flexman Geschrieben 30. März 2007 Geschrieben 30. März 2007 Bin vor einer Woche auf den Nadelspitz geklettert... a kleine Bergrettungsübung und a bisserl a einklettern. War aber sehr schön, a paar Seitechniken ausprobiert, bisserl klettert und was dazu glernt! Spreizschritt is immer wieder a Überwindung! Zitieren
yellow Geschrieben 16. Mai 2007 Geschrieben 16. Mai 2007 ich check grad meine Leut für eine Wanderung mit Höhlendurchquerung. A bissi weit weg, zugegeben: Frauenmauerhöhle. Geplant für kommenden Samstag. 10 Km Tour, lt. AMAP ~800 Hm, alles nur einfache Wanderwege und unkritisch. Falls das wen interessieren würde, mal was anderes Da die Fahrt (von Neustadt aus) 130 Km / ~ 2 Stunden ausmacht, 9 Uhr oder so in Neustadt, bzw. 11 Uhr dortn unten in der Kurve gegenüber dem Erzberg. Ist aber alles noch nicht fix, natürlich. Zitieren
sts9 Geschrieben 16. Mai 2007 Geschrieben 16. Mai 2007 Ist ein Anstieg zur Frauenmauerhöhle wieder möglich? Der Weg war doch nach einem Felssturz (2006?) gesperrt worden!? *EDIT* Geht scheinbar wieder.... http://www.alpenverein.at/voisthaler/Home/News/2006_06_01_67374869_name.php Zitieren
yellow Geschrieben 16. Mai 2007 Geschrieben 16. Mai 2007 Wenn ich den Artikel recht interpretiere, wäre die geplante Route (von der Gsollhütte direkt zum Westeingang) eh nicht betroffen gewesen. Jedenfalls keinen Schimmer davon und wenns geheißen hätte, dass keine Führungen gemacht werden, um so besser (außer der Eingang wäre verrammelt) Zitieren
zaskar.le Geschrieben 6. September 2007 Geschrieben 6. September 2007 Hallo, ich benutze mal diesen Thread für mein Anliegen: Hab eigentlich fürs WE eine 2T Wanderung im Xeis (Hess Hütte, Hochtor, Planspitze usw.) geplant, jetzt schauts da oben aber verdammt nach Schnee aus... Hat jemand Erfahrung mit Touren im Gesäuse unter diesen Bedingungen oder ist davon ganz und gar abzuraten? Will nämlich mit "normaler" Wander- und Klettersteigausrüstung rauf und nicht gar auf Steigeisen angewiesen sein... Bitte um Rat... Zitieren
Niiiki Geschrieben 4. April 2008 Geschrieben 4. April 2008 Hat irgendwer eventuell Lust am Sonntag in die Kletterhalle Wien (Erzherzog Karlstr.) zu gehen??? Lg Zitieren
flex1649345348 Geschrieben 5. April 2008 Geschrieben 5. April 2008 bei dem wetter in a halle? i muss leider am we radln wie der böse aaaaber am mo wird die felssaison am häuslberg eingeweiht. mal schaun wie sich der umstieg bemerkbar macht! @fredname: kletter und wander san was gaaanz was verschiedenes. Zitieren
Niiiki Geschrieben 5. April 2008 Geschrieben 5. April 2008 ;1551591']bei dem wetter in a halle? i muss leider am we radln wie der böse aaaaber am mo wird die felssaison am häuslberg eingeweiht. mal schaun wie sich der umstieg bemerkbar macht! @fredname: kletter und wander san was gaaanz was verschiedenes. Ja, bei Regen und Wind bin ich ungern im Freien! Wetterbericht schon angeschaut? Na und, was is das Problem mit "Kletter- und Wanderfred", hat ja niemand behauptet, dass es das Gleiche ist! Also: Hat wer Lust?? Zitieren
m0le Geschrieben 5. April 2008 Geschrieben 5. April 2008 ;1551591'] @fredname: kletter und wander san was gaaanz was verschiedenes. ECHT bAAAm oIdAAAA Zitieren
punkti Geschrieben 6. April 2008 Geschrieben 6. April 2008 saagts, leute, wo bekomm ich infos über klettergärten in oÖ? genauer, im bezirk perg oder umgebung? thx .i Zitieren
Niiiki Geschrieben 6. April 2008 Geschrieben 6. April 2008 saagts, leute, wo bekomm ich infos über klettergärten in oÖ? genauer, im bezirk perg oder umgebung? thx .i Puh, schwer..... auf bergsteigen.at findet man kaum was! Es dürfte mal eine Site gegeben haben über Klettern in Oberösterreich (http://www.freeclimbing.at.lv) Probiers bei denen vielleicht mal per Mail: freeclimbing@gmx.at Fraglich ist nur, ob die Adresse no aktuell ist! *ggg* Oder die Gute alte Führerliteratur.... fraglich obs von dort was gibt... Zitieren
scotty Geschrieben 10. April 2008 Geschrieben 10. April 2008 Universum Sonnenberge - Von der Rax zur Buckligen Welt 5-207-749 Magazin, 55 Min. Die letzten Ausläufer der Alpen prägen den Süden Niederösterreichs. Barbara Fally-Puskás macht einen Streifzug durch die vielfältige Natur und Kultur der „Sonnenberge“ und zeichnet ein Porträt der Bewohner: Der eine züchtet Alpenlachse, der andere gewinnt als Pecher auf traditionelle Weise das Harz der Schwarzkiefer – für Kosmetikprodukte oder für das Kolophonium an Violinbögen. In der Region zwischen Rax und Buckliger Welt liegen auch die „Hausberge“ der Wiener – ein Paradies für alle Extremsportler und Naturliebhaber. Stereo, Breitbild, Gehörlose/VT Zitieren
