Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

was haltet ihr von der superkompensation?

ist ein sehr umstrittenes thema mit vielen meinungen. ausserdem noch nicht voll und ganz erforscht bzw. erwiesen!?

 

oft ernährte ich mich vor einem wettkampf folgendermaßen (angenommen der wk ist am we)

mo: eiweißreich

di: eiweißreich

mi: eiweißreich (eventuell begann ich am abend mit der khs-füllung)

do: kh

fr: kh

sa: kh

 

von montag bis mittwoch werden die kh-speicher durch das training entleert bzw. es wird darauf geachtet, dass man nicht vielle kh zusich nimmt.

am donnerstag, wenn die speicher entleert sind, werden sie durch eine sehr kh-betonte ernährung bis samstag (sonntag) aufgefüllt.

so: rennen

 

mir ist schon klar dass die superkompensation nicht nur mit ernährung zusammen hängt sondern natürlich auch mit dem training.

 

einziger unterschied:

ich hab beides ausprobiert; ich aß eine woche vor einem rennen wie oben beschrieben und ein anderes mal aß ich die woche vorm rennen ganz normal --> d.h. von montag bis mittwoch kohlenhydrate/eiweiß usw. und ab donnerstag aß ich sehr kh-reich.

mir ging es aber bei den rennen wegen dem nicht besser oder schlechter!

Geschrieben

...bei dieser eiweiss / kh "diät, gilt es auch noch mitzubedenken, was im körper während der eiweisstage passiert...

 

da man sich relativ strikt an hauptsächlich eiweiss halten sollte, die kh-speicher also mehr oder minder stark leeren möchte, gleichzeitig aber genau dadurch das training dienstag und mittwochs nur unter noch größeren qualen stattfindet.

 

es stellt sich somit die frage, ob eine etwaige verminderung der qualität des trainings geringer zu werten ist, als die vielleicht positiven effekte durch volle kh-speicher...

 

diese ernährungsform ist eine alte geschichte, habe ich auch ausprobiert, doch jetzt im nachhinein bleibe ich am kurs: jegliche veränderung der ernährungsweise hin zu einem extrem bringt direkt eine disharmonie im körper!

 

anstatt extreme formen der ernährung zu überlegen, wäre es weiss gott sinnvoller, hochwertigste kh zu konsumieren, dinkel, gerste, roggen, etc...also nicht ständig weizen...aber da sind wir wieder im "normalen alltag" und da fällt alles ein bisschen schwerer (mir auch :D )

Geschrieben

Irgendwie ist mir entgangen, was die Superkompensation mit der Ernährung zu tun hat. Und dann gibts ja noch die Hyper-Superkompensation...

 

Die von Marco beschriebene Eiweißdiät in der Woche vor dem Rennen ist ja bekannt, aber nicht unumstritten. Was Irie sagt hat, glaube ich, mehr Sinn: keine Änderung der Essgewohnheiten vor dem Rennen, auch die extreme Kohlehydratbunkerei am Tag vorher ist so eine Sache...

 

Der Körper kann halt nur eine bestimmte Anzahl an Kohlehydros im Muskel und Leber speichern, so bis 1600 Kalorien. Mehr geht nur mehr über Fettstoffwechsel.

Geschrieben

ich würd mal sagen: jeder körper ist individuell. jeder hat sich an bestimmte nahrung im laufe der zeit gewöhnt.

 

mir is schon klar das eine gesunde und vorallem eine ausgewogene ernährung wichtig ist, aber du kannst auch einen WK gewinnen, wenn du dich nicht strikt an irgendwelche vorschriften (ernährungspläne) hältst

"is was dir schmeckt", aber mit maß und ziel

Geschrieben

recht hast... :)

 

bzgl. kh-superkompensation habe ich auch schon gehört, dass

das gehörig ins auge gehen kann. jeder körper reagiert anders.

selbst wenn es funktioniert, sollte man es unbedingt einmal vorher

ausprobiert haben, damit man weiß, wie man es timen soll.

