Max Geschrieben 5. Februar 2007 Geschrieben 5. Februar 2007 Eines vorweg: NEIN, ich bekomme kein Geld von der Firma Bständig, bekomme nichts geschenkt und werde auch nicht gesponsert. Aber nach 6 Monaten Laufen und Nicht-Laufen mit Beinhautentzündung, höllischen Schmerzen und letztlich 3,5 monatiger Abstinenz habe ich mich mit dem Thema "Laufen und Schmerzen" ein wenig beschäftigen dürfen und will diesen Tipp anderen Menschen mit Lauf-Troubles nicht vorenthalten. Bisher habe ich Laufstil-Analysen etc., wie's z.B. Toni's Laufshop in Wien anbietet, immer etwas belächelt. Ich dachte ich wäre der volle Checker - habe O-Beine, also benötige ich einen neutralen Schuh ohne Pronationsleiste. Alles kein Problem und alles ideal für mich. War's aber nicht. Letzten Endes war ich heute in Mödling beim großen Bständig. Ja genau, der mit Blutdruckmess-Geräten und Inkontinenz-Zeug und MBT-Schuhen und Gehhilfen. Im Halbstock drüber befindet sich aber ein für uns interessanter Bereich. Abgesehen von Leistungsdiagnostik gibts dort einen großen Bereich zum Thema Laufen. Eben dort war ich heute bei Angela und Rainer zur Laufanalyse. Mal abgesehen, dass die Zwei absolute Sportfreaks sind (7stündige Radausfahrten etc. ) und richtig sympathisch obendrein, weisen sie eine Fachkompetenz auf, die ich mir nicht erträumen ließ: Rauf aufs Daum-Laufband und jeweils 15 Sek. laufen. Je eine Highspeedkamera vorne, hinten und seitlich zeichnen die Bewegung auf, welche gleich daneben am PC als .mov gespeichert wird. Zuerst mit Privat-Schuh A, dann mit Schuh B. Analyse meiner Fehlstellung, zwei Sekunden später zaubert Angela ein anderes Modell hervor und lässt mich erneut laufen. Inzwischen kommt Rainer mit zwei federleichten Einlagen aus dem Untergeschoss. Keine Ahnung wie er aus nem simplen zweidimensionalen Fussabdruck komplexe, von erfahrener Meisterhand geschliffene Einlagen macht, aber sie passen perfekt. Allein was die Einlage in meinen alten Schuhen ausmacht, hätte ich nie für möglich gehalten. Es folgen 20.000 weitere Schuhe, immer wieder neue Laufvideos. Vergleiche der Videos untereinander, mal knickt der Mittelfuss-Bereich zu sehr ein, dann passt der Abdruck nicht ganz. Für mich sieht alles nahezu gleich aus, aber in der Zeitlupe lassen sich merkliche Unterschiede erkennen. Und das, obwohl alle Schuhe für Supinierer wie mich gemacht wurden, also prinzipiell in der selben Klasse starten Schließlich sind die zwei passenden Paare gefunden. Zusammen mit den Einlagen sieht das Laufen um Welten besser aus: Kein Wegknicken, Beseitigung der muskulären Dysbalance, Stützung des Fußgewölbes usw. Kanns noch immer nicht fassen, was da alles möglich ist. Kurzum: Laufanalyse ist gut, Laufanalyse + Einlagen der Hammer! Kann nur jedem empfehlen, dort mal reinzuschauen. Und vielleicht sogar, BEVOR die Probleme (shin splits, Beinhautentzündung, Achillessehne) kommen *andernasenehm* EDIT 11/2009: Rainer und Angela arbeiten inzwischen nicht mehr bei der Firma Bständig, sondern haben sich selbständig gemacht, um sich ihrem Spezialgebiet (und ihren Kunden) noch besser widmen zu können. Zu finden sind sie im SOL4 in Mödling (Guntramsdorferstraße 103), zusammen mit Dr. Barbara Schwab. Die drei zusammen haben