MM Geschrieben 1. Juni 2007 Autor Geschrieben 1. Juni 2007 >UCI-Wickerl: Und ich kann dir meinerseits nicht folgen: Einmal sind die Innsbrucker für dich "dumm", dann wieder "liebst" du sie. Wenn der ÖRV die Innsbrucker "unterstützend begleitet", ist das schön zu hören - aber eigentlich selbstverständlich, wie ich finde, denn selber stellt der ÖRV ja keine vergleichbaren Veranstaltungen auf die Beine. (Hochlöbliche Ausnahme: Top.Rad.Liga im RR-Bereich). Diesen Thread habe ich eröffnet mit dem ganz vorne geposteten Artikel - daraufhin seid ihr über mich hergefallen, wiewohl ich weder mit dem Artikel noch mit der Zeitung etwas am Hut habe. Vielleicht justiert ihr einfach mal eure Zielrohre nach und geht nicht auf Normalbürger los, sondern bewegt etwas dort, wo der Hebel besser angesetzt wäre, namentlich beim Zitierten des Artikels, also dem Innsbrucker Vizebürgermeister? Aber dazu ist der ÖRV ja nicht in der Lage, weil er sich nach wie vor nicht aufzustehen traut, wenn's heiß herginge. - Dann schon lieber Forumsmitglieder behelligen. Ich habe mir dieses Urteil in den letzten zwei Jahren gebildet, wo ich doch sehr tiefe Einblicke nehmen konnte in den ÖRV bzw. viele seiner Mitglieder kennenlernen konnte. Da gibt es einzelne ganz herausragende Persönlichkeiten, denen ich meine ganzen Respekt zolle, was ich denen gegenüber auch persönlich im Vier-Augengespräch zum Ausdruck gebracht habe. Insgesamt ist der Verband aber nicht das meine - ebensowenig wie Politik oder sonstiges auf vergleichbarer Ebene. Apropos Vergleich - weil wir vorhin auch schon bei der Arbeitswelt waren: Es gibt die bekannten Schnuppertage, wo sich junge Leut' wochenweise in Berufen versuchen können, um für sich das Richtige zu finden. Ich hab' fast zwei Jahre den ÖRV von innnen kennengelernt - und bin nach diesem "Schnuppern" zum Ergebnis gekommen, daß das nichts ist für mich. Daher hab' ich keine Ambitionen mehr Richtung ÖRV. Verantwortung im ÖRV möchte ich deshalb nicht übernehmen, weil mir - wie gesagt - bis auf wenige herausragende Persönlichkeiten - der Verband nicht zusagt und ich nicht für etwas einstehen möchte, das mir nicht gefällt. Das ist legitim. Ich bin deshalb aber nicht "in Opposition" - sprich ein Gegner des ÖRVs. Eine Meinung kann ich immer haben - egal ob Funktionär oder Normalbürger. Ich habe in diesen fast zwei Jahren erfahren, wie das Reglement umzusetzen und anzuwenden ist, worauf's ankommt. Und das zählt für mich am meisten, selbiges nämlich auf Punkt und Beistrich parat zu haben und danach zu handeln. Der ganze Überbau des Verbandsgebildes an sich ist für mich aber nicht von Interesse, den brauch' ich persönlich nicht, wie sich in den letzten zwei Jahren gezeigt hat. Und offenbar braucht der ÖRV auch die Mountainbiker nicht, sonst würd' er sie bei der Bürgerinitiative zur österreichweiten freien Benutzung der Forststraßen unterstützen bzw. sich mal pro oder kontra des Antrags deklarieren? Mit Stand von letzter Woche ist beim Initiator der Initiative von einer ÖRV-Unterstützung nichts bekannt gewesen... Zitieren
MM Geschrieben 11. Juni 2007 Autor Geschrieben 11. Juni 2007 Falls den Nordparktrail (NPT) jemand noch nicht kennen sollte: Es gibt u. a. hier ein kleines Video dazu: Die beste Adresse zu Infos bzgl. NPT ist freilich http://www.vertriders.com . Zitieren
