Zum Inhalt springen

Mineralwasser abgelaufen - trotzdem trinken?


Soll man ein abgelaufenes Mineralwasser wegschütten?  

48 Benutzer abgestimmt

  1. 1. Soll man ein abgelaufenes Mineralwasser wegschütten?

    • Um Gottes Willen! Wollts euch vergiften? Weg damit!
    • Blödsinn. Seit wann hat Wasser ein Ablaufdatum? Weitertrinken!


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vielleicht is das mhd von der flasche gemeint!

 

statistisch gesehen hast bis juni 07 zeit dass da die flaschen aus der hand rutscht und dann hin is.....

 

DAS stimmt! Ich habe mal gelesen, dass Glas eigentlich kein fester Stoff ist, sondern flüssig. Das soll heißen, dass er nur fest erscheint. In Wahrheit rinnt er ganz langsam nach unten. Das dauert halt so lange, dass man es nicht merkt. Wahrscheinlich rinnt er "dimensionslos", was ein schlechtes Los ist.

 

In ein paar tausend Jahren rinnt das Glas der Flasche also so runter, dass nur mehr ein Häuferl zusammengeronnenes Glas da ist, dann würde das Wasser vermutlich auch ausrinnen, oder verduften! Außer es regnet, dann füllt es sich wieder.

Geschrieben
Ich habe mal gelesen, dass Glas eigentlich kein fester Stoff ist, sondern flüssig. Das soll heißen, dass er nur fest erscheint. In Wahrheit rinnt er ganz langsam nach unten. Das dauert halt so lange, dass man es nicht merkt. Wahrscheinlich rinnt er "dimensionslos", was ein schlechtes Los ist.

 

Du hast völlig recht! Sehr gut zu beobachten ist das bei sehr alten Kirchenfenstern. Durchs jahrhuntertlange Runterrinnen sind die unten teilweise doppelt so dick wie oben, wer's ned glaubt, soll beim nächsten mal Beichten gehn mal nachschaun (wenn's bis dahin ned schon ganz weggeronnen sind :devil: )

 

zum Thema: Abgelaufenes Wasser würd i prinzipiell nur abgekocht zu mir nehmen, mit an Rotwein, viel Zucker, a bissl a Glühfix, Zimtstangerl und Nelken dazu... :U:

Geschrieben
Du hast völlig recht! Sehr gut zu beobachten ist das bei sehr alten Kirchenfenstern. Durchs jahrhuntertlange Runterrinnen sind die unten teilweise doppelt so dick wie oben, wer's ned glaubt, soll beim nächsten mal Beichten gehn mal nachschaun

ist das jetzt ernst? :l: Kann das grad überhaupt nicht einschätzen...Fände ich aber sehr interessant!

 

 

@Gutscheine: :rofl::rofl:

 

@Mineralwasser: einfach kosten, wenns zuviel Licht abbekommen hast wirds nicht gut schmecken und wohl auch einiges von seinen gesunden Aspekten eingebüßt haben (wobei, können Mineralstoffe zerfallen? Eigentlich können doch - unter einigermaßen normalen Bedingungen nur Proteine denaturieren und die kommen darin kaum vor - also warum stinkt des Zeugs? Wirklich Bakterien?), aber wenns nicht äußerst verdächtig stimmt und das Plastik nur noch hauchdünn ist, weil es sich schon ins Mineralwasser verabschiedet hat, wirds dir auch nicht sonderlich schaden.

Geschrieben
DAS stimmt! Ich habe mal gelesen, dass Glas eigentlich kein fester Stoff ist, sondern flüssig. Das soll heißen, dass er nur fest erscheint. In Wahrheit rinnt er ganz langsam nach unten. Das dauert halt so lange, dass man es nicht merkt. Wahrscheinlich rinnt er "dimensionslos", was ein schlechtes Los ist.

 

In ein paar tausend Jahren rinnt das Glas der Flasche also so runter, dass nur mehr ein Häuferl zusammengeronnenes Glas da ist, dann würde das Wasser vermutlich auch ausrinnen, oder verduften! Außer es regnet, dann füllt es sich wieder.

 

deshalb drehn sich auch bei grossen sternanschaudingsteilen die glöser!

Geschrieben
deshalb drehn sich auch bei grossen sternanschaudingsteilen die glöser!

 

So hab ich das noch gar nicht betrachtet!

 

So gesehen sind Plastikflaschen (und sternanschaudingsteile natürlich) wahrlich ein Erfindung des Himmels. Endlich kann das Mineralwasser UND das Glas nicht mehr ablaufen.

 

Wieder einmal die Welt gerettet. Ein schönes Gefühl.

Geschrieben
So gesehen sind Plastikflaschen (und sternanschaudingsteile natürlich) wahrlich ein Erfindung des Himmels. Endlich kann das Mineralwasser UND das Glas nicht mehr ablaufen.

 

Aber vielleicht können mit der Zeit die Weichmacher von der Plastikflasche ins Wasser gelangen? ;)

Geschrieben
Ja, des stimmt. Hat mir mal eine Kirchenfenster-Designerin erklärt...und den Beruf gibt's auch wirklich! Was für eine verrückte Welt...

 

aber wenn sich die erde dreht und am kopf steht, rinnt das fenster ja wieder retour? mann müßte bei genauen hinsehen leichte wellen bewegungen im fenster erkennen.....oder?

Geschrieben
aber wenn sich die erde dreht und am kopf steht, rinnt das fenster ja wieder retour? mann müßte bei genauen hinsehen leichte wellen bewegungen im fenster erkennen.....oder?

 

 

Ähem... die Erde ist keine Scheibe!

