Zum Inhalt springen

orf-beitrag zur sicherheit der radler


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Original geschrieben von NoStyle

...

äußere Felgenbreite höchstens 23 mm.

daran kann es aber bei einigen scheitern... 23mm ist nicht sehr

viel für mtb-felgen...

 

andererseits... - ich kann mir nicht vorstellen, dass unsere leiben

herren und damen exekutivbeamten ab 1.5. mit einem maßband

herumlaufen werde... ;):p

 

CU,

HAL9000

Geschrieben

[quote

andererseits... - ich kann mir nicht vorstellen, dass unsere leiben

herren und damen exekutivbeamten ab 1.5. mit einem maßband

herumlaufen werde... ;):p

 

Also da wär ich mir nicht so sicher! Wenn man an einen kleinen Cowboy gerät, kann das durchaus sein - aber ich hab generell nicht die beste Meinung :mad: von unseren Exekutivbeamten

Geschrieben
Original geschrieben von HAL9000

...ich finde auch, dass eine glocke besser funktioniert als rufen. wenn

da einer herangeprescht kommt und "achtung!" schreit, weckt das

vielleicht noch eher agressionen als ein klingeln.

 

und bis du "wären sie bitte so nett und lassen mich vorbei!" gerufen

hast, ist der gefährdete schon niedergerollt...

 

Ich ruf immer "Tschuldigung!" Das geht schnell und klingt nicht so aggressiv wie "Achtung!". Für ein "Danke" sollt dann auch noch Zeit sein. Wennst ein bissl schneller unterwegs bist klingts für die Wanderer dann "Danggeeeeeee" (Dopplereffekt) :D

 

Das mit der Glocke ist so eine Sache. Klingelst (im Wald) nicht, dann heissts "Wos klingelst denn ned? Muass'd uns so daschrecken?" Wennst beim nächsten mal klingelst heisst es: "Heast! Wos leits'd 'n wia a Narrischer? Mir kennan jo net weghupfn! "

 

jojo. Allen Leuten recht getan....

 

Presslufthupe, das wärs! Damit könnt ma unser Image sicher wieder aufpolieren :rolleyes:

 

Thudbuster

Geschrieben

sehr lustig sind immer die geistreichen kommentare dazu, z.b. dieser:

und wie bringt man radfahrer dazu, sich endlich an die verkehrsregeln zu halten?

die mehrzahl fährt so, als ob ihnen die strasse alleine gehört. verkehrsregeln gelten nur für die anderen, da wird auf gehsteigen gefahren, obwohl jeder weiss, dass das verboten ist. an geregelten kreuzungen gelten die ampelsignale bestenfalls als unverbindliche empfehlungen. auf freilandstraßen wird munter zu zweit oder gar zu dritt nebeneinander gefahren, trotz verbotes. wird einer auf ein fehlverhalten aufmerksam gemacht, gibt es wüste beschimpfungen. diese liste ließe sich noch beliebig fortsetzen, alles eigene erfahrungen, im täglichen verkehr erlebt.

wenn man das liest, koennte man tatsaechlich meinen, dass es autofahrer gibt, die sich an die verkehrsregeln halten. ;)

wenn ich zu fuss oder mit dem radl unterwegs bin holt mich immer wieder die realitaet ein. :mad:

Geschrieben

So wie ich manche durch die Gegend gondeln sehe (als Radfahrer bitteschön) - da ist von Dir zitierter Kommentar nicht so aus der Welt. Da komme ich mir - als mich an die Verkehrsregeln wenigstens zu 80% haltender - wie ein Vollidiot vor. Wer bitte ist auf der Straße schon nebeneinander gefahren, OHNE RR bzw. Trainingsabsicht. Sicher sind da die Verhältnisse zu sehen: ein Fehltritt eines Autofahrers wiegt da sicher viel schwerer (ganz zu schweigen von LKWs oder anderen Schwerfahrzeugen.....).

 

Was Lichter & Reflektoren betrifft gibt es dzt. leider nur sehr patscherte Lösungen. Die Montagepflicht würde ich überhaupt nur ab Dämmerung notwendig sehen. Hilft auf jeden Fall (dazu evtl. noch refl. Kleidung) das Überleben sichern. Jene, die auch ;) mit dem Auto unterwegs sind, werden mir wohl zustimmen, daß es angenehmer ist, daß ich jemanden aus 100-200 m statt erst aus 50 m wahrnehme.

Geschrieben

@bernd:

natuerlich ist der kommentar nicht aus der welt; es ist aber meistens schon so, dass die, die am lautesten schreien, sich oft recht wenig um ihre eigenen pflichten scheren.

kleines beispiel: vom gesetz her waere in ganz oesterreich keine einzige fussgaengerampel notwendig, weil ja anhaltepflicht herrscht. probier mal am zebrastreifen mit 2 kindern eine strasse zu ueberqueren, dass ist schlicht lebensgefaehrlich ergo fussgaengerampel. und dann? das rot einer fussgaengerampel zu ignorieren gehoert mitlerweile zum regelfall, und zwar bei den autofahrern. regelmaessig (mit kindern!) auf die stark befahrene fahrbahn zu muessen um einer karre auszuweichen, die von einem scherzbold am gehsteig abgestellt wurde, nur um schnell mal irgendwas zu erledigen ist auch so ein fall. versuche sojemanden hoeflich darauf anzusprechen und du wirst dich wundern, was da alles passiert. besonders pikant ist das ganze natuerlich vor diversen bike-shops.

oder die lustigen, gruengewandeten (fast immer) herren die (aus dem auto heraus :) ) auf das forstgesetz pochen...

stellt sich die frage: welches gesetz / welche verordnung halten wir ein und welche nicht?

oder anders gesagt: flexibel sein, auch wenn die anderen, absichtlich oder unabsichtlich, mal was falsch machen waere super.

ich glaube, das zauberwort heisst ruecksichtnahme.

von der ist allerdings beiderseits oft recht wenig vorhanden. als mildernden umstand bei den radlern muss man aber schon anmerken, dass diese halt seit jahrzeiten baulich und physikalisch buchstaeblich von der strasse gedraengt werden.

irgenwann emanzipieren sich die radler halt und beanspruchen ihren platz auf der strasse samt zugehoerigen sicherheitsabstand ;) .

sicherlich sind natuerlich bei weitem nicht alle radler idealisten oder verkappte naturschuetzer, es gibt auch haufenweise ignoranten, nona.

fakt ist halt: baut ein radler sche!sse spuert er das am eigenen leib - baut ein automobilist sche!ss, spuert's wiederum der ohne >1000kg blech rundherum.

 

so genug geschwafelt.

Geschrieben

I' bin von Glocken am Lenker net so überzeugt. Das grelle Signal wirkt - meinem Eindruck nach - zu "aggressiv", bsonders wenn ma im 1 kHz-Rhythmus stakkatomäßig den Klingelhebel spannt und an die Schelle sausen läßt. ;)

 

Mir taugen da solche Quietschentchen besser - die klingen sympathisch mit ihrem Gequäke. *G*

 

Die sind natürlich nix für Gewichtsoptimierer, denn eine TUNE-Klingel (gibt's sowas? :D ) stellen diese Gummiviecher natürlich net dar.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...