nobrake Geschrieben 22. Januar 2007 Geschrieben 22. Januar 2007 najo, find den c2 clip ned so übl. schaut scho recht aerolike aus die haltung http://nyx.at/2radchaoten/_uploads//_fotos/9835_542827.jpg i werd afoch amal so ein teil probefahrn und schaun was es mir bringt! I könnt da meinen amal borgen wennst willst, dann kannst ihn probierren Zitieren
bigair Geschrieben 22. Januar 2007 Geschrieben 22. Januar 2007 najo, find den c2 clip ned so übl. schaut scho recht aerolike aus die haltung i werd afoch amal so ein teil probefahrn und schaun was es mir bringt! jo eh, hab nur gmeint das der oval dich um ca 1,5cm weiter nach unten bringt Zitieren
nobrake Geschrieben 22. Januar 2007 Geschrieben 22. Januar 2007 najo, find den c2 clip ned so übl. schaut scho recht aerolike aus die haltung http://nyx.at/2radchaoten/_uploads//_fotos/9835_542827.jpg i werd afoch amal so ein teil probefahrn und schaun was es mir bringt! übrigens, danke für die Blumen Da wars ja auch erst Abend, am nächsten TRag in der Früh hätt i nimma so frisch ausgschaut Zitieren
hermes Geschrieben 23. Januar 2007 Geschrieben 23. Januar 2007 @aeroaufsatz: einen drauf zu haben, ist kein fehler, unbedingt notwenidig ist er nicht. im packl herrscht benutzungsVERBOT!!! ich fahre tendenziell lieber vorne als hinten, darum hab ich den auflieger auch gut brauchen können, bzw. ist es eh nur für die psyche, weil man sich einbildet, schneller zu sein etwas bequemer als unterlenkerhaltung ist es aber auf alle fälle. ob syntace oder oval wird geschmackssache sein - die 1,5cm höhenunterschied sind wurscht, eher ist der höhere besser, weil man schon recht lang am rad sitzt und den rücken nicht über gebühr strapazieren sollte. 12h sind anders als 6h dominik, schau dir mal an, was der robic für ein ungetüm am lenker montiert hat Zitieren
hermes Geschrieben 23. Januar 2007 Geschrieben 23. Januar 2007 Davon habe ich natürlich ein Foto machen müssen... wie man sieht: wer schnell sein will, sollte spacer und einen höherlegungskit kaufen 24h rennen werden nicht mit der aerodynamik gewonnen. Zitieren
bigair Geschrieben 23. Januar 2007 Geschrieben 23. Januar 2007 wie man sieht: wer schnell sein will, sollte spacer und einen höherlegungskit kaufen 24h rennen werden nicht mit der aerodynamik gewonnen. aber optisch kannst nix Zitieren
chris-strasser Geschrieben 23. Januar 2007 Geschrieben 23. Januar 2007 wie man sieht: wer schnell sein will, sollte spacer und einen höherlegungskit kaufen 24h rennen werden nicht mit der aerodynamik gewonnen. 24h rennen werden mit guter aerodynamik auch auf keinen fall ausgefahren, oder es wird auch kein gutes ergebnis damit erzielt. beim gewinnen ists vielleicht das zünglein an der waage, aber das sollte nicht unsere sorge sein... habts ihr schon mal an eure penisns gedacht??? am aufleger schläft dir alles ein, was schlafen kann, ich halt das nicht aus! ich wär auch dafür, dass es im packl ein benützungsverbot gibt, inoffiziell sozusagen! im sinne der eigenen haut, die man nicht auf der strasse verteilen will... Zitieren
SAMC Geschrieben 23. Januar 2007 Geschrieben 23. Januar 2007 ich wär auch dafür, dass es im packl ein benützungsverbot gibt, inoffiziell sozusagen! im sinne der eigenen haut, die man nicht auf der strasse verteilen will... sicherer ist es ohne bestimmt, da wird jeder zustimmen - und etwas wohler fühlen würden sich wahrscheinlich ebenfalls die meisten ABER: ...dann kann man etwaige rekorde in den wind schreiben - denn mit 24h unterlenker wird das beste theiss feld keine 1000km zusammenbringen. rekorde sind zwar nicht DER aufhänger für ein gelungenes event aber trotzdem ein ziel das man anstregeben kann wenn es die strecke (gerade die in theiss) hergibt. Zitieren
chris-strasser Geschrieben 23. Januar 2007 Geschrieben 23. Januar 2007 ich hab ja nur den hermes zitiert und ihm zugestimmt! schön wärs halt doch, wenn man so vernünftig ist und den aufleger net dauernd benutzt wenn man nur im haufen dahinfahrt. dass die männer in der führungsarbeit net ohne fahren werden ist ja logisch und soll auch so sein... zurück zum thema: meine tr-philosophie ist dass man schon sehr lange fettstoffwechsel einheiten trainieren soll, zumindest 8h bringen sehr viel, wenn man 12h durchfahren will... mit dementsprechend langsamen tempo und erholung in den tagen danach! Zitieren