mir meine ganzen Lauf-Wehwehchen weggezaubert. Haben einen riesen Anteil, dass meine 2,5 jährige Beinhauteinzündung-Odyssee ein Ende hat und ich mir nicht, wie die ach-so-tollen Oberärzte das wollten, beide Beine brechen lassen musste ("Umstellungsosteotomie" nennen die das so vornehm, wenn man einen Leistungssportler Anfang der 20 für einige Monate ins Rollwagerl setzt). Deswegen nochmal mein Tipp: Kauft/Lauft ned irgendwelche Billig-Schuhe, die beim Intersport & Co. gerade im Angebot waren. Die € 20,-, die ich mir erspart hatte, musste ich 30fach und mit zwei Jahren ohne gscheitem Lauftraining bezahlen. Geht's hin und macht es von Anfang an gscheit. EDIT, Teil 2: Weil ich mehrmals per PM danach gefragt wurde, hier Angelas Nummer: 0676/521 97 13. Die Homepage vom Schwab Medical Center, wo Barbara, Angela und Rainer zu finden sind, lautet: http://www.medical-center-schwab.at/home.html Zitieren
JoHo Geschrieben 5. Februar 2007 Geschrieben 5. Februar 2007 was kost die hetz für otto-normal-läufer?? klingt gut. Zitieren
Max Geschrieben 5. Februar 2007 Autor Geschrieben 5. Februar 2007 kann ich dir erst am Wochenende sagen. Mehr Infos zur Analyse und zu Einlage (heisst übrigens "dynamische Sporteinlage" ... wurscht, auf jeden Fall kein Vergleich zu den stocksteifen bleischweren Lederdingern aus meiner Kindheit) hab ich hier gefunden: http://www.bstaendig.at/main/index.php?id=221 Zitieren
grigori Geschrieben 6. Februar 2007 Geschrieben 6. Februar 2007 Hab mir vor zwei Jahren beim Bstaendig im 1. Bezirk ,Teinfaltstrasse solche Sporteinlagen für meine Laufschuhe machen lassen.Hab vergessen was die damals gekostet haben (billig sinds nicht gewesen).Bin extrem zufrieden damit,habe damit latente Knieprobleme ziemlich rasch in den Griff bekommen!! Zitieren
Photograph Geschrieben 6. Februar 2007 Geschrieben 6. Februar 2007 Wenn auch nicht ganz sooo professionell wie eine Videoanalyse am Laufband, jedenfalls gibt es sowas seit ein paar Wochen auch von Specialized. Zum Test stellt man sch auf eine wärmeempfindliche Platte - dem arch - O - meter, erkennt anhand der Farbe seinen Fussabdruck, vergleicht den Abdruck mit drei Grafiken und nimmt die grüne, rote oder blaue Sohle. Durch die Stützung des Fussgewölbes wird die Knierotation verhindert. LG photograph http://www.specialized.com/bc/SBCEqProduct.jsp?spid=26053 Zitieren
Simon Geschrieben 6. Februar 2007 Geschrieben 6. Februar 2007 @Thomas: Wir kaufen Dein Specialized-Equipment eh, keine Angst Zitieren
NoControl Geschrieben 6. Februar 2007 Geschrieben 6. Februar 2007 Eines vorweg: NEIN, ich bekomme kein Geld von der Firma Bständig, bekomme nichts geschenkt und werde auch nicht gesponsert. Aber nach 6 Monaten Laufen und Nicht-Laufen mit Beinhautentzündung, höllischen Schmerzen und letztlich 3,5 monatiger Abstinenz habe ich mich mit dem Thema "Laufen und Schmerzen" ein wenig beschäftigen dürfen und will diesen Tipp anderen Menschen mit Lauf-Troubles nicht vorenthalten. Bisher habe ich Laufstil-Analysen etc., wie's z.B. Toni's Laufshop in Wien anbietet, immer etwas belächelt. Ich dachte ich wäre der volle Checker - habe O-Beine, also benötige ich einen neutralen Schuh ohne Pronationsleiste. Alles kein Problem und alles ideal für