MM Geschrieben 11. Juni 2007 Autor Geschrieben 11. Juni 2007 Innsbruck steht übrigens nicht allein da mit diesen Schwierigkeiten: Überall in Tirol scheitern Freeridestrecken entweder an "uneinsichtigen" TVBs oder - viel eher - an Grundeigentümern, die einfach ihre Ruhe wollen. Die - nicht auf Vollständigkeit angelegte - Liste: Kufstein - "Bikepark Kaiserlift" - voll durchgeplant, alles da; nur ein Grundeigentümer war dagegen; und Sense. Schwaz - Endurostrecke Kellerjoch - voll durchgeplant, Behördenweg schon im Gange - ÖBF stellte sich quer; und Sense. Brixental - viele Lifte, die MTBs mitnehmen; aber keine Freeridestrecke in Aussicht; selbst der kleine Ehrenbachtrail muß immer wieder durch Kniefälle der ""Betreiber"" vor den Grundeigentümern saisonal "beatmet" werden. Sehr nervenaufreibend und "koa Zuastand" für die betroffenen Engagierten. MTB-Modell Tirol, Freigabe von Singletrails - eine gute Idee, die aber in der vorliegenden Form nicht zieht, weil die Versicherungsbeträge für die Grundeigentümer gegen Null tendieren; mit Forststraßen lassen sich für die schlauen Bauern zehnfache Summen erzielen; Singletrails finden also kaum Anklang bei den Grundeigentümern (hoher Aufwand - wenig "Ertrag"). ... Was sich mit der im Artikel erwähnten Mutterer Alm zaubern läßt, wird sich weisen. Daß die zitierten Politiker/Beamten zumindest "irgendwas" wollen, scheint außer Zweifel. In Schwaz formiert sich indes ein nächster Anlauf. Vielleicht sind die sogar schneller als IBK. Zitieren
alpi69 Geschrieben 13. Juni 2007 Geschrieben 13. Juni 2007 Die Liste ist wesentlich länger: - Mayrhofen Konzept liegt vor inkl. potentem Sponsor (eine Weltmarke); keine Chance bei Grundeigentümern - Zillertal Arena: Konzept liegt vor (habe ich selbst erstellt), jetzt ist man froh wenn die Rodelbahnen, Klettersteige und Skipisten in Betrieb bleiben...Grundeigentümer drehen in dem Gebiet durch. Positive NAchricht: In Alpbach entsteht gerade ein Freeride-Trail, sobald wir ihn verfilmt haben mehr davon. Zu Innsbruck: Wo sind denn die letzten Zeitungsauszüge her? Ist ja lächerlich, was die Jäger da schreiben. Ein organisierter Track dient ja gerade dazu die Biker zu kanalisieren. Was jetzt auf der Nordkette los ist, wo es keinen Trail mehr gibt.......da fahren wirklich alle querfeldein.....toll gemacht Jägerschaft.... Zitieren
tschakaa Geschrieben 13. Juni 2007 Geschrieben 13. Juni 2007 das mit dem kanalisieren is so a gschicht .... wenns die biker auf der nordkette mitnehmen werden viele nicht nur auf den freigegebenen wegerl fahren. insgesammt werden somit mehr leute auf allen wanderwegen, die von der bahn erreichbar sind, unterwegs sein. Es gibt einfach zu viele lässige Singletrails auf der Nordkette ... i bin ja selber jedes 2. Mal nicht auf dem offiziellen Singletrail owegfahrn. Bei der Wandererintensität auf der Nordkette ist halt fraglich, ob die Biker mehr wirklich dem Wild schaden. Verständlicher wärs, wenn sich wer seitens der Wanderer aufregt. Zitieren
alpi69 Geschrieben 22. Juni 2007 Geschrieben 22. Juni 2007 das mit dem kanalisieren is so a gschicht .... wenns die biker auf der nordkette mitnehmen werden viele nicht nur auf den freigegebenen wegerl fahren. insgesammt werden somit mehr leute auf allen wanderwegen, die von der bahn erreichbar sind, unterwegs sein. Es gibt einfach zu viele lässige Singletrails auf der Nordkette ... i bin ja selber jedes 2. Mal nicht auf dem offiziellen Singletrail owegfahrn. Bei der Wandererintensität auf der Nordkette ist halt fraglich, ob die Biker mehr wirklich dem Wild schaden. Verständlicher wärs, wenn sich wer seitens der Wanderer aufregt. Wir sind da jetzt zwar vom Thema abgeschweift, aber du triffst das: die Wanderer stören das Wild genauso wie ein Biker. Es ist ja klar, daß sich das Wild in dem Gebiet tagsüber schon lange nicht mehr blicken läßt, weil ja auch die Wanderer da sind. Hunderte davon. Ich kenne einige Jäger (habe 2 in meiner Familie) und wenn man nicht gerade um 0400 in der Früh oder im Dunkeln an der Fütterung vorbeiheizt ist das alles nur PR was die in Ibk auf der Nordkette gerade veranstalten. Zitieren
