Gast JPS Geschrieben 21. Februar 2007 Geschrieben 21. Februar 2007 Kann mir einer sagen, ob zwischen den beiden Modellen (2007) technisch ein Unterschied besteht? Hab' die Explosionszeichnungen auf http://www.formula-brake.com durchgeschaut und überhaupt nichts erkennen können! Das gibt's doch nicht!? Zitieren
NoReturn Geschrieben 21. Februar 2007 Geschrieben 21. Februar 2007 "Patented tool-free stroke adjustment FCS" da liegt der unterschied Zitieren
Gast JPS Geschrieben 21. Februar 2007 Geschrieben 21. Februar 2007 Na wenn's das ist... Druckpunkt ohne Wertkzeug verstellen, nehme ich an. Dann werd' ich mir die K18 besorgen THX Zitieren
NoReturn Geschrieben 21. Februar 2007 Geschrieben 21. Februar 2007 sowieso - ich find meine k18 seeehr geil aber vorerst nur optisch, denn ich bin bisher nur im wohnzimmer gerollt Zitieren
OLLi Geschrieben 22. Februar 2007 Geschrieben 22. Februar 2007 Da haben sich ja die richtigen 2 Benutzerbilder gefunden . Zitieren
Il Postino Geschrieben 22. Februar 2007 Geschrieben 22. Februar 2007 Was machen die, schmeissen die grad ihre Radln weg? Zitieren
timon Geschrieben 22. Februar 2007 Geschrieben 22. Februar 2007 also ich hab eine k18 mit 203 mm und das teil ist wirklich deftig. bin sehr damit zufrieden. sie hat mich noch nie im stich gelassen und ist nochdazu irrsinnig leicht. ausserdem hat sie beim mountainbike magazin die volle punkteanzahl bekommen (gilt halt nur als richtwert). würd die k18 nehmen denn der mehrbetrag für die 24er zahlt sich meiner meinung nach nicht aus. mfg timon Zitieren
Randolph_Carter Geschrieben 22. Februar 2007 Geschrieben 22. Februar 2007 Die Formula Oro K18 mit 180er Scheiben ist spitze und bremst erstklassig... Druckpunkt verstellen geht aber nicht. Zitieren
Siegfried Geschrieben 22. Februar 2007 Geschrieben 22. Februar 2007 Ich hab schon Bremsen mit und ohne Druckpunktverstellung gehabt, und muss sagen, dass ich diese Spielerei noch bei keiner Bremse vermisst hätte. Die Juicy7 mit dem lustigen System war zwar ganz nett, aber an der K18 hab ichs überhaupt nicht vermisst. Meiner Meinung nach gibt es keinen rationalen Grund, anstatt der K18 eine K24 zu kaufen. Wenn, dann konsequent und gleich eine Puro, weil die ist wenigstens leicht auch noch. Zitieren
MalcolmX Geschrieben 22. Februar 2007 Geschrieben 22. Februar 2007 angeblich gibts eine möglichkeit, um ein paar euro die k18 auf eine k24 aufzurüsten, hab im ibc mal so was gelesen. bin mit meiner recht zufrieden, aber die große scheibe vorne ist noch immer nicht gekommen und mit einer 180er scheibe ist die bremse mit meinem gewicht (fahrer/rucksack/rad=115kg) in den bergen teilweise dezent überfordert... aber ab nächste woche hab ich dann statt 180/160 endlich die 220/180er scheiben und dann wird alles gut :love: Zitieren
mafa Geschrieben 22. Februar 2007 Geschrieben 22. Februar 2007 hab selbst die k24 und weiß jetzt schon, dass ich die druckpunktverstellung nie verwenden werd. position 1: geiler druckpunkt position 2: gatsch druckpunkt wüsst net warum ich mit aner einstellung fahren sollt, die mich glauben macht i hab luft im system. bremsleistung sollt in beiden einstellungen ausreichend sein @ht-biker bei der juicy verstellst ja den hebel selber, des is ja a andere verstellung Zitieren
NoReturn Geschrieben 22. Februar 2007 Geschrieben 22. Februar 2007 Da haben sich ja die richtigen 2 Benutzerbilder gefunden . aja (allerdings steh ich auf einem wandertisch und er hatscht durchs wasser :l: ) Zitieren
queicheng Geschrieben 22. Februar 2007 Geschrieben 22. Februar 2007 @ht-biker bei der juicy verstellst ja den hebel selber, des is ja a andere verstellung echt? das wäre mir nicht aufgefallen... bei der juicy7 kannst doch mit dem inbus die hebelweite (abstand hebel-lanker) und mit dem roten drehrad oben den druckpunkt verstellen...zweiteres ohne dass sich an der hebelposition was ändert, oder? Zitieren
mafa Geschrieben 22. Februar 2007 Geschrieben 22. Februar 2007 schon? hatte noch nie eine juicy, dachte immer damit verstellt man den druckpunkt von der position her, aber nicht von der qualität her. sorry wenn ich falsch liege Zitieren
MalcolmX Geschrieben 22. Februar 2007 Geschrieben 22. Februar 2007 ist denk ich so wie von queicheng beschrieben. kenn aber niemand mit juicy, der das ernsthaft braucht. die griffweitenverstellung ist schon wichtig, aber wenn der druckpunkt einer bremse zu mir passt, dann muss ich den auch nicht verstellen... Zitieren
queicheng Geschrieben 22. Februar 2007 Geschrieben 22. Februar 2007 brauchen ist relativ - du stellst den druckpunkt einmal so ein, wie du ihn willst und das wars! dann ist der hebel nur mehr schmuck! Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.