachen mit Annahmeschluss 500m vor der Abzweigung (wo dann noch letzte Ereignisse berücksichtigt werden können) Bei +/- 40 Bikern gehen sich dann schon einige Pago aus für die Wettkönige
LoneRider Geschrieben 25. Mai 2003 Autor Geschrieben 25. Mai 2003 Also ich mach es so: Ich führ Euch bis zur Abzweigung, bis dorthin habe ich aufgrund der Disziplin in der Gruppe, der konditionellen Verfassung der anderen und mir, der bis dorthin benötigten zeit u.dgl. meine Entscheidung gefasst. Immerhin sind wir heuer mit gut 1/3 mehr Leute unterwegs, was auch an Unterschied macht. Würde ich allein oder mit ein paar Kumpels fahren, wüsste ich meine Entscheidung schon, aber da kommen mit 39 (der adal hat schon gecancelt) noch ein paar Faktoren dazu. Die Entscheidung wird also kurzfristig gefällt und ich lass' mir da dann auch nicht reinreden Auf jeden Fall freu'ich mich schon auf die Tour. Als ich da am Samstag bei der Hütte stand kamen schöne Erinnerungen hoch Wie Tomy schon gesagt hat: ihr werdet auch so fertig genug sein denn die äusserst lange fahrtzeit wird euch zu schaffen machen Schon allein die Tasache dass ihr alle mit ein paar Kilo mehr in Form eines gut gefüllten Rucksacks mitschleppt, dass es dünne Luft da oben gibt, und dass man "sein" Tempo nicht fahren kann und die Gesamtzeit die wir unterwegs sein werden wieder um die 9 Stunden sein wird verlangen eine gute Einteilung der Reserven und Ausdauer. Dafür hat man ein GEMEINSCHAFTLICHES Erlebnis, das einen sehr speziellen Charakter hat und rückblickend eine der schönsten Touren meines Lebens war. Man sollte es aber nicht mit einem "Schwanzlängenvergleich" (©wiesonicht), einem Wettbewerb oder einer Leistungsschau verwechseln, denn das ich nicht die Intention der Sache. Es war aber auch einer der bewegenden Momente, dass auch letzes Jahr JEDER egal ob Marathonist oder Gelegenheitsbiker, egal ob mit Wichita-Bike oder Canondale, alle froh waren auf der Hütte angekommen zu sein, und allen die Strapazen anzusehen waren und sich doch keiner als als "besser" oder "schlechter" wie die anderen fühlten. Da ich selbst nicht zur "Megamuskel" Fraktion gehöre und mir nichts ferner liegt als mich als den grossen Super-Biker darzustellen, liegt mir auch heuer der gemeinschaftliche Effekt am Herzen, wo man einander unterstützt, man einander hilft da durch zu kommen, wo jeder was von den anderen bekommt und sei es nur ein bisschen Zeit zum Quatschen .... -Thomas
tommy d. p. Geschrieben 25. Mai 2003 Geschrieben 25. Mai 2003 danke für das cannondale, is nett gwesen.....hehe ach ja, ich war auch froh oben angekommen zu sein. voll super wars!
Dilbert69 Geschrieben 25. Mai 2003 Geschrieben 25. Mai 2003 er wollte eh Simplon schreiben um die Dinge beim Namen zu nennen, er hat sich dann aber gedacht ein gut, gelaunter, zufriedener Tommy ist auch was wert P.S. Ich kann gar nicht sagen wie ich mich schon auf die To(rt)ur freu P.P.S. Jetzt muss ich nur noch morgen Beirut überleben und dann endlich zu trainieren beginnen bevor ich noch zum 'Wichita' nominiert werde
tommy d. p. Geschrieben 25. Mai 2003 Geschrieben 25. Mai 2003 was, zum wicht willst mutieren? geht das noch......?????
aflicht Geschrieben 25. Mai 2003 Geschrieben 25. Mai 2003 Original geschrieben von LoneRider Entscheiden tu eh ich, ich lass mich eh nicht durch "Trail rulez" odgl. beeinflussen. passt eh! a bissl stichln darf ma ja no @hal9000: wenn woahr wär, wär i net im bb sondern im leichenschauhaus gwesn
ingoShome Geschrieben 26. Mai 2003 Geschrieben 26. Mai 2003 zum Thema Pausieren der Armen und Schwachen ... Ich meine *NICHT* dass die Langsameren dieselbe Pausenzeit haben sollen, wie die Schnellen. Dass das nicht geht, kann ich mir eh selbst ausrechnen. ABER: Ich meine, dass der Guide (mit den wartenden schnelleren) erst dann losfahren sollte, wenn die Langsameren auch abfahrtsbereit sind (und nicht schon, wenn sie grad das T-Shirt wechseln, eine Banane reinschieben, Wassertanken, oder auch ein Foto machen *) Wenigstens beim Wiederanfahren sollte der Guide die schwächeren im Auge haben und drauf achten, dass sie nicht schon zu Beginn der Etappe 5 min Rüchstand haben!? Das ist MIR wirklich wichtig (im Sinne eines Gemeinschaftsevent) und mir ist es auch wichtig, dass es SO verstanden wird ... das hat nichts mit gerechter Pausenzeit zu tun! M.E. ist das aber der einzige Punkt, wo wir noch Verständigunsbedarf haben. Gerade was die Wahl der Strecke/Trails betrifft, bin ich absolut einverstanden ... Trails sind immer super ... aber nicht um jeden Preis und der Zustand der Truppe macht den Trail fahrbar ... oder eben nicht. =>Entscheidung vor Ort: fein! lg!ingo // wollt das nicht diskutieren sondern nur meine Haltung mitteilen! Ich MUSS auch NIEMANDEN überzeugen, wenn er nicht will ;-) *) Wer NACH dem "Go!" den Foto rauszieht, wird gekillt - Egal wer den Schlussmann spielt - so geduldig wie ich ist wohl kaum einer hinten und ich würde hinten dann zum Killer!
