derPaul Geschrieben 28. Januar 2007 Geschrieben 28. Januar 2007 hallo gemeinde, seit längerem benutze ich schon den AVAST-Virenschutz, weil man mir erklärt hat, dass es von den freeware-programmen das zuverlässigste ist. in den letzten beiden wochen hatte ich drei mal das problem, dass AVAST zwar beim abrufen meiner mails mit outlook2003 einen virus erkannte, diesen aber nicht löschen konnte. statt dessen hat sich der rechner komplett aufgehängt. :s: nach einem reset und virenscan im abgesicherten modus (sehr zeitaufwändig...) konnte ich die bösen dinger zwar entfernen, aber eigentlich sollte das doch auch gleich direkt nach dem erkennen der verseuchten nachricht funktionieren, oder?! langsam aber sicher fange ich an, mir gedanken über einen anderen virenschutz zu machen... kennt ihr brauchbare (und leistbare!!!) alternativen?! Zitieren
bigair Geschrieben 28. Januar 2007 Geschrieben 28. Januar 2007 http://www.grisoft.de/doc/1 da gibts eh auch eine free version. hab ich seit ca zwei jahren ohne probleme. Zitieren
mafa Geschrieben 28. Januar 2007 Geschrieben 28. Januar 2007 hab seit jahren antivir, und hatte noch nie probleme damit auch gratis und zuverlässig hatte auch davor avast, kann mich nicht mehr erinnern warum ich umgestiegen bin, aber irgendwas hat mich anscheinend gestört Zitieren
OLLi Geschrieben 28. Januar 2007 Geschrieben 28. Januar 2007 kennt ihr brauchbare (und leistbare!!!) alternativen?!Bei Amazon: Um 26 Euro bekommst Du Kaspersky Antivirus 6.0 (1 Benutz - Lizenz für 12 Monate). Um 33 Euro gibt es BitDefender 10 Antivirus (2 Benutzer - Lizenz für 24 Monate). Kaspersky finde ich deutlich besser was die Bedienung / Übersichtlichkeit und Regelerstellung angeht - auch wenn es teurer ist. Habe beide Programme getestet (noch nicht freigeschaltet) und die BitDefender Box wird jetzt wieder weiterverkauft. Zitieren
AlphaSL Geschrieben 28. Januar 2007 Geschrieben 28. Januar 2007 Habe auch schon seit Jahren AntiVir u. bin sehr zufrieden. Lästig ist die Werbung beim Update, aber naja - dafür ist es eben gratis. Meine persönliche Meinung, die ich aber natürlich nicht jedem ung'schaut empfehlen würde: Statt Outlook Thunderbird einsetzen, Virenscan für das Mailprogramm komplett abdrehen u. dafür den Hausverstand verwenden. Thunderbird löscht mit seinem Spam-Filter sowieso so gut wie alle unerwünschte Mails (den Rest filtert der Hausverstand...), irgendwelche Skriptkiddie-Viren bringen Thunderbird nichtmal irgendwie in Verlegenheit u. sollte man doch ein infiziertes Attachment öffnen unterbindet das der AV-Zugriffscan. Zitieren
short Geschrieben 28. Januar 2007 Geschrieben 28. Januar 2007 http://www.grisoft.de/doc/1 da gibts eh auch eine free version. hab ich seit ca zwei jahren ohne probleme. kann ich auch empfehlen! hier der direktlink zur free-edition: http://free.grisoft.com/doc/1 Zitieren
schrucky Geschrieben 28. Januar 2007 Geschrieben 28. Januar 2007 hab ebenfalls das AVG Free in verwendung, seit ca. 1/2 jahr funktioniert sehr gut und ist mM nach auch recht schnell. Zitieren
derPaul Geschrieben 29. Januar 2007 Autor Geschrieben 29. Januar 2007 guten morgen! vielen dank für eure empfehlungen. ich werde AVG mal testen... Zitieren
endurance Geschrieben 29. Januar 2007 Geschrieben 29. Januar 2007 XP... antivir, find ich am besten... habs lange zeit verwendet und immerwieder empfohlen (bin edv-techniker) Vista... hab ich noch nix ausser avast gefunden, das wirklich funktioniert... gefallen tut er mir nicht 100% macht system voll langsam irgendwie... Oo Zitieren
Der Peter Geschrieben 29. Januar 2007 Geschrieben 29. Januar 2007 Antivir hat immer wieder Probleme mit den Updates, weis nicht was da ist/war, aber von verschiedenen Leitungen Kunden Rechnern und ließ schon 2-3 mal was durch. Grisoft AVG Free Edition macht's bei mir. Vista wird (ausserhalb der Testinstallationen) noch verwiegert, weil ein Resourcenfresser. Zitieren
thetrailfox Geschrieben 29. Januar 2007 Geschrieben 29. Januar 2007 hab auch schon ziemlich lange antivir und hab noch kein problem gehabt! Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.