Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

welche gabel der folgenden würdet ihr empfehlen? bzw passen die überhaupt?

 

Marzocchi 66 RC2 ETA is find ich vom Preis recht OK...

Rock Shox Totem 2-Step Schweineteuer (~300flocken mehr als die marzocchi)

Manitou travis Single Intrinsic die würds auch mit 203mm geben... is das zuviel? reicht die 180er variante? preis find ich grad keinen...

 

dämpfer werd ich nicht schlau wie lange darf das "eye-to-eye" sien also die länge 8im ausgefahrenen zustand? und wie weit darf er zusammen gehn?

Geschrieben
welche gabel der folgenden würdet ihr empfehlen? bzw passen die überhaupt?

 

Marzocchi 66 RC2 ETA is find ich vom Preis recht OK...

Rock Shox Totem 2-Step Schweineteuer (~300flocken mehr als die marzocchi)

Manitou travis Single Intrinsic die würds auch mit 203mm geben... is das zuviel? reicht die 180er variante? preis find ich grad keinen...

 

dämpfer werd ich nicht schlau wie lange darf das "eye-to-eye" sien also die länge 8im ausgefahrenen zustand? und wie weit darf er zusammen gehn?

 

Gabel: MZ 66 oder RS Lyrik

Geschrieben
welche gabel der folgenden würdet ihr empfehlen? bzw passen die überhaupt?

 

Marzocchi 66 RC2 ETA is find ich vom Preis recht OK...

Rock Shox Totem 2-Step Schweineteuer (~300flocken mehr als die marzocchi)

Manitou travis Single Intrinsic die würds auch mit 203mm geben... is das zuviel? reicht die 180er variante? preis find ich grad keinen...

 

dämpfer werd ich nicht schlau wie lange darf das "eye-to-eye" sien also die länge 8im ausgefahrenen zustand? und wie weit darf er zusammen gehn?

miss doch mal die einbaulänge. dann gehst du mit dre einbaulänge auf die homepage vom dämpfer und schaust nach, wieviel hub der hat. dann dividierst du den federweg (150mm?) durch den hub und erhältst das durchschnittliche übersetzungsverhälntnis...

dann nimmst die nächstlängere einbaulänge, multipilzierst den hub von diesem dämpfer wieder mit übersetzungsverhältnis und erhältst so den möglichen federweg mit einem längeren dämpfer...

 

bei der totem sei mal auf diesen thread hingewiesen... (gilt auch für die lyrik 2-step):http://nyx.at/bikeboard/Board/showthread.php?t=59329

Geschrieben
welche gabel der folgenden würdet ihr empfehlen? bzw passen die überhaupt?

Marzocchi 66 RC2 ETA is find ich vom Preis recht OK...

Rock Shox Totem 2-Step Schweineteuer (~300flocken mehr als die marzocchi)

Manitou travis Single Intrinsic die würds auch mit 203mm geben... is das zuviel? reicht die 180er variante? preis find ich grad keinen...

 

add reichen 200mm

 

bitte bitte überleg mal! du hast jetzt 150mm federweg!! wenn du da eine 180iger oder gar eine 200er gabel reinquetscht, dann ist deine geometrie vollkommen hinüber!

man kann aus einem enduro (allgemein) keinen dhler machen! es geht nicht!!!!

spätestens wenn du dein mehr an federweg ausnutzen willst, machts dann mal knack, und den rahmen ist im popo!!

Geschrieben

also meiner meinung nach wird das wohl a typische lehrgeld-aktion.

aber es ist ja dein geld, also...

 

->

du hast a 06er enduro mit 150mm federweg bei einem 222mm dämpfer.

wenn du einfach mal auf specialized.com geguckt hättest würdest du sehen dass der luftdämpfer im enduro nur 63mm hub bringt.

mit einem stahlfederdämpfer der gleichen baulänge hast du 7mm mehr hub und die ~170mm des sx trails, ohne dir aber die geometrie zu versauen.

 

bevor du jetzt aber anfängst dein enduro unüberlegt aufzumotzen würd ich dir mal empfehlen, ein lineal in die hand zu nehmen und schauen wieviel 2cm mehr an federweg sind. ;)

a anständiges setup bringt mehr als die 2cm. und was dir da beim dämpfer rauspoppt ist die staubdichtung. wär net übel wennst die wieder reinpressen würdest.

Geschrieben
also meiner meinung nach wird das wohl a typische lehrgeld-aktion.

aber es ist ja dein geld, also...

 

deshalbfrag ich :p

 

->

du hast a 06er enduro mit 150mm federweg bei einem 222mm dämpfer.

wenn du einfach mal auf specialized.com geguckt hättest würdest du sehen dass der luftdämpfer im enduro nur 63mm hub bringt.

mit einem stahlfederdämpfer der gleichen baulänge hast du 7mm mehr hub und die ~170mm des sx trails, ohne dir aber die geometrie zu versauen.

 

auch ja hub schön und gut einbaulänge schön und gut, ich wollt hald sicherheitshalber fragen ob das geht :D

 

bevor du jetzt aber anfängst dein enduro unüberlegt aufzumotzen würd ich dir mal empfehlen, ein lineal in die hand zu nehmen und schauen wieviel 2cm mehr an federweg sind. ;)

a anständiges setup bringt mehr als die 2cm. und was dir da beim dämpfer rauspoppt ist die staubdichtung. wär net übel wennst die wieder reinpressen würdest.

