Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi Leute,

hab ein kleines Problem mit meiner Juicy 5 an der Hinterachse.

Wenn ich stärker bremse gibt sie ein seltsames Rattern von sich, ist plötzlich aufgetaucht.

Dreck ist keiner auf den Belägen, die Scheibe ist auch nicht locker, hab auch den Sattel schon mehrmals zentriert.

Hat vielleicht jemand eine Ahnung was da nicht stimmt, bin für alle Vorschläge dankbar.

 

mfg Tom

Geschrieben

Ist es ein Rubbeln, das grausliche Magura-Güterzugbremsgeräusch / und Gefühl oder wirklich ein Rattern?

 

Ersteres liegt an den gewellten Scheiben. Abhilfe: die alten zu Ende fahren und dann auf die aktuellen umsteigen.

 

Rattern / grausliche Geräusche können die Beläge verursachen. Würde A2Z probieren. Swissstop und BBB sind entweder nicht das Wahre oder bei mir noch (immer) nicht eingefahren.

Geschrieben
Rattern / grausliche Geräusche können die Beläge verursachen. Würde A2Z probieren. Swissstop und BBB sind entweder nicht das Wahre oder bei mir noch (immer) nicht eingefahren.

 

das find ich immer wieder hoch interessant, wie die meinungen bei bremsbelägen auseinandergehen - ich hab die originalbeläge, a2z und swissstop durchprobiert und keiner kommt auch nur annähernd an die swissstop ran - die sind am leisesten und haben am meisten biss, vom fading her sind's auch top (waren die a2z aber eh auch).

 

zu den scheiben: ich hätte grad ein paar neuwertige 2007er 185er scheiben abzugeben (stehen noch nicht in der sig.) - bei interesse pn ;)

Geschrieben

Gut, d.h. ich kann mich freuen, die Swissstop sollten noch besser werden (sofern es kein Montagsprodukt ist ;)). Hast Du sie lange einbremsen müssen?

 

Grund für den Umstieg war, dass die Originalbeläge fürchterlich laut sind wenn es feucht ist (auch im Schnee). Egal ob Juicy 2006 und neuer oder noch die alten mit Polygonscheibe.

 

 

Gibt im Nachbarforum auch einen Thread über die Avid Bremsbeläge.

Geschrieben

eingebremst waren sie komischerweise recht schnell (nach dem üblichen asphalt stop&go-prozedere und 2x 400hm - abfahrten).

meine ersten swissstop auf der guten alten lx 585 haben aber auch ewig zum einbremsen gebraucht - serienstreuung? :confused:

Geschrieben
bin von den BBB-belägen recht angetan! die bremsen sind nicht mehr ganz so bissig (leider), allerdings ist die gesamt bremsperformance gestiegen! :D soll heißen ein bissl anders zu dosieren, aber mehr power! :)
Geschrieben

Ich würde auf JEDEN FALL mal Beläge von Fremdherstellern testen. Bis auf die Haltbarkeit spricht finde ich nix für die Originalbeläge...

 

Ein Wechsel von der Polygonscheibe auf eine "normale" hat das Rubbeln nicht abstellen können (vorne), erst andere Beläge. Hinten habe ich immer noch die "problematischen" Polygonscheiben - die sind aber mucksmäuschenstill, dank der Tuningbeläge.

 

Wenn's wirklich ein metallisches Rattern ist könnte es evtl. die Spreizfeder sein, die sich verschoben hat? Mal die Beläge raus u. wieder reingeben, um sicher zu gehen...

 

A2Z kann ich empfehlen, bremsen sehr fein u. sind spottbillig - das gleicht den höheren Verschleiss mehr als aus :toll: Von Avid gibt's mittlerweile angeblich auch organische Beläge, die sollten auch die Probleme beseitigen - habe aber keine Ahnung woher man die bekommt u. wieviel die kosten...

Geschrieben

Das Rubbeln kenne ich von meinen Avids auch :rolleyes:

 

Hab im IBC schon einiges darüber gelesen.

 

Da geht die Spannweite von "alles Original" über "andere Klötzl" zu " andere Scheiben" bis "andere Scheiben und andere Klötzl".

 

Endeffekt, bei manchen verschwindet das Rubbeln vollständig, bei manchen tauchts paar km später wieder auf oder die ganze Tauscherei hat überhaupt nichts gebracht und es rubbelt nach wie vor.

 

Ich hab endlich mein Entlüftungsset bekommen und werde mich in den nächsten Tagen versuchen des Rubbelns Herr zu werden.

 

A2Z Klötzl fahre ich schon und es rubbelt immer noch :rofl:

Geschrieben
Also an den Scheiben liegt es wohl nicht, sind Baujahr 07, werde mal Beläge wechseln (obwohl die erst ca 1,5 Monate alt und kaum gefahren sind), vielleicht wird es besser.
Geschrieben
Von Avid gibt's mittlerweile angeblich auch organische Beläge, die sollten auch die Probleme beseitigen - habe aber keine Ahnung woher man die bekommt u. wieviel die kosten...

 

beim bikestore gibt's es seit kurzem, kosten auch ned mehr als die gesinterten - vllt. einen versuch wert?

Geschrieben

@Myagi:

hab ich schon gesehen, meiner Meinung nach ist rubbeln (darüber gibt`s wirklich schon einiges) aber was anderes als rattern, deswegen hab ich was Neues gestartet.

Geschrieben

OFF TOPIC:

Mich würd echt amal interssieren, was die Leute hier im Board so unter "Rubbeln", "Rattern", "Knarzen", "Zwicken" usw. verstehen! Das nächste Mal bitte mit angehängter Hörprobe! :D

 

Bei mir wars auch eher ein Rattern, würde ich sagen. War nach dem Einbremsen aber weg!

Geschrieben
An Thread Ersteller.. auf dieser Seite ganz unten gibt es "Ähnliche Themen". Dort mal reinschauen.. das Juicy 5 Problem kennt glaube ich jeder, der sie fährt! ;)

 

JA DAS STIMMT!!

 

ich hatte das am Anfang auch (jetzt durch die (zwangsweise) Winterpause bei mir, weiss ich sogar gar nicht, obs noch immer auftritt :D )

 

Jedenfalls: Mein Händler hat dann ein paar mal drübergeputzt mit irgend einem (sicher hochgiftigen :devil: ) Reiniger und den Sattel neu zentriert, dann wars weg....

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...