 

carbo-loading kann auch auf dauer verdauungs-probleme verursachen,

wenn du dich zu lange auf diese art einseitig ernährts.

 

CU,

HAL9000

Geschrieben

wie gesagt, ich hab schon beide seiten ausprobiert.

alle sagen, dass das training während ein paar eiweißtagen eine "qual" ist. ich finde das nicht. ich spürte nichts davon.

naja, jeder ist ein individuum, jeder is anders.

 

@ irie

bez. weizen: weizen is nix! mein körper verträgt sich, so denke ich leider nicht gut mit weizen. durch weizen nehme ich zu - leider.

und leider wird heute so gut wie jedes lebensmittel aus weizen hergestellt. roggen, dinkel, hafer,.... usw. esse ich viel.

VOLLKORN-RULEZ :D

 

danke!!!

 

marco

:jump:

Geschrieben

...passt zwar nicht ganz, aber für alle, die dem süssen nicht widerstehen können und auch mit schnupfen und derlei dingen zu kämpfen haben...

 

der süsse geschmack führt, im übermaß genossen oder bei verwendung von industriezucker, MILCHPRODUKTEN, BANANEN, usw. zur überbefeuchtung des organismus mit lethargie, übergewicht, pilzerkrankungen, schleim- und wasseransammlungen, SCHNUPFEN, NASENNEBENHÖHLENENTZÜNDUNGEN, karies, haarausfall, uvm.

 

rasta ites

Geschrieben

@ irie:

 

heißt das, dass man durch milchprodukte, bananen, usw. zunimmt, krank wird,...?

hab ich das jetzt richtig verstanden?

 

in bananen steckt industriezucker? wie dass? das kann doch höchstens fruchtzucker sein.

 

lg

marco

Geschrieben
[i... oder bei verwendung von industriezucker, MILCHPRODUKTEN, BANANEN

 

ok, also bei milchprodukten kann ich's mir ja noch vorstellen, wenn man eine sog. laktoseintoleranz hat.

 

aber bananen??? warum das? :confused:

Geschrieben

...nein, natürlich macht das nicht krank, es kommt auf die menge an! jeden tag milch, joghurt, butter, käse...das könnte krank machen dahingehend, das beschriebene "krankheiten" auftreten können...

 

ich wollte nur einen denkanstoss geben...wer zuviel von dem zeug zu sich nimmt, geht disharmoniemuster ein...krank ist relativ, viele nehmen chronischen schnupfen, leichte verdauungsprobleme einfach so hin, ohne das als krankheit zu bezeichnen...

 

auffassung ist sehr weiträumig, also nicht zu starr denken :D

Geschrieben
Original geschrieben von irieman420

[b leichte verdauungsprobleme einfach so hin, ohne das als krankheit zu bezeichnen...

 

:D [/b]

 

 

Hihi. Wennst 2 Kilo Bananen habberst, dann hast mehr als leichte Verdauungsprobleme

 

:D :D :D :D

Geschrieben

uups, davon währe ich ganz bestimmt betroffen.

ich esse täglich mind. 500g joghurt, trinke täglich milch (aber fast ausschließlich sojamilch oder reismilch!) sehr viel (manchmal sogar das meiste) von meinem tagesbedarf an lebensmitteln, sind milchprodukte.

Geschrieben

...du bist glaube ich noch relativ oder sehr jung! doch es kommt die zeit, da macht der köper nicht mehr mit!

 

es geht einfach darum die anzeichen zu erkennen, also im bb steht relativ häufig etwas von "schon wieder schnupfen", "die nase rinnt", blablalba, vielleicht kommt noch müdigkeit, leichte motivationsprobleme, etc. hinzu...ach ja, stirn- und nebenhöhlengeschichten

 

ich habe schon oft geschrieben, dass diese krankheiten nicht zufällig passieren. ich weiss was ich gegessen habe, als ich noch radfahrer war und mich nach streng einseitig nach klassischem system, also augenmerk auf inhaltsstoffe, das waren joghurts und milch tonnenweise...im nachhinein verstehe ich viele meiner physischen probleme, die damals aktuell waren (müdigkeit, motivationsprobleme, verdauungsprobleme, schnupfen, etc.)...