 

staubdichtung is schon wieder drin... zwar auf a russische art und weise, aber egal.. drin is drin :p

 

unüberlegt mach ich es nicht.... da würd ich nicht fragen...

 

meine überlegung geht generell dahin, dass ich, sollt ich den rahmen wirklich schroten (das wär dann mi oder neuer gabel), dass ich die gabel dann in meinen nächsten rahen verbau...

 

ich werd jetzt auch nicht sofort in shop rennen und mir das ganze zeug kaufen (oke beim dämpfer könnts sein, aber egal) ich will mich zu 90% informieren... was ich dann wirklich mach las sich mal dahingestellt... mir is zb noch nie ein gang rausgehüpft egal obs ein wurzeliger weg war oder sonstwas... also bin ich zb am überlegen ob ich n kettenspanner brauch, klar is billiges "tuning" aber wozu wenn ich kein problem mit kette hab...

 

und zur geometrie versaun und so... ich dachte wenn es gehen würd e das enduro hinten "aufzubocken" muss ich vorne mit... oder umgekehrt... hab ich wohl falsch gedacht :D

Geschrieben

zum thema falsch gedacht... jein!

das radl ist einfach nicht gemacht dafür, das ich es jetzt aufblasen soll/kann! das enduro ist ein enduro! und das sx ist auch noch immer ein enduro, und kein bikepark-rad! das sx ist zwar so gehypte worden und vom hersteller als bikeparktauglich ausgewiesen, aber fakt ist, wenn ich regelmäßig damit in einen bikepark gehen, und dort alles ausprobier was es da schönes gibt, werd ichs umbringen! die einen schneller, die anderen langsamer!

gegen eine etwas höhere gabel vorn spricht jetzt eigentlich nicht viel, nur sind 200fw viel zu viel! ich weiß jetzt nicht was am hinterbau mit einem stahlfederdämpfer raus kommt (denke 170), aber die 200 sind weit zuviel! denke maximal 170 vorne!

 

und auch wenn ich jetzt mehr federweg habe, ist der rahmen noch immer der selbe!das ändert nichts daran, und nur weil ich mehr fw habe, heißt das nicht, das ich jetzt um 2m höher hupfen kann ohne nachzudenken!

ich glaub da ist der hacken!

Geschrieben

 

 

...bis er dreckig wird :devil:

 

 

Ja das weiss i eh wenn er dann mal schmierig kratzert und hässlich is mach i ma einfach an neuen :D

 

Mal schaun next Teim fürd Werkstatt a Kistl Bier und da sollens gleich ein paar m² Polycarbonat locker machen für mich :rofl:

Geschrieben
Ja das weiss i eh wenn er dann mal schmierig kratzert und hässlich is mach i ma einfach an neuen :D

Na dann radl mal fleißig sonst kannst ka "Projektarbeit" mehr daraus machen ;)

 

Wie schon gestern gesagt sieht gut aus.

Geschrieben
Radln tua i sowieso immer... aber jetzt wo der Schnee endlich kommt ... muss i mal auf die Skier :jump:

 

Da muss ich dich leider entäuschen ab morgen solls wieder schön werden :p

Aber biken in schnee wer ja schon mall was wird aber wahrscheinlich nix mehr in diesen winter:(

Geschrieben
...genauso wie das mit dem 3. und 4. Fall...

und dem wär/wer und dem mal/mall und dem....

 

-> bitte, das is ja teilweise wirklich schon unlustig, wie sehr die österreichische Sprache hier vergewaltigt wird... :rolleyes: (und ich kann nicht glauben, dass das daran liegt, dass man sie wirklich nicht besser beherrscht)

 

 

Aber ich seh noch viel Hoffnung für ein paar Schneefahrten - vor 2 Jahren hab ich Bilder mit den Gravityriders, wo wir auch am 9.Jänner im T-Shirt fahren - und dann hats noch ordentlich geschneit....die Hoffnung stirbt zuletzt! ;)

Geschrieben
am besten selfmade aus Polycarbonat :love:

 

warum versenkst du den schraubenkopf nicht einfach im ring? 7,5mm....denk da kannst sicher2-3mm versenken

 

oder is des polycarbonat so spröde das dann wegbricht?? :confused:

Geschrieben

Da das Thema so schön passt hätte ich auch eine Frage und vergenusszwergl mal den Thread.

 

Ich will für mein Enduro 2004 auch einen Stahlfederdämpfer haben, da der FOX Float nicht das senibelste Ansprechverhalten hat. Würde ihn dann für abfahrtslatige Sachen nehmen (5 Gondel Tour ...)

 

Die Einbaulänge ist 190mm, aber durch den engen Einbauplatz glaube ich, geht einer mit Expansionsgefäß nicht rein.

 

Hat wer Erfahrung mit dem Rahmen und Stahldämpfer (ich glaube Loco hat einen drinnen)? Welchen Dämpfer kann ich da nehmen?

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...