Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo!

 

Ist wahrscheinlich eh sicher schon irgendswo beschrieben nur hab ichs unter der suchfunktion nicht wirklich gefunden:

folgendes Problem: hab mich nun auch entschieden spds zu verwenden. EInbau hat problemlos geklappt nur beim probieren ist mir aufgefallen das der auslösemechanismus ziemlich streng ist. meines wissens besteht ja bei dem model (m545) die Möglichkeit, die auslösekraft zu verstellen. Leider steht in der Bedienungsanleitung flgendes schönes satzerl: bei Einstellungen und dergleichen wenden sie siich bitte an ein Fahrradgeschäft!

 

Hilft auch nicht wirklich weiter. Im Interternet ist auch nur eine nette Explosionszeichunug zu finden aber das wars schon.

 

HILFE

 

thanx in advance

 

ahab

Geschrieben

Ich glaub, man kann bei fast allen Pedaltypen die Auslösekraft die man zum Ausklicken braucht, einstellen...

 

Wird mittels Schraube eingestellt... Ich weiß zwar net genau, wo es bei den Shimanos ist, aber bei Ritcheys sind sie jeweils vorn und hinten auf der "Stirnfläche"...

Geschrieben

An den Stirnseiten des Auslösemechanismus befindet kleine Eistellschrauben. Gegen den Uhrzeigersinngedreht verringert sich die Vorspannung, das Pedal löst leichter aus. Wichtig ist, alle Schrauben gleich einzustellen.

 

Ich würde aber empfehlen, die Unterseite der Klammern etwas zu fetten oder, noch besser, zu wachsen. Das verhindert Knarzgeräusche, läßt den Schuh auch leichter ausrasten.

Geschrieben

geht wie oben beschrieben... - hatte auch schon die 545er...

Original geschrieben von Potschnflicker

... Wichtig ist, alle Schrauben gleich einzustellen. ...

das geht bei den shimano-pedalen insoferne sehr leicht, weil

pro umdrehung 3 deutliche klicks/einraster hörbar/spürbar sind...

 

CU,

HAL9000

Geschrieben

auf dem bildl siehst den verchromten einstellschraufn fia de federspannung recht schön

 

http://www.shimano-europe.com/cycling/phpimages/product/picture/Pd_m545.jpg

 

solltest alle 4 mitn 3mm-inbus gleich einstelln

Geschrieben
ps: drauf achten das das linke und rechte pedal nicht unbedingt von werk ab die gleiche härteeinstellung haben!! drum ists am besten wennst die pedale einmal komplet hart einstellst und anschließend weicher schraubst!! ansonsen hast du links und rechts eine andere auslösehärte!
Geschrieben

zum montieren und einstellen der cleats, würd ich die pedale auf die max. auslösekraft einstellen, da merkst du am besten, wann der mechanismus aufmacht.

 

wenn du die richtige position der cleats hast, kannst auf die gewünschte auslösekraft zurückstellen.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...