mich. War's aber nicht. Letzten Endes war ich heute in Mödling beim großen Bständig. Ja genau, der mit Blutdruckmess-Geräten und Inkontinenz-Zeug und MBT-Schuhen und Gehhilfen. Im Halbstock drüber befindet sich aber ein für uns interessanter Bereich. Abgesehen von Leistungsdiagnostik gibts dort einen großen Bereich zum Thema Laufen. Eben dort war ich heute bei Angela und Rainer zur Laufanalyse. Mal abgesehen, dass die Zwei absolute Sportfreaks sind (7stündige Radausfahrten etc. ) und richtig sympathisch obendrein, weisen sie eine Fachkompetenz auf, die ich mir nicht erträumen ließ: Rauf aufs Daum-Laufband und jeweils 15 Sek. laufen. Je eine Highspeedkamera vorne, hinten und seitlich zeichnen die Bewegung auf, welche gleich daneben am PC als .mov gespeichert wird. Zuerst mit Privat-Schuh A, dann mit Schuh B. Analyse meiner Fehlstellung, zwei Sekunden später zaubert Angela ein anderes Modell hervor und lässt mich erneut laufen. Inzwischen kommt Rainer wieder aus dem Untergeschoss. Eben noch musste ich auf ne Blaupause draufsteigen, nun bringt er mir federleichte Schaumstoff-Einlagen rauf. Keine Ahnung wie er aus nem simplen zweidimensionalen Fussabdruck binnen weniger Minuten komplexe Einlagen macht, aber sie passen perfekt. Allein was die Einlage in meinen alten Schuhen ausmacht, hätte ich nie für möglich gehalten. Es folgen 20.000 weitere Schuhe, immer wieder neue Laufvideos. Vergleiche der Videos untereinander, mal knickt der Mittelfuss-Bereich zu sehr ein, dann passt der Abdruck nicht ganz. Für mich sieht alles nahezu gleich aus, aber in der Zeitlupe lassen sich merkliche Unterschiede erkennen. Und das, obwohl alle Schuhe für Supinierer wie mich gemacht wurden, also prinzipiell in der selben Klasse starten Schließlich sind die zwei passenden Paare gefunden. Zusammen mit den Einlagen sieht das Laufen um Welten besser aus: Kein Wegknicken, Beseitigung der muskulären Dysbalance, Stützung des Fußgewölbes usw. Kanns noch immer nicht fassen, was da alles möglich ist. Kurzum: Laufanalyse ist gut, Laufanalyse + Einlagen der Hammer! Kann nur jedem empfehlen, dort mal reinzuschauen. Und vielleicht sogar, BEVOR die Probleme (shin splits, Beinhautentzündung, Achillessehne) kommen *andernasenehm* Habe heute im Elixia übrigens den Günter Liska von den 99ers getroffen. Er hat vor ein paar Tagen seine Einlagen bekommen und war ähnlich euphorisiert ... super tipp - danke ich schei** auch schon die längste zeit mit den richtigen schuhen umadum! werd gleich mal hinschaun! ich nehm an das man vorher am besten einen termin machen sollte? Zitieren
mbiker Geschrieben 6. Februar 2007 Geschrieben 6. Februar 2007 Wenn auch nicht ganz sooo professionell wie eine Videoanalyse am Laufband, jedenfalls gibt es sowas seit ein paar Wochen auch von Specialized. Zum Test stellt man sch auf eine wärmeempfindliche Platte - dem arch - O - meter, erkennt anhand der Farbe seinen Fussabdruck, vergleicht den Abdruck mit drei Grafiken und nimmt die grüne, rote oder blaue Sohle. Durch die Stützung des Fussgewölbes wird die Knierotation verhindert. LG photograph http://www.specialized.com/bc/SBCEqProduct.jsp?spid=26053 mit sowas war reebok schon auf der sportmesse in der stadthalle vor 2 jahren. is zumindest mal ein guter anfang zu einem besser passenden laufschuh, aber eine laufanalyse is sicher besser Zitieren