 

 

 

Glaub ich zumindest..... Möglich wärs natürlich!

Geschrieben
deshalb drehn sich auch bei grossen sternanschaudingsteilen die glöser!

nein! die drehen sich wegen der deklination....

ein stern beschreibt ja eine kreisförmige bahn wenns ned grad da komet is!

und um den stern scharf abbilden zu können dreht sich das teleskop mit. also nicht nur entlang der horizontalen und und der vertikalen sondern auch noch entlang der eigenen längsachse.

 

mfg,

starchaser

Geschrieben
aber wenn sich die erde dreht und am kopf steht, rinnt das fenster ja wieder retour? mann müßte bei genauen hinsehen leichte wellen bewegungen im fenster erkennen.....oder?

 

klar, du musst dazu nur mittels autogenen training und ein bissl yoga deinen lebensrhythmus (= herzschlag usw.) auf ca. 10-²² schläge ggü. einem normalen sterblichen runterdrehen.

 

es würde dann deine kompletten zukünftigen 41 generationen innerhalb weniger sekunden aussterben, ein paar jahrzehnte dauernde weltkriege würden im augenblicks-tempo an dir vorbeirasen, ein paar beinahe weltuntergänge würden sich dir wie ein kurzes blinzeln darstellen usw.

kurz gesagt die nächsten 3000 jahre würden wie ein flügelschlag des kolibris an dir vorübergehen aber du hättes immerhin wellenbewegungen im glas des kirchenfensters beobachten können.

 

na wenn des nix is, dann was i ned! :rolleyes:

Geschrieben
klar, du musst dazu nur mittels autogenen training und ein bissl yoga deinen lebensrhythmus (= herzschlag usw.) auf ca. 10-²² schläge ggü. einem normalen sterblichen runterdrehen.

 

es würde dann deine kompletten zukünftigen 41 generationen innerhalb weniger sekunden aussterben, ein paar jahrzehnte dauernde weltkriege würden im augenblicks-tempo an dir vorbeirasen, ein paar beinahe weltuntergänge würden sich dir wie ein kurzes blinzeln darstellen usw.

kurz gesagt die nächsten 3000 jahre würden wie ein flügelschlag des kolibris an dir vorübergehen aber du hättes immerhin wellenbewegungen im glas des kirchenfensters beobachten können.

 

na wenn des nix is, dann was i ned! :rolleyes:

 

na das wärs mir aber wert! ich hätte dann einen neuen punkt für meine was ich mag - liste

Geschrieben
na das wärs mir aber wert! ich hätte dann einen neuen punkt für meine was ich mag - liste

 

schon, aber es hätt sich dann zwischenzeitlich auch wahrscheinlich deine handynummer geändert. und dann kannst es nimmer zhaus liegen lassen und dich anrufen wost zhaus bist. weil das wost zhaus bist hat sich ja auch geändert.

also sooo ohneweiteres isses nicht, wies ihr da tuts! :o

Geschrieben
nein! die drehen sich wegen der deklination....

ein stern beschreibt ja eine kreisförmige bahn wenns ned grad da komet is!

und um den stern scharf abbilden zu können dreht sich das teleskop mit. also nicht nur entlang der horizontalen und und der vertikalen sondern auch noch entlang der eigenen längsachse.

 

mfg,

starchaser

 

 

ich mein jetz nicht das ganze trum sondern nur die linsen die verbaut sind!

Geschrieben

Und nun zur Auflösung, wie versprochen, warum ich diesen Thread angefangen habe:

 

Ic habe in der Teeküche jemanden zufällig dabei gesehen, wie er ein paar 0,33 Mineralwasserflaschen in die Abwasch geschüttet hat. Ich war ziemlich verblüfft, weil die Flaschen definitiv verschlossen waren, weil es hat ja Zisch gemacht also war nicht vielleicht schon was anderes drinnen, das wirklich in den Ausguß gehört hätte. Auf meine Frage hin, warum er das mache, sagte er mir doch glatt, weil die alle abgelaufen sind.

Ich habe ihn dann davon überzeugt, dass das unnötig ist, außer es riecht vielleicht ein bißchen brackig, aber ansonsten kann man das Mineral bedenkenlos trinken. Natürlich bin ich dabei ganz ruhig geblieben und habe ihn nicht voll ausgelacht.

 

Nachher habe ich mich dann gefragt, wieviele Leute eigentlich noch Mineralwasser nur wegen dem Ablaufdatum wegschütten würden und dass es womöglich doch nicht so absurd ist, auf das Ablaufdatum beim Mineralwasser zu schauen. Deshalb diese Umfrage.

 

Danke für die rege Teilnahme.

 

Danke an NoDoc, der das sehr gut erklärt hat, finde ich. Wie man sieht, war die Frage gar nicht so unklug. Wieder mal was gelernt. :)

Geschrieben
aber wenn sich die erde dreht und am kopf steht, rinnt das fenster ja wieder retour? mann müßte bei genauen hinsehen leichte wellen bewegungen im fenster erkennen.....oder?

 

ah - drum bin ich in der Nacht so damisch - weil ich ja dann quasi auch am Kopf steh.......... :eek: hätt ich das früher gewußt.... :D

 

zu Ablaufdaten: müssen aus rechtlichen Gründen draufstehen, weiß ich von einem Imker, der irgend ein halbwegs plausibles Datum jetzt auch auf seine Etiketten draufschreiben muß......

 

Bei in Plastik abgefüllten Mineralwasser und u.U. anderen in Kunststoff verpackten Lebensmitteln kommt auch noch dazu, daß Bestandteile, insbes. Weichmacher herausgelaugt werden können. Ist bei hochreinem Wasser meßbar....

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...