MM Geschrieben 22. Juni 2007 Autor Geschrieben 22. Juni 2007 Jedenfalls ist der Nordpark fürs Festival passé; in Mutters hingegen wurde man mit offenen Armen empfangen. Also wird dort eine Strecke gebaut. "Politik ist die Kunst des Möglichen", hat mal wer gesagt. Zitieren
pagey Geschrieben 27. Juni 2007 Geschrieben 27. Juni 2007 vielleicht von interesse http://www.uci.ch/ucinet/uci.asp?page=Calendar&discipline=mtb&ryear=2008&ridercategory=me&continent=mon&l=eng Zitieren
dakurt Geschrieben 28. Juni 2007 Geschrieben 28. Juni 2007 Ich gratuliere den Innsbruckern zum Marathon Weltcup! Kurt www.kitzalpbike.at Zitieren
John Smith Geschrieben 28. Juni 2007 Geschrieben 28. Juni 2007 jetzt bin ich schon etwas überrascht ... noch keinen Marathon organisiert, und schon WC-Zuschlag!? Jedenfalls ein großer Erfolg für die Organisation. Dann wird ja das Festival in 2007 die Generalprobe und dementsprechend wird das perfekt organisiert - hoff ich doch. Aber das alles wirft Fragen über Fragen auf: Ist Mountainbiken doch auf einmal "gut"? Sind wir nicht mehr die Zerstörer der friedlichen Wälder? Gibt es nun mehr Unterstützung für Projekte, Wegfreigaben, und mehr Anerkennung? bin schon sehr gespannt .... Zitieren
alpi69 Geschrieben 2. Juli 2007 Geschrieben 2. Juli 2007 jetzt bin ich schon etwas überrascht ... noch keinen Marathon organisiert, und schon WC-Zuschlag!? Aber das alles wirft Fragen über Fragen auf: Ist Mountainbiken doch auf einmal "gut"? Sind wir nicht mehr die Zerstörer der friedlichen Wälder? Gibt es nun mehr Unterstützung für Projekte, Wegfreigaben, und mehr Anerkennung? bin schon sehr gespannt .... Das glaubst du doch nicht im Ernst, oder? MTB wird genauso herhalten wie vor 10 Jahren Snowboard. Egtl. will sie keiner, aber es ist eben ein schönes Bild mit jugendlichem Flair. Aber wirkliche Mountainbiker (also alle die sich abseits der asphaltierten Strassen bewegen) will nach dem Fotoshoot fürs Regionenprospekt keiner mehr sehen. Es wird keinen Quadratzentimeter zusätzlich an MTB-Strecken geben wegen dem Weltcup. Schon gar nicht den Zirbenweg. Im Gegenteil bin ich da gespannt was auf die Organisatoren an Wanderer-Querlegerei zukommt. Ich denke wir sollten uns einfach freuen, dass was passiert, aber die Bauern und Jäger (und die haben bei unserem Sport das Sagen) schert das alles recht wenig. Es sei denn sie können irgendwo mitkassieren..... Zitieren
smdw Geschrieben 23. September 2007 Geschrieben 23. September 2007 Im Gegenteil bin ich da gespannt was auf die Organisatoren an Wanderer-Querlegerei zukommt. Ich denke wir sollten uns einfach freuen, dass was passiert, aber die Bauern und Jäger (und die haben bei unserem Sport das Sagen) schert das alles recht wenig. Es sei denn sie können irgendwo mitkassieren..... kannst du hellsehen? Zitieren
Michi Geschrieben 23. September 2007 Geschrieben 23. September 2007 war a super veranstaltung - leider schlecht vermarktet! mi hots gfreit - i hob' guad verdient'... aber mir wärs lieber wenns gut verkauft - und in den nächsten jahren wieder stattfinden würde! leider - des woars! gibts übrigens schon results von der heutigen (langen) marathondistanz? Zitieren