radu Geschrieben 6. Februar 2007 Geschrieben 6. Februar 2007 Wenn auch nicht ganz sooo professionell wie eine Videoanalyse am Laufband, jedenfalls gibt es sowas seit ein paar Wochen auch von Specialized. Zum Test stellt man sch auf eine wärmeempfindliche Platte - dem arch - O - meter, erkennt anhand der Farbe seinen Fussabdruck, vergleicht den Abdruck mit drei Grafiken und nimmt die grüne, rote oder blaue Sohle. Durch die Stützung des Fussgewölbes wird die Knierotation verhindert. LG photograph http://www.specialized.com/bc/SBCEqProduct.jsp?spid=26053 bloed nur, wenn der link nicht geht... Zitieren
mbiker Geschrieben 6. Februar 2007 Geschrieben 6. Februar 2007 Die Methode mit der Folie ist halt auch durch den Ferialpraktikanten beim Intersport anwendbar. naja das raufstellen lassen und das ergebniss dann richtig interpretieren sind 2 paar schuhe - da steigt der praktikant vermutlich aus Zitieren
SandrinaIlles Geschrieben 6. Februar 2007 Geschrieben 6. Februar 2007 hi! was mich noch interessieren würd ... wird bei den videoaufnahmen rein der unterschenkel/fuß-bereich beachtet, oder auch auf bewegungsabläufe weiter oben geachtet (hüfte, ws, schultern). denn das ist meiner meinung nach absolut essentiell, denn was bringt es, unten zu stützen, wenn oben was schief ist? liebe grüße Zitieren
grigori Geschrieben 6. Februar 2007 Geschrieben 6. Februar 2007 Es ging nur um das Sprunggelenk,Pronation,Senkfuß,usw. nicht jedoch z.B. um Beinlängendifferenz ! lgg Zitieren
Hawaii Geschrieben 6. Februar 2007 Geschrieben 6. Februar 2007 Üblicherweise treten die Hauptprobleme dann auf, wenn der Fuß bzw. die Muskulatur ermüdet. Daher wäre aus meiner Sicht unbedingt eine Laufanalyse nach einem anspruchsvollen Lauf von mindestens 60 Minuten durchzuführen. Am Laufband bzw. bei Video wirst sicher nicht so schlampig laufen, als wennst allein durch die Gegend hirschst. Ein guter Laufschuh (z.B. Asics Kayano) verzeiht schon ohne spezielle Einlagen viele Fehler. @Max Haben die auch nach Deinem monatlichen Laufumfang gefragt? Wald- oder Asphaltwege? Lauftempo? Eventuelles Intervalltraining? Beinhautentzündung, Achillessehne weist eher auf Überlastung als auf falsches Schuhwerk hin. Zitieren
SandrinaIlles Geschrieben 6. Februar 2007 Geschrieben 6. Februar 2007 also dass die beschwerden auf überlastung zurückzuführen sind, ist schon lar. die frage ist nur: was ist der grund für die überlastung? kann einerseits zu schnell gesteigerter trainingsumfang und/oder -intensität sein, oder aber auch eine überlastung durch falsche belastung/falschen laufstil ist möglich. und gerage die achillessehne wird bei allen möglichen knick/ausgleichs/wasauchimmer-bewegungen starkin mitleidenschaft gezogen. Zitieren
Hawaii Geschrieben 6. Februar 2007 Geschrieben 6. Februar 2007 @trifeminine korrekt. Bei zu hohen und/oder zu intensiven Umfängen kannst dir mit dem richtigen Laufschuh und den richtigen (?) Einlagen auch orthopädische Probleme einfangen. Daher sollte ein Laufschuhberatung vor allem auch diesen Bereich nachhaltigst hinterfragen!!! Persönlich habe ich in meinen 14 Jahren Lauftraining nur eine Person erlebt, die dies auch wirklich hinterfragt hat. Zitieren