 

bananen habe ich ein wenig aus provokation mit reingenommen...bananen sind eher bei yin typen ein problem, da sie yin tonisieren - im bb sind es aber wahrscheinlich eher yangtypen :D

 

als ich meister lee von einer meiner klientinnen erzählte, die sehr müde sich fühlt (und auch alle anzeichen nach aussen hin ausstrahlt) und noch diverse - hier im bb würde man "kleinigkeiten" schreiben - problemchen hat, dass sie täglich joghurt und milch zu sich nimmt, hat er nur gelacht und gefolgert, dass die krankheit kommen muss!

 

ich starte hier keinen feldzug gegen milch, ich möchte nur ein wenig aufrütteln, damit die vielen trainiere, so ehrgeizig, nicht um ihren erfolg gebracht werden, weil einfach die falschen produkte gegessen werden! ihr könnt diese statements bei jedem tcm-therapeuten abfragen, die würden einiges bei vielen verändern :D

 

 

also, banana rulez, weils schmeckt, milch ist grundsätzlich nicht notwendig und hat teils verherrende wirkung, wobei die menge ausschlaggebend ist!

 

wer irgendwelche chronische wehwechen hat, sollte sich seine ernährung grundsätzlich einmal durch den kopf gehen lassen :D

Geschrieben

Jaja. Wir Yang - Typen!!

 

Wir lieben das Gefühl, wenn der Schmerz nachlässt..

 

:D :D

 

Aber im Ernst: Die Erkenntnis, dass Milch und Milchprodukte in Übermaß genossen, müde und lasch machen, war mir auch etwas Neu.

 

SirDoger

 

(der es ohnedies mehr mit H&M - Getränken hält)

 

:D

Geschrieben
Original geschrieben von SirDogder

... der es ohnedies mehr mit H&M - Getränken hält ...

passt... - die machen nämlich noch müder und noch lascher... ;):p

 

na hoffentlich müssen morgen nicht der marco und ich dich nach

wien schleppen statt wir beiden den marco... :devil:;)

 

CU,

HAL9000

Geschrieben

hall schrieb

na hoffentlich müssen morgen nicht der marco und ich dich nach

wien schleppen statt wir beiden den marco... :devil:;)

 

 

 

 

was meinstn damit?

was ist morgen in wien?

ich bin morgen in langenlois und fahre dort ein paar mal im kreis *g* :D

 

 

@ irie:

 

klingt einleuchtend und interessant was du da sagst!

weil ich selbst auch ein typ bin der an solche sachen glaubt und sich damit beschäftigt, glaube ich das!

ich bin z.b. sehr oft müde und hab mich schon oft gefragt warum ich immer so müde bin!? das stimmt sicher, dass das von den milchprodukten kommt bzw. von meinen vielzuviel konsumierten milchprodukten :(

 

marco

:jump:

Geschrieben
Original geschrieben von Marco & Bike

... was meinstn damit?

was ist morgen in wien?

ich bin morgen in langenlois und fahre dort ein paar mal im kreis *g* :D ...

während du morgen ein paarmal lasch im kreis herumgurkst ;),

fährt der mal so schnell von wörgl nach wien... :eek:

(natürlich mit dem bike :p - sag bloß, du hast noch nix von der

transaustria gehört/gelesen... :cool: )

start ist heute 19:00

 

aflicht, sirdogder und meine wenigkeit beleiten ihn dann die letzten

kilometer (ab ca. altlengbach) nach wien zum stephansplatz...