fralu Geschrieben 23. September 2007 Geschrieben 23. September 2007 Muß eine tolle Veranstaltung gewesen sein!!! Was ich gehört habe,müssen wohl ab irgendeinem Punkt weder Wegweiser noch Helfer vor Ort gewesen sein.Die Fahrer wußten nicht mehr wohin und das Rennen wurde abgebrochen! Infos,ohne Gewähr............. Zitieren
alpi69 Geschrieben 23. September 2007 Geschrieben 23. September 2007 Muß eine tolle Veranstaltung gewesen sein!!! Was ich gehört habe,müssen wohl ab irgendeinem Punkt weder Wegweiser noch Helfer vor Ort gewesen sein.Die Fahrer wußten nicht mehr wohin und das Rennen wurde abgebrochen! Infos,ohne Gewähr............. WAAAASSSS? Bin gerade heimgekommen und habe gar nix mitbekommen (wollte egtl sogar mitfahren, aber hatte anderes zu tun). Abgebrochen? Wie kommt es denn zu sowas? Wer hat den die Schilder abgebaut? Optionen: Jemand der verhindern will, daß IBK gut a steht und mal einen Weltcup bekommt? Oder jemand der als Wanderer/Jäger keine Biker will. Zitieren
JoeDesperado Geschrieben 23. September 2007 Geschrieben 23. September 2007 ich wär' gerne mitgefahren, wäre der start nicht um 8 (oder doch halb 9?) in der früh gewesen :f: da hast einfach keine chance aus sbg rechtzeitig anzureisen, um 4 in der früh will ich ja auch ned aufstehen also: nächstes jahr wäre ein späterer start für die kürzeren distanzen sinnvoller als alle auf einmal loszuschicken! das rennen an sich klingt nämlich hoch interessant. Zitieren
fralu Geschrieben 23. September 2007 Geschrieben 23. September 2007 Ich kann nichts genaues schreiben,aber habe von einem unserer Fahrer zwecks Zeitungsbericht diesen Satz gesendet bekommen. "die veranstaltung heute war ein desaster (mehr dazu morgen oder so auf der RUU-Homepage), wurde schlußendlich abgebrochen...ergebnislisten gibts keine..." Das mit den Wegweisern usw., habe ich aus einer anderen Ecke! Zitieren
Schipfi Geschrieben 23. September 2007 Geschrieben 23. September 2007 gut das ich mich für den eddy entschieden hab... Zitieren
getFreaky Geschrieben 23. September 2007 Geschrieben 23. September 2007 war a super veranstaltung - leider schlecht vermarktet! mi hots gfreit - i hob' guad verdient'... aber mir wärs lieber wenns gut verkauft - und in den nächsten jahren wieder stattfinden würde! leider - des woars! gibts übrigens schon results von der heutigen (langen) marathondistanz? in kufstein warst heut auch net schlecht unterwegs Zitieren
sushi Geschrieben 23. September 2007 Geschrieben 23. September 2007 Wortklauberei ist nicht ganz meins. Ich möchte nur festhalten, dass mein (inzwischen gelöschtes) Posting weder gegen die gute Sitte, noch gegen ein Interesse von IRGENDJEMAND verstossen hat. mfg Zitieren
gerison Geschrieben 23. September 2007 Geschrieben 23. September 2007 ....die Nummer eines Autos notiert, dass...die Fahrer auf's Wüsteste beschimpft hat... Nein! Solche Autos darf's wirklich nicht geben. Wenn jetzt die Autos auch schon gegen die Biker zum kläffen anfangen und z'Fleiß ah no Schilder wegpacken... So; mit der Vorstellung geh I jetzt schlafen... I hoff sie dawischen des verloderte Auto... so long... Zitieren
fralu Geschrieben 23. September 2007 Geschrieben 23. September 2007 hört sich lustig an,aber ich hoffe,sowas passiert nicht öfter Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.