hans4073 Geschrieben 10. April 2008 Geschrieben 10. April 2008 saagts, leute, wo bekomm ich infos über klettergärten in oÖ? genauer, im bezirk perg oder umgebung? thx .i gibt im gesamten mühlviertel etliche klettergärten, meiner erinnerung nach auch ein diesbezügliches buch. mal in eine fachbuchhandlung schauen oder einfach googeln - stichwort klettern und mühlviertel Zitieren
Niiiki Geschrieben 10. April 2008 Geschrieben 10. April 2008 Universum Sonnenberge - Von der Rax zur Buckligen Welt 5-207-749 Magazin, 55 Min. Die letzten Ausläufer der Alpen prägen den Süden Niederösterreichs. Barbara Fally-Puskás macht einen Streifzug durch die vielfältige Natur und Kultur der „Sonnenberge“ und zeichnet ein Porträt der Bewohner: Der eine züchtet Alpen*lachse, der andere gewinnt als Pecher auf traditionelle Weise das Harz der Schwarzkiefer – für Kosmetikprodukte oder für das Kolophonium an Violinbögen. In der Region zwischen Rax und Buck*liger Welt liegen auch die „Hausberge“ der Wiener – ein Paradies für alle Extremsportler und Naturliebhaber. Stereo, Breitbild, Gehörlose/VT :toll: Habs grad angeschaut! Zitieren
scotty Geschrieben 10. April 2008 Geschrieben 10. April 2008 :toll: Habs grad angeschaut! ICH AUCH :love::love::love:....so schön und gleich auf DVD gebrannt ! Zitieren
-philipp- Geschrieben 10. April 2008 Geschrieben 10. April 2008 Weiß wer, ab wann man am Flakturm(Haus des Meeres) klettern kann? Würd's gern amoi ausprobieren. Zitieren
Gast Envy Geschrieben 10. April 2008 Geschrieben 10. April 2008 alle Infos auf - http://www.alpinschule-peilstein.at/flakturm/ jedenfalls eröffnet der Flakturm laut Hp am 14. April Zitieren
-philipp- Geschrieben 10. April 2008 Geschrieben 10. April 2008 alle Infos auf - http://www.alpinschule-peilstein.at/flakturm/ jedenfalls eröffnet der Flakturm laut Hp am 14. April Danke für die Info. Nachdem ich noch nie Sportklettern war, kann man dort einmal schnuppern, oder besser in einer Halle? Zitieren
punkti Geschrieben 11. April 2008 Geschrieben 11. April 2008 gibt im gesamten mühlviertel etliche klettergärten, meiner erinnerung nach auch ein diesbezügliches buch. mal in eine fachbuchhandlung schauen oder einfach googeln - stichwort klettern und mühlviertel schon mal probiert? da taucht hundertmal das selbe auf, und alles nur rund um linz... Zitieren
punkti Geschrieben 16. April 2008 Geschrieben 16. April 2008 so, hat sich bereits erledigt, habensogar zwei in der nähe gefunden was anderes, wer kennt einen günstigen onlineshop für kletterschuhe, hab mal ein bissl gestöbert, bin aber nicht wirklich fündig geworden. will mir einen sportiva schuh kaufen Zitieren
Fancybike Geschrieben 16. April 2008 Geschrieben 16. April 2008 http://www.kletterschuhe.de Besonders günstig ists meiner Meinung nach nur in Arco, in dem deutschen Onlineshop sind die Preise wie bei uns im Geschäft, haben aber viel Auswahl und sie besohlen auch wirklich gut (schon probiert). Wenn Du in OÖ bist, kannsz sonst im Bergwerk in der Waldeggstrasse vorbeischauen. Und vom Mühlviertler Kletterführer könntest Kopien von mir haben. LG Zitieren
punkti Geschrieben 18. April 2008 Geschrieben 18. April 2008 hey, ja das wär nett!! wennst mal zeit hast, vom amstettner gebiet so nahe perg/grein! ja, bin noch am mit mir hadern, entweder meinen uralten mythos neu besohlen oder nen neuen schuh zulegen. leider passt mir nur der testarossa wirklich gut.. und der kostet im geschäft 130€, im i-netversand 120 Zitieren
Fancybike Geschrieben 19. April 2008 Geschrieben 19. April 2008 Kein Problem, kann ich Dir schicken....schick mir einfach Deine Adresse per PN. Ich hab jetzt im Führer nachgeschaut, es handelt sich dabei um die Gebiete Steinwände in der Nähe von Erla, Naarntalfels bei Perg und Sarmingstein. Eventuell auch Wartberg/Aist. LG Zitieren
Niiiki Geschrieben 6. Juni 2008 Geschrieben 6. Juni 2008 Kalymnos is schon eine Reise wert..... Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.