SandrinaIlles Geschrieben 6. Februar 2007 Geschrieben 6. Februar 2007 na dann sind wir uns ja einig darf man fragen, wer das war, von dem du sprichst? Zitieren
Hawaii Geschrieben 6. Februar 2007 Geschrieben 6. Februar 2007 Konrad Baier bei Kastner & Öhler. Der Oberguru (im positiven Sinn) ist aber sicherlich Jürgen Kolland von Kolland-Sport in Gaal. Der hat auf Grund seiner aktiven Triathlon- und Lauferfahrung ein unglaubliches Wissen (fast so wie meines ). Allerdings ist Gaal von Graz zu weit weg. Zitieren
linzerbiker Geschrieben 6. Februar 2007 Geschrieben 6. Februar 2007 @trifeminine korrekt. Bei zu hohen und/oder zu intensiven Umfängen kannst dir mit dem richtigen Laufschuh und den richtigen (?) Einlagen auch orthopädische Probleme einfangen. stimmt, mir wollte ein orthpäde letztes jahr auch einlagen verpassen weil mein becken schief ist. bei 0,5 cm fehlstellung hat aber sogar er dann gemeint, "Na da müssen wir nix tun"... Zitieren
Max Geschrieben 6. Februar 2007 Autor Geschrieben 6. Februar 2007 also nachdem mich Angela und Rainer mittlerweile recht gut kennen, wissen sie auch wie ich trainiere bzw. hab ich mit ihnen darüber gesprochen. Jedenfalls bin ich davon überzeugt, dass bei meinem Laufpensum 2006 von 2 x 60 min Grundlage pro Woche (kurz vorm IMA auch 3 x 60/Woche) mit passenden Schuhen und Einlagen problemlos zu bewältigen gewesen wäre. Bei meinen krummen John Wayne Beinen jedoch ist es nicht gerade einfach, den richtigen Schuh zu funden. mit der Achilles-Sehne hatte ich nie Probleme. Meine Beinhautprobleme rühren da her, dass die Bänder in meinem Fussgewölbe durch fehlende Einlagen überdehnt sind. Beim Auftreten drückt sich dadurch der Mittelfuss nach unten sowie zur Innenseite durch und stretcht den Muskel, welcher vom großen Zehen unter der Ferse bis zum Schienbein verläuft. Dort setzt dieser Muskel an der Beinhaut an und löst diese kontinuierlich ab. Bei Radfahrern ist eine unterentwickelte Fuss- u. untere Waden-Muskulatur leider sehr häufig. Zum Glück hab ich mit Ernst Moser einen sehr kompetenten Physiotherapeuten gefunden ... Mit passenden Einlagen und dem haargenau richtigen Schuh hätte ich nie das Problem mit dem Nach-unten/innen-durchdrücken gehabt, wie auch die Video-Analyse gezeigt hat. Parallel dazu mache ich nun außerdem spezielle Wadenübungen zur Kräftigung @ Sandrina: Prinzipiell können die Kameras auch höher montiert werden für ganzheitliche Aufnahmen. Wir haben uns halt auf mein Aufsetzen und Abrollen konzentriert. Die gestrengen Blicke der Beiden haben meinen Laufstil aber auch beobachtet. Außerdem war ich dort ja auch schon oft für Laufergometrien, sodass sie meinen furchtbaren Laufstil eh schon gekannt haben @ Photograph: Prinzipiell nicht schlecht, ist aber eher mit Schuhen für Supinierer, Neutralläufern und Überpronierern vergleichbar. Die Einlagen sind nochmal Welten individueller. Werd ich mir für die Radschuhe ebenfalls geben. Trampone hat ebenfalls welche. Im Nachhinein könnte ich mich abwatschen, dass ich erst jetzt hingegangen bin. Kann mich nur wiederholen: Will jemand mehr als 1h/Woche laufen gehen, soll er sich unbedingt passende Schuhe und Einlagen holen, um sich ne Menge Ärger zu ersparen. Dass 99% aber dennoch erst hingehen, wenns weh tut, ist mir hingegen klar ... Zitieren