professor Geschrieben 23. Januar 2007 Geschrieben 23. Januar 2007 an guster ebenfalls die 12h solo mitzufahren hab ich schon. bis jetzt hat mich eben abgehalten das bei strassenrennen die leute so eng zusammenpicken und du nie weist was für aktionen von deiner umgebung zu erwarten sind. die berichte vom letzten jahr machen da kein gutes bild. Zitieren
bigair Geschrieben 23. Januar 2007 Geschrieben 23. Januar 2007 an guster ebenfalls die 12h solo mitzufahren hab ich schon. bis jetzt hat mich eben abgehalten das bei strassenrennen die leute so eng zusammenpicken und du nie weist was für aktionen von deiner umgebung zu erwarten sind. die berichte vom letzten jahr machen da kein gutes bild. wennma wirklich mal bald so ein training (wenn das wetter passt) zustandenbringen siehst dann eh obs echt so oarg is Zitieren
professor Geschrieben 23. Januar 2007 Geschrieben 23. Januar 2007 bei trainingsausfahrten in größeren gruppen unterwegs zu sein ist kein problem, mach ich mittlerweilen gerne. ich fürchte mich nur vor übermotivierten teilnehmern die auf der jagd nach wertlosen platzierungen und persönlicher genugtuung andere gefährden Zitieren
MichiR Geschrieben 23. Januar 2007 Autor Geschrieben 23. Januar 2007 wie motiviert ihr euch fürn ergometer? i hoits auf dem ding ned länger als a stunde aus, sollt heut wieder foarn, bin aber ur miad! Zitieren
bigair Geschrieben 23. Januar 2007 Geschrieben 23. Januar 2007 draufsetzn und fahrn. naja....guter film. gute musik. mehr geht eh fast ned Zitieren
chris-strasser Geschrieben 23. Januar 2007 Geschrieben 23. Januar 2007 wie motiviert ihr euch fürn ergometer? i hoits auf dem ding ned länger als a stunde aus, sollt heut wieder foarn, bin aber ur miad! du kannst mit der einstellung, dassdas nicht länger als eine stunde aushältst gar nicht länger als eine stunde aushalten, is ja logisch! halte es einfach für drei stunden aus, und verschiebe die "i hoits neamma aus" grenze in deinem kopf um zwei stunden, das ist ganz einfach... und nach einer stunde denkst dir, dassd erst angefangen hast. musik, buch, film ist okay, aber besser ist an ein ziel, zB an die KT zu denken und dich in gedanken damit auseinanderzusetzen! Zitieren
nobrake Geschrieben 23. Januar 2007 Geschrieben 23. Januar 2007 du kannst mit der einstellung, dassdas nicht länger als eine stunde aushältst gar nicht länger als eine stunde aushalten, is ja logisch! halte es einfach für drei stunden aus, und verschiebe die "i hoits neamma aus" grenze in deinem kopf um zwei stunden, das ist ganz einfach... und nach einer stunde denkst dir, dassd erst angefangen hast. musik, buch, film ist okay, aber besser ist an ein ziel, zB an die KT zu denken und dich in gedanken damit auseinanderzusetzen! Komm grad vom Ergo, da geb ich dem Cris vollkommen Recht, die beste Motivation ist das Ziel vor Augen zu haben, dann gehts bei mir auch wenn igar net will Zitieren
MichiR Geschrieben 23. Januar 2007 Autor Geschrieben 23. Januar 2007 hab heut pause gemacht. werd 2tage trainiern 1 ruhetag, .... also immer so ein pakettraining. Zitieren
Lacoste Geschrieben 23. Januar 2007 Geschrieben 23. Januar 2007 wie motiviert ihr euch fürn ergometer? i hoits auf dem ding ned länger als a stunde aus, sollt heut wieder foarn, bin aber ur miad! am besten um 18.00 vorn fernseher hockn (natürlich fahrend am ergo) und 2x simpson, malcolm mittendrin, dann irgendeine soap am kabel1 oder so und das hauptabendprogramm anschaun. und umgschaut sind 3-4h vorbei. kleiner tipp: stell dir einen ventilator auf kleiner stufe aufgedreht hin (am besten auf oder neben den fernseher, und wirst sehn es tritt sich leichter und du hältst es länger aus, weil du die outdoorbedingungen besser simulierst. Zitieren