 

... das habe ich damit gemeint... ;)

 

CU,

HAL9000

Geschrieben

Mag' keinen neuen Thread eröffnen, daher hier jetzt mal ne kurze kcal-Frage:

 

Angenommen, ich hab' bei ner Trainingsfahrt 3500kcal verbraucht und mampf danach bis zum geht nicht mehr, wieviel kcal werden zum Auffüllen der (jetzt leeren) Glykogenspeicher verwendet und wieviel als Fett gespeichert?

Geschrieben

...um genau zu antworten müsste ich jetzt nachlesen, ausserdem scheint mir dies individuell verschieden zu sein...

 

denn alles müsste von der grösse der kh-speicher abhängen. wie die speicher in leber und muskulatur voll sind, und des gesamt verbrauchte kcal-umsatz wieder aufgefüllt wurde, wird jede weitere kcal in fettdepots abgespeichert....das ist auch der grund, weshalb das reinfuttern vor dem rennen nicht unbedingt sinnvoll ist, aber sehr oft praktiziert wird...

 

deshalb liegt die lösung nicht unbedingt nur in der aufnahme von kh vor dem rennen, sondern in der vergrößerung der kh-speicher durch richtig durchgeführtes und langfristiges ausdauertraining...

 

ich glaube, dass man für ca. 90 - 120 min kh-speicher hat...vielmehr wirds nicht, deshalb sollte auch die fettverbrennung gut funktionieren, denn da hat man extrem viel energie, nur ein wenig langsamer zur verfügung :D :D :D

 

rasta ites

Geschrieben

Okay, danke erstmals, aber soweit hab' ich's auch schon durchschaut;)

 

Frage bezog sich eher darauf, wenn ich (zB) 3500kcal verbraucht habe und dann genau diese Menge nach'm Training aufnehmen würde, würde dann nicht auch Fett angelegt werden, weil ja nicht 3500kcal als Glykogen gespeichert werden.

 

Besser kann ich das irgendwie nicht formulieren, sorry:D :rolleyes:

Geschrieben

...ich wollte mich elegant an der antwort vorbeischummeln...

 

ganz genau kann ichs jetzt auch nicht beantworten, aber ich denke mir, wenn du genau die kcal zu dir nimmst, die du verbraucht hast (über einen ganzen tag), dann nimmst du nicht zu...

 

ausserdem glaube ich, dass du dann schon wieder fett speicherst, aber das hast du ja vorher verbraucht...denn wo soll man sonst die energie abspeichern, wenn die kh-speicher voll sind?

 

irie ites

Geschrieben

wennst bei einer ausfahrt 3500 kcal verbrennst, kommt es sehr auf die nachfolgende supplementierung an, d.h. wie nimmst du die verlorene energie wieder auf.

 

1. flüssig

2. breiig

3. fest

 

in dieser reihenfolge sollte das nachfüllen von statten gehen.

 

wenn du gleich was festes einwirfst (pizza, usw.) dan verbraucht dein magen und dein darm zuviel energie, um dies in die richtige form umzuwandeln.

 

besser is, zuerst in den ersten 1-2 stunden flüssiger form nachzufüllen, dann breiig/nudelig und dann später erst fest.

 

dadurch können sich auch die speicher wieder auffüllen.

 

aber - nicht vergessen: die kh-speicher füllen sich erst in 2-4 tagen = SUPERKOMPENSATION!!!!!!

Geschrieben
Original geschrieben von HAL9000

passt... - die machen nämlich noch müder und noch lascher... ;):p

 

na hoffentlich müssen morgen nicht der marco und ich dich nach

wien schleppen statt wir beiden den marco... :devil:;)

 

CU,

HAL9000

 

Jaja. Immer auf mich einposten, wenn ich nicht da bin im internetz...

 

:D

 

Während des Bikns wird natürlich nur Natürliches gesprudelt... Wasser und Wasser...

 

- Wö i es hoss, mein Camelback so oft zum Putzn....

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...