Hawaii Geschrieben 6. Februar 2007 Geschrieben 6. Februar 2007 Meine Beinhautprobleme rühren da her, dass die Bänder in meinem Fussgewölbe durch fehlende Einlagen überdehnt sind. Beim Auftreten drückt sich dadurch der Mittelfuss nach unten sowie zur Innenseite durch und stretcht den Muskel, welcher vom großen Zehen unter der Ferse bis zum Schienbein verläuft. Dort setzt dieser Muskel an der Beinhaut an und löst diese kontinuierlich ab. Bei Radfahrern ist eine unterentwickelte Fuss- u. untere Waden-Muskulatur leider sehr häufig. Zum Glück hab ich mit Ernst Moser einen sehr kompetenten Physiotherapeuten gefunden ... In Verbindung mit deinen 2*60min Laufen/wöchentlich (ist das für einen IRONMAN nicht ein bißchen wenig) würde ich das Problem unter Umständen beim Radfahren sehen. Kann es sein, dass du zu harte Gänge fährst und dadurch das Fußgewölbe eingebrochen ist? 2*60min wöchentlich Laufen (mit einem halbwegs passenden Laufschuh) als Urheber der Beschwerden kommt gar ein bißchen wenig vor. Zitieren
Max Geschrieben 6. Februar 2007 Autor Geschrieben 6. Februar 2007 ja, 2 x 60 sind wenig, aber wennst vor lauter Schmerzen teilweise über mehrere Wochen gar ned laufen kannst, bist froh darüber. Kommt halt davon, wenn man sich einfach IRGENDWELCHE Laufschuhe beim Intersport kauft, weils grad im Angebot sind und so super aussehen. Da haben auch nachträglich die Pearl Izumi Schuhe nimmer viel retten können - die Schmerzen hatte ich bereits im April. Bis zum XTerra auf maui hab ich durchgehalten, danach konnte ich 3 Wochen keine Stufen gehen Radfahren kann ich als Ursache ausschließen. Hatte als Kind schon Plattfüße, fahre keine harten Gänge und hatte früher keine Probleme. Ich kenn eh die Ursachen (siehe vorheriges posting), jetzt wird daran gearbeitet ... Zitieren
Hawaii Geschrieben 6. Februar 2007 Geschrieben 6. Februar 2007 Ohne dir nahetreten zu wollen, aber wie willst an offensichtlich angeborenen orthopädischen Problemen "arbeiten"? Die Marke (Pearl Izumi) noch der Shop (Intersport) sagen etwas über einen Laufschuh aus, wenn schon dann das Modell der Schuhmarke. Zitieren
Schipfi Geschrieben 6. Februar 2007 Geschrieben 6. Februar 2007 Specialized blabla das hat der specialized-typ in IBK nicht mit mir getan, und dabei hab ich mir den aktuellen S-Works RR Schuh geholt... Zitieren
Max Geschrieben 6. Februar 2007 Autor Geschrieben 6. Februar 2007 Ohne dir nahetreten zu wollen, aber wie willst an offensichtlich angeborenen orthopädischen Problemen "arbeiten"? Die Marke (Pearl Izumi) noch der Shop (Intersport) sagen etwas über einen Laufschuh aus, wenn schon dann das Modell der Schuhmarke. Indem ich zum Bständig gegangen bin, die Analyse gemacht habe, passende Einlagen und Schuhe bekommen habe und somit die Fehlstellung korrigiert habe. Davon schreibe ich doch in diesem Thread Zitieren
Max Geschrieben 6. Februar 2007 Autor Geschrieben 6. Februar 2007 hab die Pearl Izumi ja nicht beim Intersport gekauft. Die kamen erst viel später. Im Training laufe ich übrigens den SyncroFloat, im WK den Shine Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.