hermes Geschrieben 24. Januar 2007 Geschrieben 24. Januar 2007 wie motiviert ihr euch fürn ergometer? i hoits auf dem ding ned länger als a stunde aus, sollt heut wieder foarn, bin aber ur miad! wie schon geschrieben: die grenze im kopf überwinden, das programm im fernsehen ist wichtig (zb dvds von radrennen haben mir immer geholfen, schispringen ist ein motivationskiller), ventilator, und ich steig nach einer stunde immer mal ab und hol mir was zum trinken (oder geh aufs häusl). das sind dann 2-3 min pause und nachher tritt es sich viel leichter. Zitieren
irie movemant Geschrieben 24. Januar 2007 Geschrieben 24. Januar 2007 24h rennen werden mit guter aerodynamik auch auf keinen fall ausgefahren, oder es wird auch kein gutes ergebnis damit erzielt. beim gewinnen ists vielleicht das zünglein an der waage, aber das sollte nicht unsere sorge sein... habts ihr schon mal an eure penisns gedacht??? am aufleger schläft dir alles ein, was schlafen kann, ich halt das nicht aus! ich wär auch dafür, dass es im packl ein benützungsverbot gibt, inoffiziell sozusagen! im sinne der eigenen haut, die man nicht auf der strasse verteilen will... naja, wenn ich da so an das NoPainsche rad denke; war doch recht aerodynamisch bin sehr gespannt was der heuer auf den asphalt knallen wird!! ich bin fast nur am aufleger gefahren, auch im packl und in den kurven! :devil: einfach eine angenehme position. wurde im training getestet und mit gleichen watt bzw auch puls fährt man auf identer strecke einfach ein äuzerl schneller. das übliche sattel vor und runter aber vorsicht, da damit verstärkte bzw andere/neue kräfte auf die patellasehne wirken. und zum training: bin vor theiss und schötz fast nie längere einheiten als 4h gefahren. und des weiteren nicht nur im unteren bereich rumgegondelt. hab aber auch schon genug ga km in den beinen (vage ich mal mit verlaub zu bemerken) Zitieren
irie movemant Geschrieben 24. Januar 2007 Geschrieben 24. Januar 2007 wie schon geschrieben: die grenze im kopf überwinden, das programm im fernsehen ist wichtig (zb dvds von radrennen haben mir immer geholfen, schispringen ist ein motivationskiller), ventilator, und ich steig nach einer stunde immer mal ab und hol mir was zum trinken (oder geh aufs häusl). das sind dann 2-3 min pause und nachher tritt es sich viel leichter. das find ich lustig; ich kann es absolut nicht nachvollziehen am ergo ein radrennen zu schauen; das fadeste was es gibt-ehrlich!! skispringen is super; alle 2min ein neuer springer! Zitieren
professor Geschrieben 24. Januar 2007 Geschrieben 24. Januar 2007 ich hab mir im freundeskreis einen unbenutzten VCR und DVD player organisiert und mit altem Fernsehr vorm ergo aufgebaut. 1,5 Stunden fahrst mit einem netten film locker. werde noch testen wies mit der PSX geht ansonsten 19:00 bis 20:00 "galileo" geht fast täglich wenn ich nicht grad in der kraftkammer die beine trainiert habe. balkontüre ist auch immer offen um frischluft zu bekommen. Zitieren
MichiR Geschrieben 24. Januar 2007 Autor Geschrieben 24. Januar 2007 also fenster öffnen verbessert die situation bei mir wirklich drastisch, simpsons und malcolm auch! sollt schnell in meine wohnung umziehn, dort hab ich dann telekabel, hier bei meinen eltern (wo der heimtrainer noch steht) hab ich nur orf . Zitieren
nobrake Geschrieben 24. Januar 2007 Geschrieben 24. Januar 2007 das find ich lustig; ich kann es absolut nicht nachvollziehen am ergo ein radrennen zu schauen; das fadeste was es gibt-ehrlich!! skispringen is super; alle 2min ein neuer springer! Dann darfst aber net zu sehr mitfiebern sonst geht da Puls gleich in die Höhe Ist mir mal bei einem Abfahrtsrennen passiert, das war so Spannend, dass mein Puls vor lauter Mitfiebern gleich mal um 15 SChläge raufgangen ist Zitieren
chris-strasser Geschrieben 28. Januar 2007 Geschrieben 28. Januar 2007 Für mi ist es am besten, das training am ergo in kleine happen zu unterteilen! wenn ich mir denke, heute gibts 6 stunden, schaffe ich das nie. dann fahre ich mal warm, dann eine stunde locker GA, dann ein kleines intervall von 10 min und dann wieder 1 stunde locker. wenn man immer nur an ein kleines teilziel denkt, ist es machbar... im nu sind dann die vielen stunden herüber, ohne dass ich je an einen größeren zeitraum als eine stunde gedacht habe. es gibt kein besseres mentales training als ergometer fahren... Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.