NoLane Geschrieben 26. Mai 2003 Geschrieben 26. Mai 2003 Samstag bei der Anninger-Ausfahrt war das Verhältnis Fahrtzeit:Wartezeit 1:1. Was wird den für die BB3LT geschätzt bzw. geplant?
hill Geschrieben 26. Mai 2003 Geschrieben 26. Mai 2003 ich denke mal mit 1:1 wird wohl auch zu rechnen sein - relativiert sich aber weil wartezeit ja in den tiroler bergen äußerst angenehm zu verbringen ist und es wirklich spaß macht ein wenig abzuhängen! ich sehs auch wie ingo: die etwas langsameren sollten auf keinen fall die sein, die nicht zeit für ein paar schöne eindrücke und ein wenig regeneration haben - sonst schaukelt sich das mit dem rückstand nur unnötig auf! aber ingo und tom werden das mit ihren pmr´s sicher super im griff haben heuer - wie siehts bei uns aus, NOLIVER ?
LoneRider Geschrieben 26. Mai 2003 Autor Geschrieben 26. Mai 2003 ich hab's eh schon des öfteren zu hören gekriegt, ingo Nur halt ein einziger tut sich schwer einzuschätzen wer denn die Langsamen sind (besonders wenn man vorne fährt).. und es war schon schwer genug 28 Leuten mitzuteilen, dass es wieder losgehen soll, dann prasseln 25 Fragen pro Minute auf einen ein "wie lang geht's noch", "kommt jetzt ein Anstieg", "soll ich meinen Windbreaker ausziehen", "gibt's da irgendwo Wasser", ... und gleichzeitig sollte man eine Startaufstellung zustande bringen .... das war schon mit 28 kein Pappenstiel und sollte mit 39 nicht leichter werden Aber ich lasse mir da gern helfen, nur sollte die Zeit vom Ausruf der Abfahrt bis zur Abfahrt nicht länger dauern als die Pause selbst Fahrt/Pause: Tja Gesamtzeit war so um die 9 Stunden, reine Fahrtzeit so um die 4 Stunden glaub ich, also sollte so um die 1:1 liegen -Thomas
Bernd67 Geschrieben 26. Mai 2003 Geschrieben 26. Mai 2003 Original geschrieben von yellow Trail-Fotos: Trail ist gebongt @Yellow/LR: seid Ihr Euch sicher? Fotos können täuschen (überhaupt durch eine für Kleinkameras übliche Weitwinkeloptik), aber das sieht mir etwas heikel aus. Ich meine damit: da müssen wir alle durch!
LoneRider Geschrieben 26. Mai 2003 Autor Geschrieben 26. Mai 2003 Original geschrieben von hill ich sehs auch wie ingo: die etwas langsameren sollten auf keinen fall die sein, die nicht zeit für ein paar schöne eindrücke und ein wenig regeneration haben - sonst schaukelt sich das mit dem rückstand nur unnötig auf! NOLIVER ? Hatte ich nicht so gedacht. Wobei man aber einen Unterschied machen sollte zwischen Zusammenwaretn und Pausen. Als "große Pause" denke ich ans Plamord, die Standln in Graun, der Sessellift am Watles .... die kleinen Zusammenwarten-Pausen an Abzweigungen konvertieren halt für die Schnelleren zu pausen, während die Letztankömmlinge kurz nach Ankunft wieder weiterfahren müssen, ansonsten sich der Summierungseffekt, den ich gemeint hatte zu Buche schlägt. Ich weiss es ist ungerecht aber es lässt sich schwer verhindern ansonsten wir nur noch Pausen von mindestens 30 min haben. Und allein die Grossen pausen legen gut 2 Stunden zum Zeitbedarf dazu, konvertieren wir nun Sammelstopps zu Pausen wird die Zeit wohl eher knapp werden.... Ich hoffe ihr versteht (vom Ingo weiß ich dass er's nicht tut ) -Thomas
LoneRider Geschrieben 26. Mai 2003 Autor Geschrieben 26. Mai 2003 Original geschrieben von Bernd67 Ich meine damit: da müssen wir alle durch! Wie gesagt: Nix is fix. Und da ich keinerlei Höhenangst verspür bin ich da sicher nicht das Maß aller Dinge Ich persönlich weiß was ich für ne Strecke fahren würd' wenn ich allein oder mit Kumpels unterwegs wäre, aber in einer grossen Gruppe sieht das anders aus. Wo's lang geht weiss ich gleich mehr wenn ich sehe wie wir durch den Plamord kommen ... ich muss zuerst ein Gefühl für die tagesverfassung und die Gruppe kriegen, dann werd' ich mir meinen Reim machen und entscheiden ... -Thomas
Empfohlene Beiträge